1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Prädiktiver Effizienzassistent

Prädiktiver Effizienzassistent

Audi A4 B9/8W

Ich habe nicht das Assistenzpaket Tour.
Dennoch sehe ich im Modus Efficiency sehe ich dennoch den grünen Schuh mit Pfeil und grünen leeren Schuh.
Dieses Symbol zeigt, dass ein Ereignis mit geringer Geschwindigkeit vorausliegt und man den Fuß vom Gas nehmen soll bzw. vom Gas lassen soll.
Dieses Symbol zeigt sich bei mir oft, obwohl freie Bahn vorliegt.
Funktion sinnvoll? Funktion ausschalten, weil sinnlos?

Beste Antwort im Thema

Also ich bin bisher zufrieden mit den Systemen.
Auf meiner Fahrt von Ingolstadt nach Hamburg (5.45H über Kasseler Berge wg. Unfallsperrung auf der Idealstrecke) gab es nur 3 mal ein scheinbar "fehlerhaftes" Verhalten und davon war einer sogar extern provoziert.
Ich hab ihn aber auch einfach mal "machen lassen" und dann mal geschaut was passiert und in der Regel war es genau wie hier schon beschrieben. Nämlich das er je nach gefahrener Geschwindigkeit, so rechtzeitig anfängt zu "segeln", dass das Fahrzeug beim erreichen des Geschwindigkeitsbegrenzenden Beschilderung, diese Geschwindigkeit (teilw. bis zu +10km/h) auch hat und genau das ist nunmal "Effizienz". Jedes Bremsen ist nunmal ein Verschwenden von Bewegungsenergie plus verschwenden der Energie die benötigt wurde, um diese Bewegung zu erreichen. Ergo absolut und doppelt ineffizient.
Das man (besonders auf der linken Spur) damit tatsächlich (derzeit noch) zum vermeintlichen "Verkehrshindernis" wird, ist also nur der ineffizienten Fahrweise der anderen Verkehrsteilnehmer geschuldet und somit kein Fehler am System.
Hier musste der Entwickler also klar entscheiden, in welche Richtung das System optimiert sein sollte, tatsächlich auf Effizienz oder auf die Fahrweise der anderen ineffizienten Verkehrsteilnehmer.
Letzteres halte ich für blödsinn, da erstens ein Abschalten oder Überteuern das gleiche bewirkt und die Ersparnis sich auch so sehr reduziert, dass das System seinen Namen nicht mehr wert ist. Also für mich alles ok.
Und wenn mein Fahrzeug in einer 60er Baustelle anfängt auf 120 beschleunigen zu wollen, dann war das bei mir auch kein Systemfehler, sondern (wie meine Freundin bemerkt hat) das Problem der Dussel, die das ehem. 120er Originalschild mitten in der Baustelle nicht abgedeckt hatten. :(
Ich selbst habe auf der gesamten Fahrt nur ZWEI Verhalten nicht nachvollziehen können, alle anderen Verhalten waren sofort oder kurz danach nachvollziehbar! Was aber nicht heist, dass es nicht auch bei den beiden anderen Verhalten doch einen solchen Grund gab, den ich evtl. nur übersehen habe!
Das finde ich persönlich schon einen sehr guten Schnitt. Im Gegenteil, nachdem was ich in diesem Forum vorher alles gelesen habe, war ich auf dieser Fahrt sogar sehr positiv überrascht. :)

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten

Habe es heute morgen erstmal deaktiviert, dann zwei Minuten gewartet und dann wieder aktiviert. Aber noch immer keine Hinweise in irgendeiner Form.
Habe dann die Navigation angemacht und eine Route gestartet. Noch immer keine Hinweise.
Als ich dann die ACC aktivierte, bekam ich mittig unter dem Assi Fenster Hinweise auf Kreuzungen und scharfe Kurven. Bei deaktivierter ACC jedoch nicht mehr.
Wo genau soll denn diese Anzeige für den Fuß kommen?

20180705-071321

Zitat:

@Nautenqo schrieb am 05. Juli 2018 um 07:41:44 Uhr:


Als ich dann die ACC aktivierte, bekam ich mittig unter dem Assi Fenster Hinweise auf Kreuzungen und scharfe Kurven.

Diese Infos sind vom ACC was das ACC als nächstes tut bzw warum er langsamer wird.

noch eine Frage zum PEA
Situation:
Autobahn, ganz leichte Kurve, (gut für 200) kein anders Auto in Sicht,
Tempomat auf 140, PEA nimmt das Gas weg, geht runter auf 130,
ist das Normal?
(bei 200 konnte ich noch nicht testen, wie weit er runtergeht)
A5, Bj. Mai 2018

Zitat:

@Hans_L schrieb am 16. Juli 2018 um 14:30:38 Uhr:


noch eine Frage zum PEA
Situation:
Autobahn, ganz leichte Kurve, (gut für 200) kein anders Auto in Sicht,
Tempomat auf 140, PEA nimmt das Gas weg, geht runter auf 130,
ist das Normal?
(bei 200 konnte ich noch nicht testen, wie weit er runtergeht)
A5, Bj. Mai 2018

Ja, ist normal.

d.h. er nimmt immer das Tempo weg, unabhängig davon, "für wieviel die Kurve gut ist" ?

Zitat:

@Hans_L schrieb am 16. Juli 2018 um 14:46:27 Uhr:


d.h. er nimmt immer das Tempo weg, unabhängig davon, "für wieviel die Kurve gut ist" ?

Nicht immer, kommt auf den Radius der Kurve an. Daran wird es berechnet. Ob und wie viel die Kurve ausgelegt ist...........

Dann will ich mal hoffen, dass das Fahrwerk nicht so schlecht ist, wie die Aidi-Techniker die Kurve einschätzen
(da muss kein Oldtimer langsamer werden!)

mich nervt dieses Verhalten aber zunehmend, wenn ich im Tempomat 140 (oder was anderes) einstelle, will ich diese Geschwindigkeit auch fahren.
Was muss ich denn aussschalten oder anders programmieren, um das zu erreichen?
Danke
Gruß
Hans

Auf Seite 2 ist im Beitrag von DJ BlackEagle ein Bild angehängt. Dort den Haken beim letzten Eintrag „Regelung auf Straßenverlauf“ entfernen.

Ich war mir sicher, dass ich diesen Haken rausgenommen habe, aber er war wieder drin.
Kommt der bei einer anderen Optionsauswahl evt. automatisch mit rein?
(Effizienzmodus vielleicht?)

anderen Schlüssel genommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen