Powerdisc auf mondeo?
Meine Scheibenbremse ist runter. Nach nur 60tkm Laufleistung sind nicht die Beläge sonder die Scheiber runter!
Nun gut. Wegen der "Langlebigkeit" der Orginalscheiben, möchte ich auf Nachbauten ausweichen.
Da ist mir die ATE Powerdisc ins Auge gefallen. Hat die schon einer drauf und was haltet ihr davon?
Wenn man so im Internet sucht, findet man alles. Zwischen Juhu und bloß nicht ist alles im Angebot.
Bj.96 1,6L 90PS Turnier
Werner
29 Antworten
Hey,
also ich kann dir nur von den Erfahrungen auf meinem Auto vor meinem Mondeo berichten. Ich hatte einen Passat Kombi mit den wohl bekannten Naßbremsproblemen. Mit der Powerdisc ist dieses Problem zumindest zu 80 % in den Griff zu bekommen gewesen. Ich kann nichts Nachteiliges zu den Scheiben sagen...
Gruß
Scrag
Hört sich erstmal ganz gut an.
Wer hat denn schon seinen Bremsenverschleiß in den Griff bekommen?
Werner
Hate die Scheiben mal auf einem Sierra. Hatte nie Probleme damit. Damals waren die aber noch sehr teuer ich hoffe das hat sich nun geändert. Ich hatte dadurch auch keine Probleme mehr mit Riefen oder einer welligen Bremsscheibe.
Also ich habe mir nun die Powerdisc eingebaut.
Dabei habe ich mit erstaunen festgestellt, das zwar die alte Bremsscheibe runter war, jedoch die Beläge nur zur Hälfte. Beide wurden vor 60tkm zusammen (logisch) gewechselt.
Vom Bremsverhalten des Wagens habe ich erstmal keinen großen Unterschied feststellen können. Kein Rattern und Zittern, alles wie es sich gehört.
Meine alten Scheiben gingen übriegens fast ohne nachhelfen runter.
Fahre demnächst wieder nach Heidelberg (~600km).
Mal sehen wie der Wagen sich auf der Autobahn so bremst.
Werner
Ähnliche Themen
Zu guter letzt.
Nach nunmehr ~ 1200km kann ich nur positives berichten.
Ein Fading ist nicht vorhanden, im Gegenteil habe ich das Gefühl das bei starken Bremsen aus hohen Tempo die Leistung noch steigt.
Die Bremse steigt früher ein und läßt auch in den Bergen nicht nach.
Wenn sie jetzt noch länger hält als die Serienbremse......
Empfehlenswert.
Werner
Aber die letzte Aussage kannst Du wohl kaum aus eigener Erfahrung bestätigen, oder hält bei Dir die Serienbremse etwa nur 1000 km :-)
60tkm ist wohl kaum eine "Laufleistung".
Ob die ATE länger hält werde ich logischerweise erst später feststellen. Da die ATE Bremse günstiger als die Serienbremse war, wird sich der Versuch wohl rechnen.
Werner
Re: Powerdisc auf mondeo?
Zitat:
Original geschrieben von werners mondeo
Meine Scheibenbremse ist runter. Nach nur 60tkm Laufleistung sind nicht die Beläge sonder die Scheiber runter!
Nun gut. Wegen der "Langlebigkeit" der Orginalscheiben, möchte ich auf Nachbauten ausweichen.
Da ist mir die ATE Powerdisc ins Auge gefallen. Hat die schon einer drauf und was haltet ihr davon?
Wenn man so im Internet sucht, findet man alles. Zwischen Juhu und bloß nicht ist alles im Angebot.
Bj.96 1,6L 90PS Turnier
Werner
Also, das die ori Scheiben nicht lange halten, kann ich nicht bestätigen. Papa fährt fast den selben Mondi, nen Jahr älter noch. Der hatte bis vor 20tkm immer noch die selben Scheiben drauf. Der Wagen hat nun 160tkm gelaufen, sprich, die alten Scheiben haben ganze 140000km gelaufen. Ich weiß aber nicht ob das an seiner Fahrweise liegt...
Ich kann die angeblich kurze Haltbarkeit auch nicht nachvollziehen.
Bei meiner doch recht flotten Fahrweise halten die Scheiben ca.100.000km.
Gruß
ich kann die lange Standzeit nicht bestätigen: bei meiner moderaten Fahrweise hielt der erste Satz bis 40000km 🙂
Die orginal Scheiben sind egal bei welchem Modell ziemlich schnell runter!
Ich habe bei mir auch nach dem ich den Wagen bekommen habe erstmal die Scheiben machen dürfen!
Waren richtig schön eingelaufen!
Die hatten auch gerade mal 35tkm runter!
(Beim Handbuchmäppchen lag die Rechnung des Vorbesitzers mit km-Stand!)
MfG
Bei welches Scheibenstärke sind die denn eigentlich auszutauschen und wie dick sind die Orginal bzw. Powerdisc neu?