PowerBox von HOPA V6TDI
Grüße
kurz und knapp hab mir für ein paar Euro eine HOPA Box geschossen, Sprüche wie fahr chippen brauch ich aber nicht ist auch geplant nach dem der Lader und die Düsen drin sind
leider hat der Verkäufer mir nur eine einfach Anleitung mit zugesendet und ich habe an der Box jetzt 4 Kabel übrig wenn ich mir das so anschaue
HOPA Support gibt es leider nicht mehr da HOPA Pleite ist, kann mir jemand in der Sache weiterhelfen?
vermute ja das es evtl LMM, LD oder Kühlmitteltemp ist
Beste Antwort im Thema
sorry.... aber könntet ihr bitte mal aufhören, euch hier gegenseitig anzueiern? Damit ist keinem geholfen und nervig ist es auch, wenn man hier 4 Seiten ergebnislose "Scheiße" lesen muss.
Zum Thema HOPA:
Ich hab das Teil auch bei mir verbaut und bin damit sehr zufrieden - fahre damit schon ein paar Jahre rum.
Eine Anleitung dazu habe ich allerdings nicht - seinerzeit hatten wir das Teil 1:1 aus einem anderen baugleichen 4B ausgebaut und bei mir an die selben Kabel angeschlossen. Wenn ich mich richtig erinnere, waren es aber nur 4 Kabel - aber ich müsste noch mal nachschauen, falls das Thema noch aktuell ist...
Ich kann Dir aber leider noch nicht versprechen, wann ich das schaffe, sicherlich erst in den nächsten Tagen...
126 Antworten
Aber Leute, jetzt mal ganz ehrlich !
Was hat dieser ganze Scheiß hier mit dem Problem des Fragestellers zu tun ???
Es war doch eine ganz simple frage: "ob Jemand Ihm helfen kann diese Box anzuschließen" ?
Tatsächlich gehts euch aber nur darum, wer hier die meiste Ahnung von Irgendwelchen Tuningmaßnahmen hat usw..
Also Fragt euch doch einfach mal ob Ihr die frage beantworten könnt ?
Könnt Ihr Helfen die Box richtig anzuschließen ?
Wenn nicht haltet doch einfach die Klappe, und kommt hier nicht mit euren "Ich weiß es besser, denn es könnte sein das... kram !"
Dem stimme ich zu.Mir hatte es auch schon in den Fingern gekribbelt!Es ist echt ein Armutszeugnis wie einige hier verbal zuschlagen und vor allem mit Kindergartenniveau.
Leider kann ich dem TE da nicht weiterhelfen,aber das wurde ja schon getan.
Mein Allround-Mech hat sich so eine Box mal aus Spaß eingebaut,um zu schauen ob es wirklich etwas bringt-Er hat diese immer noch drinn .Warum wohl wenn das ja nichts bringt!
Ich selbst habe von ABT eine Optimierung(Danke VB)kann aber nichts darüber sagen da ich die 179 Ps-Version nie gefahren bin,nur mit Optimierung und laut VB auf 210 Ps.
Also Leute haltet Euch doch mal etwas zurück und helft wenn Ihr könnt 😉 !
Zitat:
Original geschrieben von Felix3333
So Pass auf hättest du dir meine Beiträge durchgelesen wüsstest du das ich nicht von Motorschäden sondern Von Kurzschlüssen in Steuergeräten spreche....und verwechsel mal Chiptuning und Powerboxen nicht das sind 2 Paar Schuhe...und ja du wirst Staunen man bekommt diese auch individuell auf Wunsch abgestimmt....druch Kennfeldänderung.....und ja n Freund von mir fährt auch seit über 200000 kilometern mit ner Box...und hatte keine Problem allerdings hat der nen Golf 3 Variant.....und leider hab ich wesentlich mehr negative als Positive sachen über sloche Sachen gehört bzw gesehen.....
So, ich will auch mal ein bisschen ran :-)
Erklär mir doch mal bitte, wie diese Kurzschlüsse in den Steuergeräten dann entstehen!
Gruß
Elektrotechniker Alexander 😁
Zitat:
Original geschrieben von espace16v
Also Leute haltet Euch doch mal etwas zurück und helft wenn Ihr könnt 😉 !
Also das halte ich für das richtige Schlußwort!
Ansonsten könnt Ihr euch ja bei ner Milch verabreden und im Kindergarten sinnlose Schauermärchen erzählen...🙄
-- Nur Tunten fahren verkleidet--
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Basti_S4
Also das halte ich für das richtige Schlußwort!Zitat:
Original geschrieben von espace16v
Also Leute haltet Euch doch mal etwas zurück und helft wenn Ihr könnt 😉 !
Ansonsten könnt Ihr euch ja bei ner Milch verabreden und im Kindergarten sinnlose Schauermärchen erzählen...🙄-- Nur Tunten fahren verkleidet--
Richitg hieße "schadet dem so viel wie möglich, wenn ihr könnt". Denn eine Hilfestellung wäre es ja nicht in dem Sinne😁😁😁😁
Wundert mich das sich der Thread schon 7 Seiten hält ohne geschlossen zu werden😛
Ich würde mal nach Werkstätten suchen, die diese Boxen verbaut haben, vielleicht findest was im Netz.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Größtes Problem bei solchen Müll Boxen ist es das sie einfach nur die Einspritzmenge erhöhen.a) Past dann die Luftmenge nicht mehr zur Dieselmenge
b) wird er Spritzbeginn nicht korrigiert.Letzteres ist das schlimmere für den Motor, besonders für die Kolben,
Bei mehr Menge dauert der Einspritzvorgang länger, darum muss der Spritzbeginn früher liegen.
Tut er das nichts jagt dem Kolben immer ein wenig Kraftstoff hinterher.
Es ist zwar nur ein bereich von millisekunden, aber trotzdem schädlich für den Motor.Wenn Leistungssteigerung, dann vom Fachmann per Chip.
Da stimmen dann alle Variablen im Verhältnis zueinander
Widerspricht sich irgendwie mit dem da:
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=12182#192796Oder wurde es durch den Einbau des Dampfrades zu einer guten Box?
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ich würde mal nach Werkstätten suchen, die diese Boxen verbaut haben, vielleicht findest was im Netz.
Da braucht der TE aber nicht lange suchen,e rhat solche Power Box ja schon oft genug in der Werke wo mal geschaft hat eingebaut.
mfg
Stopp !
Die von meinem Kollegen verwendete Powerbox ist so ein Ebay Teil das direkt an die alte VP37 gesteckt wird. Sie dient als einfache Einspritzmengenerhöhung.
Das Dampfrad diente dazu den Ladedruck mechanisch an die grenze zu bekommen.
Der Einspritzbeginn wurde statisch schon sehr früh gelegt, die Einspritzbeginnregelung wurde per OBD ebenfalls in richtung früh gedrückt. Wenn das nicht reicht kann man die Einspritzmenge und den Einspritzbeginn sowie den Ladedruck noch per Löt Mod am Steuergerät anpassen.
Das ganze Diente übrigens nicht als Dauerlösung.
Es war eine Hilfe um zu gucken was geht um letztendlich nen gescheiten Chip für den Motor zu schreiben.
P.S.: der Besagte T4 Bus mit seinem 2,5 TDI 102PS fährt derweil mit ca. 220PS und Garett GT2552 Lader vom BMW 330d, samt eigenbau VTG Steuerung !
Allerdings sind das alles 5 Zylinder Motoren, die können bissle mehr als der V6 TDI
Ich habe auch die Box und stehe nun vor einem Rätsel...
Alter Verwalter... wenn ich das sehe wird einem ganz anders.
Dann lieber doch per OBD Buchse ne andere Software ins Steuergerät spielen.
Das ist doch kein Tuning mehr.
So baut man sich Fehlerquellen in die Motorsteuerung. Das brauch kein Mensch !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Alter Verwalter... wenn ich das sehe wird einem ganz anders.Dann lieber doch per OBD Buchse ne andere Software ins Steuergerät spielen.
Das ist doch kein Tuning mehr.
So baut man sich Fehlerquellen in die Motorsteuerung. Das brauch kein Mensch !
Was brächte denn das Software überspielen definitiv? Es wäre für mich kein Problem die Box wieder zu verkaufen!
Als tu mal Butter bei die Fischis und schreibe Klartext, was ist mit OBD Tuning beim Quattro 197PS TDI mit VP44 Pumpe an PS rauszuholen? Und wer macht das mal eben hier im Ruhrgebiet?
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
was ist mit OBD Tuning beim Quattro 197PS TDI mit VP44 Pumpe an PS rauszuholen?
Ich bin nicht sicher, aber ich glaub, gar nichts ist rauszuholen, weil IMHO
die VP44 bei dieser Leistung schon an der Grenze ist.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Ich bin nicht sicher, aber ich glaub, gar nichts ist rauszuholen, weil IMHOZitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
was ist mit OBD Tuning beim Quattro 197PS TDI mit VP44 Pumpe an PS rauszuholen?
die VP44 bei dieser Leistung schon an der Grenze ist.Grüße Klaus
Sorry, ich meinte natürlich 179PS!!! Ein Auto/Motor hat und muß immer Reserven haben, nichts wird an seinen Grenzen gebaut! In einer engen Kurve wo nur 70 erlaubt, kannste ja auch schneller fahren und eine 4 Meter hohe Brücke ist in Wirklichkeit 4,25 respektive 4,50 hoch.
Werdet ihr euch denne jetzt mal einig was an Tuning geht? Es gibt ja auch genug renommierte Tuner die Tuning anbieten.
Geht jez was per OBD oder nicht? Wenn Nein, ok- aber habt ihr eine Empfehlung dann zu einem anderen Tuner?
P.S.: Meinen Seat Ibiza habe ich von 110 auf 155 PS gechippt (WKR Tuning), hat gehalten und fuhr wie irre! 35km lang, bis zum Verkauf! Es geht immer was!
Zitat:
P.S.: Meinen Seat Ibiza habe ich von 110 auf 155 PS gechippt (WKR Tuning), hat gehalten und fuhr wie irre! 35km lang, bis zum Verkauf! Es geht immer was!
Hast Du ihn getunt um zu verkaufen? 😁😁😁