PowerBox von HOPA V6TDI

Audi A6 C5/4B

Grüße

kurz und knapp hab mir für ein paar Euro eine HOPA Box geschossen, Sprüche wie fahr chippen brauch ich aber nicht ist auch geplant nach dem der Lader und die Düsen drin sind

leider hat der Verkäufer mir nur eine einfach Anleitung mit zugesendet und ich habe an der Box jetzt 4 Kabel übrig wenn ich mir das so anschaue

HOPA Support gibt es leider nicht mehr da HOPA Pleite ist, kann mir jemand in der Sache weiterhelfen?

vermute ja das es evtl LMM, LD oder Kühlmitteltemp ist

Beste Antwort im Thema

sorry....  aber könntet ihr bitte mal aufhören, euch hier gegenseitig anzueiern? Damit ist keinem geholfen und nervig ist es auch, wenn man hier 4 Seiten ergebnislose "Scheiße" lesen muss.

Zum Thema HOPA:

Ich hab das Teil auch bei mir verbaut und bin damit sehr zufrieden - fahre damit schon ein paar Jahre rum.

Eine Anleitung dazu habe ich allerdings nicht - seinerzeit hatten wir das Teil 1:1 aus einem anderen baugleichen 4B ausgebaut und bei mir an die selben Kabel angeschlossen. Wenn ich mich richtig erinnere, waren es aber nur 4 Kabel - aber ich müsste noch mal nachschauen, falls das Thema noch aktuell ist...

Ich kann Dir aber leider noch nicht versprechen, wann ich das schaffe, sicherlich erst in den nächsten Tagen...

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Um Richtgeschwindigkeit 130 km/h zu fahren, musst Du dann ja das Gaspedal
weniger tief drücken als vorher. Dann läuft auch wieder gleich viel Sprit durch .

Grüße Klaus

Gleichviel Sprit? Bei doch größeren Düsen... hahaha...

Wieso HAHAHA ?

Er hat absolut recht !

Wer passt mir den hier im Ruhrgebietsraum die Software an? Der Link zum 275PSer habe ich erhalten und daher kann ich nun schreiben, das einfach nur andere Düsen rein, das führt zur Katastrophe im Leerlauf!

Also, wer würde mir nach implementierung neuer Düsen, auch die Software einstellen? Man macht ja sogar in dem anderen Tuningforum Vorschläge wie- Kat raus... ich bin entsetzt...

Ich denke mal das wird da alles stehen ... auch wer die Software macht usw.
Mit Düsen die 25% mehr Durchlassen wird der Leerlauf nicht gleich zum Horror. Das regelt der noch einigermaßen aus.

Das bei Tuning die Kats im weg stehen ist allgemein bekannt.
Erstmal hat es thermische Gründe und es entlastet es Turbolader bedeutend.

Was Chiptuning angeht: custom-chips.de 😉

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ich denke mal das wird da alles stehen ... auch wer die Software macht usw.
Mit Düsen die 25% mehr Durchlassen wird der Leerlauf nicht gleich zum Horror. Das regelt der noch einigermaßen aus.

Das bei Tuning die Kats im weg stehen ist allgemein bekannt.
Erstmal hat es thermische Gründe und es entlastet es Turbolader bedeutend.

Was Chiptuning angeht: custom-chips.de 😉

Die wollen 500€ haben für's einpegelnregeln, das ist mir zuviel, sorry. Zumal ich in den Süddeutschen Raum muß, das kostet auch extra. Man, hier ist das Ruhrgebeat!

Und obwohl die Kollegen im anderen Forum behaupten, das die AU trotzdem Grün ausgeht (was ich mir nicht vorstellen kann), muß doch ein Ersatzrohr als Katersatz dienen, wer macht sowas? Wie teuer? Und der Sound muß ja auch gut kommen. Am Getriebe will ich nix ändern und...ach ja, mit der AKE Version hat keiner bis jetzt R-Fahrung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ich denke mal das wird da alles stehen ... auch wer die Software macht usw.
Mit Düsen die 25% mehr Durchlassen wird der Leerlauf nicht gleich zum Horror. Das regelt der noch einigermaßen aus.

Das bei Tuning die Kats im weg stehen ist allgemein bekannt.
Erstmal hat es thermische Gründe und es entlastet es Turbolader bedeutend.

Was Chiptuning angeht: custom-chips.de 😉

Die wollen 500€ haben für's einpegelnregeln, das ist mir zuviel, sorry. Zumal ich in den Süddeutschen Raum muß, das kostet auch extra. Man, hier ist das Ruhrgebeat!
Und obwohl die Kollegen im anderen Forum behaupten, das die AU trotzdem Grün ausgeht (was ich mir nicht vorstellen kann), muß doch ein Ersatzrohr als Katersatz dienen, wer macht sowas? Wie teuer? Und der Sound muß ja auch gut kommen. Am Getriebe will ich nix ändern und...ach ja, mit der AKE Version hat keiner bis jetzt R-Fahrung!

wo ist das problem? fährst halt mit deiner grotte mal paar meter mehr. willst ja auch was haben oder??

Bei unseren Treckern wird beim Abgastest nur der Ruß gemessen-nicht wie bei Benzinern.
Kenne Einen hier im Forum,Er hat alle 3 Kat entfernt damit der Kleine besser"atmen"kann.
Gruß Espace16v

Eben , ohne Kats kommst du eher durch die AU als mit da durch den besseren Gastausch der Rußgehalt sowieso sinkt.

Ob das ein AKE, AKN, BFC oder sonst was iss spielt dabei keine Rolle.
Und wenn ein Tuner 500 Euro haben will für ne saubere Abstimmung auf deine Hardware ist das durchaus gerechtfertig.
Da ist der gute Mann fast den ganzen Tag dran und von nix kommt nix.
Kannst natürlich auch eine 99 Euro Ebay Tuner Software nehmen, ob die was taugt ? Wer weiss ?

Ich versteh das immer nicht...
100PS mehr haben wollen aber am besten keinen Cent ausgeben wollen geschweige denn dafür mal ne keine Reise zu machen. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen