Powerbox ja oder nein?
Hallo Leute!
Ich brauche mal euren Rat und zwar wollte ich mir die Powerbox von ISY Power holen aber ich bin noch auf eine andere Seite gestoßen wo die Leistungsmerkmale die selben sind und die ganze Geschichte 250€ billiger ist jetzt wollt ich mal wissen was ihr von dieser Seite halte und ob ich mein Geld lieber da investieren soll? Ach ja noch was! Ist das nicht etwas zuviel Leistung die da aus einem Motor rausgeholt wird oder nicht? (A3_8P 1,9 TDI PD 105 PS)
Die Seite: http://www.1001ps.de/
MfG ChrisGode
35 Antworten
- vor zwei Jahre bei KW direkt
- reduzieren ?? der 140 PS TDI hatte am Prüfstand ohne Box 146 PS / 350 NM Serienleistung und mit Box 164 PS / 386 NM anstatt der angegebenen 176 PS und 410 NM 😉
- ist noch nicht geklärt, weil meine Box die erste war die ich rausgerissen habe, die beiden anderen folgten erst später
Vergiss nicht, dass diese Tests immer nur Momentaufnahmen sind, die sich auf max. ein paar Stunden erstrecken. Unsere drei Boxen liefen aber über ein paar tausend Kilometer 😉
Was den Eindruck über Hrn. Fink angeht kann ich das nur bestätigen, und ich bin sicher, wir werden eine befriedigende Lösung finden.
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von ChrisGode
Hat denn sonst keiner mehr eine Meinung dazu???
MfG chirsgode
Hallo!
Steckt das Geld lieber in ein richtig gutes Chiptuning/Kennfeldoptimierung. Der Motor kann einfach sauberer abgestimmt werden!
Gruß
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Hallo!
Steckt das Geld lieber in ein richtig gutes Chiptuning/Kennfeldoptimierung. Der Motor kann einfach sauberer abgestimmt werden!
Gruß
Raoul
100%ing zustimmung !
hatte in meinem letzten Auto eine Box und würde mir keine mehr kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masterkey
.... Mir scheint Herr Fink auch wirklich sehr kompetent und es kommt mir merkwürdig vor, dass ao gehäuft Probleme bei Dir/Euch auftraten.
Grüße!
Martin
Kleiner Auszug aus einer eMail von KW Systems (glaube es war Herr Fink, müsste ich nochmals genau suchen):
.... Generell: es liegt auf der Hand, dass Sie einen Chip (also Eprom für das Motorsteuergerät) nie mit einem ZusatzSTEUERGERÄT vergleichen können. Der Aufwand an KnowHow, Material und Fertigung ist um ein vielfaches höher als bei einem Chip. Aber ich denke, das liegt auf der Hand, wenn
man sich alleine mal vor Augen führt aus welchen Einzelkomponenten die Powerbox besteht (Prozessor, Eproms, Platinen, diverse andere SMD-Komponenten, Kabelbaum, Stecker und Buchsen, etc.) Die Weiterverwendbarkeit bzw. Weiterveräußerbarkeit wenn das Zusatzsteuergerät beim nächsten eigenen Auto nicht paßt werde ich wahrscheinlich nicht weiter darlegen müssen. Denn gerade dies geht bei klassischen Chip überhaupt nicht.
Zu den Leistungswerten: diese sind denen des Chiptunings gleichwertig bzw. teilweise etwas darüber, da die Einstellung des Tunings individueller vorgenommen werden kann als bei einem Chip. Erklärung: der Chip wird nach Steuergerätenummer ausgewählt und ins Motorsteuergerät verbaut. Jeder Motor der gleichen Baureihe ist unterschiedlich und individuell in der Serienleistung aufgrund der Fertigungstoleranzen und der Einfahrbedingungen. Daher kann ein Chip, der nur aufgrund der reinen technischen Angabe "Motorsteuergerätenummer" ausgewählt wird, nie ideal sein. Unsere Powerbox hingegen kann mit einfachen Mitteln in Stufen eingestellt bzw. durch unkomplizierten Epromaustausch in relativ kurzer Zeit angepaßt werden. ....
Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Leute die sich auskennen können sich nur schwer vor lachen auf dem Stuhl halten! Besondern die Aussage zum KnowHow und der individuellen Abstimmungen sind der Kracher.
Gruß
Raoul
Zitat:
Hat denn sonst keiner mehr eine Meinung dazu??? MfG chirsgode
Hi,
Wenn du so direkt noch ne Meinung willst, dann sag ich dir, dass du die Box lieber Box sein lassen solltest und du dir einen schön angepassten Softwarestand holen solltest.
Hatte das vor Jahren mal mit zwei identen GolfIV 110Ps von guten Freunden erlebt...der eine auf 140PS gechipt, der andere mit einer PowerBox auf angebliche 140Ps gebracht...im direkten Leistungsvergleich, war nicht festzustellen, dass die Box auch nur annähernd die Leistung des Chips brachte. Die Chip Leistungsentfaltung (tuneline) war schön gleichmäßig übers Drehzahlband...die Box riß nur brachial zwischen 1500-2500U/min an und Mehrleistung war dann oben nicht mehr existent, er rußte nur wie verrückt.
Der gechipte Golf hatte einen Verbrauch von 6-7Liter....der geboxte kam auf 1-1,5Liter mehr
Der geboxte bekam nach 50.000km Box (in Summe 70.000km Laufleistung) eine neue Kupplung - was ich aber in erster Linie auf den Fahrer zurückführe - wobei die Box mit ihrem unkultivierten Schub im Drehzahlkeller sicher einen nicht unbeachtlichen Anteil daran hat.
Meine Meinung ist: Finger weg!
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Zu den Leistungswerten: diese sind denen des Chiptunings gleichwertig bzw. teilweise etwas darüber, da die Einstellung des Tunings individueller vorgenommen werden kann als bei einem Chip.
Gruß
Raoul
Das ist der Satz der mir die Haare zu berge stehen lässt 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von ChrisGode
Hat denn sonst keiner mehr eine Meinung dazu???
MfG chirsgode
Hol dir ne gute Box, ich fahre seit zigtausen Km damit ohne Probleme und mit ner Menge Power. Und wenn du dein Auto mal verkaufst kannste auch die Box verkaufen, dann kriegste einen großen Teil des Geldes wieder. 😉
Eben, kauf dir eine gscheite Box. Wie gesagt, meine geht Leistungsmäßig so wie der ABT Chip.
Gute Boxen sind halt teuer. Die auf Ebay kannst vergessen.
Ich bekomme meine KW-Systems Box im Lauf der Woche, kann dann ja mal berichten...
Grüße!
Martin
Zitat:
Original geschrieben von David996
.....Gute Boxen sind halt teuer.....
Sorry, aber die Aussage ist wohl für die Tonne.
Die KW-Boxen schneiden bei jedem Test recht gut ab, und haben damals inkl. Fernbedienung laut Liste knapp EUR 1000,- gekostet.
Das Ergebnis kann man weiter vorne nachlesen....
Wer sich nur ein wenig mit TDI-Tuning beschäftigt wird schnell erkennen, dass auch eine EUR 10.000,- Box technisch nicht besser funktionieren kann als ein sauber programmierter Chip.
Hier mal was zum Einlesen für den Anfang (kürzlich aktualisiert):
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3063
Es steht ja jedem frei, Für und Wider abzuwägen, aber nur durch die eigene Brille ein bevorzugtes Produkt über den Klee zu loben ist dabei nicht angebracht.
LG
TFFY
PS: Aber zu den Eba*-Boxen gebe ich Dir uneingeschränkt Recht 😉
Ich denke, dass man über Chiptuning mehr Leistung herausholen kann als mit einer Powerbox, da man auch den Ladedruck erhöhen kann. Bewegt man sich aber in "gesunden" Grenzen, dürften sorgfältig gebaute & programmierte Boxen ebenfalls sehr gut funktionieren. Zumindest hoffe ich das... 😉
Grüße!
Martin
Zitat:
Original geschrieben von masterkey
.....Bewegt man sich aber in "gesunden" Grenzen, dürften sorgfältig gebaute & programmierte Boxen ebenfalls sehr gut funktionieren....
Natürlich werden sie das.
Es muss nur ganz klar sein, dass "gesunde Grenzen" nichts mit Bauchgefühl, subjektivem Eindruck oder anderen Mutmaßungen zu tun haben, sondern sich ganz konkret technisch verifizieren lassen.
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Natürlich werden sie das.
Es muss nur ganz klar sein, dass "gesunde Grenzen" nichts mit Bauchgefühl, subjektivem Eindruck oder anderen Mutmaßungen zu tun haben, sondern sich ganz konkret technisch verifizieren lassen.LG
TFFY
Natürlich! Mit gesunden Grenzen meine ich halt, daß der Motor durch die entstehende Mehrleistung nicht materialmordend belastet wird, sondern die Standfestigkeit bestehen bleibt. Klar, der Verschleiß ist immer etwas höher, ob man das aber noch erlebt, ist was anderes. Daß die Verbrennung dabei sauber bleibt, ist ein Muss - und da stößt man mit einer Box eher an deren technische Grenzen.
Ich will keine Maximalleistung und mir war wichtig, daß ich das Tuning jederzeit wieder (selbst!) entfernen kann - rückstandslos!! Das geht halt nur mit einer Box.
Naja, bin jetzt jedenfalls gespannt, wie sie laufen wird... 😉
Grüße!
Martin
Hallo Leute!
Ich habe mich jetzt doch für das OBD Tuning entschieden und nach dem Tuning meinte der Tuner das die volle Leistungssteigerung erst nach ca. 600 km ereicht sein soll!
Stimmt das oder hat er mir nur schwachsinn erzählt?
MfG chrisGode