Power Startknopf

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Habe seit 3 monaten meinen Mondeo und habe mich ihrsinnig drauf gefreut!
Doch leider hang ich schon 2x am haken weil dieser Scheiß Powerknopf zum Starten nicht richtig Funzt!
Hat noch jemand hier damit Probleme oder besser noch hatte:-)

Beste Antwort im Thema

habe noch keine Probleme mit dem Startknopf gehabt, kam auch schon mal vor, dass er sagte Schlüssel nicht erkannt, beim zweiten drücken springt er sofort an. Mir gefällt die Funktion in Kombination mit dem schlüssellosen Zugang sehr gut! Einzig die Tatsache, dass nach abstellen des Motors der Radio wieder eingeschaltet werden muss, stört etwas, damit kann ich gut leben.

Was mir noch einfällt, irgendwo habe ich gelesen, dass bei den ersten Mondeos ein Modul getauscht wurde, da es sich nicht mit den Handys verträgt. Handy und Schlüssel sollten auch nicht in der gleichen Tasche oder Ablage deponiert werden!

Eines noch, hatte auch diverse Kleinigkeiten, insgesamt betrachtet bin ich mit dem Mondeo mehr als nur zufrieden! Wenn auch manche Händler nicht so brickelnd sind, der Ton macht die Musik und mit etwas Geschick habe ich immer eine gute Lösung erreicht. Es würde mich sehr freuen, wenn wir miteinander etwas besser und konstruktiver umgehen könnten.

Probleme gibt es bei anderen Marken auch zur Genüge, der MK4 ist noch sehr jung und so mancher alte Hase, der mit super Fachwissen sachliche Antworten schrieb, sehe ich hier leider nur noch sehr selten. Die meisten von uns fahren ihren Mondeo die nächsten Jahre und sind dankbar, wenn Sie fast rund um die Uhr Tipps und Informationen bekommen ohne die Hütte verlassen zu müssen.

Wir sind alles Auto-Narren, was manchen zur Weißglut treibt, bleibt trotz alle dem nur ein Auto!

Grüsse

Rainer

39 weitere Antworten
39 Antworten

Auch ich hatte mal den "Totalausfall" und hab schon Hier die Werkslösung gepostet

Hi

Bis jetzt les ich hier nur von Empfänger und Sender.Sagt mal was habt ihr da
für Nasenbären in euren "Werkstätten".Ölechsel und Auspuff bringt jeder,aber
sich mal in die neu Technik reinknien das macht heute kaum noch einer weil es
überall nur noch Leistung Zählt Das schnelle Geld verdienen.Ich hatte um das Problem noch mal aufzugreifen hatte Erfolg mit einem neuen Motor Lenkschloß.Wie gesagt
da Gibts eine Tsi drüber.Es gab auch noch Probleme mit dem Sender der zweiten Generration(nur anfänglich) der verträgt sich nicht mit den Handy.Da geht er uber den Berg.

P.S.nicht jeder KfZ-Meister ist einer das kann man auch kaufen (leider)

Aber bitte nicht die AH über einen Kamm scheren,

MfG

ich hab mal gehört, das man nicht dreimal durch die meisterprüfung fallen kann, weil nach dem dritten mal schon der durchhaltewille mit dem brief belohnt wird. wie gesagt, nur gehört.😎

aber zurück zum thema. mir hat mein ffh damals abgeraten von keyless go und start knopf. ich danke ihm dafür wenn ich das so lese.

in meinen 118d geht das ding ohne probleme. ob´s an der marke liegt?

Zitat:

ich hab mal gehört, das man nicht dreimal durch die meisterprüfung fallen kann, weil nach dem dritten mal schon der durchhaltewille mit dem brief belohnt wird. wie gesagt, nur gehört.😎

😁😁😁--jawoll, passender kann man es nicht mehr formulieren.

Neues Beispiel von heute:
Ich im AH und Bilder gezeigt, dass ich meinen Diesel gern mit Doppelrohranlage haben möchte, wie beim 2.2 TDCI.
Ein Lehrling hat mich dann angerufen.

Heckschürze (Ford Zubehör) ca. 300,- EUR
2 neue Endschalldämpfer und einen neuen Mittelschalldämpfer, über 900,- EUR und dann noch Lack + Montage.

Genial, der TDCI hat gar keinen Mittelschalldämpfer, weil das Abgasrohr vom DPF durch bis zum Endtopf geht. Die Typen haben es wirklich auf der Pfanne. Dumm wie Russland groß - ich sag es immer wieder.
Die wollen irgendwas rumfummeln und wissen nicht mal wie es unter dem Auto überhaupt aussieht.
Was ein Wunder das nicht gleich noch ein neuer Sprungkraftoszilator verbaut werden muß und die Stoßdämpferinnenbeleuchtung tieferzulegen ist.

Mein Vorschlag doch nur den rechten Endtopf zu kaufen und mit dem vorhandenen zu verbinden..."nö, das geht nicht, dass gibt Probleme mit dem Abgas usw....unglaublicher Schwachsinn was mir da aufgetischt wurde.
Man, man - das kann echt nicht wahr sein. Kennen die bei Ford auch so etwas wie Ausbildung und Sachverstand?
Ich hab mal geunkt das als Bedingung für einen blauen Kittel die Schulbildung in der 6. Klasse zu beenden ist - inzwischen glaube ich dieser Witz ist wirklich Realität.

Ähnliche Themen

Ich hatte nun auch schon so einige Male das Erlebnis, daß diverse Personen in Autohäusern oder Werkstätten immer nur auf Ihre Bildschirme schauen und sich lieber dumm und dämlich in ihrer Software suchen (...na sind die ja viell. schon) als einfach mal sich das Auto und die Teile selbst und direkt anzusehen. Und zuhören tun die auch irgendwie nicht, denn ich muß manchmal zweimal hin, um das zuerst gelieferte falsche Teil wieder zu tauschen....Wohl dem der einen guten Händler hat. Vielleicht wird das mal die Kaufentscheidungen für eine Marke beeinflussen, wenn das soooo weitergeht.

Zitat:

Original geschrieben von der horsti


Wohl dem der einen guten Händler hat.

Allerdings! Da bin ich echt gespannt, wie es demnächst mit meiner zuständigen Ford-Werkstatt laufen wird. Ich bin wegen dem Firmenwagen immer direkt an genau einen Händler gebunden. Und mein bisheriger FOH hat zumeist auch 3 Anläufe gebraucht, um die kleinen Probleme auszumerzen. Ich kam meistens mit Tipps aus diesem Forum zur Werkstatt, aber man ist ja anscheinend als Akademiker generell blöd, was handwerkliche Dinge betrifft und außerdem lässt man sich ja ungern sagen, was man zu tun hat... zumindest hatte ich diesen Eindruck ("Oh, Sie haben eine Feldabhilfe mitgebracht? Sie waren sicher auf motor-talk.de? Alles klar." ... und dazu dieser vielsagende Blick). Da kann man echt froh sein, wenn die techniküberladenen Kisten von heute möglichst fehlerfrei fahren. Ich lass mich mal vom Mondeo überraschen...

Also mein Modi hat vor 2 Wochen eine neue Lenkradschlossverriegelung bekommen, nachdem zeitweise im Stand das Schloss blockiert war und AUCH während der Fahrt die Meldung "Lenkrad oder lenkradschloß blockiert " angezeigt wurde. ( Die exakte Fehlermeldung habe ich nicht mehr ganz im Kopf.)

Also Schloss erneuern lassen und mein FFH hat auch noch einige Softwareupdates gemäss TSI eingespielt.
Ergebnis: Genau den Fehler wie beschrieben. nach einer Min. verriegelt das Lenkradschloss und der Wagen läßt sich nicht mehr per Knopf starten.

Die Lösung:
Am nächsten Tag wieder zurück zum FFH, die haben rücksprache mit Ford Service Hotline gehalten und...: Alles Softwareschritte müssen nochmal wiederholt werden. ( Hotline: In einigen seltenen Fällen kann es vorkommen das das Softwareupdate sich nicht richtig installieren läßt... )

Also hat mein FFH die ganze Prozedur wiederholt und siehe da.... Der Fehler mit dem Startknopf ist weg !

Kein Tür auf und zu mehr ! Juhu !

P.S. : Nach sovielen Update die mein Wagen erhalten hat, BJ.: 08/07 ,sollten die bei Ford auf Wireless Lan umsatteln und ein Art Windows-Ford -Updateservice einbauen. Hatte sicherlich schon 25 ungeplante Werkstatt aufenthalte für Softwareupdates und Nacharbeiten.

Bin froh, das m ein FFH Techniker so fit auf diesem gebiet ist.. *dickes Lob * !

So langsam habe ich jedoch den eindruck, das alle Servicemitarbeiter Fluchtartig ihren Arbeitplatz verlassen, we die meinen Modi auf den Hof fahren sehen ;-))

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem Knopf und möchte ihn nicht missen. Ich habe schon seit dem ich eine Funk - ZV habe das Auto geöffnet mit dem Schlüssel in der Hosentasche. Nun kann der Schlüssen immer in Selbiger verbleiben.

Zwei bis Dreimmal kam die Meldung " SChlüssel nicht erkannt" aber nach nochmaligen drücke auf den Knopf sprang er sofort an.

Die Qualität der SChlüssels hingegen ist miserabel. Der Chromrand hat übelste Macken. Ein Deckel mit der Pflaume ist weg (verloren) der andere sieht aus als hätte das Auto 60tkm weg und keine 9tkm!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Hustler_Jackson


Die Qualität der SChlüssels hingegen ist miserabel. Der Chromrand hat übelste Macken. Ein Deckel mit der Pflaume ist weg (verloren) der andere sieht aus als hätte das Auto 60tkm weg und keine 9tkm!

Das scheint doch egal zu sein, in der Hosentasche ist es eh dunkel und es sieht ihn keiner.

Zitat:

Original geschrieben von rp-orion



Zitat:

Original geschrieben von Hustler_Jackson


Die Qualität der SChlüssels hingegen ist miserabel. Der Chromrand hat übelste Macken. Ein Deckel mit der Pflaume ist weg (verloren) der andere sieht aus als hätte das Auto 60tkm weg und keine 9tkm!
Das scheint doch egal zu sein, in der Hosentasche ist es eh dunkel und es sieht ihn keiner.

Danke für Deinen Beitrag! Hat mir sehr geholfen!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4



Zitat:

ich hab mal gehört, das man nicht dreimal durch die meisterprüfung fallen kann, weil nach dem dritten mal schon der durchhaltewille mit dem brief belohnt wird. wie gesagt, nur gehört.😎

😁😁😁--jawoll, passender kann man es nicht mehr formulieren.

Neues Beispiel von heute:
Ich im AH und Bilder gezeigt, dass ich meinen Diesel gern mit Doppelrohranlage haben möchte, wie beim 2.2 TDCI.
Ein Lehrling hat mich dann angerufen.

Heckschürze (Ford Zubehör) ca. 300,- EUR
2 neue Endschalldämpfer und einen neuen Mittelschalldämpfer, über 900,- EUR und dann noch Lack + Montage.

Genial, der TDCI hat gar keinen Mittelschalldämpfer, weil das Abgasrohr vom DPF durch bis zum Endtopf geht. Die Typen haben es wirklich auf der Pfanne. Dumm wie Russland groß - ich sag es immer wieder.
Die wollen irgendwas rumfummeln und wissen nicht mal wie es unter dem Auto überhaupt aussieht.
Was ein Wunder das nicht gleich noch ein neuer Sprungkraftoszilator verbaut werden muß und die Stoßdämpferinnenbeleuchtung tieferzulegen ist.

Mein Vorschlag doch nur den rechten Endtopf zu kaufen und mit dem vorhandenen zu verbinden..."nö, das geht nicht, dass gibt Probleme mit dem Abgas usw....unglaublicher Schwachsinn was mir da aufgetischt wurde.
Man, man - das kann echt nicht wahr sein. Kennen die bei Ford auch so etwas wie Ausbildung und Sachverstand?
Ich hab mal geunkt das als Bedingung für einen blauen Kittel die Schulbildung in der 6. Klasse zu beenden ist - inzwischen glaube ich dieser Witz ist wirklich Realität.

----------------

Also Sorry, wenn ich lese dass sich jemand einen 2.0 TDCi kauft obwohl er für runde 1000,-- mehr den 2,2 TDCi mit 2 Auspuffen haben kann und danach auf Doppelauspuff umrüsten will, dann frage ich mich auf wen der obenstehende Ausruf Dumm wie Russland groß gemünzt ist. Sicher nicht auf den armen Lehrling vom Autohaus. (?) 🙁

Was mich viel mehr interessiert ist, warum wir an dieser Stelle, wo jemand einen Thread über den Startknopf eröffnet hat nun über Auspuffrohre diskutieren und wieviel ein 2,2er mehr als ein 2,0er Diesel kostet!

LG

Zitat:

Also Sorry, wenn ich lese dass sich jemand einen 2.0 TDCi kauft obwohl er für runde 1000,-- mehr den 2,2 TDCi mit 2 Auspuffen haben kann und danach auf Doppelauspuff umrüsten will, dann frage ich mich auf wen der obenstehende Ausruf Dumm wie Russland groß gemünzt ist. Sicher nicht auf den armen Lehrling vom Autohaus. (?) 🙁

Schaust Du bitte mal ganz unten in meine Fahrzeugdaten- was fällt Dir da auf?

Okay, ich geb Dir mal bissl Starthilfe, weil es bei der Erstellung deines Beitrags ja auch nichts geholfen hat.

1 - 130 PS, bis wann gab´s diesen Motor?
2- steht sogar noch das Kaufdatum drin und seit wann gibt es den 2,2 TDCI?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Geil wer darauf auch noch grün gedrückt hat😁

@Mondeo MK4,

was willst Du schon von einem "Pamperskind" erwarten 😉😉😉.

Ich habe bis jetzt noch keinen hilfreichen Beitrag von kudlwackerl gesehen 🙄🙄.

Hauptsache den anderen Usern fehlendes Hirn oder Sehschwäche unterstellen 😮😮.

Vielleicht wird er aber doch mal "Erwachsen".........

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Hustler_Jackson


Was mich viel mehr interessiert ist, warum wir an dieser Stelle, wo jemand einen Thread über den Startknopf eröffnet hat nun über Auspuffrohre diskutieren und wieviel ein 2,2er mehr als ein 2,0er Diesel kostet!

LG

Genau das ist auch mein Gedanke!

Ich dachte ich bekomme hier mal ein Paar nützliche Tips!?

Das ich meine Werkstatt fragen kann das wusste ich auch schon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen