1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Power-Drift

Power-Drift

BMW 3er E36

Hab vorgestern geschafft mit meinem 316 nen Powerdrift zu machen. 😁 Also in ner 90° Kurve am Scheitelpunkt im 2. Gang vollgas. Hat vorher nie geklappt mit Sommerreifen. Strasse war auch feucht.

Geht das mit nem 328 auch im trockenen mit guten Reifen? 🙂

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tdriver


Tauscht doch einfach die Zweimasseschwungscheibe mit einer leichten Aluscheibe aus. (zb. von Fidanza)

Das gibt wesendlich mehr Anzugskraft im 1. und 2. Gang,
und die Kupplung oder Nässe auf der Strasse wird dann nicht mehr zum Driften benötigt, nur noch Gas geben.

Ist zwar ein bissel teuer (um die 500) aber einem Drifter stört das nicht.....😁

Klingt ja interessant...und was ist mit dem da?

http://www.turbokits.de/.../329?...

EDIT: Ich hab nämlich gelesen, dass bei einer Alu-Schwungscheibe auch eine M3-Kupplung fällig ist!

Das wär doch eine kostengünstige Alternative oder?

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Klingt ja interessant...und was ist mit dem da? http://www.turbokits.de/.../329?...

EDIT: Ich hab nämlich gelesen, dass bei einer Alu-Schwungscheibe auch eine M3-Kupplung fällig ist!

Das wär doch eine kostengünstige Alternative oder?

Die Riemenscheibe kann auch etwas bringen,ist aber nicht zu vergleichen. 10 Kilo wiegt die Originalscheibe und nur 4 die Aluscheibe. Ich habe gelesen (ich glaube bei UUC-Motorwerks) das der erste Gang zieht, als ob er 30 PS mehr hätte,und um die 15PS im 2. Gang.

Ja,recht hast du,die M3 Kupplung muss auch noch drauf.

Zitat:

Original geschrieben von RacingSchlumpf


tja schon scheiße wenn man frontantrieb hat haha da is nix mit freude am fahren ...

Wenn 2,0 Liter Hubraum aus vier zwangsbeatmeten Töpfen und Frontantrieb genügen, um mit einem 2,5 Liter Reihensechszylinder Schritt zu halten, kann durchaus "Freude am Fahren" aufkommen. 🙂

Gruß
Rigero

Wie stellt ihr euch das eigentlich mit dem Driften vor wenn ihr nen 1.6l fahrt und nichtmal ein Sperrdiff habt? Ich will ja jetzt nicht der sein wo euch aus sämtlichen Tagträumen weckt, aber das Thema find ich genau so dumm und lächerlich wie "Mein 316i fährt 250Km/h"...🙄

Ähnliche Themen

Das es bei Nässe kein Thema ist, ist ja klar.

Aber bei trockener Straße schaffe ich es mit meinem 318i auch, zumindest in bestimmten Kurven. Kommt aber stark auf den Bodenbelag an, gibt ja welche die Griffiger sind und welche die nicht so griffig sind. Also in Jeder Kurve schaffe ich es nicht aber es gibt so ein paar bei mir in Remscheid wo es spielend geht.

Guckt euch einfach den MEISTER an!!!

http://www.race-performance.de/.../modules.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Wie stellt ihr euch das eigentlich mit dem Driften vor wenn ihr nen 1.6l fahrt und nichtmal ein Sperrdiff habt? Ich will ja jetzt nicht der sein wo euch aus sämtlichen Tagträumen weckt, aber das Thema find ich genau so dumm und lächerlich wie "Mein 316i fährt 250Km/h"...🙄

geht auch ohne sperrdiff

Zitat:

Original geschrieben von Lobo`na


geht auch ohne sperrdiff

LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL

selten so gelacht

*bei beatnikk unterschreibt*

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL

selten so gelacht

*bei beatnikk unterschreibt*

ich weiss nicht was es da zu lachen gibt. ich versuchs dir mal gaaaaaanz einfach zu erklären. ohne technische erklärrungen.

bist du schon einem "kart" gefahren ? bist du mit diesen schon einmal gedriftet ? jaaa ? ui wie denn das ohne sperrdiff

oder noch ein beispiel. alpina b5 hat kein sperrdiff, wie driften die von motorvision und anderen test zeitschriften mit dem wagen ? haben die gezaubert ?

ist eher ne definitionssache

ich sag da ja auch driften zu

aber richtiges driften ist für mich, wenn beide räder ordentlich rotieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


ist eher ne definitionssache

ich sag da ja auch driften zu

aber richtiges driften ist für mich, wenn beide räder ordentlich rotieren 🙂

driften is quer durch ne kurve zu fahren, ohne sperrdiff qualmts auch an den reifen, "verdunstet" halt mer leistung am kurveninneren rad. deswegen ist es schwerer.

aber das is genau so ein drift wie mit nem 100% sperrdiff

Zitat:

Original geschrieben von Lobo`na


aber das is genau so ein drift wie mit nem 100% sperrdiff

laber nich so nen käse

ohne diff sperre kann man das nicht so kontrollieren

aber blablabla
nicht streiten wegen unterschiedlichen definitonen 🙂

übrigens qualmts auch beim bremsen, du hecht

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


laber nich so nen käse

ohne diff sperre kann man das nicht so kontrollieren

lern lesen das hab ich oben selber geschrieben

Zitat:

aber blablabla
nicht streiten wegen unterschiedlichen definitonen 🙂

übrigens qualmts auch beim bremsen, du hecht

ECHT ? wusst ich jetzt nicht..... bisch ja ganz schlauer fux

tut mir leid, dass ich so dumm bin, nicht lesen kann und keine ahnung habe

Eine wichtige Frage wurde noch nicht beantwortet... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


Welche Teile werden denn stärker beansprucht, wenn ich nen Drift mache und was kann kaputt gehen?

Also ich würd mal sagen...Radlager! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen