Power-Booster????
Hallo,
habe von dem Kamann Power-Booster gehört/gelesen, der angeblich 8-15 PS an Mehrleistung bringen soll.
Ich habe auch hier im Forum (Honda, Opel) schon einige Beiträge gelesen; die Meinungen gehen da auseinander.
Meine Frage:
Ich würde den Booster (wenn er denn was taugt) gerne in meinen 316er einbauen.
Hat jemand in seinem BMW mal so ein Teil eingebaut bzw. Erfahrung gemacht?
29 Antworten
ROFL
Zitat:
Original geschrieben von varietyhh
ROFL
geile Farbe. Das ist doch dieses Candy Red mit den Chrom anteilen.
der wagen sieht doch ma schick aus!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Honda_CX-ler
Bei einer herkömmlichen 12V-Elektrik entspräche dies einer Stromstärke von ca. 130A.
Übrigens: Die elektrische Leistungsaufnahme des "P*wer-B**sters" wurde früher vom Hersteller mit 12 Watt angegeben. Das entspricht einem Ampere, also etwa der 130. Teil oder 0,77% der theoretisch benötigten Leistung, nach Deiner Rechnung.
Inzwischen hat der Hersteller die Angabe entfernt ... er wird wissen warum.
Das ist Bauernfängerei.
Gruß
Ähnliche Themen
Der ist schweinehässlich.Zitat:
Original geschrieben von bender86
der wagen sieht doch ma schick aus!!!!
Bis auf die Farbe.
wollen die das im stand gemessen haben oder wat? da macht ja der fahrtwind mehr druck als so nen kleines propellerchen....und dann noch der vergleich mit nem kompressor....und die häßlichen felgen der verbastelten karren ganz unten. :P
da frag ich ma von welcher ammiseite der die bilder geklaut hat....
kumpel von mir hat so teil eingebaut gehabt naja da da nur ein kleiner pc cpu lüfter drin sitzt hat das teil die vollgas fahrt nicht ausgehalten der kleine lüfter ist auseinadern gefetzt naja er hats am ende zurück geschickt und vom leistungszuwachs hat mann null gemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von Lanki2000
kumpel von mir hat so teil eingebaut gehabt naja da da nur ein kleiner pc cpu lüfter drin sitzt hat das teil die vollgas fahrt nicht ausgehalten der kleine lüfter ist auseinadern gefetzt naja er hats am ende zurück geschickt und vom leistungszuwachs hat mann null gemerkt.
Das kann ich auch bestätigen, ein Bekannter von mir hat sich das tatsächlich gekauft und in nen Ford V6 eingebaut. Nach der Probefahrt war das Teil am Sack weil der Luftsog vom Motor den kleinen Propeller zu sehr beschleunigt hat😁
Bei K.I.T.T. hieß das Super Persuit Mode 🙂
Der muss ja eine ganze Arme von PC Lüftern vorm Ansaugkasten gehabt haben 🙂
Mal im ernst. Ich dachte immer betrügen ist in D verboten. Leute die sich nicht auskennen mit gefälschten Kundeninfos so zu bescheiccen ist für mich Betrug!!
Obwohl...
Jeder der sowas kauft gehört sich in der Früh wenn er aufsteht gleich abgeschellt 🙂
Trotzdem Betrug!!!!
MFG Freshmaker
Ich frag mich nur wenn der 12 Volt Suppenquirl für so einen brachialen Leistungszuwachs reicht warum baut man den dann nicht ab Werk ein das ein elektrischer Kompressor was bringt lasse ich mir eingehen dann aber bitte einer mit 2 kW außerdem würde ich bevor ich einen zusätzlichen Widerstand in den Ansaug rein Propfe der aufgrund seiner geringen Fördermenge bei höheren Geschwindigkeiten nur einen Druckverlust bewirkt einfach eine Staudruckaufladung einbauen die bringt deutlich mehr
Zitat:
Original geschrieben von hks670
Anscheinend funktioniert es doch. 😁
LINK
nur weil da dummes gesabbel steht?
Kann auch nen Computerlüfter nehmen und sagen, das Teil ist der Oberhammer verblase alles...
Schancken können sie alle
Ich will Leistungsdiagramm von vorher und nachher... Sonst glaubt das doch keiner
bringt fast gar nix (staudruck)... bei 100km/h ca. 0,5%, bei 200km/h ca. 1,8% und bei 300km/h ca. 4% druckerhöhung und damit leistungszuwachs... im günstigsten fall.
Zitat:
Original geschrieben von Honda_CX-ler
bringt fast gar nix (staudruck)... bei 100km/h ca. 0,5%, bei 200km/h ca. 1,8% und bei 300km/h ca. 4% druckerhöhung und damit leistungszuwachs... im günstigsten fall.
Ich weiß nur im Vergleich zu dem POWER EUMEL is das doch erheblich war jetzt zu faul den Druck nachzurechnen 1,8 % ist immerhin bein nem 320 er ca. 3PS wobei die 1,8% ja noch durch die Zuleitungswiderstände auf schätzungsweise 0,9-1,2% veringert werden je nach Beschaffenheit und Verlegung der Zuleitung
ich glaub eh, dass das nix bringt, weil der 320er, wenn ich das von meinem richtig in erinnerung hab, seine ansaugöffnung sowieso vorne oben hat... so ungefähr in höhe oberkante scheinwerfer... da ist dann sowieso ein bisserl staudruck, denk ich...
Das is sicher richtig