1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Power-Booster elek.Turbolader

Power-Booster elek.Turbolader

BMW 3er E36

Hallo Bmw-Freund,

Ich habe da was bei Ebay gesehen udn wollte fragen ob das einfach nur Müll ist oder ob das wirklich was bringt.

Und zwar folgendes:

http://cgi.ebay.de/...mZ8062067158QQcategoryZ40183QQrdZ1QQcmdZViewItem

Und was ich noch wissen will ist , ob das den motor schadet.

Ich danke euch im vorraus!

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Zumal dieses Ding ja auch seine "Kraft" irgendwo her bekommen muss. Mal angenommen, das Teil könnte einen minimalen Ladedruck erzeugen, so bräuchte es dafür trotzdem Strom, und das imho nicht zu knapp.
Eben dieser Strom wächst nicht auf Bäumen, sondern muss ja von der Lima bereitgestellt werden, was wiederum dazu führt, das diese dem Antriebsriemen und somit dem Motor mehr Widerstand entgegensetzt. Erste Folge wäre ein höherer Verbrauch und die Zweite wäre die, dass die erbrachte Mehrleistung zumindest teilweise durch die Lima wieder aufgefressen werden würde.

Das stimmt schon. Doch auch ein konventioneller (über Poly-V-Riemen angetriebener) Kompressor hat unter Volllast eine Leistungsaufnahme im zweistelligen PS-Bereich und ein Abgasturbolader führt ebenso zu einem erhöhten Abgasgegendruck im Auspuffkrümmer. Aufladung gibt´s nunmal nicht für "Lau". Dennoch ist der Leistungszuwachs durch die "Zwangsbeatmung" ungleich größer als die hierfür erforderliche Leistungsaufnahme des Laders.

Zitat:

Die "Aufladung” steht daher vor einer Renaissance.

In diesem Punkt liegt der (ansonsten zweifelhafte) Werbetext des Anbieters völlig richtig. Im aktuellen 3er wird ja auch ein 3.0 Liter Biturbo zum Einsatz kommen - (sein Name: 335i, soweit ich lesen durfte) ... und wenn schon BMW mit zwei Abgasturbos in seinen sonst so hervorragenden Saugbenzinern liebäugelt - muss da was dran sein. 😁

Gruß
Rigero

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


...Im aktuellen 3er wird ja auch ein 3.0 Liter Biturbo zum Einsatz kommen - (sein Name: 335i, soweit ich lesen durfte) ... und wenn schon BMW mit zwei Abgasturbos in seinen sonst so hervorragenden Saugbenzinern liebäugelt - muss da was dran sein. 😁

Gruß
Rigero

Für mich ein weiterer Grund, warum ich keinen E90 bzw. E92 kaufen würd.... Schuster bleib bei deinen Leisten, sag ich da nur.... BMW war und ist für mich grad wegen seiner unschlagbaren Saugmotoren erste Wahl. Mir gefällt schon das Hyundai-mäßige Design der neuen BMW´s nicht... und ich hoff inständig, dass die Münchner wenigstens beim Motorenbau weiterhin auf ihr altbewährtes Konzept setzen und nicht so eine "Turbo-Kompressor-Aufladungs-Vergenotwutzelung" in Betracht ziehen... Das is doch gegen jede Ethik im Motorenbau, find ich... wir sind doch nicht bei Honda... 😁

LG

Patrick

Mal davon abgesehen, sind die Zuleitungen für die Spannungs/Stromvesorgung sehr dünn! Das heisst das da kein all zu großer Strom fliessen kann! Hat eventuell soviel Leistung wie n kleiner Ventilator! Und der schafft es mit sicherheit nicht luft auf ein paar Bar zu verdichten 😉

Ähnliche Themen

naja, bmw hat auch schon erfahrungen im benzin turbo bereich.
ich sag nur 745i Turbo e23 - ist zwar über 20 jahre her, war (bzw. ist) aber ein super auto!

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


naja, bmw hat auch schon erfahrungen im benzin turbo bereich.
ich sag nur 745i Turbo e23 - ist zwar über 20 jahre her, war (bzw. ist) aber ein super auto!

Oder wir gehen nochmal 10-15 Jahre zurück in die 70er...

der 2002Tii - Golf GTI Killer mit Turbolader als erstes Serienauto mit Turboaufladung...

Soviel zum Thema "Schuster bleib bei deinen Leisten" 😉

BMW hat im Prinzip genug Erfahrungen im Bereich Turbomotoren - die Commonrail-diesel ham doch auch nen Turbolader, oder?

Außerdem baut BMW nur, was die Masse will - und der Trend geht nunmal in Richtung von Autos, die von unten raus schon das maximale Drehmoment liefern. Wenn dabei der geile Sound eines BMW Reihen 6-Zylinders nicht verloren geht, wieso nicht?
Bin gespannt, wann die ersten Autos mit weniger Hubraum und weniger PS von BMW mit Turbo ausgestattet werden (325 mit Turbo z.B.)
Außerdem zeigt die Konkurrenz (VW) doch, wo es hingehen muss.
1,4 Liter Hubraum und 160 PS aus nem Vierzylinder mit Kompressor (bis 3000 U/min) und Turbo (ab 3000 U/min) in einem. Nahezu GTI-Killer mit ausgereifterer Technik und sparsamerem Motor als die 2 Liter Turbo-Machine...
Und ich möchte wetten, dass der Golf GT auch mindestens so viel PS wie der GTI haben könnte - nur will VW seine GTI-Käufer nicht verkraulen (ähnlich die Sache mit dem 323i und dem 325i beim E36).

Um nun wieder zum Thema:

Dieser Elektro"turbo" ist absoluter Schwachsinn - unnötiges Geld.

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Das stimmt schon. Doch auch ein konventioneller (über Poly-V-Riemen angetriebener) Kompressor hat unter Volllast eine Leistungsaufnahme im zweistelligen PS-Bereich und ein Abgasturbolader führt ebenso zu einem erhöhten Abgasgegendruck im Auspuffkrümmer. Aufladung gibt´s nunmal nicht für "Lau".

Das ist klar, von nix kommt nix sag ich mal. Das ein Lader oder Kompressor auch Leistung braucht, ist klar, nur erzeugen die dann auch richtig Power, so dass das Verhältnis irgendwo wieder paßt.

So ein elektrischer Schmarn bringt aber keinen bis sehr wenig "Ladedruck", braucht dafür aber trotzdem Saft, der von der Lima geliefert werden muss. Das Verhältnis wär hier eher bescheiden, darauf wollt ich hinaus 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


Wenn dabei der geile Sound eines BMW Reihen 6-Zylinders nicht verloren geht, wieso nicht?

Simon

Der geht aber verloren! 🙂 Durch Turbos geht immer Sound am Endtopf verloren. N Kumpel hat z.B nen Golf iV mit ner Bastuk. Hatte schönen Sound (Ihr kennt ja den Bastuck Sound) jetzt da er n Turbo drauf hat kommt so gut wie gar nix, Nur das Turbo Pfeifen und zischen. 🙂 Was auch geilo ist! 😁

Zitat:

Original geschrieben von hks670


Der geht aber verloren! 🙂 Durch Turbos geht immer Sound am Endtopf verloren. N Kumpel hat z.B nen Golf iV mit ner Bastuk. Hatte schönen Sound (Ihr kennt ja den Bastuck Sound) jetzt da er n Turbo drauf hat kommt so gut wie gar nix, Nur das Turbo Pfeifen und zischen. 🙂 Was auch geilo ist! 😁

Ja en Kumpel von mir hat ach nen 4er Golf GTI mit Bastuck ab Kat mit VSD-Ersatzrohr und der Sound ist nicht der Rede wert.

Hab aber ach schon Turbos gehört, bei denen der Sound auch an nen R6 von BMW rankommt - liegt vielleicht ach dran, dass en Turbo mit R/V 6 Motor wieder ganz anderst klingt als mit nem schnödem 4 Zylinder-Motor 😉
Ich denke da auch an die Videos vom neuem 335i 😉

Was mir bei dem Angebot eher sorgen macht ist das es uU zu zuwenig Luftzufuhr kommen kann. Der M3 greift auf den selben LuFi zurück wie der 320er, also ist erst durch Ladedruck Leistungszuwachs zu erwarten, wenn ich mir das Teilchen da anschaue dann binn ich eher der Meinung das das nur störend ist und nicht entsprechende Luftzufuhr bietet.

Für mich genau so ein Quark wie diese Zündverstärker oder das Linksdrehende Mötor Öl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen