Postet Bilder von Eurem 4er
Hallo,
da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.
Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.
435i Cabrio
Beste Antwort im Thema
No comment. ;-)
15513 Antworten
Zitat:
@Rocco Rosso schrieb am 7. Dezember 2020 um 16:29:00 Uhr:
Vielleicht wirds ja nochmal was, mit einem von 2017 - bei dem man das Star-Stop-System dauerhaft deaktivieren darf.
Grundsätzlich 'darf' man ein solches System nicht deaktivieren, wenn es verbaut ist, weil das Bestandteil der Gesamtzulassung des Musters ist. Ich kenne jedoch ziemlich viele Fahrer mehrerer Marken, die das alle deaktiviert haben, bzw. durch Coding Memory Effekt und bisher hat wohl auch der TÜV nix gesagt...aber wie gesagt, so ganz einwandfrei ist das nicht 😉
Hat auch nichts mit Handschalter oder Automatik zu tun, geht beides auf Memory zu codieren.
Grüße,
Speedy
Bei mir ist es so kodiert, dass er sich die letzte Einstellung merkt ... fast legal... aber wo sind die Fotos?
Ähnliche Themen
Was hat die Deaktivierung des Start/Stops mit Baujahr 2017 zu tun, bleibt doch trotzdem nicht legal oder?
Es wird nicht deaktiviert sondern im Memory gespeichert wie der Fahrer seine letzte Einstellung hatte (zB Start Stopp off) , daran sollte nichts verwerflich sein, andere Einstellungen kann ich ja auch personalisiert hinterlegen.
So habe ich das bei BMW verstanden.
Bei VAG muss man das wohl wirklich auscodieren,was natürlich verboten ist und den Gesetzestreuen Fahrzeughalter nur durch stetes drücken der Start Stoß off Taste von dieser Funktion erlöst.
Mir ist noch keine Situation aufgefallen, wo ich Start Stopp für sinnvoll empfunden hätte.
Passt zum Beispiel dieses Thema nicht besser in einen der dafür vielen anderen Chats?
Hier:
https://www.motor-talk.de/forum/start-stop-nervt-t6100668.html?page=0
oder
https://www.motor-talk.de/.../...start-stop-funktion-t5474960.html?...
oder
https://www.motor-talk.de/.../...tart-stop-automatik-t5912972.html?...
oder
https://www.motor-talk.de/.../...egfahren-wieder-ein-t6187941.html?...
oder
https://www.motor-talk.de/.../start-stopp-funktion-t6366579.html?...
oder
https://www.motor-talk.de/.../...tik-und-regensensor-t4985065.html?...
oder
https://www.motor-talk.de/.../der-umbauten-thread-t6294329.html?...
Hier sollten doch schöne Bilder von euren 4er gepostet werden
Zitat:
@PS8900 schrieb am 08. Dez. 2020 um 10:15:40 Uhr:
Anfangs November gab es noch ein paar schöne Sonnentage
Pumpt der sich vor der Fahrt wie ein Citroën dann hoch?
😛
Zitat:
@PS8900 schrieb am 8. Dezember 2020 um 10:15:40 Uhr:
Anfangs November gab es noch ein paar schöne Sonnentage 🙂
Sehr schöne Tiefe!
Welches Fahrwerk ist verbaut?
Zitat:
@moonwalk schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:42:11 Uhr:
Zitat:
@PS8900 schrieb am 08. Dez. 2020 um 10:15:40 Uhr:
Anfangs November gab es noch ein paar schöne Sonnentage
Pumpt der sich vor der Fahrt wie ein Citroën dann hoch?
😛
Natürlich 😁
Fahrthöhe ist doch ausreichend für den Alltag 😛
Zitat:
@s-derksen schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:45:37 Uhr:
Zitat:
@PS8900 schrieb am 8. Dezember 2020 um 10:15:40 Uhr:
Anfangs November gab es noch ein paar schöne Sonnentage 🙂Sehr schöne Tiefe!
Welches Fahrwerk ist verbaut?
Danke, verbaut ist ein KW V3, nur zu empfehlen 🙂
Zitat:
@SirHitman schrieb am 8. Dezember 2020 um 08:51:28 Uhr:
Was hat die Deaktivierung des Start/Stops mit Baujahr 2017 zu tun, bleibt doch trotzdem nicht legal oder?
Das hat damit zu tun, dass dieses System ab 2017 mit zur Typenzulassung gehört!
Es ist legal wenn es nicht zur Typenzulassung gehört.
Zitat:
@Rocco Rosso schrieb am 9. Dezember 2020 um 11:35:48 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 8. Dezember 2020 um 08:51:28 Uhr:
Was hat die Deaktivierung des Start/Stops mit Baujahr 2017 zu tun, bleibt doch trotzdem nicht legal oder?Das hat damit zu tun, dass dieses System ab 2017 mit zur Typenzulassung gehört!
Es ist legal wenn es nicht zur Typenzulassung gehört.
Aber der Knopf zum abschalten ist auch nach 2017 noch da?
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 9. Dezember 2020 um 11:37:04 Uhr:
Und vorher nicht?
Vorher wurde der CO² Ausstoß nach NEFZ ohne Start Stopp ermittelt.
Mit Start Stopp fällt der natürlich geringer aus und der Schadstoffausstoß ist ja Steuerrelevant.