Postet Bilder von Eurem 4er

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.

Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.

435i Cabrio

2015-03-17-17-40-40
Beste Antwort im Thema

No comment. ;-)

15513 weitere Antworten
15513 Antworten

Zitat:

@Rocco Rosso schrieb am 9. Dezember 2020 um 11:35:48 Uhr:



Zitat:

@SirHitman schrieb am 8. Dezember 2020 um 08:51:28 Uhr:


Was hat die Deaktivierung des Start/Stops mit Baujahr 2017 zu tun, bleibt doch trotzdem nicht legal oder?

Das hat damit zu tun, dass dieses System ab 2017 mit zur Typenzulassung gehört!

Es ist legal wenn es nicht zur Typenzulassung gehört.

Hast Du mal nen Link dazu wo das offiziell gesetzlich beschrieben ist?
Denke nämlich das Fahrzeuge mit SSA auch so homologiert bzw zugelassen wurden.
Schon allein wegen der Einstufung der Emissionen.

Grüße,
Speedy

Ach ja und noch das Bild zum offiziellen Thread 😁

Buidl

Sehr schön, und so sauber.

Den kompletten Inhalt der Typgenehmigung gibt's beim KBA.
Ob die frei zur Verfügung ist, kann ich nicht sagen.
Ich hab mal eine von ner Harley gesehen,da ging's mir um die vorgesehene Fläche für s Kennzeichen

Naja, durch die permanente Deaktivierung änderst du ja das Fahrzeug (nimmst die SSA) raus - und dadurch verschlechterst du ja per se das Abgasverhalten (wenn auch nur marginal). Damit erlischt dennoch die Betriebserlaubnis (§ 19 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 StVZO).
Eine Änderung hast du in jedem Fall, da auch bei NEFZ Stillstandsphasen von 1-2 Minuten hattest und durch ein Entfernen der Funktion in dieser Zeit emittierst.

Ich bin kein Freund der SSA, aber ich bezweifle, dass man durch ein Herauscodieren rechtlich auf der sicheren Seite ist.

Zitat:

@66speedy schrieb am 9. Dezember 2020 um 12:06:15 Uhr:



Zitat:

@Rocco Rosso schrieb am 9. Dezember 2020 um 11:35:48 Uhr:


Das hat damit zu tun, dass dieses System ab 2017 mit zur Typenzulassung gehört!

Es ist legal wenn es nicht zur Typenzulassung gehört.

Hast Du mal nen Link dazu wo das offiziell gesetzlich beschrieben ist?
Denke nämlich das Fahrzeuge mit SSA auch so homologiert bzw zugelassen wurden.
Schon allein wegen der Einstufung der Emissionen.

Grüße,
Speedy

Ach ja und noch das Bild zum offiziellen Thread 😁

Immer wieder eine Augenweide, nach der ich mich auch jederzeit umdrehen würde! Schönes Projekt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 9. Dezember 2020 um 12:20:35 Uhr:


Naja, durch die permanente Deaktivierung änderst du ja das Fahrzeug (nimmst die SSA) raus - und dadurch verschlechterst du ja per se das Abgasverhalten (wenn auch nur marginal). Damit erlischt dennoch die Betriebserlaubnis (§ 19 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 StVZO).
Eine Änderung hast du in jedem Fall, da auch bei NEFZ Stillstandsphasen von 1-2 Minuten hattest und durch ein Entfernen der Funktion in dieser Zeit emittierst.

Ich bin kein Freund der SSA, aber ich bezweifle, dass man durch ein Herauscodieren rechtlich auf der sicheren Seite ist.

Vielleicht sollte man hier ein eigenes Thema zu aufmachen. Interessant wäre es auf jeden Fall. Bei mir merkt er sich ja die letzte Einstellung. Da ist die Frage, ob das legal ist oder nicht, weil der Effekt, ob ich es jedes Mal deaktiviere oder ob man es einmal macht, unterm Strich identisch ist. Weil wenn ich es aktiviere, merkt er sich das ja auch.

Denke, wenn man es fest deaktiviert und es nicht mehr über den Knopf aktivierbar ist, dass wäre definitiv nicht legal, weil man es nicht über den Knopf manuell ändern kann.

Ja... speedy's Auto ist definitiv schick - ich bin inzwischen ein Fan von Alu mit Wagenfarbe...

Ich bin ja schon gespannt, ob wir auch bei der Emma etwas mehr sehen werden.

Das wäre nur der Fall wenn es mein Eigentum wäre.
So kann ich leider, oder besser Gott sei Dank 😁, nur mit ein paar schönen Schnappschüssen dienen.

Grüße,
Speedy

Mal sehen, ob du das durchhältst @66speedy - oder ob dann die Fußmatten individuell angefertigt werden und alles, was rückgebaut werden kann, einer eingehenden Inspektion unterzogen wird…

VG
Chris

Man kann auch ganze Innenausstattungen ein- und ausbauen 😮😁😉

Mein Cabrio ist mein Projekt und das reicht mir momentan noch 😉
Übern Winter wird zwar diesmal nix gemacht, aber im Frühjahr soll eigentlich noch das beledern der A-Säulenverkleidungen nachgezogen werden.
Somit wäre dann der Innenraum, bzw. das Projekt Cabrio abgeschlossen 😁

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 09. Dez. 2020 um 14:32:57 Uhr:


Somit wäre dann der Innenraum, bzw. das Projekt Cabrio abgeschlossen

Wer's glaubt... 😁

Mall im Winterlook, allerdings frisch gewaschen 😉

Frisch gewaschen

Borbet?

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 9. Dezember 2020 um 22:28:16 Uhr:


Borbet?

Grüße,
Speedy

Yep 😎

Nicht auf den ersten Blick ein 4er, aber is einer.
Ich schwör 😁

Grüße,
Speedy

4er
Deine Antwort
Ähnliche Themen