Positive Erfahrungen N47 Motor? 316d/318d/320d
hallo leute,
da man ja oft von dem problem mit der steuerkette liest, wollte ich mal fragen ob es auch viele fahrer gibt die davon nicht betroffen sind?
mich würde auch interessieren was ihr noch sonst an reperaturen hattet und ob es schon viele fahrer gibt, die über 100tkm problemlos gefahren sind.
mfg. jack
Beste Antwort im Thema
hallo leute,
da man ja oft von dem problem mit der steuerkette liest, wollte ich mal fragen ob es auch viele fahrer gibt die davon nicht betroffen sind?
mich würde auch interessieren was ihr noch sonst an reperaturen hattet und ob es schon viele fahrer gibt, die über 100tkm problemlos gefahren sind.
mfg. jack
63 Antworten
Hallo Leute .
Ich muss mich hier mal zu dem Thema melden.Ich habe erst vor Kurzem erfahren, das ich den Betroffenen Motor (N47) in meinem heissgeliebten Dicken drin habe. Die Laufleistung meines 520d Touring von 9.2007 liegt mittlerweile bei 149.000 km.
Ausser eines Kabelbruchs vor einem halben Jahr an der Heckklappe ( habe ich selbst repariert) , kann ich nichts vorweisen!
Es ist das beste Auto (und ich habe weiss Gott schon einige verschlissen) was ich je hatte.Bis zum heutigen Tag macht die Steuerkette keinerlei Geräusche.Der Wagen läuft seidenweich und ruhig.
Gekauft habe ich ihn übrigens im Sep.2010 mit einer Laufleistung von 43000 km.Bin mit dem Guten in der Letzten Zeit einige Km gefahren!
Bin übrigens nebenbei Autofreak und Oldtimerbesitzer und habe wie ich meine ein Öhrchen für fiese Geräusche...
Ich habe zwar einen 1er, aber das ist ja der gleiche Motor...
Mein 118d aus 09/2007 hat inzwischen 157000km klaglos hinter sich gebracht. Darunter viele Runden Nordschleife und sonstige Quälereien.
Meiner Meinung nach muss man sich bzgl dieser Problematik keine großen Sorgen machen.
Es gibt sie zwar, aber gemessen an der wahnsinnig großen Anzahl der Fahrzeuge mit N47-Diesel finde ich die Ausfallquote überschaubar und absolut nicht beängstigend.
Das ist mal ein wahres Wort! Dann hoffe ich mal , das dieser Kelch an uns vorüber geht bzw. uns nie erreicht...
Ich hab mit meinem N47 320d Schalter (gebaut Feb. 2009), gekauft mit 5000 km, mittlerweile 61000 km, auch noch keine Probleme gehabt.
Der Motor tut, was er soll. Ich bin auch pingelig und höre genauer hin, aber ein schabendes Geräusch von der Steuerkette konnte ich bislang nicht vernehmen.
Bisher noch keinen Tropfen Öl bzw. Kühlwasser nachfüllen müssen. Mein Fahrprofil ist ausgelegt auf Langstrecke und kaum Stadtbetrieb. Motor wird sachte warm und kalt gefahren. Wenn er aber warm ist, zeigt die Tachonadel aber auch des Öftern 200+ km/h
Klar könnte man immer mehr "Dampf" vertragen, aber verglichen mit dem Verbrauch (bei mir nachgerechnete 5,4 Liter im Schnitt) ist das Weltklasse und kaum zu toppen.
Mein Vater hat einen X1 20dA, etwa gleiche Laufleistung. Auch hier nix dergleichen, außer, dass er vor kurzem etwas Kühlwasser nachfüllen musste.
Grüße
Ähnliche Themen
BMW 318d 2007er gefahren von 2010-2013. 169000km.
Schäden: Turbolader bei 120000km
Sonst erste Sahne.
Hab den Motor gemocht, bin jetzt allerdings auf 330d 2009 umgestiegen.
Nun ich bin leider einer der auch negatives berichten kann ( muss )
320D 177 PS, Bj 2008
Gekauft vor nem Jahr mit 81000. Hatte seit anfanan das Kettenrasseln. Aussage von mehreren BMW niederlassungen "reines Komforproblem !!" und "finger weg vor Puma " so nach dem Motto "never Tast a runing system". Es gab schon fälle das nach der Puma massnahme die Motoren Hops gingen.
Nun ich muss und kann mit dem Rasseln leben. (hört man sehr laut mit offenem fenster an Hausmauer vorbei)
Vor kurzem gings bei meinem los (typisch ab 100000km)
Turboschaden (Ladedruckregler defekt)
AGR Ventil Defekt
Luftmassenmesser defekt
Heckklappensensor für die öffnung defekt
und Aktuell: Abgasskrümmer am Motor verzogen (lautes Pfeifen)
Zitat:
Original geschrieben von djeasy2006
Nun ich bin leider einer der auch negatives berichten kann ( muss )
320D 177 PS, Bj 2008
Gekauft vor nem Jahr mit 81000. Hatte seit anfanan das Kettenrasseln. Aussage von mehreren BMW niederlassungen "reines Komforproblem !!" und "finger weg vor Puma " so nach dem Motto "never Tast a runing system". Es gab schon fälle das nach der Puma massnahme die Motoren Hops gingen.
Nun ich muss und kann mit dem Rasseln leben. (hört man sehr laut mit offenem fenster an Hausmauer vorbei)Vor kurzem gings bei meinem los (typisch ab 100000km)
Turboschaden (Ladedruckregler defekt)
AGR Ventil Defekt
Luftmassenmesser defekt
Heckklappensensor für die öffnung defekt
und Aktuell: Abgasskrümmer am Motor verzogen (lautes Pfeifen)
versuche es in einer anderen niederlassung, mich wollten sie auch mit der aussage "komfortproblem"abwimmelt, daraufhin habe ich eine andere niederlassung besucht wo es hieß"muss sofort gemacht werden, problem bekannt"
wenn du in anderen foren schaust, sind massenweise motorschäden durch defekte steuerkette zu finden, vor allem im 1er bereich
BMW 318d touring, Bj. Nov.2007, bislang 52.000 km
Kein Kettenrasseln zu hören und hoffe, dass es so bleibt.
Fahre viel Kurzstrecke und fast immer mit deaktivierter Start-Stop-
Automatik; Ölwechsel wird bei mir aufgrund des Fahrprofils
jährlich durchgeführt.
Viele Grüße😉
Sehr sparsamer und schon relativ schneller reisewagen - mehr brauchts objektiv gesehen wirklich nicht. Durch langen 6. Gang auch sehr leise auf der bahn. Eine schleifende kette kann zumindest auf lange Sicht kein reines komfortproblem sein - hab bisher aber nicht drauf geachtet. Bislang 162tkm. Bei ca. 150tkm musste flexrohr des dpf geschweißt werden (wenn man das mal zum Motor zählt...) Der freundliche wusste gleich worums geht und hat auch gleich ne reparaturanleitung von Bmw gefunden...vielleicht weiß der Bmw-verrückte ob das ein häufiger Fehler ist?
Zitat:
Original geschrieben von jacky_cola
bei den laufleistungen dürfte auch nichts passieren eigentlich. interessant wäre es von leuten zu hören die über 100tkm gefahren sind, ob da die kette und ob das schleifen mit der zeit schlimmer geworden ist
Also auch wenn DU es nun NICHT glaubst ich habe Gestern einen 320D E91 mit 184 PS aus BJ 11/2010 Probegefahren. Die Kiste hatte genau 360.000 und ja nochmal 360.000 km auf der Uhr!!! Alles OHNE Probleme die Kiste lief SUPER aber ich habe trotz des geilen Preises NICHT zugeschlagen und der war echt gut!
Gruss aus Muc
Ingo
Ein Freund fährt den 320d mit 177PS EZ 4/2008 hat mittlerweile 204tkm drauf.
192tkm Turboschaden
198tkm Ansaugbrücke hatte ein Leck
203tkm Steuerkette rasselt wird am Wochenende gemacht.
Ich fahre den 318d EZ 1/2012.
Bei KM Stand von 118tkm bekam ich auf Kulanz die Steuerkette getauscht.
E91 320d 177ps. Km-Stand aktuell: 146000. Kette rasselt seit 60000km. Ich lass es nicht reparieren, denn Kulanz kann ich wohl keine mehr erwarten. Ansonsten läuft der n47 super. Ach ja, bei ca. 110000 musste auch bei meinem das flexrohr am dpf gewechselt werden.