Porsche Zentrum hat Fahrzeugschein verschmlampt und bemüht sich nicht
Tach Gemeinde,
Batterietausch bei Porsche gemacht.
Im Anschluss zum Fahrzeug, in die Bordmappe geschaut, Fahrzeugschein nicht drin.
ich habe den abgegeben weil dieses Auto zum ersten mal bei Porsche war und angelegt wurde.
Direkt wieder reingegangen, mitgeteilt -> Schein fehlt.
Mitarbeiter mit zum Fahrzeug, an den üblichen Stellen geprüft -> Fazit Schein nicht da.
Freitag 14 Uhr.
Aussage Mitarbeiter - prüfen sie nochmal zuhause - wir prüfen nochmal hier.
Anruf 15 Uhr PZ, mitgeteilt Prüfung zuhause abgeschlossen - nichts gefunden, bitte im PZ suchen damit ich den Schein heute noch abholen kann. Keine Rückmeldung. Samstag wieder angerufen, Aussage wir schauen und melden uns.
Ich fragte nach, wann denn? Ich brauche den, wenn ich angehalten werde.
Wir melden uns nächste Woche irgendwann, Betonung auf "irgendwann" - absout bodenlose Frechheit.
Bisher keine Rückmeldung.
Was tun? :-(
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 10. Aug. 2020 um 11:18:30 Uhr:
Mit Fahrzeugbrief neuen Schein bei der Zulassungsstelle beantragen. Kostet 10€...sollte man sich als Porsche-Fahrer leisten können.
Ach und wenn demnächst das Auto weg ist. 150k in die Hand nehmen und neuen kaufen. Was ist das denn für eine Aussage. Nur weil man Porsche Fahrer ist.
Ich würde ins PZ fahren mir den Werkstatt Leiter geben lassen und richtig Druck machen, wenn ich sicher wäre den Schein da abgegeben habe.
84 Antworten
So etwas hatte auch einmal. Termin gemacht mein neues Auto ab zo hohlen. Der Freundlichen hat mir einen Email geschickt das der Fahrzeugschein nicht zu finden war.
Da es ziemlich weit von meine Wohnung war, hatte ich ein Hotel gebucht und den Email erst gelesen wan ich im Hotel angekommen war.
Nächtsten Tag troztdem zum Freundlichen. Er konnte mir melden das der Fahrzeugschein wieder gefunden worden war.
Den Schein hat auf einen Büro gelegen und jemanden hatte einen Karton drauf abgestellt. Danach ist das Karton abgehoben worden und den Schein ist am Karton hängen geblieben.
Der Karton was in einem anderen Raum abgestellt worden. Gerade bevor ich beim Freundlichen eintraf hat jemanden den Karton geöffnet und dan auch den Schein bemerkt.
Fazit: es wird irgendwo mal wieder gefunden.
Die Reaktionen in diesem Thread sind doch sehr eigenartig. Zum einen erwarten 95% der Porsche-Kunden dick Puderzucker in den Hintern geblasen zu bekommen, einen Showroom der schöner als deren Wohnung ist, gratis Ersatzwagen idealerweise mindestens eine Stufe besser als der eigene Wagen und, und, und, ... Labern dann hier etwas von zu wertvoller Lebenszeit und anderen Belanglosigkeiten von wegen €10.-.
Sollte dann aber an der eigenen Karre nach der Inspektion ein Kratzer zu finden sein, oh weh, da kann man den Blutdruck dann aber in bar messen!
Es geht nicht um die 10 Okken, es geht um die Sorgfalt in einer Werkstatt! Der Fahrzeugschein ist ein offizielles Dokument des Kunden, welches man mit der entsprechenden Sorgfalt behandelt. Genau so wie das Auto, in der Werkstatt kommt kein Kratzer, keine Beule oder sonst eine Beschädigung ans fremde Fahrzeug. Bei der eigenen Karre oder der vom Chef machen das die Mechaniker ja auch nicht.
Greetz
Zitat:
@Pilot69 schrieb am 11. August 2020 um 08:09:22 Uhr:
Die Reaktionen in diesem Thread sind doch sehr eigenartig. Zum einen erwarten 95% der Porsche-Kunden dick Puderzucker in den Hintern geblasen zu bekommen, einen Showroom der schöner als deren Wohnung ist, gratis Ersatzwagen idealerweise mindestens eine Stufe besser als der eigene Wagen und, und, und, ... Labern dann hier etwas von zu wertvoller Lebenszeit und anderen Belanglosigkeiten von wegen €10.-.
Sollte dann aber an der eigenen Karre nach der Inspektion ein Kratzer zu finden sein, oh weh, da kann man den Blutdruck dann aber in bar messen!
Ich brauche weder einen Showroom noch einen GT2 RS als Ersatzwagen. Alles was ich will, ist, dass meine Porsche gut gewartet und behandelt werden. Sollte das nicht der Fall sein, greife ich zum Hörer und rufe im PZ an.
Bisher habe ich in meinem PZ nur gute Erfahrungen gemacht (habe dort bisher 4 neue Porsche gekauft).
Wenn mal was ist, dann versuche ich das bilateral zu klären und es nicht ins Netz bei MT zu stellen. MT ist ein Forum für technische Probleme ein Heulforum für verlorene Dokumente. Demnächst stellt noch einer hier rein, dass er mit dem Porsche seine Katze überfahren hat. 🙄
Zitat:
@Pilot69 schrieb am 11. August 2020 um 08:09:22 Uhr:
Es geht nicht um die 10 Okken, es geht um die Sorgfalt in einer Werkstatt! Der Fahrzeugschein ist ein offizielles Dokument des Kunden, welches man mit der entsprechenden Sorgfalt behandelt. Genau so wie das Auto, in der Werkstatt kommt kein Kratzer, keine Beule oder sonst eine Beschädigung ans fremde Fahrzeug. Bei der eigenen Karre oder der vom Chef machen das die Mechaniker ja auch nicht.Greetz
Vor drei Wochen musste mein Cayenne Turbo wegen einer Rückrufaktion zum PZ, mir wurde bei Abholung mitgeteilt, dass der Wagen nicht gewaschen werden konnte, weil die Waschanlage gerade gewartet wird. Man hat mir statt dessen eine Waschkarte für die nächstgelegene Waschstraße im Wert von ca. 12€ angeboten. Ich habe dankend abgelehnt.
Andere hätten sicherlich darauf bestanden, dass der Geschäftsführer und seine Sekretärin persönlich den Wagen von Hand waschen.
Nochmals: es ist durchaus ärgerlich, dass dies passiert ist. Das hier reinzustellen, hilft aber weder dem PZ noch dem TE. Welche Tipps will er haben? Es ist kein technischer Defekt, sondern Fahrlässigkeit des PZ.
Er kann entweder das PZ unter Druck setzen, damit er seinen Schein wieder bekommt oder sich einen neuen Schein besorgen.
Mehr Optionen gibt es meiner Meinung nach nicht.
Ähnliche Themen
Mich interessieren eure technischen Probleme nicht so sehr wie eure psychischen sonstigen Probleme die ihr so habt.
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 11. Aug. 2020 um 08:56:01 Uhr:
Mich interessieren eure technischen Probleme nicht so sehr wie eure psychischen sonstigen Probleme die ihr so habt.
Und was machst du dann hier?
Ist doch wohl kein Geheimnis das solche Threads wie dieser viel unterhaltsamer sind als wenn User Ralph Söbel Fragen zu seinem Abschmiernippel hat, oder?
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. August 2020 um 08:47:30 Uhr:
Zitat:
@Pilot69 schrieb am 11. August 2020 um 08:09:22 Uhr:
Die Reaktionen in diesem Thread sind doch sehr eigenartig. Zum einen erwarten 95% der Porsche-Kunden dick Puderzucker in den Hintern geblasen zu bekommen, einen Showroom der schöner als deren Wohnung ist, gratis Ersatzwagen idealerweise mindestens eine Stufe besser als der eigene Wagen und, und, und, ... Labern dann hier etwas von zu wertvoller Lebenszeit und anderen Belanglosigkeiten von wegen €10.-.
Sollte dann aber an der eigenen Karre nach der Inspektion ein Kratzer zu finden sein, oh weh, da kann man den Blutdruck dann aber in bar messen!Ich brauche weder einen Showroom noch einen GT2 RS als Ersatzwagen. Alles was ich will, ist, dass meine Porsche gut gewartet und behandelt werden. Sollte das nicht der Fall sein, greife ich zum Hörer und rufe im PZ an.
Bisher habe ich in meinem PZ nur gute Erfahrungen gemacht (habe dort bisher 4 neue Porsche gekauft).
Wenn mal was ist, dann versuche ich das bilateral zu klären und es nicht ins Netz bei MT zu stellen. MT ist ein Forum für technische Probleme ein Heulforum für verlorene Dokumente. Demnächst stellt noch einer hier rein, dass er mit dem Porsche seine Katze überfahren hat. 🙄
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. August 2020 um 08:47:30 Uhr:
Zitat:
@Pilot69 schrieb am 11. August 2020 um 08:09:22 Uhr:
Es geht nicht um die 10 Okken, es geht um die Sorgfalt in einer Werkstatt! Der Fahrzeugschein ist ein offizielles Dokument des Kunden, welches man mit der entsprechenden Sorgfalt behandelt. Genau so wie das Auto, in der Werkstatt kommt kein Kratzer, keine Beule oder sonst eine Beschädigung ans fremde Fahrzeug. Bei der eigenen Karre oder der vom Chef machen das die Mechaniker ja auch nicht.Greetz
Vor drei Wochen musste mein Cayenne Turbo wegen einer Rückrufaktion zum PZ, mir wurde bei Abholung mitgeteilt, dass der Wagen nicht gewaschen werden konnte, weil die Waschanlage gerade gewartet wird. Man hat mir statt dessen eine Waschkarte für die nächstgelegene Waschstraße im Wert von ca. 12€ angeboten. Ich habe dankend abgelehnt.
Andere hätten sicherlich darauf bestanden, dass der Geschäftsführer und seine Sekretärin persönlich den Wagen von Hand waschen.
Nochmals: es ist durchaus ärgerlich, dass dies passiert ist. Das hier reinzustellen, hilft aber weder dem PZ noch dem TE. Welche Tipps will er haben? Es ist kein technischer Defekt, sondern Fahrlässigkeit des PZ.
Er kann entweder das PZ unter Druck setzen, damit er seinen Schein wieder bekommt oder sich einen neuen Schein besorgen.
Mehr Optionen gibt es meiner Meinung nach nicht.
Wenn es in diesem Forum ausschließlich um Technik geht, dann kannst du dir deinen Beitrag mit deiner Waschkarte auch sparen.
Dieses Forum ist m.M.n. nicht nur für technische Problem sondern dient auch dem Erfahrungsaustausch mit Werkstätten und ebenso für Ratschläge / Tipps im Bezug auf gewisse Verfahrensweisen. Alle Themen die direkt oder indirekt mit der Automarke zu tun haben.
Durch das Einstellen meines Beitrages habe ich mir erhofft, Erfahrungen zu lesen, welche evtl. eine ähnliche Problematik hatten. Ich habe nicht verstanden warum man mir im PZ via Telefon mitteilt, wir melden uns irgendwann. Das ist wie wenn ein Kellner im Restaurant mein Essen 4 Stunden später bringt oder der Pizzafahrer am nächsten Tag.
Mir wäre es als Dienstleister wichtig, dass mein Kunde ein gutes Gefühl hat in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Terminen in meinem Hause.
Ich habe seitens des PZ Aussagen wie folgende erwartet: Es tut uns sehr leid, wir werden sofort pürfen wo der KFZ Schein ist und uns binnen 3 Stunden bei ihnen melden. (Nicht nächste Woche, wenn derjenige Urlaub hat)
Ich heule auch nicht rum wie du sagst sondern habe gehofft es gibt Erfahrungswerte. Z.B. dass das PZ gegen sowas versichert ist und diese Versicherung sowas vollumfänglich regelt.
Ich verstehe nicht wie man hieran in dem Maße Kritik üben kann.
Wenn ich einem Polizisten meinen Fahrzeugschein und Führerschein bei einer KFZ Kontrolle übergebe, er zum Streifenwagen geht, Führerschein und KFZ Schein auf dem Weg unauffindbar verliert. Würdest du dann auch direkt zur Zulassungsstelle fahren und alles neu beantragen auf deine Kosten und deine Freizeit (insofern vorhanden während der Geschäftszeiten).
Oder deinen Ausweis i.V.m. Geburtsurkunde deiner Kinder auf einem Amt?!
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. August 2020 um 08:47:30 Uhr:
habe dort bisher 4 neue Porschegekauftgeleast.
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. August 2020 um 08:47:30 Uhr:
Andere hätten sicherlich darauf bestanden, dass der Geschäftsführer und seine Sekretärin persönlich den Wagen von Hand waschen.
Die Vergleiche werden ja immer abenteuerlicher.
Zitat:
@Micha_Trier schrieb am 11. August 2020 um 09:08:54 Uhr:
Ich heule auch nicht rum wie du sagst sondern habe gehofft es gibt Erfahrungswerte. Z.B. dass das PZ gegen sowas versichert ist und diese Versicherung sowas vollumfänglich regelt.
Selbst wenn die versichert sind, es ist deren Sache wie sie es abwickeln.
Zitat:
@Micha_Trier schrieb am 11. August 2020 um 09:08:54 Uhr:
Würdest du dann auch direkt zur Zulassungsstelle fahren und alles neu beantragen auf deine Kosten und deine Freizeit (insofern vorhanden während der Geschäftszeiten).
Der Herr ist selbstständig und muss nicht stempeln, der hat Zeit 😉
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 11. August 2020 um 09:13:52 Uhr:
Das einzige was mich stören würde wäre das Wort "irgendwann". Haben die das tatsächlich so gesagt?
Ja, zu 1000% Prozent mit einer Tonlage, die war äußerst unpassend. Auf Nachfrage wann irgendwann sei -> im Laufe der nächsten Woche.
Tja... was soll man sagen. Entschuldigungen gibt es viele, aber professionell ist das nicht. Und das der Typ dann in den Urlaub geht hat auch einen faden Beigeschmack. Würde das so nochmal schildern und leichten Druck ausüben. Aufgrund der Verhältnismäßigkeit wirst du am Ende aber nix erreichen. Also mach am besten direkt einen Termin beim StVA. Bei uns aktuell wegen Corona nur mit Termin, Vorlaufzeit 2 Wochen.
Ich frage mich ernsthaft, wie man hier vier Seiten über einen abhandengekommenen Fahrzeugschein befüllen kann. Und die Sichtweise einzelner Porschekunden verwundert mich ebenfalls. Die Mitarbeiter der PZ brauchen scheinbar bei einigen tatsächlich Nerven wie Stahlseile. Klar ist es ärgerlich, dass es passiert ist aber wie hier schon erwähnt wurde, wenn er sich nicht wieder auffinden lässt, bleibt nur die Neubeschaffung. Denn die Polizei interessiert sich bei einer Kontrolle auch nicht für die Umstände des Abhandenkommens.
Außer im Ausland hab ich meinen Fahrzeugschein nie dabei. Auch hier würde ich mal locker bleiben so dramatisch wichtig ist das nicht.
Zitat:
@Micha_Trier schrieb am 11. August 2020 um 09:08:54 Uhr:
Ich verstehe nicht wie man hieran in dem Maße Kritik üben kann.
Wenn ich einem Polizisten meinen Fahrzeugschein und Führerschein bei einer KFZ Kontrolle übergebe, er zum Streifenwagen geht, Führerschein und KFZ Schein auf dem Weg unauffindbar verliert. Würdest du dann auch direkt zur Zulassungsstelle fahren und alles neu beantragen auf deine Kosten und deine Freizeit (insofern vorhanden während der Geschäftszeiten).
Oder deinen Ausweis i.V.m. Geburtsurkunde deiner Kinder auf einem Amt?!
Es ist keine Kritik, ich habe anfänglich nur einen Vorschlag gemacht: zur Zulassungsstelle und einen neuen Schein beantragen.
Die (Frei-)Zeit, die du jetzt hier mit dem Abladen deines (verständlichen) Frusts verplempert hast, hättest du in die Wartezeit bei der Zulassungsstelle investieren können.
Du kannst im Übrigen auch weiter ohne KFZ-Schein legal mit dem Wagen unterwegs sein. Musst eben den Brief mit dir führen. Solange, bis du entweder den alten oder den neuen Schein wieder vorliegen hast.
Wenn der Brief allerdings weg ist, dann hast du ein ernsthaftes Problem, was einem Thread würdig ist.