Porsche Strategiewechsel
Porsche richtet seine Strategie neu aus. Reine BEV Modelle (Macan / Boxster) sollen als Basis für ICE Versionen weiterentwickelt werden.
Zudem hat Porsche massive Probleme in China.
Wo geht die Reise hin und was heißt das für Porsche als Hersteller?
https://www.elektroauto-news.net/.../...echnologieoffenheit-verbrenner
1481 Antworten
Ich will z.B. nichts simuliertes haben ich will einen echten Boxster oder V8 etc. sonst kann ich ein anderes Produkt kaufen. Ich habe z.B. den 4.0 Cayman einzig wegen des Sounds und für Fake Sound bin ich nicht bereit Geld auszugeben, wenn es für das gleiche Geld möglich ist echten Sound zu bekommen.
Wenn wie es sich aktuell abzeichnet künftig Länder gibt wo ich einen Benziner kaufen kann und in Europa ich nur Ware nach Vorgabe des Zentralkomitees erwerben darf, hat das was für mich von DDR2.0, wo ebenfalls für den Weltmarkt produziert wurde, was der Einheimische aber nicht erwerben konnte.
Der Unterschied zwischen Simulation und echtem Sound ist... keiner. Einzig der echte Sound muß maßgeschneidert werden, das Resonanzen und störende Geräusche nicht auftreten. Also angepaßt werden an das, was vom Kunden gewünscht und/oder vom Hersteller vorgegeben wird. Eigentlich das gleiche, was man mit einem Sound, den man einspielt auch macht. Nur rein elektronisch deutlich einfacher und kostengünstiger. Und man kann z.B. Frequenzen ausblenden, gerade wichtig für Tinnitus-Patienten oder Lautstärke variieren, das das Baby schlafen kann.
Danke, ich verzichte auf eine Simulation.
Ansonsten kann und soll ein Jeder fahren, was er will.
Ich bezweifle allerdings, dass Porsche mit der Strategie "alles auf Elektro" und der Anpassung von Audi auf Porsche (bitte 30 T€ mehr bezahlen, jetzt sitzen Sie immerhin in einem Porsche) überlebensfähig ist.
Bisher geben mir die Zahlen leider recht.
P.S.: Gerade gelesen, es gibt einen neuen Verbrenner im Stile des Macan? Soso...
Ähnliche Themen
CO2 neutral ist halt nur mit EFuel beim Verbrenner möglich. Da sind Literpreise von 2 bis 5 Euro im Umlauf. Wobei ich an 2 Euro nicht glaube, eher an 3.50 Euro. Kann man bezahlen für Sound, nur die meisten werden diesen Schritt nicht mitgehen und zum BEV greifen, welches bis auf Gewicht und Sound mit dem ICE mithalten können oder sogar besser sind, wenn nicht jetzt schon, dann zumindest in der nächsten Version. Die Sprünge sind gewaltig, auch mit dem Preis nach unten, was Fahrzeugpreis und Ladekosten betrifft. Zwar bei Porsche noch nicht, aber die Konkurrenz wird sie zwingen.
CO2 - neutral ist ja auch nur eine Verar.....
Warum sollten nur Verbrenner neutral fahren müssen?
Der Blödsinn wird sich schnell ändern. Elon jammert ja, auch schon. Der verdient ja sein Geld mit dem Unsinn.
Ok, das geht jetzt zu sehr OT, sorry.
Ansonsten sind Sportwagen und Gewicht gegenläufig. Das ist aber Physik und kann nicht geändert werden. Auch nicht mit 1.000 PS.
Soundengineering: Das ist übrigens in Verbrennern (zB mit Maxsound) auch alles drehzahlabhängig simulierbar.
Und gebaut wirds von Eberspächer und war/ist Serie in manchen 3Liter Maserati Modellen oderAudi A6.
Zitat:
@Beastie123 schrieb am 9. August 2025 um 16:24:18 Uhr:
Ich bezweifle allerdings, dass Porsche mit der Strategie "alles auf Elektro" und der Anpassung von Audi auf Porsche (bitte 30 T€ mehr bezahlen, jetzt sitzen Sie immerhin in einem Porsche) überlebensfähig ist.
Bisher geben mir die Zahlen leider recht.
Welchen Zahlen meinst du, denn Porsche macht gerade nicht "alles auf Elektro", wenn man sich die Modellpalette anschaut. Von daher ist es reine Spekulation anzunehmen, wie die Zahlen wären, wenn sie alles auf Elektro machen würden.
Und selbst wenn sie alles auf Elektro machen würden - also wie das wertvollste Automobilunternehmen der Welt nach Marktkapitalisierung - dann... oh wait 😉
Nein, jetzt nicht mehr. Also seit gestern oder so...
Warum werde ich eigentlich nicht Berater bei denen?
Einfach machen lassen...
Das ist doch der Vorteil von Motortalk. Hier kann sich jeder mal versuchen ohne finazielles Risiko. Er riskiert höchstens mal einen Anschiss von anderen realitätsnahen Motortalkern. 😁
Zitat:
@Beastie123 schrieb am 10. August 2025 um 19:48:47 Uhr:
Nein, jetzt nicht mehr. Also seit gestern oder so...
Warum werde ich eigentlich nicht Berater bei denen?
Weil Porsche „Berater“ wie dich nicht braucht und nicht beauftragen würde. Im Nachhinein kann sich jeder als der allwissende Heilsbringer aufspielen.
Im Übrigen war Porsche mit der Strategie „von Audi auf Porsche (bitte 30 T€ mehr bezahlen, jetzt sitzen Sie immerhin in einem Porsche)“ über fast 2 Jahrzehnte extrem erfolgreich (bspw. ist der auf dem Audi Q5 basierende Macan der meistverkaufte Porsche ever - gefolgt vom auf Touareg/Q7 basierenden Cayenne). Hätten sie da auch auf dich hören und nur teure Eigenkonstruktionen entwickeln sollen, statt Effizienzen und Skaleneffekte im VW-Konzern zu nutzen? Ohne Cayenne und Macan wäre Porsche niemals so erfolgreich gewesen, wie sie heute sind bzw. bis vor kurzem noch waren.
Ich habe das schon vor längerer Zeit vorher gesagt. So wie auch die Probleme bei Audi. Ein Depp an der Spitze mit "ein Audi muss nicht so schnell sein. Lächerlich. Oder Volvo.
Also die können mich ruhig einplanen.
Aber den Macan gibt es schon seit 20 Jahren, echt?
Na egal, ich habe noch einen 718 Sauger bekommen, ist mir egal. Auch so ein Thema, die Speichelei vor der Politik. MB steuert gerade gegen.