Porsche Cayenne
Huhu,
ich durchforste seit einigen Tagen mobile.de und Co.
Heute habe ich erstmals - aus Spaß - nach Porsche gesucht.
Ich lese hier oft den Vergleich: "X5 oder Cayenne?". Bisher habe ich mich immer gefragt was das soll. Ich dachte ein Cayenne steht 3 Preisstufen über dem X5 aber 5 Leistungsstufen drunter.
Früher dachte ich die Cayenne Fahrer haben richtig Kohle.
Heute falle ich fast vom Glauben ab:
Ein sehr gut bis voll ausgestatteter Porsche Cayenne, der zwischen 2 und 4 Jahre alt ist, kostet in etwa 1/2 bis 1/1 der LEASINGKOSTEN die ich für meinen X5 zahle.
Den Porsche kann ich nach 3 Jahren wieder verkaufen und bekomme mit Sicherheit noch > 1/2 des ursprünglich bezahlten Preises.
Und das Auto gehört mir! Und wenn mein Hund den Sitz ein wenig verkratzt dann muss ich nach 3 Jahren nicht 3.000 EUR bezahlen - sondern kriege vielleicht nur 100 EUR weniger.
Für viele ist ein Cayenne mit Sicherheit auf Grund des Verbrauchs und den hohen Service-Kosten nicht geeignet.
Aber bei meinen 500 Metern jeden Tag und der Jahresfahrleistung im 4-stelligen Bereich ist dies mit Sicherheit kein Problem.
Ich glaube in 2 Jahren kaufe ich mir einen Cayenne und schreibe auf die Heckscheibe: "Ich konnte mir leider keinen BMW leisten."
Beste Antwort im Thema
Cybi, aufgrund der von dir gewählten Themenüberschrift hätte ich irgendwie einen etwas anderen Inhalt erwartet. Und auf was möchtest du hinaus? Das ein SUV aus dem Hochpreissegment nach 3 oder 4 Jahren mindestens 50% seines Listenneupreises verliert? Das sind aber nun wirklich keine Neuigkeiten und betreffen auch nicht nur den Cayenne, sondern die meisten SUV...schau dir mal beispielsweise die Gebrauchtwagenpreise von vierjährigen ML 63 an.
Dein Vergleich der Leasingraten eines gebrauchten Cayenne und deiner aktuellen Leasingrate, die ja wahrscheinlich für ein Neufahrzeug vereinbart wurde, hinkt ebenfalls stark. Geh' mal spaßeshalber ins nächste Porschezentrum, konfigurier dir einen Cayenne Diesel so, dass du etwa auf den ehemaligen Neupreis deines X5 kommst und lass dir dann mal die Leasingrate entsprechend deiner Eckdaten errechnen. Die Folge wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sein, dass du froh bist, damals einen BMW geleast zu haben.
Gruß
Eric
145 Antworten
Für mich gäbe es eine klare Entscheidung pro Cayenne
Ist das neuere Auto und hat einen V8
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Vergesst nicht, dass in der AMS immer ein Volkswagen im Vergleichtest gewinnt.
Ich weiß nicht ob damit gemeint ist, dass man für diese These wieder irgendeine Verschwörungstheorie vergewaltigen will. Zum Volkswagenkonzern gehören hab ich ergoogelt, auswendig weiss man das ja gar nicht:
Zitat:
...Zwölf Marken aus sieben europäischen Ländern: Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.
BMW hat nur Mini und Rolls Royce. Bei jedem denkbaren Aufeinandertreffen ergibt sich also durch vollständige Enumeration eine statistische Wahrscheinlichkeit von 12:3, d.h 4:1, dass ein BMW verliert.😉
Außerdem, verliert mal ein Audi einen Test, behaupten das die betroffenen Audifahrer: Immer gewinnen nur die BMWs, männo! 😉
hey matze
ich stimme dir in jeder hinsicht zu (du mir ja eigentlich auch)
für mich wäre es vermutlich eine sache des angebots. müsste ich für den cayenne 25t mehr zahlen, wäre es schon entschieden. allerdings störte uns das straffe des 50d ebenfalls, deswegen haben wir uns nur den 40d geholt. zumal der fürt österreich mehr als ausreichend ist und dazu doch einiges weniger verbraucht. dabei rede ich weniger von den kosten, als mehr von der reichweite. wir fahren mit dem wagen oft längere strecken und keine von uns mag den vorgang des tankes 😉
aber sportcars und AMS haben jeweils den 50d in serie und den cayenne mit reichlich ornat getestet. wie das ein vergleichbares ergebniss bringen soll... k.a.
Servus,
ich verstehe es nicht, und werde es auch wahrscheinlich nie verstehen, das bei einem "Vergleichstest" unterschiedliche Reifengröße, Fahrwerke und weiß der Geier was es noch so alles gibt her genommen werden!?😎
Entweder man "vergleicht richtig", oder man sollte das Ganze gehen lassen!😁😛
Ansonsten bin ich auch der Meinung das beide Fahrzeuge ihren Reiz haben, und jeder individuell entscheidet, entscheiden kann, was er fahren will/kann.
Ich würde Sie beide fahren!!!!😁😉🙂
LG
Matze
Wie funktioniert das überhaupt mit den zur Verfügung gestellten Fahrzeugen? Klopft da wirklich AMS bei Porsche an und sagt: Den hätten wir gerne gut ausgestattet, weil er nen Test gewinnen soll. Und dann danach bei BMW: Bitte mager ausstatten, ist nur zum Zeitungen ausfahren?!
Ich vermute die fragen einen Wagen an und nehmen was dann kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Wie funktioniert das überhaupt mit den zur Verfügung gestellten Fahrzeugen? Klopft da wirklich AMS bei Porsche an und sagt: Den hätten wir gerne gut ausgestattet, weil er nen Test gewinnen soll. Und dann danach bei BMW: Bitte mager ausstatten, ist nur zum Zeitungen ausfahren?!Ich vermute die fragen einen Wagen an und nehmen was dann kommt.
Eben, da ist doch BMW selber schuld, wenn sie ihre abgetakelte, älteste Fregatte im Fuhrpark auch noch völlig versoffen und ungeschminkt antreten lassen.😁
Edit: ich meine das gehört halt auch zum Handwerk, wenn man von seinen Mega-Gadgets so überzeugt ist, muss man sie auch präsentieren. Es sei denn man hält selbst nichts davon, dann lässt man es im Testwagen besser weg, dann kann man das wenigstens als Ausrede für die Niederlage ins Feld führen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Eben, da ist doch BMW selber schuld, wenn sie ihre abgetakelte, älteste Fregatte im Fuhrpark auch noch völlig versoffen und ungeschminkt antreten lassen.😁Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Wie funktioniert das überhaupt mit den zur Verfügung gestellten Fahrzeugen? Klopft da wirklich AMS bei Porsche an und sagt: Den hätten wir gerne gut ausgestattet, weil er nen Test gewinnen soll. Und dann danach bei BMW: Bitte mager ausstatten, ist nur zum Zeitungen ausfahren?!Ich vermute die fragen einen Wagen an und nehmen was dann kommt.
Edit: ich meine das gehört halt auch zum Handwerk, wenn man von seinen Mega-Gadgets so überzeugt ist, muss man sie auch präsentieren. Es sei denn man hält selbst nichts davon, dann lässt man es im Testwagen besser weg, dann kann man das wenigstens als Ausrede für die Niederlage ins Feld führen.
Gab es denn schon eine offizielle Verlautbarung seitens BMW angesichts der desaströsen Vorstellungen? Ist vielleicht wenigstens schon ein Interimscoach auf der PK bekannt gegeben worden? Kommt der Seppl Guardiola zum Modellwechsel endlich nach München?
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Für mich gäbe es eine klare Entscheidung pro CayenneIst das neuere Auto und hat einen V8
Gruß
Peter
Ich würde mir genau deswegen nicht den Cayenne nehmen, der V8 säuft mir einfach zu viel für einen Diesel (selbst getestet V8 Diesel im Touareg vs. 40d im X6). Wenn V8, dann gleich einen Benziner!
Edit: Ich denke jeder, der sich für einen Diesel entscheidet, will auch den niedrigsten Verbrauch, der im Verhältnis zur Leistung möglich ist. Wäre es nicht so, hätte man sich gleich einen Benziner gekauft.
@raser: Du kennst das doch. Am Ende behauptet AMS noch, dass BMW es nötig hätte, wenn BMW da mit einem wirklich voll ausgestattetem X5 anrollt. Blablabla Punktabzug weil Cayenne nicht so gut ausgestattet. Blablabla BMW traut sich nicht mit weniger Ausstattung an den Start zu gehen. Deshalb versucht man da die Goldene Mitte zu finden.
Und es ist relativ weitläufig (anscheinend nicht weitläufig genug) bekannt, dass VW der AMS unter dem Tisch nette Sümmchen überweist, nur eben damit die Konzernautos gewinnen.
Man könnte sagen, die AMS (und Auto Bild) wäre von VW gesponsort 😁
also ich kann weder etwas desaströses an einem der tests feststellen für den X5 noch dass der Cayenne säuft. 1 L mehr oder weniger kommt wohl eher auf den gasfuss als auf den realverbrauch an.
da entscheidet man eher nach gesamtkosten, porsche liebhaber, design, lieber einen drehdiesel oder entspannten V8 usw....
wer nach solchen tests ohne probefahrten einen 100.000 euro wagen kauft, hat eh einen am hirn und wäre vermutlich mit beiden wagen überfordert.
ein BMW fan kauft wohl eh den 50d, ebenso wird ein porsche fan mit dem Cayenne handeln. beide wagen haben ihr guten und schlechten seiten und wie schon erwähnt, egal welchen man wirklich fahren DARF/KANN, ist man schon ziemlich oben angekommen und wird nicht viel zu meckern haben!!!
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
also ich kann weder etwas desaströses an einem der tests feststellen für den X5 noch dass der Cayenne säuft. 1 L mehr oder weniger kommt wohl eher auf den gasfuss als auf den realverbrauch an.
da entscheidet man eher nach gesamtkosten, porsche liebhaber, design, lieber einen drehdiesel oder entspannten V8 usw....
wer nach solchen tests ohne probefahrten einen 100.000 euro wagen kauft, hat eh einen am hirn und wäre vermutlich mit beiden wagen überfordert.
ein BMW fan kauft wohl eh den 50d, ebenso wird ein porsche fan mit dem Cayenne handeln. beide wagen haben ihr guten und schlechten seiten und wie schon erwähnt, egal welchen man wirklich fahren DARF/KANN, ist man schon ziemlich oben angekommen und wird nicht viel zu meckern haben!!!
Gute Antwort
Zitat:
Original geschrieben von novesori
@raser: Du kennst das doch. Am Ende behauptet AMS noch, dass BMW es nötig hätte, wenn BMW da mit einem wirklich voll ausgestattetem X5 anrollt. Blablabla Punktabzug weil Cayenne nicht so gut ausgestattet. Blablabla BMW traut sich nicht mit weniger Ausstattung an den Start zu gehen. Deshalb versucht man da die Goldene Mitte zu finden.Und es ist relativ weitläufig (anscheinend nicht weitläufig genug) bekannt, dass VW der AMS unter dem Tisch nette Sümmchen überweist, nur eben damit die Konzernautos gewinnen.
Man könnte sagen, die AMS (und Auto Bild) wäre von VW gesponsort 😁
Du meinst wahrscheinlich die Werbeanzeigenverschwörung. Ja das ist weitläufig bekannt. So ergaunern sich die Zeitungen ihr Geld und deswegen kriegt man sie als Leser praktisch geschenkt für Dreifuffzich. Man könnte jetzt bei einem schlechten Test nachzählen wer mehr Anzeigen schalten lässt. Dann weiß man wer mehr Geld überweist und welches Forum die bessere Ausrede hat. Aber die Mercedesfahrer jammern doch genauso wenn sie verlieren... Da war's dann eben eine gemeinsame BMW-Audi Konspiration. Aber ich kann mich in der AMS sogar an eine 10-Seitige Centerfoldanzeige zu irgendeinem Mercedes-Jubiläum erinnern. Die war schweineteuer. Wer damals gewonnen hat, weiß ich leider nicht mehr.😉
Ich finde für die völlig gegensätzlichen Behauptungen in den jeweiligen Foren sollte man mal einen Nachweis führen. Also von den BMW-Fahrern zumindest mal einen statistischen Beleg, dass immer nur die Audis gewinnen, bzw. aus dem Audiforum, dass die BMWs bevorzugt werden. Einen Schmiergeldskandal aus dem gegnerischen Lager hat auch noch keiner von beiden nachweisen können.
Und außerdem... ich finde der BMW hat doch völlig zurecht so "desaströs" verloren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ich würde mir genau deswegen nicht den Cayenne nehmen, der V8 säuft mir einfach zu viel für einen Diesel (selbst getestet V8 Diesel im Touareg vs. 40d im X6). Wenn V8, dann gleich einen Benziner!Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Für mich gäbe es eine klare Entscheidung pro CayenneIst das neuere Auto und hat einen V8
Gruß
Peter
Edit: Ich denke jeder, der sich für einen Diesel entscheidet, will auch den niedrigsten Verbrauch, der im Verhältnis zur Leistung möglich ist. Wäre es nicht so, hätte man sich gleich einen Benziner gekauft.
Wer sagt denn, dass ein V8 Diesel mehr säuft als ein V6 Diesel ?
Wenn man den V6 immer treten muss, um auf die gewohnte Fahrweise zu kommen, kann man mit dem V8 viel sparender fahren und kommt mit einem V8 evtl. sogar unter den Verbrauch vom V6.
Mein Range TDV8 hat rund 12l normal mit 45% Stadt, 45% Autobahn (Tempomat 160-170) und 10% Landstraße verbraucht. Mit schwerem Gasfuß maximal 14l.
Das konnte ich mit meinem V6 (Discovery 4) auch nicht viel besser. 11,5l normal und schwerer Gasfuß 15l.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Eben, da ist doch BMW selber schuld, wenn sie ihre abgetakelte, älteste Fregatte im Fuhrpark auch noch völlig versoffen und ungeschminkt antreten lassen.😁Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Wie funktioniert das überhaupt mit den zur Verfügung gestellten Fahrzeugen? Klopft da wirklich AMS bei Porsche an und sagt: Den hätten wir gerne gut ausgestattet, weil er nen Test gewinnen soll. Und dann danach bei BMW: Bitte mager ausstatten, ist nur zum Zeitungen ausfahren?!Ich vermute die fragen einen Wagen an und nehmen was dann kommt.
Edit: ich meine das gehört halt auch zum Handwerk, wenn man von seinen Mega-Gadgets so überzeugt ist, muss man sie auch präsentieren. Es sei denn man hält selbst nichts davon, dann lässt man es im Testwagen besser weg, dann kann man das wenigstens als Ausrede für die Niederlage ins Feld führen.
haha wie geil.
man stelle sich jetztmal vor der test würde incl. aller DPC, AD, XYO, LMAA und FYDB extras wiederholt und der X hätte am ende 1 punkt weniger, weil beim kaufpreis mehr abgezogen wird als woanders gewonnen wurde 😁
das ist doch alles megasubjektiv.
der vw golf hat glaub seit seines erscheinens jeden test gewonnen, trotzdem würde ich mir niemals das langeweiligste auto holen.
der vw cayenne hat jetzt auch was gewonnen, kommt für mich aber aus optischen gründen nicht in frage, das dingen könnte schneller um die kurven als vettel und dabei sanfter als der rolls der queen sein, nöööö, nix für mich.
aber ich möchte nicht mehr generell ausschliessen, dass es beim nächsten modell anders aussieht.
gut so. jeder findet seins. und wie einer vorher inhaltlich sagte, DAS sind mal luxusprobleme....
wenn ihr alle hier jetzt X6 kaufen würdet weil ihr meinen geschmack teilt, wäre die inflationäre verbreitung für mich ein grund zum vorzeitigen wechsel 🙄
Zitat:
Wer sagt denn, dass ein V8 Diesel mehr säuft als ein V6 Diesel ?
Wenn man den V6 immer treten muss, um auf die gewohnte Fahrweise zu kommen, kann man mit dem V8 viel sparender fahren und kommt mit einem V8 evtl. sogar unter den Verbrauch vom V6.
Mein Range TDV8 hat rund 12l normal mit 45% Stadt, 45% Autobahn (Tempomat 160-170) und 10% Landstraße verbraucht. Mit schwerem Gasfuß maximal 14l.
Das konnte ich mit meinem V6 (Discovery 4) auch nicht viel besser. 11,5l normal und schwerer Gasfuß 15l.
und mal wieder äpfel mit birnen verglichen.
da beide die gleiche leistung haben und selbst das drehmoment nahe beieinander liegt, muss man wohl kaum einen ausquetschen während der andere sich im leerlauf langweilt.
ist eh wurscht, wer bei einem 100.000 euro wegen eines liter mehr oder weniger jammert, hat wohl irgendwie schlecht gefrühstückt.
und gewinnen... verlieren...
das geht wohl kaum, die autos sind ja nicht gut und schlecht, sondern es geht um bewertungskriterien, um individuelle ansprüche und subjektives gefallen. der cayenne gewinnt bei der sportcars weil er weicher federt und auf der rennstrecke schneller ist. es gibt viele, die eh sich ein sportfahrwerk ordern, wird die das also stören? zumal sie nie auf die rennstrecke fahren? sicher nicht. der nächste sagt aber: ich brauche das HUD, hat der porsche nicht, also verliert er den test. dann kommt die auto bild allrad und hält den range rover dagegen und schreibt: der geht im gelände besser als die anderen zwei, deswegen verlieren sie nun beide und blabla...
man muss mehr zwischen den zeilen lesen, das ergebniss am ende ist doch ziemlich subjektiv!