Poltern/Krachen bei Überfahren von flachen Bordsteinkanten unter Lenkeinschlag

Mercedes C-Klasse S205

Kann sich jemand vorstellen, was folgendes Geräusch verursachen kann:
Wenn ich in eine Einfahrt/Parkplatz, verkehrsberuhigter Bereich etc. einbiege, wo man einen abgesenkten Bordstein überfährt, gibt es (fast) immer ein polterndes/krachendes Geräusch, was sich nicht unbedingt gesund anhört. Interessanterweise nur links, denn wenn ich rechts abbiege kommt das Geräusch erst, wenn auch das zweite (linke) Rad über den Bordstein muss.

Kann da was mit der Aufhängung nicht stimmen? Ist ein C200T von 03/15 mit knapp 10k km.

Beste Antwort im Thema

@rabbit Senior
"……..dann aufgegeben.
Aber das man es als Premiumhersteller nicht schafft, ein solches Problem mit der Modellpflege abzustellen ist wirklich traurig.
Es kann …… "

Hallo,
ganz offensichtlich wurde bei der MOPF kein Wert auf Abstellung von Mängeln und/oder auf Weiterentwicklung oder Verbesserung gelegt.
Die Mopf diente in erster Linie dazu, die Herstellungskosten zu senken, auch auf Kosten der Qualität.
In Bezug auf die Mechanik währe man dazu möglicherweise in der Lage gewesen, aber da gibt es ja noch das Kontroling.
In Bezug auf alles was mit Software und KI zu tun hat, besitzt man nicht einmal die Fähigkeiten.
Sehr schade.
Ich habe alleine in den letzten 14 Jahren als Pendler ca. 850.000 km mit C-Klasse-Mercedes zurück gelegt. Keiner hatte so viele gravierende Mängel die nicht abgestellt werden, wie der 205er-Mopf..
Ich fürchte, das dieser Trend sich beim C206er noch verstärk, da alle Kapazitäten in die Entwicklung von Elektroautos und deren Infrastruktur gesteckt wird.
Grüße
Hermann

389 weitere Antworten
389 Antworten

Jetzt muss ich mal nachfragen, hab so ein leichtes Poltern bei normaler Fahrt über Bodenunebenheiten könnte vorne Rechts oder hinten Rechts sein. Lokalisieren konnte ich es noch nicht so richtig. Also Lenkung nicht eingeschlagen. Ist ein Mopf mit DBC. Ist das dann das gleiche Problem?

Meiner fängt auch damit an auf Unebenheiten leicht zu poltern. Allerdings definitiv auf der Fahrerseite und eindeutig vorne.
Alle Threads die ich bisher gefunden habe sind immer nur auf der Fahrerseite.
Welche Reifen fährst du? Runflat Größe etc?

Zitat:

@x3black schrieb am 18. November 2019 um 07:19:17 Uhr:


Meiner fängt auch damit an auf Unebenheiten leicht zu poltern. Allerdings definitiv auf der Fahrerseite und eindeutig vorne.
Alle Threads die ich bisher gefunden habe sind immer nur auf der Fahrerseite.
Welche Reifen fährst du? Runflat Größe etc?

Sind Pirelli Sotto Zero in der Größ 225/45 R18 auf originalen MB Felgen. Keine Runflat.
Vielleicht ist man auch etwas paranoid, da man aber jetzt schon CLA, B-Klasse, C-Klasse gefahren ist und das nicht kannte, macht es einem nachdenklich.

Ich glaube kaum das man sich sowas einbilden kann.
Ich hatte jetzt auf RF-Reifen getippt. Ich kannte das bisher auch von keinem anderen Wagen, auch alle Leihwagen die ich bekommen habe waren frei davon. <Also Sand der Technik kann es dann ja nicht sein.
Bleibt nur beobachten und ggf. reagieren.
Wie gesagt, ich kenne das nur von der Fahrerseite und das ist immer eindeutig spür- und hörbar.
Mache mich jetzt auf den Weg meinen abzugeben, da soll lt. Mercedes eine andere Werkstatt (nicht meine Stammbude) mal drüber schauen.
Es bleibt spannend.

Ähnliche Themen

Werde mal weiter mitlesen, was bei dir rauskommt. Das Fahrwerk DBC an sich ist Klasse, kein versetzen an der Hinterachse etc.

Habe das Knacken auch und zwar mit den 19-er Sommerräder Pzero runflat deutlich mehr hörbar/spürbar als mit den 18-er Winterräder Zottozero. Mercedes sagt das sei normal, alles in Grenzen. TÜV auch ohne Probleme bestanden.

Zitat:

@Vitalij-AK schrieb am 18. November 2019 um 08:19:47 Uhr:


Habe das Knacken auch und zwar mit den 19-er Sommerräder Pzero runflat deutlich mehr hörbar/spürbar als mit den 18-er Winterräder Zottozero. Mercedes sagt das sei normal, alles in Grenzen. TÜV auch ohne Probleme bestanden.

Normal ist das sicher nicht. Es klingt und fühlt sich so an, als wäre an der VA etwas locker.
IUnd ja, auch bei mir, von 19"" RF-SR auf 18" RF-WR erkennbar weniger geworden. Aber nicht weg.
Ich vermute jetzt mal, dass mit 17" ohne RF das Problem so gut wie verschwunden sein dürfte.

Bei meinem vormopf wurden damals neue Druckstücke verbaut und das Problem war weg.

Hallo x3black

die WR sind 17 Zoll Runflat. Luftdruck 2,7 oder höher, keine Mischbereifung.
Ich habe das Sportfahrwerk. Fahre meist im Comfort Modus.
Knacken auch bei Avantgarde Ausstattung, wie ein anderer Teilnehmer schreibt.
Das versetzen der Hinterachse ist nicht völlig weg. Stört aber nicht so wie mit den 19 Zoll und der Mischbereifung.

Hallo,

Also mein S205 C63S hat auch so ein klacken oder poltern wenn man links über eine leichte Bordsteinerhebung fährt.

Das Geräusch kommt von der Fahrerseite. Habe diesbezüglich einen Termin am 04.12 und Auto wurde am 14.6 gekauft 😁

Hoffe die Gewährleistung tritt ein ...

Zitat:

@Bisey schrieb am 18. November 2019 um 07:58:31 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 18. November 2019 um 07:19:17 Uhr:


Meiner fängt auch damit an auf Unebenheiten leicht zu poltern. Allerdings definitiv auf der Fahrerseite und eindeutig vorne.
Alle Threads die ich bisher gefunden habe sind immer nur auf der Fahrerseite.
Welche Reifen fährst du? Runflat Größe etc?

Sind Pirelli Sotto Zero in der Größ 225/45 R18 auf originalen MB Felgen. Keine Runflat.
Vielleicht ist man auch etwas paranoid, da man aber jetzt schon CLA, B-Klasse, C-Klasse gefahren ist und das nicht kannte, macht es einem nachdenklich.

B Klasse sicherlich nicht hatte 7,5 Jahre die B-Klasse war eine Polterkiste

Zitat:

@x3black schrieb am 18. November 2019 um 07:19:17 Uhr:


Meiner fängt auch damit an auf Unebenheiten leicht zu poltern. Allerdings definitiv auf der Fahrerseite und eindeutig vorne.
Alle Threads die ich bisher gefunden habe sind immer nur auf der Fahrerseite.
Welche Reifen fährst du? Runflat Größe etc?

Könnte das Traggelenk oder sogar der Querlenker sein.Habe das Poltern auch vorne auf der Fahrerseite.....ist aber noch relativ leise.
Muss demnächst auch mal eine Werkstatt aufsuchen

Zitat:

@taucher37 schrieb am 19. November 2019 um 21:45:54 Uhr:



Zitat:

@Bisey schrieb am 18. November 2019 um 07:58:31 Uhr:


Sind Pirelli Sotto Zero in der Größ 225/45 R18 auf originalen MB Felgen. Keine Runflat.
Vielleicht ist man auch etwas paranoid, da man aber jetzt schon CLA, B-Klasse, C-Klasse gefahren ist und das nicht kannte, macht es einem nachdenklich.

B Klasse sicherlich nicht hatte 7,5 Jahre die B-Klasse war eine Polterkiste

Hm, kann ich nicht behaupten. Zumindest kein Poltern vom Fahrwerk. Wenn dann beim Kumpel im Golf sitzt der die Hälfte kostet und seelenruhig dahin fährt, komme ich doch etwas ins Grübeln. Gibt‘s zu dem ganzen Thema nen Eintrag bei MB, scheint mir ja jetzt keine Einzelthematik zu sein?!

Mit meinen 18"-Sommerreifen vernahm ich beim Linksabbiegen auf einen Parkplatz ebenso ein unschönes "Klock" auf der Fahrerseite. Das Geräusch hörte sich sehr nach Spiel beim Querlenker oder ausgeschlagenem Irgendwas an. Ich kenne das von vorherigen Autos.

Mit obiger Beobachtung gab ich meinen S205 bei MB auf die Hebebühne. Der Meister meldete, es gäbe kein Spiel. Alles ok.

Nun, mit 17"-Winterreifen, habe ich das Geräusch nicht mehr wahrgenommen. Vielleicht, weil ich Linkskurven mit herabgesetzten Kantstein seitdem langsam befahren und versuche, die Räder vor dem Kantstein gerade zu stellen. Ich werde demnächst gezielt mal wieder auf obigen Parkplatz fahren und die Kurve so wie früher nehmen, also normal langsam rauffahren und nicht vorsichtig raufschleichen. Ich werde berichten...

Hab auch das gewisse Geräusch links. Sowohl bei 17“ Winter-, als auch 19“ Sommerrädern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen