Poltern geht weiter alle Querlenker getauscht

Audi A8 D3/4E

Hallo an die Gemeinde,

habe einen 2008 er
A8 4E 3.0 TDI Quattro mit Luftfahrwerk Sport alles im Original Zustand nicht tiefer oder dergleichen, nachdem alle Querlenker oben wie unten sowie Koppelstangen und die Gummilager ( Febest ) des Stabis ebenfalls getauscht wurden geht das poltern weiter, zwar ist die Lenkung ein bisschen besser aber immer noch da und verdammt nervig !!!
Desweitern habe ich Vibrationen an den Reifen, definitiv vorne ( egal welche ich draufziehe von 18 bis 21 Zoll alles probiert )

Nun meine Fragen bzw. Eure Erfahrungswerte diesbezüglich.
Beim A6 4F ist ja die Lagerung des Aggregatträgers eine Schwachstelle ist dies beim A8 4E auch der Fall bzw. hat es schonmal jemand gemacht und passen die Teile vom A6 ( Die vom A8 sind ja schweineteuer !! )
A6 Lager vorne 4F0399415C hinten 4F0399419E
A8 Lager vorne 4D0399415K hinten 4E0399419

Danke schon einmal ich hoffe die vom A6 würden passen,bitte hier um Bestätigung, Danke

sind Probleme mit den Antriebswellen bekannt ???( Radlager wurden beide mit Mikrometer überprüft ) alles OK

Ich hoffe hier wirklich auf gute Tips so langsam bin ich am Ende und es macht keinen Spaß den Dicken so zufahren
nochmals Danke
Gruß
papaaudi

417 Antworten

Wird der richtige Zugangscode verwendet ! Eventuell baust Du selber ein Fehler mit ein.
Batterien ab klemmen , hat bei mir auch mal geholfen.

Der Code wird ja angezeigt glaube 35146 stimmt schon werde mal Batterie abklemmen und schauen

Wenn das nicht hilft , weiß ich auch nicht weiter.
Eventuell andere Software oder Steuergerät ausprobieren.

Ich könnte ko……..

Ähnliche Themen

Kommt eine Meldung wenn man bei Block 1 die Werte eingibt um fortzufahren oder kann man direkt weiter machen ?? Weiß das einer auf die schnelle ?

So nach dem 9. Versuch hat es jetzt geklappt
Habe auch mal nachgeschaut war gelesenes davon überzeugt das ich das normale Fahrwerk habe !!!! Stimmt nicht ist doch Sport also habe die Wette gestimmt 396 vorne 378 hinten habe mal jetzt 10mm höher gelegt auf 386 und und 368 mal sehen wie er sich morgen verhält gebe Rückmeldung !!
Danke
Gruss
Papaaudi

Na also , dann viel Erfolg.

Hat sich nichts geändert
Poltern geht weiter

Also an den Querträgern liegt es definitiv nicht !!!
Am Einbau auch nicht !!
Denke werde jetzt mal eine Weile fugenlosen weiß nicht wo ich noch ansetzen kann ??

Eine Weile ruhen lassen sollte es heissen

Ohne alle 14 Seiten gelesen zu haben:
Was ist denn mit den Gummimetallagern des Aggregateträgers? Wenn die Achse an sich neu ist wäre das die nächste Station in der Polterkette zur Karosserie.

Hallo McFly42
Hatten diese auch in Verdacht ( Problematik A6 4f) haben den Hilfsrahmen hinten gelöst und beide Lager begutachtet alles bestens nichts ausgeschlagen Gummi komplett intakt und keinerlei Spur von Oxidation !! Zumindest habe ich auch hier und auch auf anderen Foren keine Auffälligkeiten bzgl. Hilfgstahmen gelesen
Danke für den Tip
Gruss
Papaaudi

Hallo
Ich tendiere immer mehr in Richtung Hilfsrahmen !!
Und zwar speziell die vorderen Lager !!
Werde mal schauen wann ich dazu komme.
Heute nach 40km fahrt und 20min mit laufendem Motor warten auf die holde habe ich folgendes bemerkt :
Motor Vibrationen wurden weniger ( Karosse spürbar)
Poltern wurde auch weniger !!!
Jetzt muss ich mal schauen wie ich an das Lager komme bzw wie ich es begutachten kann
Die hinteren waren ok und relativ leicht zu beobachten , die vorderen Lager bekommen die volle Hitze vom Motor ab ( im Stand ) daher meine Vermutung
Gruß
Papaaudi

Angucken reicht nicht. Langen Montierhebel nehmen und mal kräftig bewegen, dann sieht man ob die noch hartelastisch oder schon durch sind.

Genau das habe ich bei den vorderen noch nicht gemacht , sollte normalerweise kein Spiel bemerkbar sein ??? Oder
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen