Poltern der Vorderachse

BMW X3 F25

Hallo an alle.

Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.

Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.

Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?

Ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GT26


Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.

Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.

Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.

Nichts für ungut...

LG
GT26

Hallo,

sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.

a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)

b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?

Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.

1161 weitere Antworten
1161 Antworten

Hallo,

war bereits im März bei einer NL wegen der Geräusche. Bereits damals bekam ich die Auskunft, dass das Problem BMW bekannt sei und an der Lösung gearbeitet wird. Es geht nicht nur um die Poltergeräusche sondern auch um Schwingungen - leichtes Aufschaukeln der Fahrzeuges, als ob man permanent über Querfugen fährt. Macht sich am meisten bemerkbar, wenn man etwa mit 80 km/h im Verkehr "mitschwimmt".

VG

Meteofire

Zitat:

Original geschrieben von Catman_X3



Zitat:

Original geschrieben von frankpu


MfG
frankpu

Hallo,

wie ich schon einige Kommentare vorher geschrieben habe, wurde an meinem X3 das Lenkgetriebe am 06.06.2011 getauscht. Das Knacken ist zwar leiser geworden aber immer noch vorhanden. Warte seit dem auf eine schriftliche Stellungnahme von BMW München.
Werde dann weiteres berichten. 

Gruss
Thomas

Hallo Thomas,

hat sich BMW München schon bei Dir gemeldet und wenn ja mit welchen Ergebnis?

MfG
frankpu

Vielleicht sollte man mal an die Autobild schreiben. Wenn ein Artikel darüber in einer grossen Autozeitschrift erscheint, dürfte wahrscheinlich schneller Bewegung in die Sache kommen...?

Zitat:

Original geschrieben von frankpu



Zitat:

Original geschrieben von Catman_X3


Hallo,

wie ich schon einige Kommentare vorher geschrieben habe, wurde an meinem X3 das Lenkgetriebe am 06.06.2011 getauscht. Das Knacken ist zwar leiser geworden aber immer noch vorhanden. Warte seit dem auf eine schriftliche Stellungnahme von BMW München.
Werde dann weiteres berichten. 

Gruss
Thomas

Hallo Thomas,

hat sich BMW München schon bei Dir gemeldet und wenn ja mit welchen Ergebnis?

MfG
frankpu

Ähnliche Themen

Ich habe mittlerweile das Poltern meinem 🙂 schriftlich angezeigt. Obwohl er viele F25 verkauft, ist ihm das Problem angeblich nicht bekannt, auch BMW soll unwissend sein....Hat jemand Neuigkeiten? Die Informationspolitik von BMW stört mich. Ich erwarte ja nicht, dass BMW das Problem in die Welt hinaus posaunt. Auf konkrete Nachfragen könnten die aber verbindlicher reagieren, zumal die Zentrale ja bereits Ingenieure in die Provinz geschickt haben soll.

BUK

Zitat:

Original geschrieben von frankpu



Zitat:

Original geschrieben von Catman_X3


Hallo,

wie ich schon einige Kommentare vorher geschrieben habe, wurde an meinem X3 das Lenkgetriebe am 06.06.2011 getauscht. Das Knacken ist zwar leiser geworden aber immer noch vorhanden. Warte seit dem auf eine schriftliche Stellungnahme von BMW München.
Werde dann weiteres berichten. 

Gruss
Thomas

Hallo Thomas,

hat sich BMW München schon bei Dir gemeldet und wenn ja mit welchen Ergebnis?

MfG
frankpu

Bis jetzt erst ein Brief nach 4 Wochen Wartezeit, mit dem Hinweis, dass der Sachverhalt vom Schreibtisch nicht beurteilt werden kann.

Mit dieser Stellungnahme war ich nicht zufrieden und warte nun auf die nächste technische Stellungnahme.

Habe gerade da mal wieder angerufen.

Gruss
Thomas

So,
heute der 2. Tag im Einsatz: Das Poltern habe ich auch!
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es die Achse ist. Aus meiner "VW-Zeit" ist mir ein Klappern der Bremsbeläge in den Sätteln noch in Erinnerung.
Die Bremsen sind neu, so dass die Beläge nur dezent klappern und sich die Vibrationen auf die Querlenker übertragen und so das Poltern hervorrufen.
Vielleicht mal ein neuer Denkanansatz 😕

Veit.

Zitat:

Original geschrieben von Veit1363


So,
heute der 2. Tag im Einsatz: Das Poltern habe ich auch!
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es die Achse ist. Aus meiner "VW-Zeit" ist mir ein Klappern der Bremsbeläge in den Sätteln noch in Erinnerung.
Die Bremsen sind neu, so dass die Beläge nur dezent klappern und sich die Vibrationen auf die Querlenker übertragen und so das Poltern hervorrufen.
Vielleicht mal ein neuer Denkanansatz 😕

Veit.

ok,

spätestens jetzt weiß ich, dass man diesem Thread nicht mehr folgen braucht.

Gruß

Hallo zusammen,

Ich wünschte meiner würde nur poltern... Bei mir ist gleich die gesamte Servo-Unterstützung für die Lenkung ausgefallen. Mein X3 (3.0d mit M-Paket) ließ sich dann gar nicht mehr lenken und steht jetzt beim 🙂 Morgen wird dann auch das besagte Lenkgetriebe gewechselt. Schaun wir mal...

Eigntlich ein klasse Auto; leider konnte ich ihn nur 2 Tage nach Auslieferung fahren, danach hieß es "Bring Mich Werkstatt". 🙁

Viele Grüße

Ich muß das Thema jetzt noch mal hochholen. Nach fast 30.000km habe ich den Eindruck, dass das Poltern stärker geworden ist. Insbesondere auf schlechteren Straßen merke ich das. Hat jemand von euch einen ähnlichen Eindruck??

Habe zwar erst 7.500 KM hinter mir, aber das Poltern wird auch bei mir stärker. Es hört sich phasenweise so an, als wenn ein Golfball durch den linken Bereich des Motorraumes wandert, jedenfalls für eine kurze Zeit. Das kann weder normal noch unbedenklich sein...😠

BUK

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Ich muß das Thema jetzt noch mal hochholen. Nach fast 30.000km habe ich den Eindruck, dass das Poltern stärker geworden ist. Insbesondere auf schlechteren Straßen merke ich das. Hat jemand von euch einen ähnlichen Eindruck??

Geht mir genauso nach nunmehr 12.000km - wobei ich mir nicht sicher bin ob ich einfach sensibilisierter bin oder obs wirklich stärker ist. Jedenfalls höre ich nun manchmal ein Knacken (gleiches Geräusch wie beim Pflasterstein-Poltern) wenn ich z.B. mit eingeschlagenen Rädern vom Bordstein runterfahre. Das ist mir am Anfang noch nicht aufgefallen.

Wenn irgendein Spiel die Ursache ist, wär das auch logisch - von selbst wird so ein Spiel ja auch nicht weniger.

Lg
Pete

Auch bei meinem X3 ist das Poltern meinem Gefühl nach etwas lauter und deutlicher geworden. Das gibt es doch nicht, dass BMW nicht weiß woran der Fehler liegt. Es muss sich doch offensichtlich um einen Mangel handeln. Kenne kein Auto, schon gar nicht in dieser Preisklasse, welches so vehemment poltert.

Habe am 16.08.2011 einen Termin bei meinem freundlichen wegen dem Knistern vorne im bzw. vom Armaturenbrett. Auch die linke Tür knackt bei Unebenheiten bzw. diese Schwarze Umrandung auf der Türinnenseite beim Fahrerfenster.

Da werde ich das Problem des Polterns nochmals ansprechen.

Original geschrieben von pete100

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Jedenfalls höre ich nun manchmal ein Knacken (gleiches Geräusch wie beim Pflasterstein-Poltern) wenn ich z.B. mit eingeschlagenen Rädern vom Bordstein runterfahre. Das ist mir am Anfang noch nicht aufgefallen.

Wenn irgendein Spiel die Ursache ist, wär das auch logisch - von selbst wird so ein Spiel ja auch nicht weniger.

Lg
Pete

Vermutlich hängt das auch mit der Lenkungsthematik zusammen. In dem Zusammenhang ist mir damals das Poltern das erste mal aufgefallen. Mein 🙂 ist grad im Urlaub. Werd dann mal wieder aktiv werden wenn er da ist...

Habe meinen X3 3.0d gestern aus der Werkstatt geholt. Die lauten Vibrationsgeräusche aus dem Bereich Lenkung, die bei Tempo 30-50 auf Kopfsteinpflaster auftraten, sind weg. Lt. Serviceleiter wurde ein komplett neues Lenkgetriebe eingebaut und das alte an BMW übergeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen