Poltern der Vorderachse
Hallo an alle.
Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.
Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.
Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
1161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LordH81
Rückrufaktion na fesch.
Bekomm meinen im September und dann wird im Oktober (?) umgebaut 🙄
Hurra!Na schauen wir einmal was passiert, danke für die Info 😉
Da geht es mir genauso wie dir. Ich soll meinen auch erst im September bekommen. Erst kann man es nicht abwarten ihn endlich zu haben und dann will man ihn nicht haben, bis das Problem beseitigt ist. Na hoffen wir mal, dass sie das Problem eher in den Griff bekommen. Die Rückrufaktion wird ja sonst umso teurer je länger sich das rauszögert.
Bitte haltet uns auf dem Laufenden.
Gruss,
Carsten
Soll meinen morgen mit neuem Lenkgetrieb zurück bekommen.
Warten wir mal ab, was da auf mich zukommt.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Catman_X3
Soll meinen morgen mit neuem Lenkgetrieb zurück bekommen.
Warten wir mal ab, was da auf mich zukommt.Gruss
Thomas
Bin schon gespannt ob dann Verbesserungen eintreten wenn du das neue Lenkgetriebe hast. Bei mir ist sowohl das Poltern auf Unebenheiten als auch das Knacken, ich merke dies deutlich wenn ich den Rückwärtsgang einlege und mit eingeschlagenen Lenkrad, rückwärts fahre. Dabei ist ein einmaliges Knacken zu hören.
Ciao
Sparki 08
Also das Lenkgetriebe wurde bei mir bereits im Feb. ausgetauscht... keine wesentliche Verbesserung. Es liegt ja auch und gerade wohl an einem Fabrikationsfehler des Lenkgetriebes (o.ä.). Zu viel Spiel (sagt mein Freundlicher). Daher ist lediglich der Austausch wohl nicht weiterführend (möchte Dir aber die Hoffnung nicht nehmen).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobini
Also das Lenkgetriebe wurde bei mir bereits im Feb. ausgetauscht... keine wesentliche Verbesserung. Es liegt ja auch und gerade wohl an einem Fabrikationsfehler des Lenkgetriebes (o.ä.). Zu viel Spiel (sagt mein Freundlicher). Daher ist lediglich der Austausch wohl nicht weiterführend (möchte Dir aber die Hoffnung nicht nehmen).
Moin moin,
habe heute meinen aus der Werkstatt bekommen mit einem neuen Lenkgetriebe.
Es ist zwar ein wenig leiser geworden das Knacken aber immer noch zu hören. Wirklich keine wesentliche Verbesserung. Soll aber so normal sein, laut Händler.
Ich habe meinem Händler schon "angedroht", das wir uns bald wieder sehen, zwecks weiteren Austausch der Lenkung.
Und ein Knacken in den Stossdämpfern der Heckklappe wurde auch festgestellt. Müssen beide ausgetauscht werden. Sieben Arbeitstage war nun meine Wagen in der Werkstatt und die Dämpfer sind nicht lieferbar.
Diese Dämpfer werden in Mexico hergestellt, wenigstens die, die bei mir verbaut wurden.
Gruss
Thomas
Na bravo... Was poltert und knackt denn da noch alles...? 🙁
...ich bin echt nicht schadenfroh, aber wenn ich das so lese, finde ich es schon fast ok bis Ende November warten zu müßen (MJ2012) 🙄
(in der Hoffung, dass BMW mit dem Modeljahrwechsel einige Verbesserungen in die Serie einpflegen wird)
Gruß aus EN
Was ich mich allerdings frage, ist - normalerweise hat ein vorhandenes Spiel in der Lenkung auch Auswirkungen auf das Lenkverhalten. Ist das Spiel klein so wie bei unseren F25en, dann ist die Auswirkung auch klein, allerdings trotzdem vorhanden. Und in der Tat kommt es mir in bestimmten Situationen vor (bei steilem geraden Bergabfahren und gleichzeitigem leichten Bremsen), dass das Spiel leichte Lenkkorrekturen notwendig macht (der Wagen lenkt - gering zwar nur aber dennoch - manchmal überraschend in irgendeine Richtung ein).
Oder ich bin aufgrund der ganzen Diskussion schon hypersensibilisiert und merke nur den Unterschied zu meiner schwergängigen Lenkung samt spurrillenunempfindlichen 17Zöllern aus meinem alten E83.
Lg
Pete
Irgendwo im System ist Spiel, wenn das System in Ruhezustand ist. Für die Technikfreaks hier ganz interessant. Diese Lenkung müsste im X3 verbaut sein.
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
...ich bin echt nicht schadenfroh, aber wenn ich das so lese, finde ich es schon fast ok bis Ende November warten zu müßen (MJ2012) 🙄
(in der Hoffung, dass BMW mit dem Modeljahrwechsel einige Verbesserungen in die Serie einpflegen wird)Gruß aus EN
dito!!
... die Windgeräusche und Lacknasen haben sie dann hoffentlich auch gefixt.
Zum Thema Lenkungsknacken gibt es insofern nichts neues, als dass ich über einen Kollegen beim Hersteller habe nachfragen lassen, ob da was bekannt ist oder Teile gesperrt sind. Keines der gleichen ist bei ZF bekannt.
Das kann jetzt natürlich auch eine politische Antwort sein. Zeigt aber mal wieder dass auch die Kundenbetreung nicht immer alles so genau weiß.
Frohe Pfingsten
Na gut, dann will ich mal sehen, was mein Freundlicher am Dienstag bei mir plant.
Ich hoffe nur, die basteln und schrauben nicht tagelang herum.
Bis heute ist nichts im PuMa bekannt!
LG und schöne Pfingsten
joo klasse
nachdem ich da hier gelesen habe, hab ich an meinen auch mal getestet
hab einen2.0 dti handschalter
und ja, mein lenkrad macht auch die geräusche im stand
hab meinen seit märz, ist mir vorher noch nie aufgefallen
na dann
mal schaun wie es weiter geht
Nach einem Kurzaufenthalt in der Werkstatt habe ich meinen wieder.
Aussage des Freundlichen:
Das Poltern an der Vorderachse bei überfahren von Kopfsteinpflaster ist normal
und liegt an den Runflat-Reifen!
Das Knacken in der Lenkung ist normal und wurde auch an allen anderen Neufahrzeugen
festgestellt!
Ein echtes Armutszeugnis von BMW bei einem 52.000 Euro Auto!
Nun werde ich mal ein Brief zu BMW schicken und bin gespannt auf Antwort.
Ich werde weiter berichten.
Gruß
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Olli_Luebeck
Nach einem Kurzaufenthalt in der Werkstatt habe ich meinen wieder.Aussage des Freundlichen:
Das Poltern an der Vorderachse bei überfahren von Kopfsteinpflaster ist normal
und liegt an den Runflat-Reifen!Das Knacken in der Lenkung ist normal und wurde auch an allen anderen Neufahrzeugen
festgestellt!Ein echtes Armutszeugnis von BMW bei einem 52.000 Euro Auto!
Nun werde ich mal ein Brief zu BMW schicken und bin gespannt auf Antwort.Ich werde weiter berichten.
Gruß
Oliver
...aber wenn das jetzt ein Renault oder Kia wäre - dann würden die Gralshüter der deutschen Automobeil-Ingenieurskunst wieder süffisant über "Constructionleadership, Fertigungstoleranzen und Qualitätsmanagement" fabulieren 🙄
Gruß aus EN