Poltern der Vorderachse
Hallo an alle.
Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.
Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.
Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
1161 Antworten
... bisher 34 Tkm, Sportlenkung, 01/2012, kein Poltern.
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Bei meinem X3 (30d) wurde im Oktober 2012 zum 2.Mal das Lenkgetriebe getauscht (Artikel Nr. 3210 6859 277). Von der Tauschaktion bisheute bin ich ca. 4000 km gefahren und es beginnt bereits wieder zu poltern.
Für mich war es der 1.BMW und es war damit auch der Letzte. Ich werde wieder zurück zu Mercedes wechseln. Ja da gibt es auch manchmal Probleme, aber die Fehlerbehebung ist bei MB wesentlich besser, dass ist zu mindest meine Erfahrung.
Das Poltern ist es nicht allein, da sind weitere kleinere Dinge die mich eben bei einem mehr als 60 K € teuren Fahrzeug stören.
sieglo
Meine Erfahrungen mit Mercedes (den Service betreffend) sind durchweg Katastrophal. Da wird
man mit offensichtlichen Problemen an einem 60K Euro Neuwagen behandelt wie ein Penner.
Jedesmal wenn ich mein Fahrzeug aus der Werkstatt zurückbekommen habe, war etwas anderes
Kaputt (wohlgemerkt im Rahmen der Reparaturen hat man den Wagen mehrfach offensichtlich beschädigt und es einfach dabei belassen, ganz zu Schweigen von den nicht gelungenen Nachbesserungsversuchen ...).
Details möchte ich euch ersparen, das füllt Seiten...
Deshalb die Überlegung mit dem X3. Nur möchte ich nicht vom Regen in die Traufe...
Grüße
Klopfomat
... die "perfekten" 🙂 sind offenbar markenunabhängig und wohl nur "dünn" vorhanden.
Bernd.
Ja und dann muss man auch die selektive Wahrnehmung bedenken, wenn man in so einem Forum liest. Klar, dass sich hier gerne Problemfälle tummeln.
Lg
Pete
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Ja und dann muss man auch die selektive Wahrnehmung bedenken, wenn man in so einem Forum liest. Klar, dass sich hier gerne Problemfälle tummeln.Lg
Pete
"Klar, dass sich hier gerne Problemfälle tummeln."
Dies sind aber auch oft nicht nur die Autos ... 🙂
Ich freu mich immer noch auf meinen Neuen 2.0, obwohl mir klar ist das ich meinen 6-Zylinder vermissen werde.
Bei der Probefahrt war ich aber überrascht wieviel Biss die 2.0d Maschine hat ---- noch 4 Wochen warten.
Tight lines (im übertragenen Sinne: Immer eine Handbreit Luft unter der Bodenplatte ...)
LG
Flycast
Zitat:
Original geschrieben von flycast
"Klar, dass sich hier gerne Problemfälle tummeln."
Dies sind aber auch oft nicht nur die Autos ... 🙂
Ich freu mich immer noch auf meinen Neuen 2.0, obwohl mir klar ist das ich meinen 6-Zylinder vermissen werde.
Bei der Probefahrt war ich aber überrascht wieviel Biss die 2.0d Maschine hat ---- noch 4 Wochen warten.Tight lines (im übertragenen Sinne: Immer eine Handbreit Luft unter der Bodenplatte ...)
LG
FlycastHallo,
freue dich ruhig . Ich habe meinen 2.0 d jetzt bald 2 Jahre. Toller Wagen. Auch nach 50.000 km klappert und knarzt nichts. Ich freue mich schon auf die 2000 km zum Skifahren nach A. Das Auto ist nicht schlechter als mein vorheriger 5er. Ich denke auch bei Einigen klapperts im Kopf.
Grüße
Hallo, meiner 3/2012, 14tkm, 3.0d, Sportlenkung, DDC kein Poltern bin sehr zufrieden!
Tschüss
bike69
Zitat:
Original geschrieben von br60
... bisher 34 Tkm, Sportlenkung, 01/2012, kein Poltern.Bernd.
gleicher Bauzeitraum, gleiche Lenkung, ca. 24.000 KM, kein Poltern
quote]
Original geschrieben von jimmmy78Zitat:
Original geschrieben von br60
... bisher 34 Tkm, Sportlenkung, 01/2012, kein Poltern.Bernd.
gleicher Bauzeitraum, gleiche Lenkung, ca. 24.000 KM, kein PolternMit oder ohne DDC?
Grüße
Klopfomat
... ich ohne DDC.
Bernd.
Hallo,
30 d aus 9/11,15000km, kein DDC, ohne Poltern und Knacken etc. 🙂🙂
Gruß
snowbird24
... ich mit DDC
Ja so ein verdammter Mist...
Lenkgetriebe vor 2 Monaten gewechselt und jetzt knackt es schon wieder! Unglaublich... nicht mal 2 Monate gehalten! Ist mir heute aufgefallen, als ich über Bodenwelle fuhr.. da war doch wieder dieses Geräusch???? Dann im Stand ohne Motor wieder kurz am Lenkrad gewackelt und ja... im Motorraum wieder das volle laute Knackprogramm... ja zum Haare ausreissen.. hat also rein gar nichts gebracht...
Nun, machen werde ich nichts mehr.. Wagen geht Anfang April zurück und dann kommt F10.. hoffe einfach, dort ist die Verarbeitung besser, sonst dann definitiv nie mehr BMW....
Eins hab ich definitiv gelernt, nie mehr einen BMW aus den ersten Produktionsmonaten... da ist man wirklich nur noch Testfahrer.. daher hab ich die Hoffnung, dass F10 in der Tat besser ist.. ist ja schon bald 3 Jahre in Produktion....
Also an alle mit dem Klacken.. Getriebewechsel hilft auch nur vorübergehen! Wird man sich damit abfinden müssen, wenn man davon betroffen ist.. bleibt vermutlich nicht viel anderes übrig!
Hallo.
Da muss ich nochmals fragen:
Die müssen Dir doch vor 2 Monaten die überarbeitete Lenkung eingebaut haben.
Ansonsten müssten die jetzt in Produktion befindlichen Fahrzeug alle noch die
knackige Lenkung haben.
Vielleicht wissen die anderen Beteiligten mehr...
Viele Grüße
Klopfomat
Zitat:
Original geschrieben von klopfomat
Hallo.
Da muss ich nochmals fragen:
Die müssen Dir doch vor 2 Monaten die überarbeitete Lenkung eingebaut haben.
Ansonsten müssten die jetzt in Produktion befindlichen Fahrzeug alle noch die
knackige Lenkung haben.Vielleicht wissen die anderen Beteiligten mehr...
Viele Grüße
Klopfomat
Ja das will ich doch hoffen.. es ging auch über einen Monat, bis Lenkung von BMW da war...
Warum das schon wieder losgeht... kann es nicht sagen.. aber klingt wieder genau gleich. Ausser es wären noch andere Gelenke, die knacken... das kann ich natürlich nicht ausschliessen... aber eben, klingt genau gleich wie die Lenkung.
Habt ihr eigentlich schon mal geprüft im Stand ohne Motor am Lenkrad leicht rütteln?? Ist dann absolut Ruhe bei euch oder knackts auch?