Poltern der Vorderachse
Hallo an alle.
Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.
Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.
Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
1161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cl2000
Habt ihr eigentlich schon mal geprüft im Stand ohne Motor am Lenkrad leicht rütteln?? Ist dann absolut Ruhe bei euch oder knackts auch?Zitat:
Original geschrieben von klopfomat
Da muss es knacken...das ist bei der elektrischen Lenkung einfach so.
Glaub ich aber nicht.. weil es dann bei jeder Bodenwelle oder Bordstein genau so knackt..
Und nochmals.. direkt nach der Reparatur knackte es garantiert nicht mehr! Das habe ich natürlich als erstes versucht.. erst jetzt mit der Zeit kommt das zurück... und wenn es knacken müsste, hätte BMW das aber zu 100% nicht auf Garantie getauscht! Wären ja schön blöd!
Gibt ja auch viele, die schreiben, dass es eben im Stand nicht knackt! Sprich wenn es eben knackt, stimmt was nicht. Beim Freundlichen war das überhaupt keine Diskussion, als er das versuchte und gehört hat und umgehend Antrag an BMW geschrieben, welcher eben auch umgehend bewilligt wurde.. daher muss das einfach ein problem sein.
Hello again.
Hat jemand eine Ahnung ob inzwischen eine verbesserte Lenkung eingebaut wird,
also im Werk, oder gibt es noch keine richtige Lösung?
(Hatte ich schonmal gefragt...nicht schimpfen)
Grüße
Klopfomat
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Da muss es knacken...das ist bei der elektrischen Lenkung einfach so.Zitat:
Original geschrieben von cl2000
Habt ihr eigentlich schon mal geprüft im Stand ohne Motor am Lenkrad leicht rütteln?? Ist dann absolut Ruhe bei euch oder knackts auch?
Hallo,
ist vielleicht bei BMW so. Opel ist da weiter, bei denen knackt das Lenkgetriebe nicht im Stand beim schnellen rechts/links drehen.
Gruß R.F.
Ähnliche Themen
Dann hat Opel warscheinlich keine elektrische Lenkung...
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Dann hat Opel warscheinlich keine elektrische Lenkung...
Hallo,
warum ist das Knacken bei der elektr. Lenkung normal? Meiner knackt auch ohne Motor deutlich, aber bei der Fahrt nur sehr dezent.
Gruß
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Touranbert
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von berschie
Dann hat Opel warscheinlich keine elektrische Lenkung...
warum ist das Knacken bei der elektr. Lenkung normal? Meiner knackt auch ohne Motor deutlich, aber bei der Fahrt nur sehr dezent.Gruß
Herbert
Laut BMW Ingenieur ist das knacken der Lenkung ohne Motor normal, weil die Lenkung dann keinen Druck aufgebaut hat.
Wenn der Motor läuft, sind die Geräusche weg.
Während der Fahrt macht meine Lenkung keinerlei Geräusche.
Bei allen X3 Modellen, die ich getestet habe waren Knackgeräusche ohne Motorlauf vorhanden. Mal mehr mal weniger,aber
stehts hörbar.
Also hat berschie recht, es muß so sein, weil halt noch kein Druck aufgebaut ist.
Wenn Deiner allerdings auch während der Fahrt knackt, ab zum 🙂, denn dann ist etwas faul.
Ich habe den X3 und einen Mercedes mit elektrischer Lenkung, da knackt bei beiden nix. Ich bitte die Aussage: "Das knackt bei jedem Wagen " zu überdenken.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich habe den X3 und einen Mercedes mit elektrischer Lenkung, da knackt bei beiden nix. Ich bitte die Aussage: "Das knackt bei jedem Wagen " zu überdenken.
Meine Aussage bezog sich auf den BMW X3 und nicht auf Mercedes. Und ich habe es wie schon geschrieben, bei allen geprüften F25 (11 Stück, alle mit der variablen Sportlenkung) festgestellt. Wenn bei es bei Deinem nicht so ist, freu Dich. Ich kann's aber kaum glauben. Wie gesagt, Motor aus und dabei Lenkrad hin und her wackeln, dann ist das knacken war zu nehmen.
wie schafft ihr das, bei ausgeschaltten motor, das Lenkrad bewegt sich ja kaum.
wenn man kräftig im Stand dreht, geht vielleicht die Lenkung kaputt und knackt ?
Zitat:
Original geschrieben von drdaniel
wie schafft ihr das, bei ausgeschaltten motor, das Lenkrad bewegt sich ja kaum.
wenn man kräftig im Stand dreht, geht vielleicht die Lenkung kaputt und knackt ?
Vielleicht sollte man besser sagen: leicht von links nach rechts rütteln oder hin und her bewegen.
Früher gab es was "hinter die Ohren", wenn das Lekrad im Stand bewegt wurde 😁 und zwar nicht ohne Grund.
Veit.
Zitat:
Original geschrieben von Veit1363
Früher gab es was "hinter die Ohren", wenn das Lekrad im Stand bewegt wurde 😁 und zwar nicht ohne Grund.Veit.
Früher war das normal, dass Lenkungen sowas aushalten mussten, weil grundsätzlich ohne Servo-, elektrischer- oder sonstwelcher Unterstützung... 🙂
Lg
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Veit1363
Vielleicht sollte man besser sagen: leicht von links nach rechts rütteln oder hin und her bewegen.Zitat:
Original geschrieben von drdaniel
wie schafft ihr das, bei ausgeschaltten motor, das Lenkrad bewegt sich ja kaum.
wenn man kräftig im Stand dreht, geht vielleicht die Lenkung kaputt und knackt ?
Früher gab es was "hinter die Ohren", wenn das Lekrad im Stand bewegt wurde 😁 und zwar nicht ohne Grund.Veit.
so kenne ich das auch !!
Also normal ist das sicher nicht... wie gesagt, sonst hätte BMW garantiert nicht getauscht.. die kriegen einfach das Lenkgetriebe für den X3 nicht hin... kommt ja daher, dass zu viel Spiel drin ist.. dann ist logisch dass knackt.. aber normal ganz sicher nicht! Wie gesagt, sonst hätte die nicht gleich gewechselt.. aber scheinbar sind eben die neuen auch noch nicht gut.
Mein Z4 hat auch elektrische Lenkung, die knackt nicht.. dafür hat man dort das Problem mit der "klebenden" Lenkung.. sprich im Hochsommer wenn extrem heiss, bleibt sie dann wie kleben.. geht dann plötzlich extrem schwergängig.. hat meiner im Ansatz auch noch, aber nicht mehr so schlimm wie die frühen Z4.
Und nein, man muss nicht mit Gewalt rütteln.. nur ganz leichtes Rütteln genügt und schon knackt es.. nicht drehen, sondern nur leicht hin- und her bewegen. Und ja schlimm, wenn das die neuen immer noch haben... eben, scheinbar Problem immer noch nicht gelöst.
Ich habe nen 30d mit variabler Sportlenkung. Das mit dem "Knacken" habe ich nur herausgefunden, weil es hier im Forum heiß diskutiert wurde. Tatsächlich, es knackt wenn man bei ausgeschaltetem Motor die Lenkung leicht hin und her bewegt (aber wozu soll das gut sein?).
Ansonsten gibt es in keinem Betriebszustand etwas an der Lenkung auszusetzen!! Ich bin schon mit den Autos recht pingelig, und habe seinerzeit die Aktion mit den Z4 ins Rollen gebracht (Roadsterforum).
Aber das Problem hier ist - überwiegend - kein Problem. Vereinzelte Defekte an Lenkungen mal ausgenommen.
Und dass BMW reagiert, hat auch keinerlei Beweiskraft. Die sind durch die derzeitige Rüclrufaktion mit den 5ern halt extrem vorsichtig.
Gruß
racerz336