Poltern der Vorderachse
Hallo an alle.
Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.
Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.
Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
1161 Antworten
Also der X3 poltert im Gegensatz zum E91 überhaupt nicht. Aber ja Klackgeräusch, ist das Lenkgetriebe! Wie schon erwähnt, im Stand ohne Motor Lenkrad bewegen und wenn klackt, neues Getriebe einbauen lassen.
Meiner ist heute dran. Das knackt dann auch über etwas gröbere Wellen und Bordsteine. Ist mühsam... Aber wird auf Garantie ausgewechselt und kostet nichts.. aber Vorsicht, sie haben Lieferschwierigkeiten damit, müsste 2 Monate warten.. scheinbar gross nachgefragtes Ersatzteil!
Ich habe letzte Woche ein neues Lenkgetriebe bekommen, seit dem ist das Fahrzeug so wie man es erwartet ... kein Knacken und kein Poltern mehr.
Das zu bestellende Ersatzteil war innerhalb von 2 Tagen beim Händler vorrätig. Also eher keine Lieferschwierigkeiten.
so....
dann Berichte ich auch mal
Lenkgetriebe hatte auch etwas längere Lieferzeit,
ist nun verbaut,
und siehe da...............Poltern ist weg,
jedenfalls bis jetzt, bin mittlerweile 2000km gefahren, und noch nichts zu hören
hat sich also gelohn, wenn so bleibt
schöne grüße
Das sind ja mal gute Nachrichten. Hat jemand zufällig die Sereiennummer des nun offensichtlich gelungenen Getriebes?
Schöne Weihnachtszeit!
BUK
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cl2000
Also der X3 poltert im Gegensatz zum E91 überhaupt nicht. Aber ja Klackgeräusch, ist das Lenkgetriebe! Wie schon erwähnt, im Stand ohne Motor Lenkrad bewegen und wenn klackt, neues Getriebe einbauen lassen.Meiner ist heute dran. Das knackt dann auch über etwas gröbere Wellen und Bordsteine. Ist mühsam... Aber wird auf Garantie ausgewechselt und kostet nichts.. aber Vorsicht, sie haben Lieferschwierigkeiten damit, müsste 2 Monate warten.. scheinbar gross nachgefragtes Ersatzteil!
Hallo,
also meiner klackt im Stand ohne Motor bei Rucken am Lenkrad nach links, macht aber keine großen Geräusche während der Fahrt. Hatte Termin, jetzt verlangt München die bekannte Audiodatei mit Video der Fahrt, sonst wird wegen dem Geräusch im Stand nichts ausgetauscht. Ohne Druck im System stehend ohne Motor laut Techniker eher normal, bei Fahrt nicht. In München gibt es wohl aber eine technische Arbeitsgruppe, die sich nur mit diesem Problem und seiner Lösung beschäftigt. Bin aber noch länger in der guten Lage, mir das Problem anzusehen und bei Verschlimmerung aktiv zu werden. Erst recht wenn die Berichte der "verschlimmbesserten Autos" nachlassen. Große OP's sollten erfolgreich verlaufen!
Gruß
Herbert
So, auch neues Lenkgetriebe drin! Wauuu.. fühlt sich wie ein neues Auto an!
Absolut kein Polter mehr! Absolut kein Spiel mehr um die Mittellage, auch kein Klacken mehr im Stand ohne Motor beim Bewegen des Lenkrades!
Lenkung ist straffer geworfen, auf der AB viel besser, vorher musste ich zum Geradeausfahren immer leicht korrigieren, jetzt nicht mehr! Läuft viel sauberer Geradeaus!
Nein, hat sich absolut gelohnt! Alles fühlt sich satter an! Endlich zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von cl2000
So, auch neues Lenkgetriebe drin! Wauuu.. fühlt sich wie ein neues Auto an!Absolut kein Polter mehr! Absolut kein Spiel mehr um die Mittellage, auch kein Klacken mehr im Stand ohne Motor beim Bewegen des Lenkrades!
Lenkung ist straffer geworfen, auf der AB viel besser, vorher musste ich zum Geradeausfahren immer leicht korrigieren, jetzt nicht mehr! Läuft viel sauberer Geradeaus!
Nein, hat sich absolut gelohnt! Alles fühlt sich satter an! Endlich zufrieden
Mein X3 habe ich erst Anfang 10/2012 bekommen.
Habe massives poltern/klackern wenn ich mit den Rädern (rechte Seite auf Kopfsteinplaster, linke Seite auf Asphalt) mit Tempo ca. 30-40km über Kopfsteinplaster fahre.
Werde nun die Werkstatt aufsuchen und dann weiter berichten.
Gruß
jäger
Hallo,
war in der Werkstatt. Problem wurde schnell gefunden. An der Bremsanlage vorne rechts war ein Abstandshalter verlorengegangen.
Jetzt wieder alles ok.
Interessant war es, das die Symtome beim Befahren auf Verbundsteinplaster, die gleichen waren, wie in diesen Forensbeitrag beschrieben. Man konnte das massive klacken nicht lokalisieren.
Jetzt habe auch ich das Update der neuen Lenkung bekommen. Jetzt passt es... Kein Vergleich zu vorher. Straffes Lenkgefühl und den kleinen Randstein vor meiner Garage habe ich akustisch auch nicht mehr wahrgenommen...😁
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Jetzt habe auch ich das Update der neuen Lenkung bekommen. Jetzt passt es... Kein Vergleich zu vorher. Straffes Lenkgefühl und den kleinen Randstein vor meiner Garage habe ich akustisch auch nicht mehr wahrgenommen...😁
Danke fuer die Info, Berschie. Kannst du bei naechster Gelegenheit auch deine neuen Erfahrungen bzgl.
- Klacken im Stand
- Lenkgeraeusche im Stand (laufender Motor, abgeschaltetes Radio und soweit moeglich Umgebungsgeraeusche)
mitteilen? Welche Ausfuehrung der Lenkung hast du (nochmal)?
Danke u. Gruss
MSC17
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Jetzt habe auch ich das Update der neuen Lenkung bekommen. Jetzt passt es... Kein Vergleich zu vorher. Straffes Lenkgefühl und den kleinen Randstein vor meiner Garage habe ich akustisch auch nicht mehr wahrgenommen...😁
Ist das die Sportlenkung oder die normale Lenkung ?
Ich hab die normale Lenkung...Im Stand ist das Klacken noch zu hören. Aber das ist normal bei der elektrischen Lenkung.
Mein Indiz war wirklich meine Garagenauffahrt. Da ist ein kleiner Randstein und ich fahre immer mit eingeschlagenen Rädern drauf. Jetzt ist nichts mehr zu hören.
Nur nochmal zum Verständnis: Das Lenkungsgeräusch "nur" bei den "normalen" Lenkungen, nicht bei der Sportlenkung??
Zitat:
Original geschrieben von Erdinger59
Nur nochmal zum Verständnis: Das Lenkungsgeräusch "nur" bei den "normalen" Lenkungen, nicht bei der Sportlenkung??
das wäre auch meine Frage