Poltern der Vorderachse

BMW X3 F25

Hallo an alle.

Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.

Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.

Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?

Ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GT26


Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.

Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.

Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.

Nichts für ungut...

LG
GT26

Hallo,

sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.

a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)

b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?

Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.

1161 weitere Antworten
1161 Antworten

???ich steh grad am Schlauch... was wollt ihr denn genau?? Ich hab keine Sportlenkung😕😁🙂

Zitat:

Original geschrieben von berschie


???ich steh grad am Schlauch... was wollt ihr denn genau?? Ich hab keine Sportlenkung😕😁🙂

Sorry berschie,

unglücklich formuliert, die Frage war, ob die Probleme auch bei der Sportlenkung
auftreten.

Ich weiss nicht, ob Du oder jemand anders da Erfahrung hat ?

Gruss

Ah ok...man müsste den ganzen Fred durchlesen...hauptsach meine geht wieder😁

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Ah ok...man müsste den ganzen Fred durchlesen...hauptsach meine geht wieder😁

Hast Recht

Ähnliche Themen

Also, ich hab' die Sportlenkung und hatte die gleichen Symptome wie in diesem Fred ausfuehrlichst beschrieben (exakt wie bei Berschie insb. bei Ueberfahren von Einfahrten mit eingeschlagenen Raedern oder auch verstaerktes Poltern auf schlechten Strassen) 😁.
Nach Tausch der Lenkung ist das Poltern weg , das Klacken im Stand noch da und - vermutlich normale - Geraeusche beim Drehen der Raeder bei laufendem Motor im Stand und ausgeschaltetem Radio (ich mach' das nicht absichtlich 😉, aber bei uns in der TG ist kein DAB-Empfang und da bleibt das Radio stumm und da kann man das dann gut beobachten bzw. belauschen ...).

Gruss
MSC17

Sportlenkung war auch betroffen, kam hier im Thread öfters mal vor.

Wir haben auf jeden Fall auch das Update erhalten (normale Lenkung), und das Poltern ist weg - gleichzeitig fühlt es sich bei genauem Hinsehen wie ein völlig neues Lenkgefühl an, gerade bei höheren Geschwindigkeiten scheint das Auto auch ruhiger zu liegen/reagieren - keine Garantie darauf, kann auch Einbildung sein, aber das Update hat auf jeden Fall mal was geändert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TV22



Zitat:

Original geschrieben von TV22


Macht es doch wie ich.
Nehmt einen digitalen Fotoapparat und dreht mit ihm ein Video.
Dieses schickt per Mail an den Serviceleiter und die schicken es zu den Spezis nach BMW.

Ach ja nochwas fällt mir hierzu ein.
Wenn ich die Lenkung bei abgestelltem Motor betätigte, war ein lautes Knacken beim drehen des Lenkrades, ohne Lenkunterstützung, zu hören.
Aber es war anders als das "Knack" bei der Überfahrt der Bordsteinkannte!
Nun mit dem neuen Lenkgetriebe ist auch diese Knacken, also beim Lenken ohne Lenkunterstützung, weg!
Hoffentlich hilft das euch den Fehler besser eingrenzen zu können.
JH

Hallo,

ich habe vor ca. 4 Wochen ein

3. Lenkgetriebe

spendiert bekommen.

Die Lenkung sieht im Motor-Raum meiner Meinung nach etwas anders aus. Jedenfalls glänzt es da ganz neu.
Das Lenkgefühl ist auch anders, besser? Na ja, anders halt, ich würde sagen eher direkter. Nach einiger Zeit gewöhnt man sich daran. Kann auch mit der neuen Spur-Einstellung und den Reifen zusammenhängen. Nun ja, zwischenzeitlich reagiere ich etwas empfindlich auf das Thema.
Bis jetzt ist das KNACKEN nicht mehr aufgetreten. Mein überaus freundlicher BMW Serviceleiter sagte auch, dass es sich um eine völlige Neuentwicklung handle.
Mal sehen sehen wie es wird?
Ach ja, jetzt ist ein weiteres Problem aufgetreten. Der Motor macht im Leerlauf "quik,quik, quik......." was drehzahlabhängig seine Frequenz verändert.
Was solls, der Motor muß raus, Steuerkette, Spanner und Lager neu, Motor wieder rein.
Ich bin wirklich ein schlecht bezahlter Testfahrer der BMW AG und fühle mich ausgenutzt. :-(

Liebe Grüße aus dem Saarland

Sportlenkung ?

Nein, normale sportliche BMW Lenkung. 🙄

Liebe Grüße aus dem Saarland.

Hallo,
morgen geht meiner in die Werkstatt zum 2. Lenkgetriebewechsel (Sportlenkung).
.... ich werde berichten.
Dazu kommen noch Inspektion und Bremsen hinten komplett.
Und!: Ölwechsel im Verteilergetriebe.😕. Manchmal knackt es im Getriebe mit kurzer Zugkraftunterbrechnung. Hoffentlich kommt das Getriebe bald - in einem halben Jahr läuft die Garantie ab.

Gruß Veit.

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Jetzt habe auch ich das Update der neuen Lenkung bekommen. Jetzt passt es... Kein Vergleich zu vorher. Straffes Lenkgefühl und den kleinen Randstein vor meiner Garage habe ich akustisch auch nicht mehr wahrgenommen...😁

Ich ziehe meine Aussage hier zurück. Dass ich den Randstein nicht gehört habe lag an dem vielen Schnee. Ist mir im ersten Moment nicht aufgefallen. Mein Fazit: Auch der zweite Wechsel des Lenkgetriebes hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht.😠

Ich hatte mich schon über das Poltern auf schlechter Fahrbahn gewundert.

Werde es jetzt so aber lassen. Nochmal austauschen lohnt sich in den letzten Monaten nicht mehr. Danach geht das Auto sowieso nach Kirgisistan😁

Nach 18 Monaten neues Lenkgetriebe. Gleiche Symptome wie zuvor zuhauf beschrieben! Jetzt bislang ok. Sollte man sich doch mal den Dacia Duster genauer ansehen?!?

Hallo zusammen,

mittlerweile ist es ja etwas unübersichtlich geworden, da es wohl für die "normale" Lenkung eine andere Modifikation gibt, als für die Sportlenkung. Bei einigen der ausgetauschten "normalen" Lenkungen wird beschrieben, dass nach dem Austausch auch das Klacken im Stand bei ausgeschaltetem Motor nicht mehr vorhanden ist, bei den Sportlenkungen wird das nicht beschrieben. Gibt es jemanden mit einer Sportlenkung, bei dem mit dem Austausch alle Probleme beseitigt wurden? Nach dem Austausch meiner Sportlenkung im März 2012 hat sich das Poltern bei Kopfsteinpflaster verringert, das Klacken im Satnd ist aber noch vorhanden, und damit auch das "Spiel" in der Lenkung, das dafür verantwortlich sein dürfte. Mein 🙂 hat mir mitgeteilt, das sei Stand der Technik, was einen Kollegen von mir zu nachfolgendem handschriftlichen Vermerk auf dem Schrieben veranlasste: "Karre
kaputt, BMW typisch, aber nicht bewertungsrelevant. Kauf Dir einfach ein anderes Auto!" Das will ich aber nicht, weil der Wagen - abgesehen davon - immer noch traumhaft ist...

BUK

Das Knacken im Stand ist normal, da ja keine Druck aufgebaut wird bei nicht laufendem Motor. Auch das Poltern bei voll eingeschlagenen Rädern.
Mein 🙂 hat mir erzählt, dass es mittlerweile die 4 Teilenummer für die Standardlenkung gibt. Diese ist von Thyssen, die Sportlenkung angeblich von ZF Lenksysteme....

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Das Knacken im Stand ist normal, da ja keine Druck aufgebaut wird bei nicht laufendem Motor. Auch das Poltern bei voll eingeschlagenen Rädern.
Mein 🙂 hat mir erzählt, dass es mittlerweile die 4 Teilenummer für die Standardlenkung gibt. Diese ist von Thyssen, die Sportlenkung angeblich von ZF Lenksysteme....

Wenn man dem hier glauben kann 😁

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

dann wohl auch fuer die Sportlenkung ab April die 4. Version ...

MSC17

Deine Antwort
Ähnliche Themen