Poltern der Vorderachse

BMW X3 F25

Hallo an alle.

Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.

Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.

Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?

Ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GT26


Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.

Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.

Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.

Nichts für ungut...

LG
GT26

Hallo,

sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.

a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)

b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?

Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.

1161 weitere Antworten
1161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gaudibundus


... man will ja zeigen was man hat...😉

Wenn dem nicht so wäre, müsste man sein Auto ja in der Garage stehen lassen. Das wär' wirklich daneben ...

In meinem X3 wurde zwischenzeitlich das neue Lenkgetriebe eingebaut und das Poltern ist fast verschwunden. Ich kann es jetzt nur noch leicht auf ausgesprochen schlechten Wegen wahrnehmen. Besser kriegt BMW das wohl nicht hin, in dieser Form wäre es mir aber wahrscheinlich von Anfang an eher nicht aufgefallen. Mit anderen Worten: Ich kann damit leben :-) Allerdings wurde beim Einbau der linke Kotflügel zerkratzt und musste neu lackiert werden. Kleine Überraschung, ebenfalls nicht so angenehm ist es, dass man erst mit dem Forumwissen beim Freundlichen erhört wird und sich des Problems auch angenommen wird. Das ist mir schon zum zweiten mal passiert...
Allen Betroffenen rate ich angesichts der recht teuren Reparatur von ca. 2500 Euro, das noch vor Ablauf der Gewährleistung machen zu lassen. Bei BMW ist das Problem denke ich hinlänglich bekannt, sonst hätten sie ja auch die Lenkung nicht überarbeitet.
Viele Grüße
lanert2002

Disclaimer: I hab mich nicht durch 34 Seiten Posts gelesen, also vielleicht hat das schon jemand als Polter-Ursache erwähnt:

Vor zwei Tagen war ich beim ersten Ölwechsel (~ 23.000km), und dabei hat meine Servicestation festgestellt, daß der vordere Stabilisator beschädigt war, bzw irgendwelche "Stützbänder" aus/abgerissen waren. Also haben sie den Stabi ersetzt, und jetzt poltert es vorne nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von BerlinerX5


Hallo zusammen,

ich hatte meinen 30d für 2 Tage in der Werkstatt auch wegen des Polterns der Vorderachse und des leichten, unregelmäßigen "Klackens" in der Lenkung.

Ich habe dem 🙂 gesagt, dass ich kein Interesse an einem Austausch eines fehlerhaften Lenkgetriebes, gegen ein "neues" Lenkgetriebe "alter" Bauart habe mit der dann selben Macke und lieber warte, bis der Zulieferer hier ein neues bzw. überarbeitetes Lenkgetriebe zur Verfügung stellen kann.

Laut BMW NL ist das Problem auch bei BMW inzwischen längst angekommen (siehe Berichte hier im Forum, PUMA Fall, etc.) und es gibt wohl nun ein NEUES Lenkgetriebe mit dem BEIDE Probleme (Poltern und Klacken beseitigt sind, da das Poltern vom fehlerhaften Lenkgetriebe kommt!

Da es viele F25 mit diesem Problem gibt und die Nachfrage entsprechend hoch ist, muss ich mich noch etwas gedulden, bis ein neues Lenkgetriebe da ist. Dies kann 1,2 oder auch 3-4 Wochen dauern.

Der 🙂 ruft mich dann an Zwecks Termines zum Tausch!

Ansonsten war die BMW NL Berlin hier sehr kulant, hat alle Beanstandungen sofort akzeptiert und bearbeitet, sich viel Zeit genommen, Mietwagen gestellt, Wagen gewaschen und bei Abholung alles erklärt.

Hierfür mein Dank (auch wenn dies eigentlich Normal sein sollte)

Sobald ich das nun wohl "Neue" Lenkgetriebe eingebaut habe lasse ich Euch wissen, ob es hilft und hoffentlich ein positiver "AHA"-Effekt auftritt!

Gruss Alex

Ups....:-)

Der Bezug auf das Zitat ist im nächsten Beitrag...

Bitte mal um eine Info wer Sie in der NL-Berlin betreut hat...

Vielen Dank

Oli

Ähnliche Themen

Also als ich vor 3 Wochen das letzte mal in der NL-Berlin war, wusste keiner etwas von einem überarbeitetem Lenkgetriebe.

Bei mir auch immer nett, freundlich und sich kümmernd....

Aber bei mir wurde noch nichts getauscht und und mit der Aussage " Stand der Serie " bin ich weiterhin nicht zufrieden.
Das letzte mal dagewesen wegen zu sensiebel reagierendem Lichtsensor, also schaltet zu früh das Licht eiin...

Am 25.09 ein weiterer Termin wegen heftigem Ruckeln beim Beschleunigen zw. 1200-1600 rpm.

Das brauche ich alles nicht. Kostet mich extrem viel Zeit und Nerven....

Also am 25. werde ich die Jungs noch mal wegen der Lenkung aus den Zeiger gehen. Mal sehen, werde berichten

Bis dahin

Hier meine Abmeldung,
bin nun im Forum beim "Dicken" gelandet. Meine Poltermaschine steht als Premium selection mit weiter polternder Vorderachse beim Händler. Irgendein (noch an deutsche Gründlichkeit und Premium glaubender) Kunde wird ihn auf Asphalt testen und kaufen. Von den 4 erfolglosen Reparaturen wird er nichts erfahren.
😛

Hi,

da es ja nun anscheinend von BMW ein überarbeitetes Lenkgetriebe gibt,
bitte ich um Rückmeldung, bei wem dieses, seit Ende August eingebaut worden ist.

Freundliche Grüße
MULIM

Zitat:

Original geschrieben von mulim


Hi,

da es ja nun anscheinend von BMW ein überarbeitetes Lenkgetriebe gibt,
bitte ich um Rückmeldung, bei wem dieses, seit Ende August eingebaut worden ist.

Freundliche Grüße
MULIM

Hallo,

wahrscheinlich wirklich nur

anscheinend

.

Ich war heute zum Ölwechsel (übrigens für kanppe 250 Eu`s) - "z. zT. noch kein neues Lenkgetriebe" - man arbeitet daran. Ansonsten "Stand der Technik".

Veit.

Kann ich bestätigen. Wollte nächste Woche beim Servicetermin ein neues Lenkgetriebe. Aussage des 🙂: Es gibt noch nicht so richtig ein vernünftiges LG.
Sie haben grade eines verbaut und testen das mal. Aber warscheinlich bringts nichts. Der Zulieferer (Thyssen) arbeitet mit angeblich mit Hochdruck an einer Verbesserung.
PUMA verlangt jetzt auch eine Audiodatei bevor sie ein neues LG freigeben.

Zitat:

Sie haben grade eines verbaut und testen das mal. Aber warscheinlich bringts nichts. Der Zulieferer (Thyssen) arbeitet mit angeblich mit Hochdruck an einer Verbesserung.
PUMA verlangt jetzt auch eine Audiodatei bevor sie ein neues LG freigeben.

Nennt sich so etwas "Werteverfall"???😁

Bei VauWeh bauen die schon jahrelang elektrisch unterstützte Lenkgetriebe ein. Sollen sie doch dort welche einkaufen da ist doch bestimmte genügend Marge drin um noch Gewinn zu machen. Sicherlich gibt es auch Skonto 🙄.

Die Audiodatei geht doch auch nur in Richtung Verzöerungstaktik. Also muss ich wieder extra zum 😁 und wieder rumkutschen.
Nur gut, dass es bei den 3-ern auch klappert, sonst würde man es aussitzen.

Mittlerweile tendiere ich immer mehr dazu hin, dass mein erster BMW auch gleichzeitig mein Letzter war.

Gruß Veit.

weiß garnicht was Ihr ffür einen Aufstand macht fahrt zu BMW und laßt Euch eine neue Lenkung einbauen dann ist das klappern und poltern weg. Meine Lenkung ist schon im Dezember letzten Jahres auf Garantie eingebaut worden und seitdem keine Beanstandung mehr. Der BMW X3 F25 ist schon ein super Auto. Wer dieses mit VW vergleicht ist schon richtig arm dran.

Hallo,
auch ein Premiumprodukt muß sich einem Vergleich stellen. Wenn dieser dann auch noch zu dessen Ungunsten ausfällt ist das peinlich. Ein Lob dem Baukasten und der Sparpolitik zur Gewinnmaximierung! Die angesprochene elektrische Lenkung von VW funktioniert übrigens in unsern Sharan super, ohne klappern und ständig nötigen Lenkeingriffen. Und von nicht klappernden neuen Lenkgetrieben (bei meinem ehemaligen X3) habe ich bei insgesamt 3 Wechseln nichts bemerkt. Mein X5 40d hat eine "alte" hydraulische Lenkung ohne jedwedes Klappern. Leute beschwert euch! Macht dem Konzern Druck! Die Händler sitzen hier nur im undichten Beiboot. Der Fisch stinkt vom Kopf! Und solange das Problem nicht zur Chefsache gemacht wird, wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern. Außer es gibt genügend problemignorante Käufer. Haltet euch auf dem Laufenden. Nutzt eure gegenseitigen Erfahrungen, dann besteht die Chance ein wirklich gutes Auto auch perfekt zu machen.
Ende und Aus vom Poltergeist X3

Zitat:

Original geschrieben von egprowe


weiß garnicht was Ihr ffür einen Aufstand macht fahrt zu BMW und laßt Euch eine neue Lenkung einbauen dann ist das klappern und poltern weg. Meine Lenkung ist schon im Dezember letzten Jahres auf Garantie eingebaut worden und seitdem keine Beanstandung mehr. Der BMW X3 F25 ist schon ein super Auto. Wer dieses mit VW vergleicht ist schon richtig arm dran.

Tja, wenn man Beiträge (auch wenn schwerlich ist) von Anfang an lesen würde und Inhalte versteht, wäre Dir sicher nicht entgangen, dass nicht nur ich bereits ein zweites LG bekommen haben. Es gibt auch Fälle, die das 3. LG drin haben, welches auch klappert - und das nach sehr kurzer Zeit.

Gruß Veit.

P.S.
Ich denke schon, dass man einige Modelle von BMW mit denen von VW vergleichen kann, speziell in Bezug auf die Verbeitungsqualität.
Bei Mercedes hat man auch erkannt, dass mittlerweile Audi ein größerer Konkurent ist als BMW. 😮

Zitat:

Original geschrieben von egprowe


... Der BMW X3 F25 ist schon ein super Auto. Wer dieses mit VW vergleicht ist schon richtig arm dran.

Wenn der selbsternannte Premiumhersteller in Sachen Qualität nicht einmal mit VW mithalten kann, dann ist BMW arm dran und sonst niemand.

Es ist jedes Problem lösbar.
Es ist nur die Frage mit welchem Aufwand und mit welchen Auswirkungen für den Konsumenten, vor allem zeitlich.
Wer schnell hilft, hilft doppelt.
Das würde ich von einem Premiumhersteller erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen