Poltern der Vorderachse
Hallo an alle.
Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.
Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.
Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
1161 Antworten
Am Freitag wurde bei meinem Fahrzeug zum 2.Mal innerhalb eines Jahres das Lenkgetriebe gewechselt und nun scheint das Problem des Polterns und Knackens nicht mehr vorhanden zu sein. Unter "realoem.com" sind die verschieden Artikelnummern der Lenkgetriebe für den F25 aufgeführt, sodass eine Kontrolle welches Lenkgetriebe eingebaut wurde gut nachvollzogen werden kann. Da das ganze auf Werksgarantie geht muß man trotzdem auf eine Auftragskopie bestehen um die Artikelnummer auch schwarz auf weiß zu haben.
Ein SW-update wurde auch durchgeführt. Außerdem ist die Lenkung nicht mehr so "schwammig" im Vergleich zu vorher.
Wer ähnliche Probleme hat, soll sich nicht abspeisen lassen, denn es gibt für das "Lenkungsproblem" einen PUMA.
Gruß
sieglo
Ich denke das Update betrifft eher die Fahrzeuge mit Sportlenkung.
Lt. Aussage meines 🙂 von letzter Woche gibt es für das Serienlenkgetriebe noch kein sinnvolles Update
Zitat:
Problem des Polterns und Knackens nicht mehr vorhanden zu sein
Betrifft das denn auch das Knacken im Ruhezustand (beim Drehen des Lenkrades bei ausgestelltem Motor)?
BUK
Ähnliche Themen
1. Ich habe keine Sportlenkung und das update betrifft das Steuergerät.
2. Das Knacken im Ruhezustand war für mich kein Thema - kaum bemerkbar.
sieglo
nun scheint sich etwas zu tun
ich war in der Werkstatt, weil mein Blinker nicht mehr aus geht
nach dem abbiegen geht ja normal, wenn das Lenkrad wieder in die Ausgangsposition geht der Blinker aus
bei mir nicht
jetzt schon zum zweitenmal innerhalb eines Monats, bekomme nun ein neues Steuergerät
in diesem zusammenhang hab ich wegen des Lenkgetriebe gefragt
der Meister meine erst, das da keine mehr getauscht werden, weil es nichts bringt
er hatte dennoch nachgefragt
und von München das OK bekommen,
also, bekomme ich am 13.11.12 nun endlich ein neues Lenkgetriebe
freu, freu
hoffendlich hat sich dann das Thema erledigt
gruß Adrohe
Zitat:
Original geschrieben von buk111
Betrifft das denn auch das Knacken im Ruhezustand (beim Drehen des Lenkrades bei ausgestelltem Motor)?Zitat:
Problem des Polterns und Knackens nicht mehr vorhanden zu sein
BUK
Wie kann man denn bei ausgeschalteten Motor am
Lenkrad drehen ? Braucht doch viel kraft und wie knackt es
Denn ?
Bei meinem reicht es, wenn man das Lenkrad schnell nur so weit hin und her dreht, wie es ohne die Servounterstuetzung geht.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Bei meinem reicht es, wenn man das Lenkrad schnell nur so weit hin und her dreht, wie es ohne die Servounterstuetzung geht.
Und dann knackt es ? Muss ich mal ausprobieren.
Danke
Habe nun bei meinem zweiten X3 kein poltern mehr dafür knarzt die Lenkung wen ich das Lenkrad bei laufenden Motor hin und her drehe. Wie gesagt kein klackern schlagen oder poltern der Lenkung sondern ein knarzen. Was kann dies eurer Meinung nach sein?
Ciao. Sparki 08
Zitat:
Original geschrieben von Sparki 08
Habe nun bei meinem zweiten X3 kein poltern mehr dafür knarzt die Lenkung wen ich das Lenkrad bei laufenden Motor hin und her drehe. Wie gesagt kein klackern schlagen oder poltern der Lenkung sondern ein knarzen. Was kann dies eurer Meinung nach sein?Ciao. Sparki 08
Das sind die Reifen, die knarzen, z.B. Auf Beton in TGs
Zitat:
Original geschrieben von Sparki 08
Nein nein es kommt nicht von Reifen sondern von der Lenkung.
Bist Du Sicher ? Dann bin ich überfragt.
Hallo Sparki 08,
weshalb drehst Du das Lenkrad bei laufenden Motor, wenn das Auto steht und nicht fährt?
Gruß Andy-of
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Bei meinem reicht es, wenn man das Lenkrad schnell nur so weit hin und her dreht, wie es ohne die Servounterstuetzung geht.
Hallo,
habe heute dieses Thema verfolgt...ja bei meinem 35d hab ich dies selbe... ist dass normal??? im Stillstand bewege ich das Lenkrad
und es klappert fürchterlich, wärend der Fahrt konnte ich, bis auf einmal bei Fahrt auf Kopfsteinpflaster, noch nichts bemerken...
wenn dann müssten dies doch alle hier im Forum haben? also nicht normal??? mfg,