Poltern der Vorderachse
Hallo an alle.
Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.
Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.
Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
1161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sieglo
BUK danke für Deine Aktionen.Zitat:
Original geschrieben von buk111
Wie nicht anders zu erwarten, hat sich der 🙂 bislang nicht gemeldet. Woran das liegt, weiss ich nicht, vielleicht sind die Werkstattmeister aus München zu beschäftigt....Jedenfalls habe ich gerade einen bekannten Gutachter aufgesucht, der öffentlich bestellt und vereidigt ist. Der konnte das Poltern - natürlich - ebenfalls feststellen. Auch bei laufendem Motor konnte er das Poltern im "Sillstand" reproduzieren, und zwar nachdem er das Lenkrad fast eine Umdrehung eingeschlagen hat. Näheres kann er nur auf der Hebebühne herausfinden, möchte er zunächst etwas recherchieren. Ist jemand von Euch weiter?LG
BUK
Bitte halte uns auf dem Laufenden.
sieglo
Ich warte auch noch immer auf eine Nachricht von Hr. D aus der Kundenbetreuung. Mein Werkstattmeister hat mir empfohlen mit dem Lenkgetriebetausch zu warten, bis es dort eine Änderung gibt. BMW hätte es bei mir sonst schon längst getauscht, aber ich habe verzichtet, da hier ja gepostet wurde dass es nicht viel bringt. Wir halten uns ja hier ganz gut gegenseitig auf dem Laufenden.
Ich frage mich nur, warum lediglich bei manchen Xi's das poltern festzustellen ist. Bei meinem konnte ich bisher nichts feststellen (allerdings bin ich bisher nur 500 Km gefahren): Auch bezüglich Wind- und andere Geräusche ist bei mir bisher himmlische Ruhe.😎
Probleme habe ich nur mit der Telefontaste am Lenkrad, die nur unregelmässig funktioniert; aber dies ist ein Software Problem.
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Ich warte auch noch immer auf eine Nachricht von Hr. D aus der Kundenbetreuung. Mein Werkstattmeister hat mir empfohlen mit dem Lenkgetriebetausch zu warten, bis es dort eine Änderung gibt. BMW hätte es bei mir sonst schon längst getauscht, aber ich habe verzichtet, da hier ja gepostet wurde dass es nicht viel bringt. Wir halten uns ja hier ganz gut gegenseitig auf dem Laufenden.Zitat:
Original geschrieben von sieglo
BUK danke für Deine Aktionen.
Bitte halte uns auf dem Laufenden.
sieglo
Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
Ich frage mich nur, warum lediglich bei manchen Xi's das poltern festzustellen ist. Bei meinem konnte ich bisher nichts feststellen (allerdings bin ich bisher nur 500 Km gefahren):
Nun, wenn Du dieses Forum in aller Ruhe durchstudierst, wirst Du feststellen, dass praktisch alle - zumindest die meisten - F25 hier über dieses Polter-Feature verfügen. Selbst jene die anfangs nicht davon betroffen zu sein glaubten, haben es letztlich auch bemerkt (wie BUK). Die Chance, dass Dein X3 auch betroffen ist, ist also nicht gerade gering. Dennoch wünsche ich Dir viel Glück, vielleicht bist Du ja verschont geblieben! 🙂
Lg
Pete
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.
Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.
Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.
Nichts für ungut...
LG
GT26
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT26
...Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger...
Das stimmt eigentlich nicht!
Bei den "großen" Problemen ist keine Häufung zu beobachten.
Klar das mit steigender Stückzahl die Vielfäligkeit der kleineren Sachen zunimmt. Wie z. B. eine falsche Dekorleiste geklebt.
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
na na lieber kollege aus dem deutschen lande... nur nicht gleich beleidigt sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
ich habe 21 Jahre bei Mercedes gearbeitet, bin auch nach wie vor von der Marke überzeugt! Dennoch muß ich sagen, daß es meiner Meinung nach momentan in dieser Klasse kein besseres Auto gibt wie den X3!
Trotz meines Poltergeräusches hinten rechts würde ich das Auto sofort wieder kaufen!
LG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von GT26
na na lieber kollege aus dem deutschen lande... nur nicht gleich beleidigt sein 😁
Hi,
beleidigt?
Was scherts den Mond, wenn ihn der Hund anbellt.
Zitat:
Dennoch muß ich sagen, daß es meiner Meinung nach momentan in dieser Klasse kein besseres Auto gibt wie den X3!
Ob er objektiv das beste Auto ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich den Q5 3,0 Tdi und den GLK nicht kenne, trotz des gelegentlichen Poltern würde ich den X3 aber SOFORT wieder bestellen, ohne einen der Konkurreneten probezufahren. Das mag ignorant sein, ich bin mir aber sicher, dass es - im Moment - keine vergleichbare Kombination von Getriebe, Motor und Fahrwerk für einen SUV dieser Grösse gibt.
Das ändert aber nichts daran, dass das Poltern verschwinden muss😠....
BUK
Das sehe ich genau so! Kann nicht sein, dass so ein Premium-Auto poltert.
Michael
Hallo zusammen!
Ich hab leider auch das Problem mit den Geräuschen an der Vorderachse mit einem F25er der 1 Stunde, Auslieferung Nov. 10 2.0d Automatik.
Hab schon im Dez 10 reklamiert, im Feb 11 kam jemand von der BMW Zentrale zum Händler und wir sind dann alle zusammen auf Kopfsteinpflaster Probegefahren, der Vorführer mit Schaltgetriebe hatte auch das gleiche Problem...
Damals war man noch echt erstaunt, ich denke das Problem sollte nun hinreichend bekannt sein. Es hängt bei mir auch von den Reifen ab. Hatte ursprünglich wegen der Reifenkrise letzten Winter nur 205er M&S da war es ganz arg. Abhilfe kam dann mit Reifentausch auf 225er M&S - Kulanz BMW - es war besser aber nicht weg. Beim Umstieg auf die Auslieferungssommerreifen 225er wars wieder stärker da :-(
Dann wurde auch das Lenkgetriebe getauscht, minimale Verbesserung, auf Kopfsteinpflaster wieder ein Wahnsinn für so viel Geld (54k), einem BMW nicht würdig. Das hier oft beschriebene Knacken der Lenkung ist mir noch aufgefallen.
Später sollte ich versuchen, ob es einen Unterschied gibt in den Geräuschen wenn die Lenksäule ganz drin oder ganz rausgezogen ist, da konnte ich aber eigentlich keinen Unterschied feststellen.
Habe nun ein mail mit der Frage, ob es eigentlich nun noch eine technische Möglichkeit der Mangelbehebung gibt oder nicht, an meinen Freundlichen verschickt und wenn nicht eine nachträgliche Preisminderung vorgeschlagen. Antwort BMW steht aus, nun wird erst mal die Hechscheibe getauscht. Auch bei der Stosstange wurde schon was nachgearbeitet beim Reifentausch, das wissen aber wenige weils ein passiver RR ist.
Die Geräusche an den Türen und im Armaturenbrett habe ich leider auch, bei den Türen wurde ein Silikonband von A- Säule bis ganz hinten verklebt, ist nun besser - soll ein altbekanntes BMW Problem aller Reihen sein - warum BMW da nicht schon ab Werk den Streifen klebt ist mir bei dem Preis ein Rätsel....
Mein Freundlicher hat auch immer Trouble mit kostenlosem Ersatzwagen - BMW zahlt ihm das nicht, ich komme aber leider ohne Auto nicht aus, so schluckt er's halt - eigentlich auch arg.
Sonst ist der X3 ein Klasse Auto kein Vergleich mit dem alten E83.
Hat nun jemand schon das Problem vollständig gelöst bekommen ? bzw. eine Kompensation für den Mangel ?
Bin gespannt wies weitergeht.
Liebe Grüße
Zitat:
Hat nun jemand schon das Problem vollständig gelöst bekommen ? bzw. eine Kompensation für den Mangel ?
Ich leider nicht, ich warte noch auf einen Anruf des Gutachters, dem ich das Problem gezeigt habe. Mit einer Minderung wäre ich vorsichtig. Mir geht es nicht allein um die - für einen solchen Wagen unwürdigen - Geräusche, sondern vor allem um etwaige Folgeschäden. Ausserdem will ich (verdammt nochmal) wissen, was die Ursache ist. Ich habe grösste Zweifel, dass BMW ein transparentes Fehlermanegement betreibt, was natürlich auch für alle anedern Anbieter gilt.
BUK
Zitat:
Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
Ich denke schon, dass man sich dafür entschuldigen sollte.😁
😁
Zitat:
Original geschrieben von F25er_der_1h
Hallo zusammen!Ich hab leider auch das Problem mit den Geräuschen an der Vorderachse mit einem F25er der 1 Stunde, Auslieferung Nov. 10 2.0d Automatik.
Hab schon im Dez 10 reklamiert, im Feb 11 kam jemand von der BMW Zentrale zum Händler und wir sind dann alle zusammen auf Kopfsteinpflaster Probegefahren, der Vorführer mit Schaltgetriebe hatte auch das gleiche Problem...Damals war man noch echt erstaunt, ich denke das Problem sollte nun hinreichend bekannt sein. Es hängt bei mir auch von den Reifen ab. Hatte ursprünglich wegen der Reifenkrise letzten Winter nur 205er M&S da war es ganz arg. Abhilfe kam dann mit Reifentausch auf 225er M&S - Kulanz BMW - es war besser aber nicht weg. Beim Umstieg auf die Auslieferungssommerreifen 225er wars wieder stärker da :-(
Dann wurde auch das Lenkgetriebe getauscht, minimale Verbesserung, auf Kopfsteinpflaster wieder ein Wahnsinn für so viel Geld (54k), einem BMW nicht würdig. Das hier oft beschriebene Knacken der Lenkung ist mir noch aufgefallen.
Später sollte ich versuchen, ob es einen Unterschied gibt in den Geräuschen wenn die Lenksäule ganz drin oder ganz rausgezogen ist, da konnte ich aber eigentlich keinen Unterschied feststellen.
Habe nun ein mail mit der Frage, ob es eigentlich nun noch eine technische Möglichkeit der Mangelbehebung gibt oder nicht, an meinen Freundlichen verschickt und wenn nicht eine nachträgliche Preisminderung vorgeschlagen. Antwort BMW steht aus, nun wird erst mal die Hechscheibe getauscht. Auch bei der Stosstange wurde schon was nachgearbeitet beim Reifentausch, das wissen aber wenige weils ein passiver RR ist.
Die Geräusche an den Türen und im Armaturenbrett habe ich leider auch, bei den Türen wurde ein Silikonband von A- Säule bis ganz hinten verklebt, ist nun besser - soll ein altbekanntes BMW Problem aller Reihen sein - warum BMW da nicht schon ab Werk den Streifen klebt ist mir bei dem Preis ein Rätsel....
Mein Freundlicher hat auch immer Trouble mit kostenlosem Ersatzwagen - BMW zahlt ihm das nicht, ich komme aber leider ohne Auto nicht aus, so schluckt er's halt - eigentlich auch arg.
Sonst ist der X3 ein Klasse Auto kein Vergleich mit dem alten E83.
Hat nun jemand schon das Problem vollständig gelöst bekommen ? bzw. eine Kompensation für den Mangel ?
Bin gespannt wies weitergeht.
Liebe Grüße
Hallo,
habe vermutlich noch diese Woche den mittlerweile insgesamt 4 Termin in der Werkstatt innerhalb von 3 Monaten bei meinem 🙂 wegen
- Knistern im Armaturenbrett
- Knarzgeräusche im Bereich der Fahrertüre bzw. B-Säule
- Knarzen der Armablage
- Poltern der Vorderachse
Ich habe für mich selbst nun entschieden folgendermaßen vorzugehen. Ich möchte nun der Werkstatt letztmalig die Möglichkeit geben, alle von mir aufgezeigten Mängel zu beheben. Ich denke 4 Werkstatttermine müssten doch hierfür ausreichen. Sollte es wieder keine zufriedenstellende Lösung für mich als Kunden bewirken und die Geräusche nach wie vor auftreten, wird mein 🙂 einen Brief von meinem Anwalt bekommen, in dem ich die Wandlung des Fahrzeuges beantrage. Es kann doch nicht sein, dass ich mir ein Neufahrzeug kaufe und mit diesem innerhalb von 3 Monaten sage und schreibe gleich 4 Mal wegen den selben Problemen in die Werkstatt fahre. Es ist meine Zeit, es sind meine Nerven die strapaziert werden und letztlich ist es mein Geld mit dem ich das Auto bezahlt habe. Dafür erwarte ich eine tadellose und für in Ordnung befundene Ware.
Abgesehen davon wurde mir bei einem Werkstatttermin die Mittelkonsole rundum den I-Drivecontroller und Automatikhebel beim Ausbau des Armaturenbrettes zerkratzt und keinem bei BMW ist es aufgefallen, sodass man mir als Kunde das Auto mit zerkratztem Teil übergibt. Erfolgt nach einem Werkstattbesuch nicht zumindest eine kurze Endkontrolle ob denn alles in Ordnung und sauber ist?
Mir ist die Freude am Fahren mit zumindest diesem BMW X3 deutlich vergangen und leider muss man immer mehr in der heutigen Zeit zu so drastischen Maßnahmen wie zB. Herbeiziehung eines Rechtsanwaltes, greifen.
Ciao
Sparki 08