Poltern an der Vorderachse
Hallo zusammen,
fahre seit ein paar Monaten einen 320dA F30 als Firmenwagen.
Mir ist nach ein paar Tausend Kilometern aufgefallen, dass die Vorderachse (anscheinend nur links) bei der Fahrt über schlechtere Straßen, bzw. über kleine Unebenheiten poltert.
Hört sich irgendwie an als ob die Federung druchschlägt (macht sie nicht, nur zur Beschreibung des Geräusches).
Das Auto hat jetzt 29.000 Km und ich war beim Händler deswegen.
Der hatte sich das angeschaut und bestätigt, dass es da Geräusche gibt, die wären aber kein Problem.
Wären weil es ein Aluminum Fahrwerk sei...
So ein Scheiß habich noch nie gehört... Was sagt ihr dazu?
Außerdem habe ich noch ein Problem mit der Lüftung.
Wenn ich auf die Arbeit fahre (ca. 35 Km), das Auto dann nur ca. 30 Minuten abstelle und dann auf einen Geschäftstermin fahre, kommt ein sehr unangenehmer Geruch aus der Lüftung. Riecht wie abgestandenes faules Wasser. Manchmal stärker, manchmal schwächer. Aber eigentlich immer.
Hatte ich dem Händler auch gesagt, der hatte aber nichtmal drauf reagiert....
Kennt einer das Problem?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Meiner poltert auch an der Vorderachse. Er war deswegen schon 2 mal in der Werkstatt - angeblich ohne Fehler. Ich bin mir aber relativ sicher, dass die genau wissen, dass die Lenkung ein Schwachpunkt ist, Kosten sparen wollen und behaupten keinen Fehler gefunden zu haben.
Da haben sie wohl tatsächlich kurzfristig ein paar Euro gespart, langfristig aber eher nicht, da ich nach Leasingende zu einer anderen Marke abwandern werde...
258 Antworten
Das metallische Poltern auf der Vorderachse war bei mir völlig unabhängig von den montierten Reifen. Bei allen vier bis zum Schluss verbauten Lenkgetrieben. Sowohl bei zwei Sommerreifen-Marken (Pirelli, Dunlop) als auch bei Winterreifen (Goodyear) war das Poltern jeweils 12-15 Tkm nach Wechsel der Lenkung wieder vorhanden.
Jetzt fahre ich was anderes, aber bald soll wieder ein F3x her und ich hoffe inständig, dass der LCI eine bessere Lenkung hat.
Zitat:
@gogobln schrieb am 11. August 2015 um 10:32:20 Uhr:
Jetzt fahre ich was anderes, aber bald soll wieder ein F3x her und ich hoffe inständig, dass der LCI eine bessere Lenkung hat.
Das kannst du vergessen, auch im LCI ist immer noch die gleiche Lenkung verbaut, nur eine Revesion neueres Lenkgetriebe.
Nach den bisherigen LCI Reviews ist die Lenkung unverändert leichtgängig und syntetisch gefühllos.
Man kann nur auf den Nachfolger hoffen und hoffen, dass da eine stark überarbeitete Lenkung kommt.
Aber das heißt 3-4 Jahre warten.....
Zitat:
@hjscheidt schrieb am 11. August 2015 um 11:10:41 Uhr:
Das kannst du vergessen, auch im LCI ist immer noch die gleiche Lenkung verbaut, nur eine Revesion neueres Lenkgetriebe.
Nach den bisherigen LCI Reviews ist die Lenkung unverändert leichtgängig und syntetisch gefühllos.
Man kann nur auf den Nachfolger hoffen und hoffen, dass da eine stark überarbeitete Lenkung kommt.
Aber das heißt 3-4 Jahre warten.....
Mir geht es nicht um die Leicht- oder Schwergängigkeit oder ein "synthetisches" Lenkgefühl. Ich hatte hieran an meinen bisherigen Lenkungen (var. Sportlenkung) nichts auszusetzen.
Meine Hoffnung bezog sich einzig und allein auf die Standfestigkeit bzw. Haltbarkeit des Lenkgetriebes, da nach Auskunft meiner BMW-NL die Ursache für das Poltern der Lenkung in vorzeitig ausgeschlagenem Lenkgestänge zu finden war und deshalb alle Lenkungen auf Gewährleistung getauscht wurden.
Trotzdem wenig Hoffnung für's LCI. Da ist keine "andere" Lenkung verbaut, nur das 14. Update der Lenkung von 2012.
Große Änderungen im Vergleich zu den F30 die Ende 2014 bis Frühjahr 2015 gebaut wurde, gibt es da nicht.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass die normale Lenkung standfester als die variable Sportlenkung ist.
Die Art und Weise wie die Variabilität realisiert wurde, sieht für mich potentiell problematisch aus.
Ähnliche Themen
Also meine VSL aus 1/2013 läuft ohne Probleme! Insofern erwarte ich persönlich auch keine Verbesserungen! 🙂😉
Es gibt ihn also doch...Du hast den primus inter pares. Sei gepriesen!
Ich habe festgestellt, dass bei einem stärkeren Bremsmanöver, es an der Vorderachse rumpelt bis poltert. Keine Angst. Das ist nicht das ABS. Ist das dieses Problem, das hier beschrieben wird? Ich habe die normale Servotronic und der Fehler besteht seit Anfang an.
Zitat:
@signoreb schrieb am 10. August 2015 um 19:48:16 Uhr:
Hast Du denn irgendwas sonderbares bemerkt? Hast Du das normale oder adaptive Fahrwerk?Zitat:
@steffenson007 schrieb am 10. August 2015 um 17:51:37 Uhr:
Hatte letzte Woche Fehler "Fahrwerk".
Gemäßigt weiter fahren und Werkstatt aufsuchen..
Ich fand das Poltern an diesem Tag sehr schlimm,war auch verdammt heiß..
Das macht es bei meiner noch schlimmer.
Aber ich fahre nicht mehr zu Werkstatt da ich den Rücktritt schon schriftlich gemacht habe.
Adaptives Fahrwerk.
Bekomme neue Dunlop-Reifen. Die alten gehen zurück an Bridgestone zwecks Überprüfung. Wird da nix festgestellt (was zu erwarten ist), dann muss ich 20% für die Vorderreifen bzw 40% für die Hinterreifen selbst zahlen. Den Rest übernimmt BMW.
Find ich absolut ok!
Bzgl. des Polterns steht die Probefahrt noch aus.
Ups. "Kleiner" Fehler. Die neuen Reifen, die bei mir gut funktionieren sind von Goodyear. Nicht Dunlop.... !
Die Dunlops gibts wohl gar nicht in den Dimensionen als RunFlat.
Ein faires Angebot, würde ich auch annehmen.
Die sollen beim hochgehobenen Wagen gleich mal kräftig am Rad rütteln. Klock-Klock. Der Meister umarmte quasi das Rad während ein Geselle Hand ans Lenkgetriebe legte)
(Querlenker sind schon neu, Lager auch)
Vermutlich das gleiche "Klock-Klock" wie wenn man im Stand das Lenkrad hin und her dreht? Machmal (aber nicht immer) habe ich das Geräusch auch, wenn ich während der Fahrt ganz in eine Richtung lenke und an den Anschlag komme.
Naja, das Poltern läßt sich wie gesagt gut reproduzieren während der Fahrt. Ich berichte, wie es weiter geht.
Ich werfe die Frage noch mal neu in den "Ring". Würde mich über eine Antwort freuen?
Zitat:
@F30328i schrieb am 11. August 2015 um 17:58:13 Uhr:
Ich habe festgestellt, dass es bei einem stärkeren Bremsmanöver an der Vorderachse rumpelt bis poltert. Es ist nicht das ABS. Ist das dieses Problem, das hier beschrieben wird? Ich habe am 328i die normale Servotronic und der Fehler besteht bei diesem Auto seit Kilometer 0.
Normal ist es auf jeden Fall nicht.
Du musst das dem freundlichen vorführen. Wenn er nichts findet, mal das Lenkgetriebe in's Spiel bringen.
Danke für die Info.