Polo VI mit ACC gekauft - kein ACC vorhanden?
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen neuen Polo VI Jahreswagen vom VW-Händler abgeholt. Ich hatte vor einigen Wochen bereits einen Thread zur Kaufberatung erstellt. Ausschlaggebend für den Kauf war das gute Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund der umfangreichen Ausstattung. Nun hatte ich heute endlich die Zeit, mich ausführlich mit dem Wagen zu beschäftigen (Corona-bedingt durfte im Autohaus keine Einweisung stattfinden) und habe mit Erschrecken festgestellt, dass offensichtlich kein ACC vorhanden ist, obwohl es so im Kaufvertrag steht und diese Tatsache ein entscheidender Faktor für den Kauf war. Ich ärgere mich gerade schwarz, dass mir das nicht vorher aufgefallen ist. Kannte natürlich die Betriebsanleitung noch nicht auswendig, als ich den Wagen geholt habe.
Mein linker Teil des Multifunktionslenkrads sieht so aus:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTA4MFgxNDQw/z/UPEAAOSwow5euE2B/$_10.JPG
und nicht etwa so:
https://i.ebayimg.com/00/s/NTIwWDUyMA==/z/OrYAAOSwDsZeuE2a/$_10.JPG
Bedeutet das also tatsächlich, dass ein normaler Tempomat ohne ACC verbaut ist? Ich habe alles ausprobiert, aber keine Einstellung für das ACC gefunden. Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir diesbezüglich helfen könntet, denn ich bin gerade ziemlich verwirrt.
Danke und beste Grüße!
Beste Antwort im Thema
Leute, beruhigt euch doch mal. Es geht doch gar nicht darum hier einen Händler an den Pranger zu stellen oder bei seinem Chef anzuschwärzen. Fehler passieren und ich unterstelle niemandem eine böse Absicht. Trotzdem ist hier eine ausdrücklich aufgeführte Leistung nicht erbracht worden und da habe ich als Käufer doch wohl das gute Recht das klären zu lassen. Geht schließlich um eine stolze Summe und ich muss zugeben, ein bisschen enttäuscht bin ich schon.
Jedenfalls kümmert sich das VW Haus um mein Anliegen und ich erhalte bald Antwort vom Verkaufsleiter.
115 Antworten
Also auf jeden Fall bist du kein Einzelfall. Habe jetzt im Internet mehrere deutsche Polo IQ. Drive gesehen, die ebenfalls das CNL Lenkrad haben. Jedoch auch genug andere mit dem „richtigen“ ACC Lenkrad. Die offiziellen VW Pressebilder zeigen auch die übliche ACC Version. Aber wie du schon sagst: ACC ist auf jeden Fall serienmäßig bei IQ. Drive (außer beim up!). Sollte also alles funktionieren. Vielleicht hatte der Zulieferer da ein Lieferproblem bei der eigentlichen ACC Lenkradvariante bzw. saß VW auf zu vielen CNL Varianten. Trotzdem ungewöhnlich.
Zur Info ACC gibt es nicht ab Serie im 80 PS Polo IQ Drive, erst ab TSI bzw. 95 PS...
Zum ACC an sich, willst Du ihn unbedingt haben? Bist Du davon so begeistert? Also ich musste den ACC mitbestellen, und wenn schon dann Lane Assist dazu, aber das klassische Tempomat wie Du es wohl hast finde ich in meinem Golf 7 einfach toll, mit dem DSG .
Zitat:
@Breton schrieb am 11. Mai 2020 um 01:01:03 Uhr:
Zur Info ACC gibt es nicht ab Serie im 80 PS Polo IQ Drive, erst ab TSI bzw. 95 PS...Zum ACC an sich, willst Du ihn unbedingt haben? Bist Du davon so begeistert? Also ich musste den ACC mitbestellen, und wenn schon dann Lane Assist dazu, aber das klassische Tempomat wie Du es wohl hast finde ich in meinem Golf 7 einfach toll, mit dem DSG .
Vielen Dank, das erklärt einiges, denn meiner hat nur 80 PS. Und zu der Frage ob ich ACC unbedingt haben will. Ich sag mal so, ich ärgere mich schon darüber, denn ich habe bewusst nach dieser Ausstattung gefiltert und hätte mir den Wagen ohne diesen Vermerk in der Beschreibung wahrscheinlich nicht angeschaut. Das ist dann wohl eine Kombination aus schlechter Vorabinformation meinerseits und falschen Angaben des Händlers. Ich werde mal schauen, was er dazu meint. Bis dahin danke für die vielen Meinungen.
Ähnliche Themen
ACC ist, wenn man sich damit etwas beschäftigt hat, eine sehr hilfreiche Funktion. Einfach mal 130km/h einstellen und im Kolonnenverkehr fahren. Wird der Vordermann langsamer tut das der eigene Wagen auch, geht's wieder schneller macht dein FZ das auch mit. Mit einem simplen Tempomat kann man das vergessen oder fummelt dauernd an der Einstellung herum. Ich möchte mein ACC nicht mehr missen
Ein normaler Tempomat ist bei dem heutigen Verkehr so gut wie kaum mehr einsetzbar. Dafür sind die Straßen viel zu voll... ständig muss man den Tempomat wieder deaktivieren weil sich jemand in den Sicherheitsabstand drängt bzw. man auf eine Kolonne aufläuft. Das nimmt einem ACC sehr effektiv ab...
Dass ACC erst ab 95 PS verbaut wird, war mir neu...
Auf jeden Fall ist die Fahrzeugbeschreibung des Händlers dann schon irreführend wenn er das in den Fahrzeugdaten aufführt. Wusste er wahrscheinlich selbst nicht besser... 😉.
Kann dich voll verstehen, da würde ich auch an die Decke gehen... sowas geht einfach nicht. Hab mir auch mal einen Seat Ibiza angeschaut der dann trotz gegenteiliger Bezeichnung im Inserat kein ESP hatte weil Reimport bevor es Pflicht wurde.
Auto wieder auf den Hof gestellt, Geld zurück und fertig.
Da würde ich mich auf das Wort ACC im Vertrag berufen und mich nicht mit Kleinigkeiten abspeisen lassen.
Für mich wäre die Funktion essenziell, da sie einen signifikanten Zugewinn an Sicherheit darstellt!
Was nützt mir ein Tempomat? Das ist als würde ich heute ein Nokia 3210 nutzen. Das war vor 20 Jahren cool, aber wenn das Auto bremsen kann, anstatt einem langsameren Vordermann hinten drauf zu krachen, dann würde ich mich nicht für die Altversion entscheiden.
Blöd für den Händler, weil das Auto jetzt einen Halter mehr hat, aber am Ende kann das nicht dein Problem sein weil ers selbst verschuldet hat.
Vielleicht hat er ja sogar ein passendes Fahrzeug mit tatsächlichem ACC für dich auf dem Hof.
Wie @Breton geschrieben hat, gibt es in der 80 PS-Version kein ACC und @AgathePower42 hat bestätigt das es ein 80 PS Polo ist. Also was soll das jetzt mit, "ich mich auf das Wort ACC im Vertrag berufen" wenn es das nicht in dieser Motorversion gibt? Wahrscheinlich hat sich der TE AgathePower42 beim Kauf nicht noch mal explizit danach erkundigt. Das Auto hat ja einen Tempomat und dieser ist auch heute noch aktuell, nicht jede Automarke hat ein ACC-System. Dein Vorschlag klingt sehr nach ...
Zitat:
@AgathePower42 schrieb am 11. Mai 2020 um 06:29:42 Uhr:
Das ist dann wohl eine Kombination aus schlechter Vorabinformation meinerseits [...]
Das ist aber nicht dein Problem. Du bist Laie und darfst dich auf die Verkaufsangaben des Händlers verlassen. Das ist nämlich sein Job!
Zitat:
@Bob Page schrieb am 11. Mai 2020 um 11:37:27 Uhr:
Zitat:
@AgathePower42 schrieb am 11. Mai 2020 um 06:29:42 Uhr:
Das ist dann wohl eine Kombination aus schlechter Vorabinformation meinerseits [...]Das ist aber nicht dein Problem. Du bist Laie und darfst dich auf die Verkaufsangaben des Händlers verlassen. Das ist nämlich sein Job!
Und wenn ich als Kunde etwas spezielles haben möchte, auch als Laie, hinterfrage ich es.
ACC steht laut TE im Kaufvertrag. Also das war's.
Der Händler darf entweder nachrüsten oder den Kauf zurück abwickeln (am Besten gegen Bargeld wenn der Wagen auf dem Hof abgestellt wird)...
Ärger/Zeitaufwand/Zulassung-/Steuer-/Versicherungskosten sind Lehrgeld für den Käufer und der Rest für den Händler...
Immerhin besser als wenn es nicht im Vertrag steht, oft wird die Anzeige mit einem Vermerk gegen Druckfehler geschützt und der TE hätte einfach Pech...
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 11. Mai 2020 um 11:19:05 Uhr:
@Jason_V.Wie @Breton geschrieben hat, gibt es in der 80 PS-Version kein ACC und @AgathePower42 hat bestätigt das es ein 80 PS Polo ist. Also was soll das jetzt mit, "ich mich auf das Wort ACC im Vertrag berufen" wenn es das nicht in dieser Motorversion gibt? Wahrscheinlich hat sich der TE AgathePower42 beim Kauf nicht noch mal explizit danach erkundigt. Das Auto hat ja einen Tempomat und dieser ist auch heute noch aktuell, nicht jede Automarke hat ein ACC-System. Dein Vorschlag klingt sehr nach ...
Ich habe mich natürlich explizit danach erkundigt, denn ich bin alle Austattungsmerkmale noch einmal durchgegangen, die in der Autoanzeige standen. Deiner Logik kann ich trotzdem nicht ganz folgen. So einfach wird es Autohändlern also gemacht? Es könnten also theoretisch Verträge mit erfundener Ausstattung aufgesetzt werden und das Pech liegt dann beim Käufer? Hm, ich weiß ja nicht.