Polo VI Babyschale Isofix

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
wir waren heute bei Baby one um eine Babyschale für unseren Polo zu kaufen.

Als wir der Verkäuferin sagten was wir für ein Auto haben, meinte Sie das beim Polo die Rücksitzbank sehr steil abfällt und dadurch die Babyschale auch viel zu steil steht.

Sie karrte ein Modell nach dem anderen an ( Maxicosi, Römer, Cybex, Joie) um es probeweise einzubauen. Das Ergebnis war immer das gleiche: Die Babyschale steht zu steil..🙁

Jetzt kann es doch nicht sein das es für einen Polo keine passende Babyschale gibt 😠

Hat jemand Erfahrung damit und kann evtl. eine passende Lösung empfehlen.

Vielen Dank schonmal.

Gruß Jeanette und Alex

Beste Antwort im Thema

Es geht jetzt hier schon fast richtung persönliche Meinung.
Wie gesagt: ich hab die Station hinten im Polo und hinten im Passat und es ist bei beiden Fahrzeugen okay.

Mit Gurt haben wir anfangs beim ersten Kind befestigt: nie wieder. So eine wackelige Angelegenheit, wobei die Gurtaufnahmen bei den aktuellen Schalen schon besser gelöst sind.

Auf dem Beifahrersitz wird bei mir generell kein Kind platziert, da ich als Erwachsener das Auto fahren und den Verkehr im Blick haben muss und das Kind neben mir sowieso nicht bedienen könnte - und auch nicht in Versuchung gebracht werden möchte. Zudem: Sonneneinstrahlung von vorne, ggf. recht kalte Klimaanlage, keine getönten Seitenscheiben und somit auch Sonne von der Seite.
Sehe da keinen Vorteil neben den genannten Nachteilen. Zudem kann im Polo die Neigung der Vordersitze nicht verstellt werden...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Was viele vergessen: Babyschale auf dem Beifahrersitz hat den großen Vorteil, dass das Kind Mama oder Papa sieht und nicht alleine auf der Rückbank ist und gar nicht weiß, was mit ihm geschieht.
Außerdem macht es für mich schon Sinn, dem Kind auch ins Gesicht schauen zu können. Auch wenn ich während der Fahrt nicht handeln kann, ich kann wenigstens anhalten, wenn es sich vollgekotzt hat und droht zu ersticken.

Also bei und kommt die Babyschale auf die Rücksitzbank ... das soll aber eigentlich auch nicht das Thema dieses Thread sein!

Was wir bisher gelernt haben ist das die Babyschalen auf jeden Fall in den Polo passen, zugelassen und sicher sind sind da I-size.

Die Frage ist nur ob die steile Haltung für das Kind gut ist...

Kann man im Polo den Beifahrerairbag überhaupt deaktivieren?

Gut ist die steile Haltung sicher nicht, wie auch die ganze Babyschale. Aber irgendwo ist dann auch mal eine Grenze erreicht :-)
Die Sitzneigung wirst du nicht oder schwer korrigieren können...

Airbag geht zu deaktivieren...

Ähnliche Themen

Ich würde mir alle Prufberichte besorgen und nach eigenem Gefühl entscheiden. Sicher sind alle geprüften Sitze.
Meine Tochter hat erst die grösseren Sitze hinten befestigt.

Lasst euch vom Ace oder ADAC beraten oder Stiftung Warentest.

Zitat:

@AlexE86 schrieb am 17. Juni 2019 um 18:50:16 Uhr:


Also bei und kommt die Babyschale auf die Rücksitzbank ... das soll aber eigentlich auch nicht das Thema dieses Thread sein!

Was wir bisher gelernt haben ist das die Babyschalen auf jeden Fall in den Polo passen, zugelassen und sicher sind sind da I-size.

Die Frage ist nur ob die steile Haltung für das Kind gut ist...

Wir haben den i-level von joie im Einsatz. Der passt wunderbar und durch die 157° Liegefunktion während der Fahrt ist auch der steile Winkel der Sitzbank egal. Kann den nur empfehlen und ist mit aktuell knapp 200€ auch ökonomisch vertretbar

Wir waren Freitag bei den Zwergperten in Neuwied. Dort haben wir uns dann für den Römer Baby- Safe mit der Flex-Base entschieden. Die Base kann man in der Neigung verstellen und so die steile Rücksitzbank größtenteils ausgleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen