Polo V sehr selten zu sehen
Moin!
Seit ich meinen Polo bestellt habe, halte ich beim Autofahren natürlich immer Ausschau nach Polos auf der Straße.
Doch ich muss feststellen, dass es sehr wenige Exeemplare in freier Wildbahn zu sehen gibt. Ich fahre jeden Tag 20 km zur Arbeit und wieder zurück, und das mitten durch Hamburg. Wenn ich mal zwei oder drei Polos sehe ist, das schon viel.
Wie ist das zu erklären? Den Polo V gibt es doch schon seit 2009, und die Produktion läuft doch auf Hochtouren, sonst würde man doch nicht 4 Monate warten müssen. Oder werden die Polos alle für's Ausland gebaut?
Ich find's komisch.
Viele Grüße,
Björn
Beste Antwort im Thema
Ich finde es gibt jetzt schon viel zu viele Polos die sollen sich mal so häßliche andere Autos kaufen😉
145 Antworten
Also um mal zur Grudfrage zurück zu kommen.
In Duisburg und den umgebenden Autobahnen ( A40, A57, A3 etc..) sehe ich jeden Tag haufenweise Polo V :P
Und zum Stichwort
Zitat:
gekürzte Fassung
Original geschrieben von liueagles
Eine Oberklassenlimousine ist der Polo net gerade....^^ Und für nen gut ausgestatteten 5er würde ich dreimal soviel wie für meinen Polo zahlen.
Gruß
liueagles
Ich find den Polo sehr komfortabel.
Gut mag sein das ich keine stämmige Person bin, aber meine 1,83 passen sehr gut in dieses Auto.
Ich fahre sehr oft Oberklasselimousinen wenn nicht sogar Luxusklasse wie den A8 oder eine S-Klasse.
Klar liegen da Welten zwischen, aber für den Preis und Raum ist der Polo seinen Konkurrenten wirklich einen Quantensprung voraus.
Lg
Bei uns ist er auch schon massig vertreten. Gut das ich den GTI bestellt habe denn DEN sieht man extrem selten (bisher 1-mal in freier Wildbahn) und das ist auch gut so!!!
Also ich sehe pro tag mindestens einen, was aber vll. auch daran liegt das mein Onkel einen in der Garage stehen hat 😁
scherz beiseite, gerade Polo´s von firmen u.a. der DB sehe ich relativ oft, aber auch normale Polo´s, die seltenheit kann ich nicht bestätigen xD
was noch sehr selten im moment ist, ist der neue EOS, aber 2 hab ich bisher gesehen und einen davon regelmäßig
Ähnliche Themen
Hi Björn, dann warst du sicherlich nicht beim diesjährigen Polo-Frühjahrstreffen in der Hafencity mit abschließendem gemeinsamen Abendessen im Einstein in Bahrenfeld... 🙂
Fahr mal Freitagsabends ab 21 Uhr zum Tankpark in Moorfleet...! Da kannst du nette Leute in der nördlichen Regionalgruppe unserer bundesweiten www.Polo6R.info -Community kennenlernen.
Viel Spaß nach Hamburg!
Hier im Münchner Raum seh ich schon hin und wieder mal nen aktuellen Polo aber übermäßig viele sind's nicht. Wobei man das natürlich schon relativ sehen muss.
Viele sind silber, selten mal Flash-Rot und Shadow Blue hab ich auch schon einen gesehen (sehr interessante Farbe!).
Ich arbeite in direkter Nachbarschaft eines großen Münchner Klinikums, die haben ein paar silberne Trendlines als Dienstautos.
Nen Flash-Roten mit DSG hab ich aber auch schon um die Ecke stehen sehen.
GTI hab ich live leider noch keinen gesehen, fahr ihn nächste Woche aber Probe und hoff dass ich's hinbekomm dass ich bis Ende nächster Woche nen Kaufvertrag unterschreib 🙂
Persönlich (vom fahren) kenn ich bisher nur von den Münchner Auto Tagen den Cross mit dem 1,2l TSI und 6-Gang Schaltgetriebe, der hat mich von der Qualität des aktuellen Polos auf alle Fälle überzeugen können.
Von dem her kann ich jedem Polo-Fahrer nur gratulieren.
Also hier im Frankfurter Raum habe ich noch keinen einzigen GTI gesehen und ich bin diesbezüglich wirklich mit offenen Augen unterwegs. Alleine schon deshalb, weil ich einen bestellt habe (15.06.10) und ihn endlich die nächsten Tage bekomme. Und dann habe ich ihn auch noch in "Shadow Blue" geordert. Diese Farbe habe ich bisher nur auf Fotos gesehen. Da habe ich mir wohl etwas bestellt, was nicht soooooooooooooooooo oft meinen Weg kreuzen wird.
Viel Spaß mit eurem Polo.
Zitat:
Original geschrieben von liueagles
Eine Oberklassenlimousine ist der Polo net gerade....^^ Und für nen gut ausgestatteten 5er würde ich dreimal soviel wie für meinen Polo zahlen.Zitat:
Original geschrieben von mh12300
Ich fahre täglich viele Kilometer durch Rüsselsheim und habe in diesem Monat keinen einzigen Polo gesehn (nur ältere Modelle, Opelstadt halt ;D). Wobei ich mehr neue 5er (F10,F11) sehe als Polos.Und Opel ist doch sowieso im Dauerwettkampf mit VW. Wie Mercedes-Benz mit BMW. Mit einem Unterschied: Die Qualität ist sehr nah beieinander bei Mercedes und BMW da tut sich nur im Detail was.
Bei Opel hab ich das Gefühl, je mehr Knöpfe umso besser für den Käufer/Fahrer.... und die Qualität ist nicht wirklich mit VW zu vergleichen.Gruß
liueagles
Für einen gut ausgestatteten 528i, bzw. 535i (306 PS Traummotor 😉) zahlst du ~80.000 Euro mit Vollausstattung wirst du an der 100.000 Euro-Marke kratzen. Mit dem 550i kannst du die Marke ohne Probleme überschreiten also würde ich sagen du übertriffst einen Basispolo um das ca. 7 fache 😉
Hey,
ich warte immer noch auf meinen Kleenen, aber selten ist er nun wirklich nicht mehr. Habe langsam das Gefühl überall sprießen die Polo´s aus der Erde. In meinem Betrieb stehen nun schon 4 auf dem Mitarbeiterparkplatz. Und bald sind es 5 😁. Leider bin ich nicht der einzige mit Xenon. Seit letzter Woche steht ein weißer mit Xenon dort.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Ich glaub ich bin auch einer der Wenigen Polo-Xenon-Fahrer hier im Raum Hamburg. Ich sehe zwar ettliche Polos, aber ausschließlich nur ohne Xenon. Und dabei sind die LED´s einfach zu cool 😎
Mir sind heute auffällig viele 6R entgegen gefahren...als wär irgendwo ein Nest...
die meisten mit Dauerfahrlicht und Reflexsilber...
Hatte mich schon gewundert, wo die alle bleiben, bei diesen Verkaufszahlen...
bei uns fahren pflegedienste alle den trendline. dann noch das rote kreuz und diese ganzen "tabletten-autos", die die medikamente immer umherfahren...
ich denke, da werden demnächst einige leasingrückläufer zu erwarten sein 😉
sind alle hauptsächlich weiß und haben wenig leistung 😁