Polo V sehr selten zu sehen
Moin!
Seit ich meinen Polo bestellt habe, halte ich beim Autofahren natürlich immer Ausschau nach Polos auf der Straße.
Doch ich muss feststellen, dass es sehr wenige Exeemplare in freier Wildbahn zu sehen gibt. Ich fahre jeden Tag 20 km zur Arbeit und wieder zurück, und das mitten durch Hamburg. Wenn ich mal zwei oder drei Polos sehe ist, das schon viel.
Wie ist das zu erklären? Den Polo V gibt es doch schon seit 2009, und die Produktion läuft doch auf Hochtouren, sonst würde man doch nicht 4 Monate warten müssen. Oder werden die Polos alle für's Ausland gebaut?
Ich find's komisch.
Viele Grüße,
Björn
Beste Antwort im Thema
Ich finde es gibt jetzt schon viel zu viele Polos die sollen sich mal so häßliche andere Autos kaufen😉
145 Antworten
bei uns am Niederrhein gibt es auch reichlich aktuelle Polos zu sehen, kaum ein Tag an denen ich nicht wenigstens fünf andere Ver sehe. GTIs sind hier aber auch Mangelware, Polos mit Xenon hingegen nicht 🙂
Also im beschaulichen Süddeutschland habe ich in meiner Stadt bisher vielleicht eine gute Handvoll gesehen. Davon kein TSI/TDI und kein HL/Style. Alles TL/CL und maximal der 1.4l Sauger.
Hier in der Gegend fahren ohne Ende Polo 6R herum. Leider habe ich aber noch keinen GTi gesehen. Mein Nachbar fährt seit Okt. letzten Jahres einen TSi Comfortline in weiß.
Er ist sehr zufrieden m.d. Wagen, aber ich denke, der Wagen nicht mit ihm😁
Er hat ihn erst ein einziges mal gewaschen! dementsprechend sieht der Polo aus wie SAU!
Der arme Polo....
Zitat:
Original geschrieben von franzbertbua
den polo VI gibts noch garnicht....und der wörthersee ist schon lange kein golftreffen mehr....
da ist schon alles (bis auf opel) vertreten...
Tschuldigung, Tippfehler, natürlich Polo IV. Die blöden römischen Zahlen aber auch...
Ähnliche Themen
also in unserer gegend sind die polo 6r´s eher mangelware.
und ich bin bis jetzt der einzige in der umgebung mit nem gti...
zumindest habe ich bis jetzt sonst keinen gesehen...
Ich sehe die neuen Polos hier ganz oft, ist mir aber erst aufgefallen als ich vor ca. 2 Wochen anfing mich damit auseinander zusetzen,
sieht von vorne ja schon aus wie der Golf.
also was mich echt gesört hatte, seit letztem jahr august, wo ich meinen polo bekommen habe, habe ich keinen gti gesehen, obwohl ich in einer großstadt wohne und die augen offen gehalten habe. hier in DO ist der gti wohl echt mangelware.. war aber jetzt eine woche auf sylt und habe 2 gti´s gesehen 🙂 einen in weiß, einen in schwarz, beide von netten damen in kampen gefahren 😁
parke heute neben einem GTI, den ersten den ich hier gesehen habe.
Dazu kommen noch 2x einfache Polos bei locker 1000Autos auf Parkplatz.
Im Stadtverkehr sieht man sie nun immer mehr, aber meist <HL mit Radkappen und ohne Chrom. Panoramadach habe ich noch gar keins hier gesehen.
Wobei zur Auslieferung in WOB 2x GTI dabei waren 1x Spartakus Austattung 😁 und einmal in Rot gut ausgestattet (so vom ersten Blick).
Naja, die meisten Kaufen sich einen Polo um Geld zu Sparen, da ist Highline und Alu oder gar GTI nicht drinn, Wer Geld ausgeben will nimmt meist immer noch den Golf.
Zitat:
Original geschrieben von cpradi
Naja, die meisten Kaufen sich einen Polo um Geld zu Sparen, da ist Highline und Alu oder gar GTI nicht drinn, Wer Geld ausgeben will nimmt meist immer noch den Golf.
also wenn ich sparen will verkaufe ich mein auto *ggg*
aber spaß beiseite...
es kommt wohl immer drauf an wo man wohnt... und starke autos werden auch immer seltener durch die spritpreise...
Ich hab die Tage in München zum ersten mal einen Polo GTI gesehen.
Hier sind die meisten Polos die man rumfahren sieht (man sieht den 6R hier in München inzwischen schon rel. häufig) auch nicht besonders üppig ausgestattet, jedenfalls seh ich hier in erster Linie schwarze Plastiktürgriffe.
Ich denk aber auch dass sich die meisten Leute für das was ein besserer HL oder gar ein GTI kostet eher nen Golf kaufen.
Mir war Motorisierung & Ausstattung wesentlich wichtiger als die Vorzüge des Golf.