Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
ich sags nochmal... Subjektivität ist nicht Realität.
Beispiel dsa Wankverhalten eines Fahrzeuges wird immer als "negativ" herabgestuft.
Tatsache ist aber, dass das Auslenken des Aufbaus dem Fahrer die Rückmeldung gibt, dass Seitlich etwas auf das Fahrzeug wirkt.
Auch Kurvenfahreten werden dem Fahrer bereits auch Gefühlsmässig übermittelt dass er je nach Wankneigung an die Grenze gerät.
Fahrzeuge die jetzt sehr Wanksteif aufgehängt sind, übermitteln dem Fahrer sehr wenig solch ein Gefühl. Gerade für "ungeübte" Fahrer gibt dass das Gefühl "wow, ist der Wankstabil"... tatsache ist aber, dass es viel Gefährlicher ist, da die Grenze des noch Machbaren zur "Grenzüberschreitung" ein viel kleinerer Grat ist, als wenn da auch eine sugsesive Übermittlung des Fahrzeuges zum Fahrer kommt.
Einfach so viel zum Subjektiven Fahrempfinden.
Gerade in den Kreisen der Otto-NOrmal-Verbraucher werden Fahrzeugrückmeldungen vielfach falsch oder ungenügend genau intepretiert.
Das ist auch der Unterschied zu den Profesionellen Fahrinstruktoren, die wissen wie sie mit dem jeweiligen Fahrzeug und dessen physikalischen Gegebenheiten, welche es mit sich bringt, umzugehen haben.
Wenn eine Hinterachse anfängt zu "Springen" sind da Radstände und Spurweiten sowieso nicht mehr zu Vergleichen. Das Hauptproblem liegt dann an einem ganz anderen Ort.
Wenn ich bei 250 km/h ruhig und gelassen fahren möchte nehme ich nen Mercedes und keinen Polo GTI, der Polo ist und bleibt kein V/max Fahrzeug , warum auch? Auf der Landstrasse liegen die Stärken.
Abgesehen davon habe ich meinen heute abgeholt und muss sagen ( wenn man das nach 220 km kann ) , der GTI ist wirklich schön zu fahren und bei 3000 u/min finde ich den Sound nicht zu aufdringlich, irgendwie angemessen. Ich habe früher nen 328i mit Eisenmannauspuff gefahren , dass war aufdringlich ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Wenn ich bei 250 km/h ruhig und gelassen fahren möchte nehme ich nen Mercedes und keinen Polo GTI, der Polo ist und bleibt kein V/max Fahrzeug , warum auch? Auf der Landstrasse liegen die Stärken.
Sehe ich ganz genauso. Wobei man natürlich sagen muss dass eine A-Klasse wohl auch nicht besser liegt bei dem Tempo 🙂
Heute in der Stadt musste ich mal wieder hinter einem abbiegenden Auto halten...als das Auto weg war bin ich etwas fester aufs Gas....es ist immer wieder soooo lustig wie schnell die Hintermänner im Rückspiegel kleiner werden 🙂 🙂 🙂
Zitat:
😁
Original geschrieben von starsailorHeute in der Stadt musste ich mal wieder hinter einem abbiegenden Auto halten...als das Auto weg war bin ich etwas fester aufs Gas....es ist immer wieder soooo lustig wie schnell die Hintermänner im Rückspiegel kleiner werden 🙂 🙂 🙂
Das finde ich ja auch so lustig,durfte auch mal einen Polo GTI fahren,bis zum Ortsausgangsschild die 50 und da drängelte doch einer,hats einmal versucht und dann nicht mehr,fands echt schön!!!
Ähnliche Themen
Höchstgeschwindigkeit bei mir war bisher 231 km/h. Da es leider sehr windig war, war die Geschwindigkeit nicht gerade angenehm.
Zitat:
Original geschrieben von simi26
Das finde ich ja auch so lustig,durfte auch mal einen Polo GTI fahren,bis zum Ortsausgangsschild die 50 und da drängelte doch einer,hats einmal versucht und dann nicht mehr,fands echt schön!!!Zitat:
😁
Original geschrieben von starsailorHeute in der Stadt musste ich mal wieder hinter einem abbiegenden Auto halten...als das Auto weg war bin ich etwas fester aufs Gas....es ist immer wieder soooo lustig wie schnell die Hintermänner im Rückspiegel kleiner werden 🙂 🙂 🙂
Hab die Woche am Ortsausgang einen BMW 120d vor mir gehabt. Davor fuhr ein Jeep. Setze Ortsausgang zum Überholen an und plötzlich zieht auch der BMW noch vor mir raus. Da dachte ich mir... okay, dann überhole ich eben beide.Hab dann gemerkt das der BMW Vollgas gibt und nicht wollte das ich ihn überhole. Das ich dann doch relativ schnell vorbei war hat ihn glaub ich ganz schön geärgert 😁
Und gestern wollte mich doch glatt ein Golf TDi herausfordern 😁 Naja probieren kann man es ja...
Hab die Woche am Ortsausgang einen BMW 120d vor mir gehabt. Davor fuhr ein Jeep. Setze Ortsausgang zum Überholen an und plötzlich zieht auch der BMW noch vor mir raus. Da dachte ich mir... okay, dann überhole ich eben beide.Hab dann gemerkt das der BMW Vollgas gibt und nicht wollte das ich ihn überhole. Das ich dann doch relativ schnell vorbei war hat ihn glaub ich ganz schön geärgert 😁
Und gestern wollte mich doch glatt ein Golf TDi herausfordern 😁 Naja probieren kann man es ja...Ja ich finds wirklich herrlich,denken wirklich na so ein kleiner Polo,was will der?😕 Tja,manchmal sind die halt schneller😁😁😁
Das Understatement des Polos ist einfach herrlich. Gerade von hinten, und insbesondere wenn man kein GTI Zeichen am Heck hat, sieht er für einen Laien wirklich wie ein ganz normaler Polo aus!
Neulich musste ich links abbiegen, konnte wegen eines mir die Sicht versperrenden anderen Autos aber die Straße nur schlecht einsehen und musste deshalb warten. Jemandem hinter mir hat das wohl nicht in den Kram gepasst und schon angefangen, wild zu gestikulieren. Naja, als ich die Straße dann einsehen konnte bin ich auf die rechte Spur und er gleich volles Programm auf die linke, um mich demonstrativ zu überholen. Hab dann einfach mal ordentlich Gas gegegen so dass daraus nichts wurde 😁 Gerechnet hat er damit sicher nicht 🙂
Eigentlich ist sowas ja Kinderkram, aber wenn Leute sich so dämlich verhalten wie der (jemanden durch wildes Gestikulieren dazu nötigen, eine Gefahr einzugehen und dann noch aggressiv zu überholen), muss auch ich mal die Vernunft Vernunft sein lassen 🙂
Einmal ist mir aber auch schon folgendes passiert: Bin im S-Modus volles Programm aus dem Ort raus und plötzlich sehe ich neben dem herannahenden Gegenverkehr einen Motorradfahrer neben mir. Der dachte sich wohl auch: Son gammeligen Polo kannste mal eben mit Halbgas überholen. Der musste dann erst mal kräftig bremsen und wieder hinter mir einscheren. Kann also auch nach hinten losgehen, wenn man selbst falsch eingeschätzt wird.
Unabhängig davon dass ich i.d.R. ziemlich gesittet und zurückhaltend fahre wäre der Spruch wirklich passend. Beim Einstiegen freue ich mich jedes Mal wie ein kleines Kind und auch darüber, dass ich mir die 5.000 Differenz zum Golf GTI gespart habe 😁
Ich kann Rückblickend auf meine Probefahrt mit dem Polo GTI nicht behaupten dass er sich bei 200-220 schlecht fährt (mehr ging dank Winterreifen leider nicht).
Muss allerdings dazu sagen dass ich vom Audi 200 komm, da stecken halt mal 20 Jahre Entwicklung dazwischen, wenn auch am anderen Ende der Preisskala.
Ich bezweifel auch gar nicht dass das mit einem Golf noch besser geht, aber dann muss man eben auch einen Golf kaufen und einen Golf bezahlen.
Dass man mit einer Oberklasselimousine für den 3-4 fachen Preis bei dem Tempo "gemütlicher" unterwegs ist versteht sich von selbst.
also ich denke nicht das der Polo GTI über 200 wirklich unsicher ist, sonst würde VW ihn dafür nicht zulassen, zugroß sind imageschäden.
Aber ich glaube die echten Qualitäten liegen auf der Straße,
wenn ich mir das so vorstelle glaube ich macht der GTI mega Spaß, da ich von meinem ja schon begeistert bin, vorallem was das fahrwerk angeht, welches im GTI ja noch einen tick besser sein soll, und das verbunden mit 180 PS und dem Leichten Auto, wäre ich jede woche in der EIFEL😉
sagt ja keiner das der GTI unsicher ist
wird ja leider oft falsch verstanden, wenn ich hier sage, die Hinterachskonstruktion des Golfs ist wesentlich besser und würde für eine höhere stabilität bei hohen Geschw. sorgen, dann ist das ein "superlativ" und mehr nicht
was schlechter ist, ist noch lange nicht schlecht
verstanden??? 😉
auf dich auch nicht, aber ich dachte, ich muss das mal so sagen, weil ich das Gefühl hatte die Stimmung entwickelt sich so dahin und ich mich auf den vorherigen Seiten auch aktiv an der Diskussion beteiligt habe