Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Besitzer des Polo GTI.
Wie sieht es mit dem Sound im Innenraum aus? Habe in einem anderen Forum gelesen dass dieser wohl ziemlich präsent sein soll und bei längeren (Autobahn)-Fahrten ein bisschen nervig werden könnte. Wie sehen das die Polo GTI Besitzer hier im Forum, was könnt ihr dazu sagen?
also ich kann nur für mich sprechen.
Ich persönlich empfinde es so, dass der Motor wie das ganze Cockpit-Geräusch ziemlich ruig ist.
Jedoch, so um die 2200/min neigt er wie einwenig zum Dröhnen.
Und auch wenn man schneller fährt (>3000/min) ist er auch lauter, als er eigentlich wirklich sein müsste.
Ich selber, wenn ich VIEL fahren müsste, würde mich sowieso einen Diesel zulegen. Von daher, wer sich über den sound im Innenraum stört, frag ich mich, warum solche Leute sich dann für das "Leistungs"Produkt im Segment entscheiden, wo man davon ausgehen kann, dass es eben nicht nur auf Leistung Motorseitig, sondenr auch vom Style her (Schürzen) wie auch vom Sound her, darauf getrimmt wurde.
Was nervt ist schon sehr subjektiv. Wie gesagt, wenn ich täglich in die nähe der 100km käme, würde mich der Sound schon stören... aber eben, dann kauft man sich auch nicht mehr unbedingt nen Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von DieguteFee
Meine Reifen haben auch T bis 190...Zitat:
Original geschrieben von litemachine
Es gibt doch auch Winterreifen,
mit denen man den Polo so richtig ausfahren kann 😁
Also meine Winterreifen haben den Geschwindigkeitsindex T (bis 190 kmh)
Hab doch keine Lust, ständig dran denken zu müssen, wie schnell ich
maximal fahren darf 😛
Wenn ich von ausfahren rede, mein ich "schaun wie schnell er läuft". Einmal zumindest muss das schon mal drin sein 😎@ Starsailor: ist völlig ok wie du fährst - ich fahre "normal" ja auch um die 120-140. Fürs Dauerrasen ist bei uns die Verkehrsbelastung zu hoch - ständig wird man ausgebremst 😠 - aber wenn die Straße mal frei ist und gute Sicht herrscht fahr ich auch ab und zu mal etwas schneller .
Im Übrigen hab ich heute schon wieder 400 ml Öl nachgefüllt. Nach rund 1000 km 🙁
Auf jedem Fall wichtig für alle Polo GTI-Fahrer den Ölstand regelmäßig
zu Prüfen. Auch sehr viele Fabia RS-Fahrer haben einen erhöhten Ölverbrauch, den sie bisher von anderen Autos nicht kannten. Ich selbst musste auch nach 2000 km 600ml Öl nachfüllen. Es gab aber auch andere, die schon weit aus mehr Öl nachfüllen mussten.
Zitat:
Original geschrieben von 1.2TsiDSG
Auf jedem Fall wichtig für alle Polo GTI-Fahrer den Ölstand regelmäßigZitat:
Original geschrieben von DieguteFee
Meine Reifen haben auch T bis 190...
Wenn ich von ausfahren rede, mein ich "schaun wie schnell er läuft". Einmal zumindest muss das schon mal drin sein 😎@ Starsailor: ist völlig ok wie du fährst - ich fahre "normal" ja auch um die 120-140. Fürs Dauerrasen ist bei uns die Verkehrsbelastung zu hoch - ständig wird man ausgebremst 😠 - aber wenn die Straße mal frei ist und gute Sicht herrscht fahr ich auch ab und zu mal etwas schneller .
Im Übrigen hab ich heute schon wieder 400 ml Öl nachgefüllt. Nach rund 1000 km 🙁
zu Prüfen. Auch sehr viele Fabia RS-Fahrer haben einen erhöhten Ölverbrauch, den sie bisher von anderen Autos nicht kannten. Ich selbst musste auch nach 2000 km 600ml Öl nachfüllen. Es gab aber auch andere, die schon weit aus mehr Öl nachfüllen mussten.
Das ist normal beim 1,4 TSI, ich musste bei ca 2500 km nen halben Liter nachschüten und bei 10.000 nochmals, nach knapp 4 Jahren und 76.000 km liegt der Ölverbrauch bei 0,5 Litern auf 15.000 km.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Saturn89
Hallo,ich habe mal eine Frage an die Besitzer des Polo GTI.
Wie sieht es mit dem Sound im Innenraum aus? Habe in einem anderen Forum gelesen dass dieser wohl ziemlich präsent sein soll und bei längeren (Autobahn)-Fahrten ein bisschen nervig werden könnte. Wie sehen das die Polo GTI Besitzer hier im Forum, was könnt ihr dazu sagen?
Wenn Dich das nervt , legst das Soundrohr einfach still.
Ich vverstehe aber auch einige Leute nicht, dass ein GTI lauter ist und dies auch so gewollt ist, sollte jedem GTI Käufer klar sein, dass ist das Sportmodell und nicht das Vernunftsmodell.
Und der Polo ist dabei noch zurückhaltend, fahrt mal vergleichbare Fahrzeuge anderer Hersteller.
Gruß
habe heute morgen nach gut 2000 km ebenfalls einen halben Liter Öl nachgekippt...als ich den Öldeckel öffnen wollte ging er erst sehr schwer auf, als er dann offen war sah ich wie dort ein wenig angebranntes Öl oder so am Deckel war...ist das normal?
hab beim nachfüllen auch ein wenig daneben gekippt aber das wird ja keine Folgen haben oder?
hab jetzt 3400 km runter und musste noch nicht ein tropfen nachfüllen 🙂
Dann schaust nochmal bei 5000 - da trifft dich der Schlag 😮
Zitat:
Original geschrieben von Saturn89
Hallo,ich habe mal eine Frage an die Besitzer des Polo GTI.
Wie sieht es mit dem Sound im Innenraum aus? Habe in einem anderen Forum gelesen dass dieser wohl ziemlich präsent sein soll und bei längeren (Autobahn)-Fahrten ein bisschen nervig werden könnte. Wie sehen das die Polo GTI Besitzer hier im Forum, was könnt ihr dazu sagen?
Suchfunktion und Du wirst schlauer sein: anbei,
http://www.motor-talk.de/.../...r-verbaut-wie-der-9n-gti-t3138625.html
Hier gibt es einen tollen und mal etwas anderen Fahrbericht:
http://www.autochronisten.de/.../...w-polo-bluemotion-fahrbericht.html
Der Testverbrauch ist schon beeindruckend. Die Fotos sind übrigens auch klasse...
Zitat
"Der Bluemotion gab vor, eine Gesamtreichweite von 1060km mit der Tankfüllung zu schaffen, der GTI 920km!"
Wenn ich meinen Tank randvoll mache, zeigt meine Gesamtreichweitenanzeige 690 km an!!! Wie kommen die bitte auf 920??? 😰😕
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Hier gibt es einen tollen und mal etwas anderen Fahrbericht:http://www.autochronisten.de/.../...w-polo-bluemotion-fahrbericht.html
Der Testverbrauch ist schon beeindruckend. Die Fotos sind übrigens auch klasse...
Super Artikel, tolle Bilder.
@DieguteFee
haben sie dafür nicht nochmals 12L nachgefüllt?
??? Ich check den Bericht nicht - sorry...
Nach ereignislosen 431km und 4h:40m rollten wir in die Autobahnraststätte Kassel zur planmässigen Zwischenrast. Getankt wurde ja nicht, deshalb konnten wir nur die von den Bordcomputern projizierte Reichweite vergleichen und die ersten Fahreindrücke austauschen. Der Bluemotion gab vor, eine Gesamtreichweite von 1060km mit der Tankfüllung zu schaffen, der GTI 920km!
😕
Habe gestern während der Fahrt - beim Cruisen über's Land - mal zwei Videos gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=qg7NzmCDaqg&hd=1
http://www.youtube.com/watch?v=l_d5BaFbnSM&hd=1
Während der Wartezeit habe ich mich über solche Videos immer gefreut 🙂