Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


Das ganze Einfahren ist eine Philosophie, die jeder mitlerweile für sich aufstellen muss.
Ich selber habe auch zum Einfahren nach 1500km das Öl wechseln lassen.
Die Werkstatt frage 2x nach, und wies mich darauf hin, dass man das eigentlich nicht machen müsste.
Ich musste also schon fast darauf "bestehen".
Ich selber hege da nach wie vor noch eine kleine andere Philosophie. Denn wo VW selber behauptet, dass in den ersten 1500km eingefahren werden sollte, kann mir niemand sagen, dass da von erhöhtem Abrieb nichts sein soll. Und das entferne ich dann auch nach der Einfahrphase.

Sowas inkonzequentes! Ölwechsel bei 1.500km und dann am Nachziehen der Zylinderkopfschrauben sparen. *Kopfschüttel

Es gibt viele Hersteller bei denen das Kapitel Einfahren schon lange nicht mehr Bestandteil der Bedienungsanleitung ist. Es ist einfach total überholt und veraltet, den heute werden die Bauteile mit so geringen Fertigungstoleranzen produziert das sich das "einschleifen" spätestens nach dem Fahren vom Ende des Produktionsband auf den Werksparkplatz erledigt hat.

Du musst es ja wissen.
Im Endeffekt soll es jeder so machen wie er es für richtig hält,wobei ich auch kein grosser Freund von 1000 oder 1500km einfahren bin.
Aber ich akzeptiere andere Meinungen da ich es einfach nicht weiss ob man moderne Motoren noch einfahren muss/sollte oder auch nicht...schaden wird es mit Sicherheit nicht.

seit Samstag, 5.3., 17.30Uhr rollt er wieder auf Sommerreifen.

Hehe. Endlich wieder sportliches fahren.

Beschreib mal bitte den Unterschied zu den Winterreifen.

Ähnliche Themen

die winterreifen sind schmäler (3cm), ihr gummi-wulst ist höher (und damit instabiler/schwammiger), die oberfläche bewegt sich (lamellen), die haftung (=reibwert) auf trockener und nasser straße ist bei winterreifen schlechter (gummimischung).

das alles merkt man ...

präzises einlenkverhalten, hohe seitenführungskräfte (die winterreifen schmieren und scharren), kein PING bei 190.

die optik ist natürlich auch ganz anders ...

einziger nachteil der sommerfelgen : pro rad 2,7kg schwerer, was sich in minimal schlechterer beschleunigung bzw. höherem verbrauch niederschlägt.

Zitat:

Original geschrieben von langas


(...)

präzises einlenkverhalten, hohe seitenführungskräfte (die winterreifen schmieren und scharren), kein PING bei 190.

(...)

am falschen Ende gespart, was? 😁

nö, ich bin in der glücklichen Lage, mir die Reifen leisten zu können, die ich will.

ein 190er Winterreifen ist dem 210er oder 240er in Sachen Grip auf Schnee meiner Meinung nach überlegen.

Winterreifen fahre ich auch nur im Schnee. Ansonsten sind sie eine nervige Notlösung.

Das 190er PING ist nur nebenbei nervig. Ich hasse Autobahnraser und rase nur auf der B17. Kurvenhatz ist spannend, alles andere ist eine Fahrt von A nach B.

kein Problem, war auch nicht so ernst gemeint 😉

Vielleicht solltest Du Dir einfach mal ordentliche Winterreifen kaufen und endlich mit den lächerlichen Vorurteilen aufhören, wie zb. schmale Winterreifen sind besser, oder ein 190er ist auf Schnee besser wie 240er usw usw

das sind keine vorurteile, das ist physik.

ein vorurteil wäre es, wenn ich sagen würde, franzosen-schaukeln sind keine ernstzunehmenden autos. rein beispielhaft.

reifes diskussionsverhalten von GTI Fahrern 🙄 danke das die schublade wieder bedient wurde.

Schon klar. Da sagen diverse Reifenvergleichsteste definitiv was anderes. Ist ja auch nur logisch, das Haftung, Bremsverhalten usw von der Reifenbreite abhängt.

Zitat:

Original geschrieben von langas


Ich hasse Autobahnraser und rase nur auf der B17. Kurvenhatz ist spannend, alles andere ist eine Fahrt von A nach B.

Und wer mit seinem Auto kurviges Geläuf noch schneller als Du mit dem GTI durcheilt, gilt ebenso als hassenswerter Raser? 😉

ich bin ja Polo 1.4 fahrer, habe ich jedenfalls hinten draufgepappt.

gib' doch mal einen link preis, sonst bleibe ich bei meiner physiker meinung.

übrigens: meine 14 sekunden these wurde ja alles in allem doch als möglich und damit wahrheitsgemäß entlarvt, vielleicht kann ich am ende auch hier (winterreifen) recht behalten.

bei der kurvenhatz hält man von anderen abstand. sonst wird es kritisch. insofern: es kann keinen schnelleren geben.

Nein, wurde sie ja nicht, den aus 14sek wurden 15sek und auch nur bis 148km/h!

Ist schon ein Unterschied zu 14sek von 50km/h auf 160km/h! Es ist natürlich schön das der ungenaue Tacho des TI Dir dieses tolle Beschleunigungsgefühl vermittelt.

Und die Sache mit dem fünften Gang, oder eher dem 4.Gang ist wohl nun auch geklärt?

Links?

Das Internet ist voll mit Winterreifen- und Sommerreifentest und immer sind die breiteren Modelle besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen