Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Mein Arbeitsweg enthält ca. 18km unbeschränkte Bundesstraße und mit den Winterreifen (190) fühle ich mich nicht gegängelt. Schneller bringt eh nicht viel (außer 'nem hohen Verbrauch).
Wäre mein Arbeitsweg kürzer als 30km, hätte ich wohl meinen langfristigen Verbrauch von 7,2 Liter (6300km) nicht geschafft.
Wo du gerade beim Thema Spritverbrauch bist - ich finde es schade das gerade einmal 3 Polo GTI in Spritmonitor eingetragen sind.
Ich finde es persönlich gut wenn man das macht, um zum einen natürlich für mich selber die Spritkosten zu überwachen. Zum anderen biete ich damit anderen die Möglichkeit vor dem Kauf eines Autos sich recht zuverlässig darüber zu informieren, was ein bestimmtes Auto wirklich an Sprit verbraucht.
Zitat:
langas
Wäre mein Arbeitsweg kürzer als 30km, hätte ich wohl meinen langfristigen Verbrauch von 7,2 Liter (6300km) nicht geschafft.
Hast Du den Polo schon? Wie bisr Du denn zufrieden nach 6300km, erzähl doch mal ein bisschen!
Man muss sich mit dem DSG erst anfreunden, wenn man vorher seinen Stiefel drin hatte und plötzlich nicht weiß, in welcher Situation man was machen muss, damit man den Apparat zu der Fahrweise kriegt, die man selber als angenehm empfindet.
Der Motor ist wirklich ein dolles Ding. Ich kenne starke Sauger (Porsche Boxster S aus 2006, 3,2 Liter) und ich kenne starke Turbos (Fiat Coupe 20V Turbo 220PS, Turbo nach alter Schule, erst nichts, dann alles, dann wieder nichts).
Aber der 1.4 TSI Twincharger fühlt sich echt an, als wär`s ein großer, drehwilliger Sauger ! Unfassbar eigentlich. Natürlich fährt man spätestens ab 200 gegen die Windwand, doch die kommt bei jedem Auto irgendwann mal.
Nach 6300km kann ich sagen, dass ich mich in dem Ding sauwohl fühle.
Größte Kritik: das nicht abschaltbare ESP verhindert Handbremsen-Winterspaß, aber ich bin jetzt bald 37 und bestimmt bald aus dem Alter dieses Bedauerns raus.
Ein Knistern aus dem Beifahrerarmaturenbrett (bei den aktuellen Temperaturen!) nervt mich auch ein bisschen, aber es ist halt keine S-Klasse, sagt meine Frau.
Mit dem Tankvolumen komme ich zwar gut zurecht, allerdings ist die Tankanzeige und Reichweitenanzeige bei Anwendung des Nippeltricks ein Witz.
Kofferraum habe ich auch umgebaut (Ladeboden so tief wie beim normalen Polo).
Ich würde das Auto wahrscheinlich wieder kaufen !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von langas
Kofferraum habe ich auch umgebaut (Ladeboden so tief wie beim normalen Polo).Ich würde das Auto wahrscheinlich wieder kaufen !
Könntest du darüber nähere Auskunft geben mit evtl. Bildern.
Wäre sehr schön. Danke!
Gruß
CandyPoloV
also zum Kofferaum :
ich habe die Werkzeug-Schaustoff-Halter rausgeworfen (waren weder geklebt, noch geschraubt).
dann habe ich das Notrad rausgeworfen. liegt jetzt im Keller.
dann habe ich den Batteriehalter abgeschraubt, die störende Plastiknase entfernt (stramm geklipst) und wieder reingeschraubt.
dann habe ich alle kabel mit schaumstoff geschützt und mit antirutschmatte abgedeckt.
dann habe ich den oberen Kofferaumboden einfach nach unten gelegt (eine Etage tiefer, Halterung ist genauso vorhanden).
jetzt habe ich also unten das geheimfach rund um die batterie und einen normaltiefen kofferraum.
zum fotografieren bin ich momentan zu faul, zumal die nippelnase ja auch schon weg ist, damit der boden tiefer gelegt werden kann.
reicht das erst mal ?
Zitat:
Original geschrieben von Blackflight
Schöner hät ichs für was mich angeht nicht sagen können 🙂Zitat:
Original geschrieben von bourret
Absolut! Wieso einen Golf kaufen, wenn man das "Mehr" an Platz nicht benötigt. Ich fahre den GTI (sofern er dann endlich mal geliefert wird) auschliesslich für Geschäftsfahrten, insbesondere für den Arbeitsweg. Dieser führt über Landstrassen, kurvenreich, einiges an Höhenmeter (rauf und wieder runter), wenig Verkehr. Ich bin meist alleine - für die Familie steht noch ein Touran, bald ein Sharan zur Verfügung. Also ist der Polo GTI für mich DAS deale Gefährt. Die Fahrleistungen stehen bei meinem geforderten Fahrprofil dem Golf GTI nicht nach, nur der Verbrauch ist kleiner. Ausstattungsmässig konnte ich alles bestellen, was ich wollte (Xenon, Navi). Die Freisprecheinrichtung erhalte ich vom Händler eingebaut (Fiscon Plus). Also keine Frage was die Entscheidung betrifft: Der Polo GTI ist für MICH ideal😁
Auch bei mir meist der Arbeitsweg - nur hügelige Landstraßen, keine Autobahn.
Was habt Ihr denn für Jobs ????? Ich möchte auch hüglige Landstrassen fahren. Wo kann ich mich bewerben........🙂
Zitat:
Original geschrieben von langas
Man muss sich mit dem DSG erst anfreunden, wenn man vorher seinen Stiefel drin hatte und plötzlich nicht weiß, in welcher Situation man was machen muss, damit man den Apparat zu der Fahrweise kriegt, die man selber als angenehm empfindet.Der Motor ist wirklich ein dolles Ding. Ich kenne starke Sauger (Porsche Boxster S aus 2006, 3,2 Liter) und ich kenne starke Turbos (Fiat Coupe 20V Turbo 220PS, Turbo nach alter Schule, erst nichts, dann alles, dann wieder nichts).
Aber der 1.4 TSI Twincharger fühlt sich echt an, als wär`s ein großer, drehwilliger Sauger ! Unfassbar eigentlich. Natürlich fährt man spätestens ab 200 gegen die Windwand, doch die kommt bei jedem Auto irgendwann mal.
Nach 6300km kann ich sagen, dass ich mich in dem Ding sauwohl fühle.
Größte Kritik: das nicht abschaltbare ESP verhindert Handbremsen-Winterspaß, aber ich bin jetzt bald 37 und bestimmt bald aus dem Alter dieses Bedauerns raus.
Ein Knistern aus dem Beifahrerarmaturenbrett (bei den aktuellen Temperaturen!) nervt mich auch ein bisschen, aber es ist halt keine S-Klasse, sagt meine Frau.
Mit dem Tankvolumen komme ich zwar gut zurecht, allerdings ist die Tankanzeige und Reichweitenanzeige bei Anwendung des Nippeltricks ein Witz.
Kofferraum habe ich auch umgebaut (Ladeboden so tief wie beim normalen Polo).
Ich würde das Auto wahrscheinlich wieder kaufen !
37 ? mir kommen die Tränen.......😉
was meinst Du denn mit Nippeltrick ??????? bzw was ist an der Tankanzeige und Reichweite nicht o.k. ??
Gruß Uwe (45)
Er meint wahrscheinlich, dass man trotz Nippeltrick kaum mehr Sprit reinbekommt. Also ich kann max. 2 L zusätzlich reinquetschen.
Nun zu einem tragischen Fall. Hab jetzt das Auto nichtmal 1 Monat und bin keine 2000km gefahren und schon 3 Steinschläge in der Front, wovon einer aufs Blech durchgeht, da er genau an der Kante ist. Super. Heute erstmal nen Lackstift kaufen, damit nicht die braune Pest kommt. 200 Puls hab ich!!!!!
nö, ich habe gleich nach der abholung beim vw händler 59 Liter reingetankt, denke, dass das bei dem offiziellen tankvolumen ganz ordentlich ist.
der nippel befindet sich rechts im einfüllstutzen und kann mit der pistole umgelegt werden, muss man nur wissen.
diese übertankung wird aber bei der reichweite nicht berücksichtigt.
wenn der tank dann irgendwann mal halb anzeigt, dann ist das gefühlt nur etwa 28% der gesamten getankten Reichweite.
alles klar ?
steinschläge ? lächerlich, ich hab' schon ganz andere sachen gemacht :-) es ist ein auto.
Mein beileid!
Genau davor fürchte ich mich auch wenn er bald da ist... aber irgendwann passiert es halt...🙁
bleibt zu überlegen sich eine art Schutzfolie bekleben zu lassen.... hat jemand erfahrungen damit?
Grüße
Für alle, die noch nach Polo GTI Alternativen suchen (ohne ESP, kleiner, leichter, schneller): schaut mal auf Ebay nach der Art.Nr. 300507530297 (Lupo mit dem Golf GTI Motor und 230PS).
Ich habe vor dem Polo Kauf mit dem Herrn telefoniert. Damals gab es nur einen Motor für 5500 Euro und den Lupo hätte man selber auftreiben müssen. Für 15000 hätte er den Umbau gemacht (inkl. Motor).
Jetzt ist er ja TÜV zugelassen und kostet 22800 Euro (kleiner Aufschlag also noch).
Von den 260km/h hat der damals schon gelabert, aber ich wette jetzt mal, dass 230PS für 245km/h echt gerade so reichen.
Mit 300PS könnten die 270km/h möglich sein.
Ich hätte aber Bauchweh bei der Bastelbude gehabt und habe mich damals für den Polo GTI entschieden.
Vielleicht kann ein Polo GTi Besitzer einmal nachschauen, welche Warnlampe sich oberhalb der EPC-Warnleuchte im KI befindet. Eventuell mit passendem Foto.
Nach meinen Informationen müsste sich etwas oberhalb der EPC-Warnleuchte im KI einen Warnlampe für den nicht verschlossenen Tankdeckel befinden (?).
... bin der Idee erlegen ein GTi KI in einen TDi einzubauen. Dazu sollen aber der Drehlzahlen- u. Geschwindigkeitsbereich, mit den entsprechenden abgeänderten Tachoskalen, dem TDi entsprechen (wenn das Auto endlich da ist). Ebenso die Vorglüh- und Dieselpartikel Kontrolllampe.
Mal eine Frage an einen GTI Fahrer: Bleibt die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt leicht gedimmt an?
Nein - geht aus.
Aber vielleicht kann mans codieren lassen. Beim Golf (Plus) ist sowas jedenfalls möglich...