Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Inwiefern sieht Kurvenlicht schlecht aus? Das wollte ich mir gerade dazu bestellen.

na bei xenon ist dieses dynamische kurvenlicht dabei, ist aber eigentlich nichts anderes als ein h7 scheinwerfer der den reflektor nach schauend angestrahlt wird und quasi die seite jenachdem du einlenkst ausleuchtet, klar von der sicherheti her ists gut, aber wennst abbiegst leuchtet das immer auf und schaut einfach scheisse aus... das ist so wie bei den nebelscheinwerfer bei manchen autos die beim abbiegen einzeln leuchten ... das sieht dann immer so aus, als wäre einer davon kaputt 🙁(

das ist genau das gleiche wie die nebler...
und es ist auch kein dynamisches kurvenlicht... und "soll" es auch nicht sein. es ist maximal ein statisches kurvenlicht, wobei ich die bezeichnung abbiegelicht als bezeichnender finde.

Warum stört ich ihr euch am Kurvenlicht?
Ich habs auch und finde es Klasse. Macht schon um einiges heller in der Kurve. Und wie das aussieht ist mir eigentich egal - ich sitz ja IM Auto und sehs selbst nicht. Wichtig ist, dass ich gut sehe...

Ähnliche Themen

Fee, wann kommt denn endlich Dein Erfahrungsbericht???? 🙂

Hallo Ronin1980-01 du ist eigentlich immer noch der Aufkleber auf der Beifahrerblende ?

@ GuteFee: ich würde mich auch sehr über einen Bericht freuen... vor allem bin ich auf die Bilder gespannt...!!!

Ich habe hier mal ein wenig zu meinem GTI geschrieben, den ich vergangenen Donnerstag in WOB abgeholt habe.

Link

Bilder sind auch ein wenig dabei, kommen aber mit Sicherheit die Tage noch mehr dazu.

Ich persönlich finde das Abbiegelicht auch sehr vorteilhaft. Das einzige was man bemängeln könnte wäre die Lichtfarbe. Das lässt sich aber bestimmt auch noch in den Griff bekommen.

Zitat:

falls es hier noch leute gibt die das Auto in Wien bzw Österreich gekauft haben, bitte sagt mir mal bescheid ob ihr ne Fussraum und handschuhfachbeleuchtung habt, deutsche kollegen haben diese nähmlich.. . ihc aber nicht und ich kenne aus österreich niemand der das auto hat ... logischerweise, koennen das die vw verkäufer auch nicht sagen... :///

Also mir ist bisher nur das fehlende Licht im handschuhfach aufgefallen. Ansonsten waren meine Türen zur Zeit recht oft zu, weil ich nur am fahren bin und wenn sie mal offen waren habe ich nie darauf geachtet. Werde ich aber morgen mal machen.

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


Fee, wann kommt denn endlich Dein Erfahrungsbericht???? 🙂

und die vielen Fotos........................?🙂

Zitat:

Original geschrieben von RRRoadrunner15



Zitat:

Original geschrieben von starsailor


Fee, wann kommt denn endlich Dein Erfahrungsbericht???? 🙂
und die vielen Fotos........................?🙂

Mein Gott bin ich begehrt 🙄...

Erster Bericht mit Bilder im andren Thread : http://www.motor-talk.de/.../...llt-gti-sammelthread-t2742081.html?...

Bei schönem Wetter werd ich ihn mal mit den Winterschuhen fotografieren...

Liebe Grüße
die Fee

Für alle die es vl. interessiert:

Ich habe soeben von VW (Porsche) Salzburg die Information bekommen, dass mein Auto erst im Jänner gebaut wird, da die kapazitäten voll ausgeschöpft sindu und es Probleme mit dem Xenon gibt.

Ich habe Ihn Ende August bestellt und sollte Ende November eigentlich bei mir sein... 🙁

Ende August -> Ende November wäre sowieso ein Glücksfall gewesen...

Sodele, heute mal auf dem Weg zur Arbeit den Momentanverbrauch etwas genauer beobachtet. Die Stecke beläuft sich leider nur auf 5 Kilometer, somit werde ich wahrscheinlich des öfteren mein Fahrrad nehmen um den GTI zu schonen. Letztendlich war er aber auch warm als ich ihn wieder vor der Firma ausmachen konnte. Der Verbrauch liegt bei 9,7 Liter im Durchschnitt.

Was mit extrem auffällt, wenn man nur ein wenig das Gas aus dem Stand berührt um wirklich human zu beschleunigen schießt der Momentanverbrauch auf 49,9l. Egal wie sachte ich es bisher versucht habe bekomme ich fast immer diesen Spitzenwert. Natürlich fällt dieser auch wieder recht schnell runter auf 6, 3l wenn man mit dem Verkehr mitfließt. Ist das normal? Mein treuer Audi hatte keine Mometananzeige, somit konnte ich das noch nie beobachten.

Der Rest ist aber soweit immernoch absolut top. Kein Klackern, kein Scheppern nur Freude am Fahren.

Xenon hmmmm... ja die habe ich auch... und wenn die zur "Verzögerung" führen nun gut.
Aaaaaaber, wenn dem wirklich so ist, dürften die Händler das auch offen und ehrlich kommunizieren.
Und nicht ständig die Termine um Monate schieben als wäre es das "normalste" auf der Welt.
Sondern halt auch mal sagen, dass es gewisse Probleme gibt, die man noch lösen muss oder so ähnlich.
Dinge die man auf anderen Wegen erfährt fördern auch nicht mehr das Vertrauen, als wenn man direkt sagen würde, wo die Ursachen für Verzögerungen liegen.

@KKMveritas
schalt doch diese "Momentananzeige" aus. Was erhoffst du dir überhaupt davon?
Schon die Bezeichnung "Momentananzeige" halte ich für eigentlich einen ziemlichen Nonsens.
Der "Durchschnittswert" ist da viel interessanter. Wie du es ja vorhin im Audi hattest.

Überleg mal... 2s 49l und davon wieder 10min 6.3l... ergibt 6.53l im Schnitt.
Je mehr dass man dann anfährt (Stadt-Verkehr) desto mehr fallen dann solche Momentan-Spitzenwerte ins Gewicht.
Aber eben, sind wir mal ehrlich... wer interessiert den "Momentan"-Wert? Der verwirrt doch nur.
Oder rechnest du nachträglich den Schnitt aus ;-)?
Spass bei Seite... vergiss die Momentanwertanzeige... das ist eine Zahl die ständig hin und her springt und eigentlich keinen wirklichen Informationsgehalt hat.

Bei den jetzigen Temperaturen ist die Öltemperatur nach 5km noch nicht mal auf 50 Grad.

Da würde ich mal nicht auf "warm" spekulieren.

9,7 Liter sprechen für sich.

Die brauche ich auch, allerdings bei Tacho 175.

Ansonsten liegt mein Verbrauch über 2700km bei 7,4 Litern im Schnitt.
V Max bisher 249,5km/h nach Analog Tacho.

Deine Antwort
Ähnliche Themen