Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

YouTube bietet mal wieder ein bisschen was Neues zum Polo GTI:

http://www.youtube.com/watch?v=Cxqy0zVWJNQ { Bericht aus Frankreich
http://www.youtube.com/watch?v=AfMRUevUM7Q { Tachovideo kmh
http://www.youtube.com/watch?v=mV2sAEizhzw { Tachovideo mph

DSF Turbo Tracktest

http://www.youtube.com/watch?v=HbjWSziMZZ8

Zitat:

Original geschrieben von ChrisGT176


DSF Turbo Tracktest
http://www.youtube.com/watch?v=HbjWSziMZZ8

bisschen spät (Link:

*damals*

) 😛

Bei welcher Drehzahl schaltet das DSG im Normalbetrieb??
Nimmt es da die Spritsparenste Gangwahl oder wie?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Timowulf


Bei welcher Drehzahl schaltet das DSG im Normalbetrieb??
Nimmt es da die Spritsparenste Gangwahl oder wie?

Je nachdem wie nervös dein Gasfuß ist. Drückste drauf gehts etwas schneller vorwärts, biste gefühlvoll kannste Sprit sparen. Was du willst merkt das DSG ganz von alleine. Das liegt übrigens nicht am DSG. Jede Automatik der letzten, ich schätze mal 10 Jahre, kann das. Die Zeiten mit zig Knöpfen neben der Automatik sind vorbei. Früher gabs Einstellungen wie Winter, Sport, Comfort..... Bis auf Sport und Normal ist davon nix übrig geblieben.

Heute habe ich den Polo GTI probegefahren. Letzte Woche hatte ich einen Audi A1 mit 122 PS und DSG und wollte mal meine Erfahrungen berichten, da bei mir zur Wahl stand A1 122 PS DSG, A1 185 PS, Polo GTI.

Momentan habe ich einen TT mit 200 PS und DSG.

Motor/Getriebe:
Der Polo GTI ist schon recht flott. Das DSG arbeitet einwandfrei und die Aussage, man könne kaum ohne quietschende Räder anfahren ist totaler Schwachsinn. Der Motor hört sich auch gut an, auf jeden Fall besser, als beim A1 122 PS. Leider macht das 7-Gang-DSG beim Schalten nicht dieses "BOM"-Geräusch, wie beim TT.

Fahrwerk:
Auf der Autobahn mit 180 km/h und starkem Wind war der GTI sehr ruhig. Ich fand das Fahrwerk härter, als das vom A1 Ambition, obwohl auf dessen Sportfahrwerk viele schimpfen, weil zu hart. Sehr gewöhnungsbedürftig ist die zu leichtgängige Lenkung in flott gefahrenen engen Kurven (z.B. Kreisel Ein/Ausfahrt). Da fühlt sich die Vorderachse des GTIs irgendwie "leicht" an. Das finde ich beim TT und A1 besser. Ist aber wahrscheinlich Gewöhnungssache.

Verarbeitung:
Da gibt es nichts auszusetzen. Der A1 sieht nicht "wertiger" aus.

Multimedia/Elektronik:
Klarer Minuspunkt für den GTI. Das RNS 310 wirkt ein bisschen veraltet und die Climatronic passt nicht dazu. Das MMI Navi vom A1 und selbst das RNS-E vom TT sind schöner. Der Schwachsinn mit der Bluetooth FSE (siehe entsprechender Thread) beim Polo setzt noch eins drauf.

Platz hinten und Kofferraum:
Klarer Pluspunkt für den Polo. Die hinteren Passagiere haben Kopffreiheit im Gegensatz zum A1, der Kofferraum ist etwas größer beim Polo und die Unterseite der Rückbank (die man sieht, wenn man sie nach vorne klappt, um eine ebene Ladefläche zu haben) sieht nicht so lächerlich aus, wie beim A1 (alles andere als "Premium"😉.

Lampen:
Die TFL und Xenon gefallen mir beim A1 viel besser. Muss ich beim Polo nicht haben.

Preis:
Mit meinen Ausstattungswünschen ist der 185 PS A1 (ohne Xenon) ca. 2500 Euro teurer, als der Polo GTI. Inkl. besserem Navi allerdings. Aber VW gibt auch mehr Prozente. Somit ist der Polo GTI letztendlich ca. 3500 Euro billiger, als der A1 185 PS und das ist eine Menge.

Wenn ich die Vor/Nachteile abwäge, ist wohl der Polo GTI die besser Wahl für mich.

Ich habe noch einen Vorteil vom Polo vergessen: Man kann auf Wunsch 4 Türen haben.

Kurze Frage betr. Licht:

GTI + Xenon + Licht-und-Sicht Paket == automatische Taglichtschaltung? Oder gibts nur die manuelle Umschaltung zwischen Tagfahr- und Abblendlicht?

Zitat:

Original geschrieben von rotoforever


Kurze Frage betr. Licht:

GTI + Xenon + Licht-und-Sicht Paket == automatische Taglichtschaltung? Oder gibts nur die manuelle Umschaltung zwischen Tagfahr- und Abblendlicht?

Nur manuell!

Automatische Fahrlichtsteuerung gibt es beim 6R nicht. Und nein man kann es auch nicht codieren!😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von sidamos77



Fahrwerk:

Sehr gewöhnungsbedürftig ist die zu leichtgängige Lenkung in flott gefahrenen engen Kurven (z.B. Kreisel Ein/Ausfahrt). Da fühlt sich die Vorderachse des GTIs irgendwie "leicht" an. Das finde ich beim TT und A1 besser. Ist aber wahrscheinlich Gewöhnungssache.

Einfach mal eine Probefahrt mit dem neuen Mini Cooper S mit 184 PS machen (den gibts ab ca. 23-24k Euro und mittlerwiele gibts wegen des A1 auch bei MINI ordentliche Rabatte).

Es fällt einem sofort wie Schuppen von den Augen bzw. von den Händen, was eine sportliche Lenkung ist und was nicht.

Der hat imho die direkteste und feinfühligste Lenkung, die es überhaupt gibt (Ausnahme: Porsche Boxster/Cayman und Lotus).

Das macht den Mini Innenraum leider nicht schöner. ;-)

Hier wir nicht fremd gegangen ... 😉

... ich hatte 10 Jahre den Original Mini der war schön, der neue Mini ist vom Design her leider nicht tragbar. 

@Sidamos77: Gebe dir 100% Recht. Wirklich grausam der Innenraum.

also ich hab meinen GTi am freitag bekommen und bin am Wochenende ca 400km gefahren, D ist eindeutig fürs chillige herumdüsen.. natürlich auch ein traum wie ich finde.

zwei möglichkeiten gibts um diese denksekunde zu umgehen, entweder im S modusfahren (ist aber immer sehr hochtourig und nicht wirtschaftlich *gg*) oder einfach wenn man auf D fährt, mla am Paddel ein oder 2 gänge runterschalten und beschleunigen, das geht auch prima, denn du kannst bei jeden modus "reinpfuschen" und schalten. :-))

aber es ist wirkich so wie der bei den Turbo Magazin gesagt hat, das ist alles egal, du steigst in das auto ein und hast nen grinser, das macht sowas von spass, egal ob du schnell fahrst oder langsam.. und das zählt.. 🙂) was mir echt nicht gefällt ist das kurven licht, das schaut sowas von besch. aus.... ich hoffe das man das wegcodieren kann...

falls es hier noch leute gibt die das Auto in Wien bzw Österreich gekauft haben, bitte sagt mir mal bescheid ob ihr ne Fussraum und handschuhfachbeleuchtung habt, deutsche kollegen haben diese nähmlich.. . ihc aber nicht und ich kenne aus österreich niemand der das auto hat ... logischerweise, koennen das die vw verkäufer auch nicht sagen... :///

bzgl. Mini: ein freund hat nen 2003er mini cooper s mit sportfahrwerk, kompressortuning und auspuff auf ca 200 ps getuned.. wir wollten gestern mal ein test hazerl machen aber es ist nicht dazu gekommen 🙂) er hat mir das auto auch schon geborgt und eins muss man sagen das macht auch extem viel spass und gut aussehen tut er von AUSSEN auch .. innen leider überhaupt nicht..., die lenkung ist wirklich sehr direkt, aber vom beschleunigen her sehr gleich wenn nicht der polo besser ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen