Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


Der Test in der "Gute Fahrt" ist sehr positiv (ist aber auch wieder ein Einzeltest...). Hier mal das Fazit:

Zitat:

Original geschrieben von starsailor



Zitat:

Auch wenn in der Redaktion vereinzelt über das kompromisslose Sport-Programm des Sieben-Gang-DSG diskutiert wird, der neue Polo GTI macht einfach unglaublich viel Spaß und verdient sein legendäres Kürzel zurecht.

Ob man nun sein XDS hervorheben möchte, seine Sparsamkeit bewundert oder doch lieber die auf höchstem Niveau verarbeitete GTI-Ausstattung lobt, die den Polo von seinen Konkurrenten abhebt, das sei jedem selbst überlassen.

Besonders gelobt werden der geringe Verbrauch, die direkte Lenkung und das stabile Fahrwerk. Motorleistung und Durchzugskraft werden ebenfalls als sehr gut beschrieben.

Da ist mir einer zuvor gekommem. Auch ich habe den test mit voller zufriedenheit gelesen. Gut bei dieser zeitschrift gibt es wohl keine schlechten test von VW/Audi Produkten, trotzdem.....

Obwohl der Test in den ein oder anderen Punkt ruhi hätte ausführlicher ausfallen können.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von RRRoadrunner15


Gut bei dieser zeitschrift gibt es wohl keine schlechten test von VW/Audi Produkten

Ja, das ist mir heute Nachmittag beim Querlesen der anderen Artikel allerdings auch aufgefallen...

Hab ihn aber trotzdem gerne gelesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RRRoadrunner15


Gut bei dieser zeitschrift gibt es wohl keine schlechten test von VW/Audi Produkten

gibt es in diesem Magazin überhaupt Tests andere Produkte als VW/Audi/Porsche? 😁

ich lese sie aber trotzdem ebenfalls gerne 😉

"Gute Fahrt" ist doch ehrlich gesagt nichts weiter als Werbung. Ich lese sie auch als solche also eben nur wenn ich Informationen suche über nackte Fakten. Die Testberichte haben null Aussagekraft. War heute bei unserem VW-Händler und wollte wissen ob und wann die nen GTI vor Ort haben zum besichtigen. Nen schwarzen haben die bestellt allerdings wussten die noch nicht wann der ankommen wird. Da der Händler auch Audi verkauft durfte ich nen Blick auf den neuen A1 werfen und Probe sitzen. Ehrlich gesagt geht der Wagen in komplett silber total zwischen den anderen silbernen Audis unter deswegen müsste man wirklich einen knalligen Lack (z.B. Rot) nehmen. Von innen war der wirklich sehr nobel. Sehr gute Haptik aber ob dies wirklich so einen happigen Aufpreis rechtfertig? Für mich jedenfalls nicht da wenn ich den 1,4 TFSI S-Tronic mit den Extras meines Wunsch-GTIs (24.800) konfiguriere habe ich einen Aufpreis von über 3000 Euros und 58PS weniger. Wenn ich ihn später mit den S1 vergleiche werden es sicher noch mal mindestens 3000 Euro Aufpreis. Zum Vergleich habe ich mich im neuen Crosspolo gesetzt und die Verarbeitung reicht mir vollkommen und ist für mich gesehen auf einem sehr hohem Niveau (Ab Comfortline). Zwischen den Inneraum von unserem Crosspolo 9N3 und vom neuen liegen gefühlte Welten. Und der GTI wertet diesen auch noch mal auf mit Klavierlack, Schönem Sportlenkrad, Sportsitzen u.s.w. Freue mich jedenfalls schon tierisch auf die erste Probefahrt.

Ähnliche Themen

Hier ist schon einer zum Verkauf 😁

Mit Panoramadach .... EZ 1.2010 mit 126 KM 🙄

Aber ist schon geil so eine Anzeige zu schalten wenn man kurz vor der INSOLVENZ steht, da bekommt man AUFMERKSAMKEIT.
Auf Anfrage für das Auto, ja: den könne man so bestellen HA HA HA HA HA 🙂🙂

MOBILE

Zitat:

Original geschrieben von millo


Hier ist schon einer zum Verkauf 😁

Mit Panoramadach .... EZ 1.2010 mit 126 KM 🙄

Aber ist schon geil so eine Anzeige zu schalten wenn man kurz vor der INSOLVENZ steht, da bekommt man AUFMERKSAMKEIT.
Auf Anfrage für das Auto, ja: den könne man so bestellen HA HA HA HA HA 🙂🙂

MOBILE

Polo mit Panorama Dach? Wow

Ich will auch ein Schiebedach!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von millo


Hier ist schon einer zum Verkauf 😁

Mit Panoramadach .... EZ 1.2010 mit 126 KM 🙄

Aber ist schon geil so eine Anzeige zu schalten wenn man kurz vor der INSOLVENZ steht, da bekommt man AUFMERKSAMKEIT.
Auf Anfrage für das Auto, ja: den könne man so bestellen HA HA HA HA HA 🙂🙂

MOBILE

Weißt du ob der Wagen da jetzt steht? Anhand der Bilder sieht doch alles ganz in Ordnung aus. Aber merkwürdig ist schon, wie die einen Wagen mit Panoramadach bekommen haben. Oder was meinst du mit, ja den könne man so bestellen?

Ich war gestern dort vor ORT !!
Auto steht wirklich da mit Panoramadach und wie es bei Mobile beschrieben ist. 🙂

Habe viele Bilder gemacht, kommen die Tage......

Ist ein MESSE / Presse Auto der ersten Generation, gibt volle Garantie von Volkswagen auf das Auto.

ANGEBLICH ..... laut dem Verkäufer !!🙄

Hallo Leute,

das war heute ein erfreulicher Tag für mich 😛

Für 11.30 Uhr hatte ich bei meinem 🙂 eine Probefahrt mit dem GTI vereinbart. Natürlich war ich pünktlich zur Stelle. Das Teil stand schon vor dem Autohaus und wartete darauf, bewegt zu werden. Also nicht lange mit den Formalitäten aufgehalten und hinein in die Rennsemmel. Erst einmal gemütlich auf Temperatur gebracht (Öltemperatur in der MFA ersichtlich), und dann ab auf die Autobahn. Vom Kreuz Erlangen bis Nürnberg Nord ist es nicht weit, das hat aber gereicht, einen Porsche Roadster zu ärgern 😁 Erst ab 230 ging mir die Puste aus.
Dann Abfahrt in Richtung Heroldsberg, auch eine gute Strecke, die Beschleunigung zu testen. Hat prima Spaß gemacht, ich wollte nur nicht zu viel das Motörchen reizen, da es ja erst reichlich 1.000 km auf dem Buckel hatte.
Das Fazit, ich habe bei meiner Bestellung nichts falsch gemacht. Das Auto lässt sich super fahren, der Platz reicht für mich völlig aus (1,84 m und eher Sitzriese, aber noch ca. 8 cm Platz bis zum Himmel), und bei dem relativ kleinen Kofferraum lässt sich noch etwas machen😉 . Dort ist ein mordsmäßiges Styroporteil für das Werkzeug enthalten, deshalb werde ich mal das Skalpell ansetzen. Da haben die Ingenieure meiner Meinung nach mind. 10 cm verschenkt. Aber unsere Reisekutsche bleibt ja der Passat, der Polo ist das Fun-Auto.
Dass ich das MFL nicht bestellt habe ist OK, die vielen Tasten verwirren mich etwas. Dafür habe ich mir heute zusätzlich noch die Media-In Buchse bestellt. Die Sitze geben prima Seitenhalt, und auch mit dem Bezug Jacky kann ich leben. Ich steh ja mehr auf Alcantara, aber mit den Originalsitzen wirkt es innen GTI authentischer.
Das RNS geht in Ordnung, ist zwar nicht state of the art, aber immer noch besser als der Kabelsalat bei mobilen Geräten. Der Klang ist auch OK. Die Wagenfarbe war BP und sieht nicht schlecht aus, meinen habe ich in weiss bestellt, ich finde das kommen die Kontraste (Grill, Seitenschweller, Diffusor etc.) besser zur Geltung).
Nach der Rückgabe des Autos habe ich noch einmal den 🙂 interviewt. Er hatte gestern Nachmittag erst mit dem Disponenten bei VW gesprochen, und der bestätigte die KW 47 für die Fertigung, Auslieferung dann im Dezember. Das habe ich natürlich gleich noch einmal hinterfragt, da ich hier im Forum von Lieferzeiten bis 9 Monate gelesen habe. Aber ich habe wohl Glück, bestimmt wegen dem Bestelldatum Freitag der 13.8. 😁

Als ich zu Hause ankam, lag Post vom 🙂 im Briefkasten, dort stand in der AB dann alles noch einmal schwarz auf weiss.

Nun heisst es warten, vielleicht kann ich mir das Wägelchen unter den Tannenbaum fahren 😁

Euch ein schönes WE

Danke "Flensburgkunde"
Kannst Du noch mal was zum Anfahrverhalten sagen? Ich kann es irgendwie nicht glauben das man nur mit quietschenden Reifen anfahren kann^^

Und hatte der Testwagen das MFL?

Deine Bilder sind toll, hast du aber noch Bilder von Innen?

Danke.
Ich habe am 12.08 bestellt... bin gespannt wann meiner kommt :-D

Zitat:

Original geschrieben von din444


...
Ich kann es irgendwie nicht glauben das man nur mit quietschenden Reifen anfahren kann^^
...

Kennste nicht die alte Polo GTI Werbung? 😁

Polo GTI - Not for beginners

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Kennste nicht die alte Polo GTI Werbung? 😁
Polo GTI - Not for beginners

Die Werbung kenne ich nicht, aber der slogan wird wohl die Antwort sein :-D echt geiles Video...

glaub das liegt nur am Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von din444


Danke "Flensburgkunde"
Kannst Du noch mal was zum Anfahrverhalten sagen? Ich kann es irgendwie nicht glauben das man nur mit quietschenden Reifen anfahren kann^^

Und hatte der Testwagen das MFL?

Deine Bilder sind toll, hast du aber noch Bilder von Innen?

Danke.
Ich habe am 12.08 bestellt... bin gespannt wann meiner kommt :-D

Hallo din444,

ja der Wagen hatte das MFL. Mein Ding ist das nicht so sehr, ist halt Geschmackssache.

Mit der Droschke habe ich ein paar rasante Starts hingelegt, aber gequietscht haben die Räder nicht. Voller Grip, also das ASR arbeitet optimal.
Vor zwei Wochen bin ich einen Golf mit 120 PS gefahren, um das DSG zu testen. Dort hatte ich das Gefühl dass die Räder durchdrehten, obwohl der eigentlich auch ASR hatte.

Hast Du noch keine AB bekommen? Bist mir ja nur einen Tag mit der Bestellung voraus 🙄

Zitat:

Original geschrieben von flensburgkunde



Hast Du noch keine AB bekommen? Bist mir ja nur einen Tag mit der Bestellung voraus 🙄

Danke für deine EInschätzung.

Ich habe noch nachträglich die Farbe geändert(vorher schwarz, jetzt rot).
Darum dauert das nun bissl länger. Zusatzausstattungen soll man ohne Probleme dazu buchen können, bei der Farbe wird es aber schwerer^^ am Freitag habe ich erst bescheid bekommen das es mit der Änderung geklappt hat.

Schwarz gefällt mir zwar am besten, aber nachdem ich mein erst 2 jahre alten schwarzen Wagen in der Sommer-Sonne genauer betrachtet habe, wollte ich nie wieder schwarz haben:-) ich möchte Polieren nicht zu meinem Hobby bzw. wöchentliche aufgabe machen :-)

Weiß nicht, ob meine Bedenken überzogen erscheinen, aber bezüglich des 7-Gang-DSG beim GTI kommen mir hinsichtlich Langlebigkeit und Materialbeanspruchung ein wenig Zweifel auf! 🙄
Immerhin muß das Getriebe die angegebenen 250 NM aushalten - lt. Prospekt ist das schon die Maximalzahl, wofür das DSG werkseitig konzipiert ist. 😰
Die 6-Gang-DSG-Version soll ja für höhere NM ausgelegt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen