Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Glaube ich Dir gerne. Dennoch hätte Volkswagen beim GTI ein Schaltgetriebe anbieten sollen.Zitat:
Original geschrieben von DefenseMS
Was manche gegen das DSG Haben ist mir unbegreiflich!!Richtig ist, das DSG liefert Schaltvorgänge nach Playstation-Art, d. h. quasi ohne Zugkraftunterbrechung. Das DSG entlastet im dichten Innenstadtverkehr und Autobahnstau den linken Wadenmuskel (wie jedes Automatikgetriebe). Das DSG lässt das Auto schneller als mit einem manuellen Getriebe beschleunigen und es senkt zudem den Kraftstoffverbrauch, in dem es den Motor bei Stadtgeschwindigkeit im höchsten Gang würgt. Im DSG steckt viel Know-how, das dem Kunden - möglicherweise zurecht - als Fortschritt teuer verkauft wird.
Nur ... das unmittelbare Fahrerlebnis bleibt bei all dem aber auf der Strecke. Ein simpler Zug am Schaltpaddel - zack, schon der nächste Gang drin. Einfach perfekt. Aber auch: einfach emotionslos und irgendwann - sorry - todlangweilig.
Warum ist es vor diesem Hintergrund so schwer zu verstehen, dass der perfekt aufeinander abgestimmte, verschliffene Umgang mit Schalthebel, Gas- und Kupplungspedal manchem Fahrer mehr Freude bereitet, als das perfektionistisch - und daher in seiner Arbeit synthetisch - anmutende Direktschaltgetriebe?
es entlastet den linken wadenmuskel 😁
das muss ich mal zum besten geben, wenn man nicht 50km stop and go fährt sollte man so was nicht merken, wenn doch aber ganz schnell in die turnschuhe und laufen laufen laufen 😉
nach meinen Infos sieht die MFA ohne MFL genauso aus.Wird jedoch dann wie üblich über den rechten Hebel mit der Wippe gesteuert.
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
nach meinen Infos sieht die MFA ohne MFL genauso aus.Wird jedoch dann wie üblich über den rechten Hebel mit der Wippe gesteuert.
Also ändert sich mit dem MFL nur das Lenkrad (Leder, Bedienmöglichkeit Navi,Radio) und die Anzeige ist die selbe ??
Das würde mir reichen.
ja soweit ich das weiß schon.
Ähnliche Themen
Ich frage mich warum dieses Kombiinstrument mit Tank/Kühlwasseranzeige und der großen MFA nicht gegen Aufpreis in allen Polos angeboten wird, wie es beim Skoda Fabia gemacht wird.
Jetzt muss ich mir extra nen GTI kaufen nur weil ich unbedingt Kühlwasser- und Öltemperaturanzeige haben will (und ne ordentliche Lenkradfernbedienung mit Tasten an beiden Seiten...) 😁
Hab auf der VW Homepae noch etwas entdeckt
Nicht auswählbar für GTI:
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
mit Bedienmöglichkeit für
Radio und Telefon, Schalthebelknauf und
Handbremshebelgriff in Leder
Sonderausstattung für GTI:
Multifunktions-Lederlenkrad für DSG
mit Alu Dekor; mit Bedienungmöglichkeit
für Schaltung, Multifunktionsanzeige,
Radio und Telefon;
inkl. Multifunktionsanzeige Plus)
Serie bei GTI:
Multifunktionsanzeige (MFA)
http://volkswagen.at/.../?...
Irgendwie steht auf jeder Seite von VW was anderes.
Das haben wir schon vor vielen Seitwen entdeckt, wenn du mal die 194 Threadseiten durchlesen würdest 😁
Nicht alles was im Internetauftritt von VW steht ist mit Wahrheit verbunden, haben wir ja schon einiges gehabt 😉
beduck hat hier einen tollen Fahrbericht von seiner Probefahrt veröffentlicht: http://www.motor-talk.de/.../...ung-gesichtet-worden-t2858966.html?...
Hat jemand zufäälig ein Bild von der Lederausstattung (Leder Sitze). Hab gelesen dass die Sitzfläche Mikrofaser sein soll!! Hat jemand die Optik schon gesehn?
Dürften die "Kunstleder mit Alcantara-Sitze" sein, die es auch für den normalen Polo gibt:
Zitat:
Sportsitze vorn in Alcantara/Lederoptik
Die Original GTI-Sitze mit Karomuster dürften mangels Echtlederausstattung derzeit die bessere Wahl sein!
ansehen kann man sich´s im konfigurator 😉
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Dürften die "Kunstleder mit Alcantara-Sitze" sein, die es auch für den normalen Polo gibt:
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Die Original GTI-Sitze mit Karomuster dürften mangels Echtlederausstattung derzeit die bessere Wahl sein!Zitat:
Sportsitze vorn in Alcantara/Lederoptik
ansehen kann man sich´s im konfigurator 😉
Komisch dass man im Konfi bei VW nur die Stoffsitze sieht!! Gibt man Leder ein, kommt wieder die aussenansicht!! wohl beabsichtigt 😉
da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Hier kann man sich wohl auch nicht auf die Bilder im Konfigurator verlassen, da werden ja manchmal auch Details nicht korrekt angezeigt. Bleibt wahrscheinlich nur der Gang zum Freundlichen; der hat in der Regel auch Stoff- und Lackmuster die man dann auch mal anfassen kann 😉
Vermutlich hat er auch noch etwas bessere Detailinformationen zu den Sitzen, denn ehrlich gesagt würde ich die Original GTI-Sitze nicht gegen die schlechter konturierten Sportsitze aus dem "normalen" Polo tauschen wollen und dann auch noch extra dafür zahlen müssen 🙄
Korrekt wäre es, wenn es wenigstens für den GTI Vollleder gäbe, oder das was VW da üblicherweise drunter versteht (Sitzfläche und Kopfstützenvorderseite in Echtleder, Sitzflanken und restliche Ausstattung in Kunst- oder Spaltleder...)
Dann hätte man auch einen reellen Mehrwert gegenüber nicht GTIs 😉
Die 2 Sitzen im GTI sind unterschiedlich, die Alcantra Sitze sind die aus dem normalen Polo, die Karositze haben eine ganz andere Form und viel mehr seitenhalt dank höherer Wangen..
Somit die 1. Wahl..