Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
@ Pepper
Also so große wie auf dem Photo nicht, aber zumindest etwas größer als die Restlichen Spaltmaße wie die im übergang Kotflügel - Motorhaube z.B.
Wie gesagt, ist mir bei allen Polos die ich bis jetzt gesehen habe aufgefallen das der Spalt rum um das Emblem größer ist als der Rest, zumindest bei denen wo ich drauf geachtet habe 😉
@-pepper-
das habe ich mir eben auch Gedacht. Und damit VW es ja grundsätzlich nicht am Öl selber festhält, nehmen sie halt lediglich die die VW-Norm 502.00.
Wenn das Öl diese Norm erfüllt, oder vom Hersteller entsprechend Freigegeben wurde, dann sollte es doch eigentlich auch entsprechend der Gewährleistung keine Probleme geben.
Den TSI, auch im VW-Golf 1.4TSI kann man umkodieren auf Festintervall.
Und gemäss meines Händlers, das hab ich Ihn ja gefragt ob er mir das gleich bei der Auslieferung umkodieren könne, hat dies auch bestätigt, dass sie das auch gleich machen können.
Und wenn man auf Festintervalle umstellen kann, dann bin ich sicher, gibt es 2 Spalten (eine für LL-Interval-Modus und eine für Festintervallmodus) und dazu wohl, welche Öle, wohl nach welcher Norm, die zu Verwendenden Öle freigegeben sein müssen.
Ich bin überzeugt, dass VW, wie bereits andere Hersteller wie Nissan, durch ihre Downsizing-Wunder bald wieder zu den Festintervallen wechseln werden.
Wenn man sieht, was die für Probleme mit den stark aufgeladenen Motoren haben (Ketten, Turbos, ect) wo man feststellt, dass das Hauptproblem bei der Brühe ist, die nicht so lange im Tank sein dürfte... kann ich mir gut vorstellen, dass VW wohl auch dem LL zumindest in diesem Bereich den Rücken kehren wird.
@Spacefly
größer ja, aber nicht so komisch versetzt 😉
@RINOS
die werden das nicht umstellen. Wer kauft denn sonst eine neues Auto? 😉 Schau einfach nach, was im Bordbuch steht (wenn du es irgendwann hast) und dann machst du das so wie du es für richtig hältst. Wenn VW ein anderes Öl freigibt für Festintervalle, dann wird das genommen 😉 (würde ich persönlich gerne machen)
Zitat:
Original geschrieben von bloodhound_sf
Gut, ich werd da heute mal mit Fahrrad nach der Arbeit hinfahren 😁 Mal schauen, ob ich ne Probefahrt machen kann.
Ich schaff es heute doch nicht mehr nach der Arbeit. Irgendwie komm ich hier grad nicht los. Morgen starte ich einen neuen Versuch 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
@Spacefly
größer ja, aber nicht so komisch versetzt 😉@RINOS
die werden das nicht umstellen. Wer kauft denn sonst eine neues Auto? 😉 Schau einfach nach, was im Bordbuch steht (wenn du es irgendwann hast) und dann machst du das so wie du es für richtig hältst. Wenn VW ein anderes Öl freigibt für Festintervalle, dann wird das genommen 😉 (würde ich persönlich gerne machen)
Da ich in der Schweiz ansässig bin, kommt der Wagen zuerst zum General-Importeur.
An eine Stelle, wo das Fahrzeug kontrolliert wird.
Dann kommt es noch zuerst zur Erstinsepktion zur KOntrolle ob auf dem Transport nicht irgendwas beschädigt wurde.
Und dort, so nach Aussage, könnne Sie mir den Modus auch gleich umstellen.
Aber anscheinend kann man das sogar selber umstellen.
Noch besser.
Schlussendlich spielt das Ding sowieso keine ROlle. Viel wichtiger ist der Stempel im Servicebuch.
Und dort kann man sogar wieder wechseln von LL auf Festi-Intervall und wieder zurück.
Sofern man anscheinend das entsprechend Öl für die jeweilige Periode verwende.
Ich frag mich nur... kann ich selber nur von LL auf Festintervall stellen. Oder geht das auch in die andere Richtung? Verlängern dürfte ja eigentlich nicht gehen, da ich sonst ja eigentlich die Wechselberechnung bei LL beeinträchtigen würde.
Heisst, eigentlich dürfte ich nur von LL auf Festintervall selber umschalten können.
Aber von Festintervall auf LL müsste die Werkstatt machen. Seh ich ds richtig?
Ich werds mir natürlich umgehend anschauen.
Wobei Scirocco 1.4TSI's sowie Golf mit 1.4TSI fahren, und da geht das ja anscheinend auch. Somit denke ich, dass es hier wohl auch gehen müsste.
Ich nerve mich dann mehr an den Aussagen solcher Händler, da man diesen wiederum beweisen muss, was man darf und was nicht.
soweit ich weiß (nur meine Info) kann man das schon selber umstellen, wenn man halt dieses VCDS hat. Damit kann man sämtliche Codierungen vornehmen, aber ansonsten kann das nur der Händler umstellen. Und wer hat schon VCDS?? 😉
Am Besten du wartest einfach mal ab bis du ihn hast und dann "flitscht" du dich durch die MFA (+ 😁). Dort kannst du dann sehen, was eingestellt ist, anhand der Restkilometer bzw. Resttage bis zum 1. Sevice 🙂
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
soweit ich weiß (nur meine Info) kann man das schon selber umstellen, wenn man halt dieses VCDS hat. Damit kann man sämtliche Codierungen vornehmen, aber ansonsten kann das nur der Händler umstellen. Und wer hat schon VCDS?? 😉Am Besten du wartest einfach mal ab bis du ihn hast und dann "flitscht" du dich durch die MFA (+ 😁). Dort kannst du dann sehen, was eingestellt ist, anhand der Restkilometer bzw. Resttage bis zum 1. Sevice 🙂
das werde ich auch so machen.
Und eben, länger als 1500km bleibt das erst Öl sowieso nicht drin.
Und dann gehe zu meiner Werkstatt und dort wird dan alles nötige entsprechend vorgenommen.
:-)
(ich glaube aber immernoch nicht, dass es eine MFA+ sein wird ;-). Die Motorenöltemperaturanzegie, dass es die dan gibt, glaub ich erst, wenn ich sie gesehen habe. Weiss man überhaupt, wo das Ding die Temperaturmessung für das Öl vornimmt?).
hilft dir das?
Antwort von john1986
http://www.motor-talk.de/.../...emperaturanzeige-tsi-t2811659.html?...
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
hilft dir das?Antwort von john1986
http://www.motor-talk.de/.../...emperaturanzeige-tsi-t2811659.html?...
Hmmm... sieht ja schon mal nicht so schlecht aus.
Dann hat dieses LL-Gedöns wenigstens auf die MFA einen positiven Impact.
Der Golf R32 zeigt sogar den Öldruck Öldruckpumpe noch an.
Gut, kostet auch einwenig mehr. Aber der Öldruck hat dann halt nichts mehr mit dem LL-Zeug zu tun.
Nimmt der Golf R32 die Temperatur auch so an der Ölwanne ab?
Halte diese Position für eine "plausible" Aussage der Öltemperatur doch für einwenig zu weit unten. Oder etwa nicht?
Für eine LL-Berechnung die sowieso nur "Pi mal Daumen" gemacht wird spielt es wohl keine sonderlich grosse Rolle wo die Öltemperatur gemessen wird. Wenn grundsätzlich 5°C gegenüber dem Wert gemessen wird, den man eigentlich möchte, aber es viel Aufwändiger wäre, dort hin zu gelangen, dann rechnet mans halt entsprechend um.
Wenn mich aber die effektive Öl-Temperatur interessiert ist das doch eher die, die sich nicht am "Boden der Ölwanne befindet?
Oder hat der einen Stab der quasi durch den Ölsumpf "durch" misst?
Ach, was mach ich mir für Gedanken. Andere haben garkeine ;-).
Da kann ich mich auch mit so was zufrieden geben.
Und in solch einem Fall wäre es sogar noch "worst case".
Zitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
Hallo an alle GTI BestellerDER 1. GTI steht in Berlin beim Händler, in Candyweiß mit 2 Türen wie ich ihn bestellt habe. Bin überglücklich sagen zu dürfen das ich mich richtig entschieden habe. Habe ihn ja praktisch blind bestellt.
Er sieht wirklich klasse aus, noch mal ne Ecke besser als die "normalen " PolosGruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Der erwähnte Polo GTI bei Berolina am Ma-Damm in Berlin ist übrigens der Vorführwagen des besagten Autohauses, nur mal so als Tip für die Interessierten.... 😉
Ich hab dort gerade mal angerufen und wollte einen persönlichen Termin ausmachen und der Verkäufer hat mir gesagt, dass sie gar keinen GTI da haben, frühestens im Oktober. 😕
Zitat:
Original geschrieben von bloodhound_sf
Ich hab dort gerade mal angerufen und wollte einen persönlichen Termin ausmachen und der Verkäufer hat mir gesagt, dass sie gar keinen GTI da haben, frühestens im Oktober. 😕
Entweder der Verkäufer, der Roadrunner oder der Saschiii haben nen Mist verzapft.
Hätte dir die Probefahrt gegönnt, aber nur wenn du danach nen ausführlichen Bericht abgeliefert hättest 😁!
Ich hab (ausnahmsweise😛) mal keinen Mist verzapft, als ich da war, war der GTI gerade auf Probefahrt...
Vielleicht ist er jetzt in einer anderen Filliale ? Im Automobilforum (Unter den Linden/Ecke Friedrichstrasse) steht noch ein roter Polo GTI, sogar mit Panoramadach🙂!
Zitat:
Original geschrieben von bloodhound_sf
Ich hab dort gerade mal angerufen und wollte einen persönlichen Termin ausmachen und der Verkäufer hat mir gesagt, dass sie gar keinen GTI da haben, frühestens im Oktober. 😕Zitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
Hallo an alle GTI BestellerDER 1. GTI steht in Berlin beim Händler, in Candyweiß mit 2 Türen wie ich ihn bestellt habe. Bin überglücklich sagen zu dürfen das ich mich richtig entschieden habe. Habe ihn ja praktisch blind bestellt.
Er sieht wirklich klasse aus, noch mal ne Ecke besser als die "normalen " PolosGruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Der erwähnte Polo GTI bei Berolina am Ma-Damm in Berlin ist übrigens der Vorführwagen des besagten Autohauses, nur mal so als Tip für die Interessierten.... 😉
Freitag stand ein weißer im Schaufenster, habe am Sonntag 3 Fotos durch das Schaufenster geschossen........
Zitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
Freitag stand ein weißer im Schaufenster, habe am Sonntag 3 Fotos durch das Schaufenster geschossen........Zitat:
Original geschrieben von bloodhound_sf
Ich hab dort gerade mal angerufen und wollte einen persönlichen Termin ausmachen und der Verkäufer hat mir gesagt, dass sie gar keinen GTI da haben, frühestens im Oktober. 😕
wie bekomme ich dir Fotos denn hier hochgeladen? habe ich noch nie gemacht