Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Eventuell hat der Polo GTI einfach die MFA+ Serie und wir wissen nichts davon....
Wir wissen ja im allgemeinen das VW das mit den Prospekten und dem Konfigurator nicht so genau nehmen.
Oder die MFA+ ist bei ner bestimmten Radio/Navi Konfiguration dabei.
Das wissen wir schon lange, dass der GTI die MFA + hat. Wenn man die Testvideos bei Youtube anschaut sieht man glaube ich in 2-3 Videos dass eine MFA + verbaut ist. Serienmäßig ohne Zusätze wie MUFU Lenkrad....
Komische Sache, warum wirbt dann VW nirgendwo damit, ich meine immerhin kostet die MFA+ z.B. beim Golf 50Euro Aufpreis.
Mein Freundlicher sagte eben dazu: Es ist nur die MFA Serie und es gibt nur beim RNS 310 und/oder dem Multifunktionslenkrad MFA+ dazu.
Also bei uns in Österreich ist es definitiv so, daß die MFA+ erst mit dem Multifunktionslenkrad dabei ist. Auf den Bildern von Pepper erkennt man doch ganz gut, daß es sich hier auch um das Multifunktionslenkrad handelt.
Ähnliche Themen
Wie gesagt, hier haben ziemlich viele recherchiert und man ist der Meinung MFA+ ist immer serienmäßig. Sicher ist diese Aussage natürlich nicht. Hab mich da vorher falsch ausgedrückt mit definitiv.
@starsailor
diese Anzeige beim Tacho zeigt lediglich die Kühlwassertemperatur.
Sie hilft dir aufzuzeigen, dass du noch über Kühlwasser verfügst.
@-pepper-
Ist ja schön, wenn im GTI auch noch andere Dinge anders aussehen als im "normalen" Polo.
Heisst aber nicht, dass es dann gleich "mehr" funktionien dazu gibt.
Vielleicht nur eine Design-Anpassung.
Wäre schon fein, wenn neben der Kühlwassertemperatur vorallem auch die Öltemperatur angezeigt würde.
Diese bringt m.E. mehr als die Wassertemperatur.
Denn dann würden sich vielleicht auch wieder mehr achten, wenn sie ihre "hochgezüchtete" Karre tretten.
Nämlich auch erst dann, wenn das Öl und nicht das Wasser auf Temperatur ist.
VW könnte sich so auch mehr Sensibilisierung schaffen und wohl auch den ein oder anderen Motorschaden vorbeugen.
Dass man solche "Features" nicht in einen Standart-Polo oder auch Standart-Golf verbaut ist klar.
1. tretten diese Leute meist die Karre nicht so, 2. wollen die solche Dinge nicht auch noch mitfinanzieren.
Die wollen ja ein möglichst günstiges Fahrzeug.
Die GTI's wären doch eher die Fahrzeuge, wie auch beim Golf R32, wo solche Anzeigen zum einen Kostenmässig kaum
noch den Braten fett machen, und zum anderen einen deutlichen Mehrwert bringen würden.
@RINOS
die Anzeige, welche Türe geöffnet ist, gibt es "eigentlich" nur bei der MFA+... in meiner MFA wird nichts angezeigt, wenn irgendeine Türe geöffnet ist 🙄 Ebenfalls sieht auch der ganze Tacho anders aus, aber bilde ich mir bestimmt nur ein, dass da andere Funktionen sein sollen 😁
MuFu-Lenkrad hat ebenfalls mehr Funktionen oder meinst du, dass die Bedienelemente auf der rechten Seite als "Designanpassung" herhalten sollen?
Beim DSG im "normalen" Polo hat man bei der Bestellung des MuFu-Lenkrads auch keine Schaltpaddles, aber sind bestimmt auch nur Attrappen beim GTI 😁
Klar, in einem Standard-Polo sind auch keine Turbolader verbaut, wo die Öltemperatur auch mal von Interesse sein könnte 🙄
Du sprichst vielleicht von Leuten, die keinen besonderen Wert auf ein Auto legen, aber da bist du in so einem Forum definitiv falsch unterwegs.
man kann sich wohl schlicht einfach überraschen lassen, was die MFA vom GTI wirklich alles anzeigen lässt.
Ich persönlich bezweifle, dass Öltemperatur und Öldruck angezeigt werden.
Mal schauen... vielleicht bau ich mir dann ein E-MFA ein, wenn ersichtlich ist, dass dieses passt.
Zitat:
Original geschrieben von RINOS1981
Ich persönlich bezweifle, dass Öltemperatur und Öldruck angezeigt werden.
ich glaube aber schon, zumindest Öltemperatur 😉 und wenn es der Fall ist, dann bin ich auch neidisch 😁
im Forum schon ziemlich bekannt unter "schiefer Nase" oder aber auch "krummer Nase" 😉 kam schon öfters bei den Polos vor, dass die Spaltmaße an der Motorhaube nicht stimmten...
Mein Händler hat mich am morgen versucht anzurufen um sich wieder mal zu melden.
Konnte aber das Telefon nicht abnehmen.
Da hab ich IHm zurück geschrieben.
Dabei hab ich ihn auch gleich gefragt, was die MFA so anzeigt.
Er könne es zwar nicht mit sicherheit sagen, aber die Öltemperatur sollte angezeigt werden.
Öldruck wahrscheindlich eher nicht.
Aber immerhin. Wenns dann so wäre, wäre es schon mal die halbe Miete.
Dabei fragte ich ihn gleich noch, ob man die Karre von LL auf Festintervalle umstellen könne und entsprechend Freigegebenes Öl verwenden.
Da meint er, dass es kein Problem sei den Inspektions-Intervallmodus umzustellen.
Aber ich müsse in der Zeit der Werksgarantie mit LL-Öl fahren (?!?).
Wie doof ist das den? Hat irgend jemand Erfahrung mit der ganzen Umstellerei mit den Öl-Wechseln?
Kann ja nicht sein, wenn ich "Mehr" Ölwechsel machen möchte, weil ich eben viel Kurzstrecken fahre, dass ich dann
noch die LL-Pampe verwenden muss?
Müsste doch VW kaum interessieren, wenn ich Festintervalle und ein Öl mit Freigabe 502.00 verwende, und dies
spätestens 15tkm oder nach 1 Jahr (was zuerst eintrifft) wechsle, oder?
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
im Forum schon ziemlich bekannt unter "schiefer Nase" oder aber auch "krummer Nase" 😉 kam schon öfters bei den Polos vor, dass die Spaltmaße an der Motorhaube nicht stimmten...
wobei mir mittlerweile aufgefallen ist, das der Spalt über dem Emblem immer etwas größer ist. Könnte auch ganz einfach damit zusammen hängen das der Grill incl. Emblem anders an der der Karosse montiert ist als die Haube. Damit will man vileicht verhindern das das Emblem irgendwie ander Haube "krazt" und dort den Lack beschädigen kann...
Ist nur eine Theorie, aber die Haube selber bewegt sich im Betrieb sicherlich anders als der Grill mit Emblem...
man muss kein LL-Öl nehmen.
Meine mal gehört zu haben, dass man auch billiges Rapsöl verwenden kann.
(Für alle Dummies: Bitte NICHT ernst nehmen. DAS STIMMT NICHT!!! 😁)
@Spacefly
hast du denn auch solche Spaltmaße? Ich nicht und bei mir kratzt auch nichts 🙂
@RINOS
schwer zu sagen... wenn LongLife decodiert ist, kann (mit "sollte" bin ich vorsichtig) man auch ein anderes Öl nehmen. Kann man LongLife überhaupt decodieren? Bei den TDIs ist dies leider nicht möglich und daher weiß ich nicht, wie es sich mit den TSIs verhält. Könnte ich umstellen, würde ich nicht mit der 5W30-Brühe fahren 🙄
Dass du bei einer Umstellung allerdings LL-Öl nehmen musst aufgrund der Gewährleistung, ist wohl mal wieder so ein Geschwätz von deinem Händler, der an dem Öl verdienen will. Wenn im Bordbuch ein anderes Öl für die Festintervalle steht, kann der einem nicht damit kommen, dass die Gewährleistung flöten geht... Zumindest würde ich das so verstehen.