Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_Polo



Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


Also finds ja toll wenn man so Engagiert auf seinen Polo wartet.
Aber bringt es wirklich was, wenn man seinem Händler so auf die Pelle rückt?
Jede Woche nachfragt was nun ist?
Jetzt gilt es halt einfach abzuwarten.
Wenn er kommt, dann kommt er :-).
Jedem das seine... Ich finde es umso sinnfreier sich über Wartungsintervalle zu streiten. Um jede Wo fragen geht es ja garnicht. Muss ja aber auch mal langsam wissen wann ich mein jetziges Fzg verkaufen kann.

Was micht hier stört ist, dass jeder nur noch rumpöbelt. Jeder hat andere Ansichten/Interessen und man kann diese doch auch mal kommentarlos hinnehmen. Aber es muss ja jeder seinen Senf dazugeben. Mich nervt wie gesagt eure Öldiskussion. Hab ich mich darüber beschwert? Akzeptiert doch einfach mal dass was andere schreiben. Das andauernde: Das gehört hier nicht rein... Das ist doch Schwachsinn... müllt diesen Thread genauso zu. Es muss nicht jeder alles gut finden was hier geschrieben wird.

Emotionen gehören meiner Meinung nach hier genauso rein wie Technikdiskussionen.

Versteh mich bitte nicht falsch.

Wer da andere Erfahrungen gemacht hat bezüglich nachfragerei, damit sie "schneller" zu Ihrem Wunsch kamen nur mitteilen.

Schlussendlich will ich ja die Karre auch so schnell wies nur geht.

Und wenn ich dabei "unterstützend" wirken kann, in dem ich bei meinem Händler einwenig "klettenmässig" auftauche, dann werde ich das machen :-).

Genau... sonst ist es Emotionslose Technik... und die ist meist langweilig :-).

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


Selbst bei meinem heutigen Fahrzeug zeigt die Temperaturanzeige schon nach 2km "Betriebstemperatur" an.

Betriebstemperatur nach 2km 😕

Ich vermute du hast nur eine Anzeige die je nach Temperatur des Kühlwassers ausschlägt

Das Kühlwasser ist sowieso vollkommen uninteressant.Die Temp. vom Motoröl ist das wichtige,deswegen gibt es die diese Anzeige,die bei zunehmender Temp weiter ausschlägt,auch nicht mehr.Eine Temp kann man dort sowieso nicht ablesen

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich vermute du hast nur eine Anzeige die je nach Temperatur des Kühlwassers ausschlägt

Das Kühlwasser ist sowieso vollkommen uninteressant.Die Temp. vom Motoröl ist das wichtige,deswegen gibt es die diese Anzeige,die bei zunehmender Temp weiter ausschlägt,auch nicht mehr.Eine Temp kann man dort sowieso nicht ablesen

OT

Hab mal gelesen, dass das mit der Kühlwassertemperatur eh alles ein Fake ist. Anscheinend zeigt die immer 90°C im warmen Zustand an. Die wahre Temp. bei den heutigen Motoren soll allerdings viel geringer sein. Damit aber nicht jeder in die Werkstatt rennt und sagt: Mein Motor wird nicht warm, der zeigt nur zB 70°C an, zeigt diese Anzeige grundsätzlich 90°C an. Kann das jdn bestätigen?

/OT

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_Polo


... RICHTIG!!! Der war aber glaub ich schwarz und wurde in Braunschweig gesichtet 😛.

Waren zwei in Braunschweig, erst der weiße, dann der schwarze. Beide übrigens aus Gifhorn! Aber richtig, zurück zum Thema.

Leute ich kann mich immer noch nicht entscheiden, ob Xenon oder nicht! Ich finde Xenon interessant, bin aber skeptisch wegen möglicher Probleme bzgl. Flackern etc. Leider trifft mich meistens sowas.

Man man man immer diese Entscheidungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Leute ich kann mich immer noch nicht entscheiden, ob Xenon oder nicht! Ich finde Xenon interessant, bin aber skeptisch wegen möglicher Probleme bzgl. Flackern etc. Leider trifft mich meistens sowas.

Man man man immer diese Entscheidungen.

Warum denkst du das da etwas flackern sollte?

Lass dich nicht von den Xenon Videos oder Fotos täuschen die du vielleicht gesehehn hast.

Dieses Flackern der LED´s kommt von der Ansteuerung durch ein PWM Signal und ist mit freiem Auge nicht zu sehen.

Ja, aber google Xenon mal ein bisschen - da liest man öfter was über Flackern, defekten Vorschaltgeräten etc. Das hat man bei Halogen alles nicht. Dafür ist bei Xenon das Licht besser. Hmm. Ziehe demnächst auch wieder auf's Land und muss auch im Winter jeden morgen und abends 20km zur Arbeit über Land. Aber hat früher auch so geklappt. Nur wenn Xenon, dann ist jetzt die einzige Chance (für die nächsten Jahre, bis der Polo halt getauscht wird).

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es wirklich so viel besser ist, also das Licht. Die, die es haben, sagen natürlich ja. Probefahren geht nicht, weil es Xenon im Polo noch nicht gibt!

wenns dich nicht überzeugt, und du den Mehrwert so stark in die Waagschale legst, greif zum normalen.

Dir sind die technischen Vorteile bekannt.
Scheinst aber nicht davon überzeugt zu sein.
Optik sieht Xenon besser aus, gibt aber für dich nicht den ausschlag.

Lass es somit... denn für dich wären die Kröten nur rausgeworfenes Geld.

Ja, leichter gesagt als getan. Xenon weckt halt dieses "Haben-Will"-Gen in mir 😉 Ich bin mir aber vor allem bei einem nicht sicher: Die einen sagen, Xenon ist *deutlich* besser als normales Licht, die anderen sagen, der Unterschied sei zu vernachlässigen.

Wer hat jetzt Recht? ;-) Wenn das Licht wirklich so viel besser ist, würde ich auch das Geld auf den Tisch legen. Wenn es aber kaum ein Unterschied ist, lohnt es sich natürlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


Ja, leichter gesagt als getan. Xenon weckt halt dieses "Haben-Will"-Gen in mir 😉 Ich bin mir aber vor allem bei einem nicht sicher: Die einen sagen, Xenon ist *deutlich* besser als normales Licht, die anderen sagen, der Unterschied sei zu vernachlässigen.

Wer hat jetzt Recht? ;-) Wenn das Licht wirklich so viel besser ist, würde ich auch das Geld auf den Tisch legen. Wenn es aber kaum ein Unterschied ist, lohnt es sich natürlich nicht.

Du hast doch sicher in deinem Bekannten- oder Freundeskreis jemanden, der ein Auto mit Xenon

fährt, oder? Dann mach doch mal eine Probefahrt, auch wenn es ein anderes Fabriakt ist. Aber

du bekommst dann wenigstens das Gefühl für Xenon! Und wenn nicht, dann kann ich dir leider

auch nicht mehr helfen.

wäre der technische Unterschied so unterschiedlich, dass er auch Sicherheitstechnisch solch Vorteile mitbringen würde, hätten Gesetzgeber wohl schon längst komplett darauf umgeschwenkt, das Xenon bei Neuwagen nur noch zu zulassen.
Haben sie aber nicht.
Stattdessen gibt es die "normale" Pfunzel genau so.
Fakt ist, dass es eine Verbesserung gibt. Diese wird man aber wohl erst wahrnehmen, wenn man den Vergleich hat.
Hat man diesen nicht, wird man mit den normalen Lichtern genau so fahren.
Unterm Strich... man gewinnt m.E. garnichts.

Viel eher sollten sich die Leute ab 25 Jahren mal einen Sehtest unterziehen lassen.
Gerade eine "leichte" Sehschwäche bewirkt gravierende Einbussen bei Dunkelheit.
Hier wären Gläser vor den Augen, die das Sehvermögen stärkern besser und Sinnvoller angewendet, als 600Euro in Xenon-Lampen.

Wenn du den Haben-Wollen-Effekt verspührst dann greif zu. Leg die Kohle auf den Tisch.
Defekte Vorschaltgeräte führen zu Garantiereperaturen.
Und ehrlich gesagt... die Garantieverlängerung kostet auch nicht sonderlich viel.
Gerade hier deckt man sich sehr gut ab... und die 180Euro pro Jahr, gegenüber gestelt eines Fahrzeuges das 35000CHF kostet... was sind das schon?

Wenn du auf den LED-Look verzichten kannst... bleib bei den normalen Lichtern.

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


Ja, aber google Xenon mal ein bisschen - da liest man öfter was über Flackern, defekten Vorschaltgeräten etc. Das hat man bei Halogen alles nicht. Dafür ist bei Xenon das Licht besser. Hmm. Ziehe demnächst auch wieder auf's Land und muss auch im Winter jeden morgen und abends 20km zur Arbeit über Land. Aber hat früher auch so geklappt. Nur wenn Xenon, dann ist jetzt die einzige Chance (für die nächsten Jahre, bis der Polo halt getauscht wird).

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es wirklich so viel besser ist, also das Licht. Die, die es haben, sagen natürlich ja. Probefahren geht nicht, weil es Xenon im Polo noch nicht gibt!

Was hält Dich ab von einer Nachtfahrt mit einem Eos oder Golf, damit Du zunächst mal einen Eindruck erhälst, was Xenon-Licht heute im Stande ist zu leisten.

Wenn Du danach wieder in Dein Fahrzeug, mit konventioneller Beleuchtung, umsteigst ist Deine Frage sowieso endgültig geklärt.

Wie Du sicher weißt, bedient sich VW bei den Herstellern Bosch und Hella. Eine bessere Referenz für innovative Lichttechnik gibt es zur Zeit nicht.

Beide Hersteller sind bereits so lange mit Gasentladungslampen auf dem Markt, daß Kinderkrankheiten wirklich nicht zu befürchten sind.

Übrigens, wenn Du mal googelst wieviele Personen täglich bei Verkehrsunfällen zu Schaden kommen, dann bestellst Du Deinen GTI gleich wieder ab...

Erhellende Grüße aus Bremen

Ja, Garantieerweiterung werde ich sowieso kaufen. Bzgl. der Probefahrt: Angeblich ist die Ausleuchtung von Auto zu Auto anders, insofern verspreche ich mir nicht so viel davon.

Vielleicht mache ich es einfach mal. Wenn es nichts bringt, kann ich ja im nächsten Wagen wieder drauf verzichten.

Übrigens: Ich kaufe das nicht der Sicherheit wegen. Für mich ist das eher ein Komfortfeature. Eine bessere Ausleuchtung ist halt angenehmer. Dass man damit so viel sicherer unterwegs ist, glaube ich eigentlich nicht.

wer mehr sieht, ist automatisch sicherer unterwegs.
Wer besser gesehen wird, ist auch automatisch besser unterwegs.

Somit ist es nicht nur "sehen" sondern auch "gesehen werden".
Xenon verbessert beides.
Dennoch, was nützt eine verbesserte Licht-Ausbeute und noch so optimierte Lichtkegel, wenn der Fahrer selber quasi "blind" am Steuer fährt.

Nimm es... beim nächsten Fahrzeug, welches du nimmst wird sich vielleicht sogar schon LED durch gesetzt haben.
Xenon ist sowieso nur eine Übergangsleuchte, die sicherlich auch durch etwas effizienteres abgelöst wird.
Ob dies LED ist, weiss ich nicht. Ist aber wohl das nächst mögliche Lichtkonzept, welches auch von der Effizienz her sehr interessant zu sein scheint.
Und gerade diese Technik kommt in grossen schritten voran.

Meine Augen sind gut. Bzw. naja 😁 Sagen wir es mal so: Ich achte immer darauf, Kontaktlinsen oder Brille in angemessener Stärke zu tragen - bin da sehr empfindlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_Polo



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich vermute du hast nur eine Anzeige die je nach Temperatur des Kühlwassers ausschlägt

Das Kühlwasser ist sowieso vollkommen uninteressant.Die Temp. vom Motoröl ist das wichtige,deswegen gibt es die diese Anzeige,die bei zunehmender Temp weiter ausschlägt,auch nicht mehr.Eine Temp kann man dort sowieso nicht ablesen

OT
Hab mal gelesen, dass das mit der Kühlwassertemperatur eh alles ein Fake ist. Anscheinend zeigt die immer 90°C im warmen Zustand an. Die wahre Temp. bei den heutigen Motoren soll allerdings viel geringer sein. Damit aber nicht jeder in die Werkstatt rennt und sagt: Mein Motor wird nicht warm, der zeigt nur zB 70°C an, zeigt diese Anzeige grundsätzlich 90°C an. Kann das jdn bestätigen?
/OT

ich habe genau dasselbe gehört von meinem 🙂 nur wenn die temperatur übertrieben ansteigt soll es dargestellt werden sonst wären konstante 90 grad quasi unmöglich das ist wie gesagt nur damit nicht gleich jeder hinläuft wenn er mal 5-10 grad heißer ist und sich gleich beim 🙂 ausheult 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen