Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly



Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Du irrst,

er kommt aus Pamplona das liegt in Spanien und ist somit seit gestern im Finale😁

Und wer bei VW im Werk Sch*** baut der wir einmal im Jahr von Stieren durch die Straßen von Pamplona gejagt.

Anscheinend waren am 01.07. wieder Mitarbeiterbeurteilungen und die werden seit Dienstag wird wieder "Vollstreckt" 😁

Ja und wenn die am Sonntag gewinnen möchte ich keiner von denen sein die ein 12.07.2010 Montagsauto bekommen.

Schiefe Motorhauben sind da wohl noch der geringste zu erwartende Fehler wenn die alle im Sangriarausch sind😁

worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem 230,- MuFuLenkrad vom GTI und dem für 150,- vom Highline??? Klar das Lenkrad ist ein anderes, aber sind die Bedienmöglichkeiten die selben?? Konnte keine Infos dazu finden...

sollten eigentlich die gleichen sein

kostet beim GTI halt mehr da das GTI ein eigenes Lenkrad ist und davon gibt es ja nicht so viele wie es normale polos gibt....

Das GTI Logo am Heck ist doch nur geklebt, oder? Dann kann ich es mir zur Not auch noch selber weg machen wenns mir nicht mehr gefällt?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bloodhound_sf


Das GTI Logo am Heck ist doch nur geklebt, oder? Dann kann ich es mir zur Not auch noch selber weg machen wenns mir nicht mehr gefällt?!

Der alte Trick mit der Zahnseide. Weiß garnicht ob ein Föhn hier ebenfalls helfen würde... ?

Bei meinem Punto hatte ich es mit Fön gemacht. Beim Polo ist es doch garantiert nur geklebt, oder? Schrauben sind da nicht, oder etwa doch?

Wie es vorne im Kühlergrill ist weiß ich nicht (denke "reingeclipst"😉, aber hinten ist es immer geklebt.
Wie kommst du denn auf Schrauben ??? 😕

Bei älteren Fiats war sowas auch schon geschraubt 😉

Zitat:

Original geschrieben von bloodhound_sf


Bei älteren Fiats war sowas auch schon geschraubt 😉

Auch bei älteren VW's ... zwar nicht geschraubt, aber zumindest geclipst!

Heutige sind aber geklebt 😉

Zitat:

Das GTI Logo am Heck ist doch nur geklebt, oder? Dann kann ich es mir zur Not auch noch selber weg machen wenns mir nicht mehr gefällt?!

Ich habe den Händler beauftragt am Heck das GTI-Logo vor der Auslieferung wegzumachen.

Zitat:

Original geschrieben von PrinceBM


sollten eigentlich die gleichen sein

kostet beim GTI halt mehr da das GTI ein eigenes Lenkrad ist und davon gibt es ja nicht so viele wie es normale polos gibt....

gibt es denn inzw. das Mufu zu bestellen ? ??????????????????

Zitat:

Original geschrieben von bloodhound_sf


Mal ne Frage zu den Felgen: Sind diese komplett Silber, oder ist nur der Kranz silber und dahinter alles schwarz?

Auf dem Video siehts silber/schwarz aus: www.youtube.com/watch?v=wfAo-hec2Cw&feature=related

Auf dem Autobild Video eher alles silber.

Zitat:

Original geschrieben von Sievers


Bei den komplett silbernen, serienmäßigen 17er Alus handelt es sich um Denver und die silbernen, innen schwarz lackierten 18er Alus sind die Detroit. Detroit wird es nicht zu Anfang geben aber sicherlich noch nachgeschoben werden. Und wenn nicht kannst du dir die ja vom Golf GTI bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Sievers


Ich meine aber dass es sich um 17er handelt in dem Video. Also müsste VW die Denver noch nachträglich schwarz lackiert haben.

In diesem Thread habe ich Bilder genau von diesem Polo GTI hochgeladen. Der stand in Genf und hatte 17" Detroits drauf, also definitiv keine nachlackierten Denvers!

Hier das Bild

auch mal eine kleine Kritik an all die Testereien die bis heute schon zu lesen waren, nebst all den Hochjubeleien über den GTI.

Warum schreiben die Zeitschriften ständig, dass der GTI nicht mal 1.2t wigt?
Woher kommt diese Annahme? Nur weil die HIgh-Line-Version nicht ganz 1.2t wog nahm man damals gleich an, dass der GTI nicht schwerer würde?
Immerhin läuft der GTI "Leergewicht" mit 1.27t auf.
Und ich bin überzeugt, dass das Ding in der Praxis nochmals zulegt, und bestimmt an die 1.35t hat.
(Hoffe ja schwer, dass die die 1.29t Leergewicht schon mit befüllter Cilmatronic ermittelt wurde :-/, sonst wird die Kiste ja noch schwerer und man bewegt sich dann bei Leergewicht bei 1.4t!!! So viel zum Thema Leichtgewicht).

Des weiteren frag ich mich, warum selbst Zeitschriften den neuen GTI ständig mit der Cup-Edition vergleichen und wie hier (http://ww2.autoscout24.de/.../) z.T. von "keiner Leistungs zunahme zur Cup-Edition" sprechen.
Zum einen ist der neue GTI der Nachfolger des "alten" GTI. Und das war nicht die Cup, sondern die 150PS-Maschine.
Also liegen da doch bereits 30PS mehr aufem Tisch (Ab Werk wohlgemerkt).
Legt VW mit dem neuen Konzept einen Handschalter mit nochmals 20-30PS mehr als neue "Cup"-Edition an (oder als "R" oder was auch immer), dann schreiben wohl die gleichen Leute wiederum vom vergleich "der neue Cup hat zum alten Cup nochmals mehr Leistung bei deutlich weniger Hubraum".
Manchmal frag ich mich da schon, was die Schreiberlinge solcher Berichte studieren.
Äpfel-Birnen-Vergleiche stehen dort wohl an der Tagesordnung.

So, und jetzt kommt die ganze Tunig-Geschichte "über 250Nm" am 1.4TSI.

{ Guten Tag Herr

Vielen Dank für Ihre Nachfrage.

Auf Ihre Frage bezogen ist es so, dass von Abt-Sportsline aus keinerlei Bedenken aufkommen, diese Leistungssteigerung wurde in Deutschland von A bis Z auf höchstem Leistungsniveau geprüft.

Wir haben schon ein paar VW Touran 1.4 TSI 7-Gang-DSG plus auch den Seat Ibiza Cupra getunt. Bisher keine Probleme aufgetaucht.

Nun gut, wenn Ihr 100% sicher sein wollt, dass null Risiko entsteht, würde ich Ihren Polo GTi Serienmässig sein lassen. Natürlich würden wir uns aber sehr darüber freuen wenn Sie sich für unser Produkt entscheiden würdet.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere informationen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen

Abt Sportsline Schweiz AG }

Schon die Aussage "wenn ich 100% sicher gehen möchte" zeigt mir, dass hier eine Grauzone bezüglich Gewährleistung durch VW selber vorherrscht.
ABT gilt ja grundsätzlich als "Haustuner" von VW (zumindest hier in der Schweiz).
Hier erhalten alle ABT-Tunigs weiterhin die vollen Gewährleistungsansprüche.

Nur eröffnen sich mir schon fragen, wenn VW selber eine DSG-Drehmomentgrenze von 250Nm angibt, und ABT quasi "eigenmächtig" diese Limite überschiesst.
In einem Fall eines Getriebeschadens kann ich mir also sehr gut vorstellen, dass VW sich davon sehr schnell Distanziert und sich auf die Auslegung und Limite Ihres DSG's stützt.
Irgendwie beisst sich das doch alles ungemein.

Naja, wer da noch Fragen hat... also... wer nicht 100%-Sicher gehen will, der kann sich das Ding dann beim GTI unter die Haube schnallen. Beim Cupra in Deutschland wurde es "anscheinend" auch schon "ohne Probleme gemacht".

Da kann sich jetzt jeder seine eigene Meinung darüber bilden.

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


auch mal eine kleine Kritik an all die Testereien die bis heute schon zu lesen waren, nebst all den Hochjubeleien über den GTI.

Warum schreiben die Zeitschriften ständig, dass der GTI nicht mal 1.2t wigt?
Woher kommt diese Annahme? Nur weil die HIgh-Line-Version nicht ganz 1.2t wog nahm man damals gleich an, dass der GTI nicht schwerer würde?
Immerhin läuft der GTI "Leergewicht" mit 1.27t auf.
Und ich bin überzeugt, dass das Ding in der Praxis nochmals zulegt, und bestimmt an die 1.35t hat.
(Hoffe ja schwer, dass die die 1.29t Leergewicht schon mit befüllter Cilmatronic ermittelt wurde :-/, sonst wird die Kiste ja noch schwerer und man bewegt sich dann bei Leergewicht bei 1.4t!!! So viel zum Thema Leichtgewicht).

Manchmal frag ich mich da schon, was die Schreiberlinge solcher Berichte studieren.
Äpfel-Birnen-Vergleiche stehen dort wohl an der Tagesordnung.

Wieso, die schreiben doch nur was Ihr hier hören wollt.

95% dieser sogenannten Teste sind nichts anderes wie das umschreiben und mit BlaBlaBla- versehen von den Pressetexten ohne das Auto je gesehen oder gefahren zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen