Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Der Händler gestern meinte zu mir, dass wenn ich jetzt bestelle und es später hinzugefügt wird, verschiebt sich meine Bestellung nach hinten.
hä? echt jetzt
naja vllt weil das Pano erst xy da ist aber dein normaler liefertermin 3wochen eher wäre
ich kenne es so solange das auto noch nicht in der Produktionsschleife ist kannst du noch so einiges ändern
sogar während der Produktion ist dies noch möglich...
das dach aber bestimmt nich mehr, da sie hierfür bestimmt sehr früh in der bauphase den entsprechenden himmel anfertigen. innenaustattung geht sicherlich um einiges länger zu ändern.
Mal ne Frage zu den Felgen: Sind diese komplett Silber, oder ist nur der Kranz silber und dahinter alles schwarz?
Auf dem Video siehts silber/schwarz aus: http://www.youtube.com/watch?v=wfAo-hec2Cw&feature=related
Auf dem Autobild Video eher alles silber.
Ähnliche Themen
Bei den komplett silbernen, serienmäßigen 17er Alus handelt es sich um Denver und die silbernen, innen schwarz lackierten 18er Alus sind die Detroit. Detroit wird es nicht zu Anfang geben aber sicherlich noch nachgeschoben werden. Und wenn nicht kannst du dir die ja vom Golf GTI bestellen.
Ich meine aber dass es sich um 17er handelt in dem Video. Also müsste VW die Denver noch nachträglich schwarz lackiert haben.
So, jetzt habe ich mal etwas erhalten von ABT bezüglich Leistungssteigerung am DSG.
Man kann zwei Unterschiedliche SChlüsse aus der Mail ziehen
ENTWEDER:
Das DSG ist gerade bei der GTI-Version eine andere, und kann mit mehr als 250Nm beaufschlaft werden.
ODER:
Die Jungs sind sich dieser Problematik garnicht wirklich bewusst, dass das 7-Gang-DSG nicht wie das 6-Gang-DSG lediglich für 250Nm ausgelegt ist. Und bereits schon ab Werk auf "Anschlag" läuft.
Ersteres würde ich da eher Ausschliessen. Ich kann mir nicht vorstellen, das VW extra für die Tuning-Fetischisten da eine Extra-Wurst bastelt.
Ich hab lediglich als Anfrage geschrieben, dass ich die Leistungssteigerung für den 1.4-TSI gesehen habe. Wie sich das ganze bei einem 7-Gang-DSG verhält.
Und habe folgendes als Antwort erhalten:
{ Guten Tag Herr Surber
Besten Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
In Bezug auf Ihre Anfrage zur Abt Leistungssteigerung für Ihren VW Golf ( ich gehe jetz dafon aus, dass es ein Golf ist!), 1.4 TSI, können wir Ihnen folgendes mitteilen:
Wie Ihr schon erwähnt habt, bietet Abt Sportsline für den VW Golf 1.4 TSI eine Leistungssteigerung von 118kW (160PS), 240Nm auf 141kW (192PS), 290 Nm an. Die AMAG Garantie bleibt nach Einbau der Abt Leistungssteigerung vollständig erhalten.
Leider nicht die 210PS, sondern nur gedrosselte 192PS. In der Schweiz müssen wir die Abt Leistungssteigerung bezüglich der vorhandenen 20%
Regelung reduzieren. Das Drehmoment auf 290Nm bleibt.
Die Leistungssteigerung verhält sich bei jedem Getriebe gleich, das heisst, mehr Leistung mehr Drehmoment auch beim 7-Gang DSG.
Eine Homologation für die Eintragung dieser Abt Leistungssteigerung beim Strassenverkehrsamt ist leider noch nicht vorhanden.
Seit dem 1. April ist es in der Schweiz so, dass wir nur noch Leistungssteigerungen verkaufen dürfen, welche homologiert sind. Wird in einer Kontrolle festgestellt, dass Ihr Fahrzeug über eine Leistungssteigerung verfügt, welche im Fahrzeugausweis nicht eingetragen ist, erhalten sowohl Sie als Fahrzeughalter, wie auch wir als Verkäufer eine Busse.
Die Kosten für diese Leistungssteigerung betragen Fr. 2'395.-- plus Fr. 150.-- für die Montage. Die Umbauzeit beträgt rund zwei Stunden.
Im Anhang finden Sie das entsprechende Leistungsdiagramm.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere informationen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Abt Sportsline Schweiz AG }
Hab jetzt meine Vorstellung konkretisiert, dass es sich bei mir um einen neuen 1.4TSI-180PS mit DSG handelt (analog Seat Ibiza Cupra).
Und dort die Drehmomentgrenze des DSG's bei 250Nm von Volkswagen angegeben wird.
Und das die Deutschen Kollegen das ganze bereits für einen Seat Ibiza Curpa anbieten, und das obwohl die Drehmomentgrenze von 250Nm überschritten wird.
Mal schauen was für eine Stellungnahme da zurück kommt.
er geht doch von einem golf aus? der hat doch das 6-gang-dsg, also ist seine antwort doch eigtl richtig?!
oder verpeil ich da jetz was?
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
er geht doch von einem golf aus? der hat doch das 6-gang-dsg, also ist seine antwort doch eigtl richtig?!oder verpeil ich da jetz was?
Jep, tust du. Er spricht sogar von sich selber das 7-Gang-DSG an.
Also sollte er doch spätestens dort gecheckt haben, dass es sich dabei um die Trockenkupplungsvariante mit Limit 250Nm handelt.
der Polo wird doch in Bratislava (Slovakei) gebaut wenn ich mich nicht irre...
Mal eine Frage... wieso gibt es kein SCHIEBEDACH für den POLO???? :/
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Mal eine Frage... wieso gibt es kein SCHIEBEDACH für den POLO???? :/
darauf wird gerade gewartet, wird Zeit, dass es endlich kommt.
derueitiger L-Termin ist 02/11 🙁
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
der Polo wird doch in Bratislava (Slovakei) gebaut wenn ich mich nicht irre...Mal eine Frage... wieso gibt es kein SCHIEBEDACH für den POLO???? :/
Du irrst,
er kommt aus Pamplona das liegt in Spanien und ist somit seit gestern im Finale😁
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Du irrst,Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
der Polo wird doch in Bratislava (Slovakei) gebaut wenn ich mich nicht irre...Mal eine Frage... wieso gibt es kein SCHIEBEDACH für den POLO???? :/
er kommt aus Pamplona das liegt in Spanien und ist somit seit gestern im Finale😁
Und wer bei VW im Werk Sch*** baut der wir einmal im Jahr von Stieren durch die Straßen von Pamplona gejagt.
Anscheinend waren am 01.07. wieder Mitarbeiterbeurteilungen und die werden seit Dienstag wieder "Vollstreckt" 😁