Polo V - Extreme Spiegelung der Windschutzscheibe - Was tun?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Bei meinen Polo V Team fällt mir auf, dass sich die Oberfläche des Armaturenbrettes extrem in der Winschutzscheibe spiegelt. Das ist ganz schön nervend. Besonders problematisch ist, dass sich die geschwungene Form und die Kerbung überhalb der Anzeigen bei fast jedem Sonneneinfall spiegelt. Ein Rätsel, warum das keinen Testfahrer oder VW-Mitarbeiter aufgefallen ist. Oder es wurde in Kauf genommen, das dies auch andere Marken mehr oder weniger trifft. Zunächst ist das auch mir nicht richtig aufgefallen, bei der Testfahrt z. Bsp - aber jetzt suche ich einen Weg, den Effekt zu mildern. Gibt es da eine Möglichkeit?

Beste Antwort im Thema

Seid doch mal realistisch. Wie VW es macht, machen sie es sowieso falsch. Es sind jetzt die Chromeinfassungen die ein paar Fahrer hier stören. Wenn VW stattdessen Plastikeinfassungen verbaut hätte, würden wieder andere (oder sogar die gleichen) Polo-Fahrer darüber meckern wie billig das alles aussieht.

Ich habe mein Auto nun 5 Wochen und die Spiegelungen habe ich bis eben nicht wahrgenommen. Aufgrund dieses Threads hier habe ich auf der Heimfahrt explizit darauf geachtet. Mit dem Ergebnis: Ja, man sieht etwas. Wie gesagt, vorher habe ich es nicht wahrgenommen... Hätte ich nicht extra darauf geachtet wäre es mir wohl nicht aufgefallen bis unsere Wege sich getrennt hätten. Also danke für den Hinweis 🙄

Hier von einer Verkehrsgefährung zu sprechen ist doch extrem weit hergeholt und ich frage mich, ob man denn wirklich jede noch so kleine Kleinigkeit anprangern muss... Es gibt einfach Dinge, an die muss man sich gewöhnen. Ich persönlich hatte noch kein Auto bei dem sich das Amaturenbrett nie in der Wi dschutzscheibe gespiegelt hat (und ja, ich habe schon seeehr viele verschiedene Autos gefahren, habe irgendwann mal Automobilkaufmann gelernt).

Wenn ich noch keinen Polo hätte und hier in der Form mitlesen würde, wie ich es jetzt tue, hätte ich Angst davor, mir einen Polo zu kaufen. Von einem Kauf würde ich irgendwann absehen wenn sich diese Threads wie dieser hier häufen. Ich möchte nur ein wenig zur Zurückhaltung appellieren. Es ist definitiv meckern auf hohem Niveau, das sollte man wenigstens zugeben!

Gut, dass es auch wenigstens einen gegenteiligen Thread gibt...

44 weitere Antworten
44 Antworten

bei der Gelegenheit tät mich mal interessieren, was hier rausgekommen ist:

Zitat:

Original geschrieben von thommyb


das ist absolut kein Meckern auf hohem Niveau! Ich finde es durchaus nicht lustig, (...) Das ist irritierend und verkehrsgefährdend!
Ich werde auf jeden Fall dieses sicherheitsrelevanten Mangel bei VW vorbringen und um Abbhilfe bitten.

immerhin eine Zeit her ist das Thema ja...

Man findet die Lüftungsteile auch hier und da in der Bucht, in schwarz...

z.b.

Übrigens: Für diejenigen, die sich durch diesen Thread verunsichern lassen (wie ich, als ich meinen Polo noch nicht hatte): Mir fällt das überhaupt nicht negativ auf, ist also alles relativ...

Hallo

Mich persönlich stöhrt das auch überhaupt nicht...

Es gibt aber eine gute Lösung wenn man Probleme mit Spiegelungen hat: Brillen/Sonnenbrillen mit polarisierenden Gläsern.
Diese Gläser beinhalten spezielle Polarisations-Filter die kein "gespiegeltes" Licht durchlassen.

Polarisationsbrillen Amazon

MFG
Fuzzy

Ähnliche Themen

Haben mit unserem Polo Style auch diese -für uns- starken Spiegelungen der Lüftungsdüsen (Chrom matt) in den Seitenscheiben, genau in öge der außenspiegel. Die Stärke dieses Störung/Behinderung oder des Mangels mag man unterschiedlich bewerten. Ratschläge zum Tragen von Brillen sind für den einen oder anderen vielleicht auch hilfreich.
Wer aber hat Stellungnahmen des Hersteller zu diesem Thema ?
VW will uns die Luftaustrittsdüsen für 285 EUR austausche..(dies ist kein Witz)..an einem Neuwagen....

Zitat:

Original geschrieben von vokon


Haben mit unserem Polo Style auch diese -für uns- starken Spiegelungen der Lüftungsdüsen (Chrom matt) in den Seitenscheiben, genau in öge der außenspiegel. Die Stärke dieses Störung/Behinderung oder des Mangels mag man unterschiedlich bewerten. Ratschläge zum Tragen von Brillen sind für den einen oder anderen vielleicht auch hilfreich.
Wer aber hat Stellungnahmen des Hersteller zu diesem Thema ?
VW will uns die Luftaustrittsdüsen für 285 EUR austausche..(dies ist kein Witz)..an einem Neuwagen....

'öge' soll natürlich 'Höhe' heißen - sorry

Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass die beiden äußeren Luftausströmer 285,- Euro kosten? 😰
Und gegen was wollen sie denn tauschen? Gegen die mit schwarzem Rand???

Also ich seh das gar nicht mehr...gewöhnt man sich nach einiger Zeit dran...

Ich will niemandem was erzählen... Ich stelle dar, dass VW uns die Teile 'austauschen' will, und das soll 285 EUR kosten...
Vielleicht findet sich hier jemand, der eine andere Lösung hat als Brille tragen', 'sich dran gewöhnen' oder 'sehe ich gar nicht'.

Ist dieses "Problem" eigentlich bei jedem vorhanden, oder müssen dafür besondere Umstände gegeben sein?

Ich bin jetzt die letzten 3 Tage, morgens, Mittags, Abends und Nachts gefahren und hab extra darauf geachtet und mir ist nichts aufgefallen....sehe übrigens bestens 😉

Das einzige was sich Nachts spiegelt ist der beleuchtete Lichtschalter in der Seitenscheibe, fällt auf wenn man in den Aussenspiegel guckt.

Kann nur aus eigener praktischer und konstruktiver Erfahrung sagen, dass es daher ja einen guten Grund hat, dass Armaturenbretter schwarz sind (das Vorfeld meines Bora-A-Bretts ist ja sogar gerastert, was angeblich die Reflexionen noch weiter redzuieren soll. Ob das nun gelungen ist oder nicht, lasse ich mal dahingestellt sein...)

Wenn ich die aktuellen Autotests in der AutoBLÖD sehe, in denen 2 Luxuslimousinen mit jeweils beigefarbenem, lederbezogenem A-Brett getestet werden, kann ich nur schmunzeln bzw. den Kopf schütteln.

Auch z.B. die Chromblende überm KI des aktuellen Seat Ibiza hat bei mir ein Stirnrunzeln hervorgerufen.

Merke:
Nicht alles, was gut aussieht, ist auch ebenso praktisch!

...das geht dann weiter über die neue, wieder auflebende Mode, den Instrumenten Röhren vorzubauen, mit der Folge, dass man entweder die linke einsehen kann oder die rechte... aber niemals beide zusammen über die vollen 360°...😁

Ich kann jedenfalls jeden verstehen, den die Reflexionen in der WSS stören, das geht mir auch so.
Aber mich stört schon der Spiegelblinker im Golf V nachts..., von daher bin ich vermutlich ein Senibelchen - oder Perfektionist, je nach Betrachtungsweise.

Zitat:

Original geschrieben von vokon


Ich will niemandem was erzählen... Ich stelle dar, dass VW uns die Teile 'austauschen' will, und das soll 285 EUR kosten...
Vielleicht findet sich hier jemand, der eine andere Lösung hat als Brille tragen', 'sich dran gewöhnen' oder 'sehe ich gar nicht'.

Ich nehme die leichte Spiegelung zwar kaum war, aber wenn Du so empfindlich bist, dann lass die Teile doch matt schwarz überfolieren. Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass das hier mal jemand im Carbonlook gemacht hat. Es sollte also funktionieren.

Ich würde die ersten, positiven wie auch negativen, Eindrücke des neuen Polos erst mal sacken lassen. Es mach Sinn, die eine oder andere Nacht darüber zu schlafen, bevor man für teuer Geld über reagiert ... 😉

Gruß SR530

PS: Ist nicht ansatzweise böse gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von SR530


Ich würde die ersten, positiven wie auch negativen, Eindrücke des neuen Polos erst mal sacken lassen. Es mach Sinn, die eine oder andere Nacht darüber zu schlafen, bevor man für teuer Geld über reagiert ... 😉

Gruß SR530

PS: Ist nicht ansatzweise böse gemeint.

Besser kann man es nicht ausdrücken. Anfangs hab' ich auch hingesehen, aber es ist völlig bedeutungslos.

...und wie gesagt ich war auch betroffener Perfektionist.

VG

Zitat:

Original geschrieben von vokon


Ich will niemandem was erzählen... Ich stelle dar, dass VW uns die Teile 'austauschen' will, und das soll 285 EUR kosten...
Vielleicht findet sich hier jemand, der eine andere Lösung hat als Brille tragen', 'sich dran gewöhnen' oder 'sehe ich gar nicht'.

Also wenn mich die seitlichen Luftdüsen extrem nerven würden, dann würde ich mir günstig welche in schwarz besorgen und tauschen, sowas wie

diese

.

Folieren oder lackieren geht natürlich auch, das silberne Rähmchen kann man mit einem Dremel von der Rückseite her lösen. Die äußeren Teile sind schneller getauscht, als man es aussprechen kann, weil nur gesteckt, die mittlere Lüftungsdüse ist ziemlich fummelig.

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Ist jetzt natürlich keine große Sache aber gerade Kinkerlitzchen werden bei den Konkurrenten ja gerne als der Faux-pas schlechthin dargestellt.

Oder seh ich das falsch?

Nee!

Aber Du hättest ja selbst bei VW die Chance gehabt, diesen Faux-pas durch Kauf eines Fox zu umgehen!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen