Polo V als Kombi?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Mir kam gerade eine Super Idee da ich eine alten Polo Kombi gesehen habe und meine Vorstellungskraft wie der neue Polo V aber als Kombi aussehen würde.
der seh bestimmt geil aus !

Was sagt ihr dazu?

22 Antworten

Es gab dazu von seitens VW schon mal Überlegungen und ich hab irgendwo auch schon Bilder (Retuschen) gesehen. Es wurde aber davon berichtet, dass eine Einführung nicht vor 2013 stattfinden soll. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass auf der IAA 2013 ein Facelift vom Polo vorgestellt wird.
Als Kombi sieht der Kleine bestimmt auch ganz schick aus 😉

Gruß

angeblich würde er so aussehen wenn er kommen sollte:

Zitat:

Original geschrieben von AlexEWB


angeblich würde er so aussehen wenn er kommen sollte:

Das hätte ich nicht gedacht das es ein schikes Fahrzeug von Wolfsburg entwurfene Model meine Gedanken sah nicht so aus.

Ein Polo Kombi wär für mich saugeil! Das Bild oben ist aber eher als "Sportback" zu werten, unter Kombi stelle ich mir schon ein deutlich verlängertes Heck vor.

Ähnliche Themen

Na ja, je länger das Heck, desto größer die Gefahr, dass das Fahrzeug den einen oder anderen bewegen wird, anstatt eines Golf Variant "nur" einen Polo Variant zu kaufen...

Hier muss man als Hersteller also schon sehr deutlich für eine Größen-/Ausstattungs- und Preisdifferenzierung zwischen den einzelnen Fahrzeugklassen sorgen.

Für mich wäre das der Knaller, ein Kombi in genau DER Größe.
Golf ist mir unterdessen zu groß, da aus familiären Gründen nicht mehr benötigt (früher mit 3 oder mehr Personen jährlich in den Urlaub nach Kroatien etc. pp)
Bin aber Fan der Kombikarosserie, gern mit etwas mehr Bumms.

Der Polo ist derzeit für mich daher die optimale Fahrzeuggröße (eigentlich würde ggf. sogar ein up! reichen, aber hier sehe ich dann zuviele Nachteile ggü. dem Polo, wenn up!, dann ohnehin nur 4türig).

Als Variant käme für mich daher der Polo wie gerufen, hoffentlich mit den bis dahin dann ausgemerzten typischen Kinderkrankheiten des Polo...

Ein Polo als Kombi wäre wirklich ein tolles Angebot, auf das viele sicher warten. Ich könnte mir vorstellen, dass 2013 durchaus ein realistischer Termin wäre, um so ein Fahrzeug zu präsentieren. Zumal mit dem Ende diesen Jahres erscheinenden Golf VII dann wieder ein gewisser Abstand zum Polo gewahrt wird, da der Golf VII lt. ersten Informationen den VI in den Abmessungen sicher übertreffen wird, vielleicht abgesehen von der Höhe. Größer als ein aktueller Golf wird der VII aber sicher wirken. Wobei auch der jetzige Golf VI als Variant schon ein ganz schöner Straßenkreuzer ist und mir persönlich auch schon viel zu groß. Vor wenigen Jahren war ein Passat Variant ja nicht viel größer.

Momentan wäre der Seat Ibiza als Kombi vielleicht eine Alternative, den ich optisch auch sehr gelungen finde. Jedenfalls schicker als einen Skoda Fabia Kombi aber das ist sicher Geschmackssache.

Hoffentlich kommt 2013 ein Polo Variant...

Das schreibt die Auto Motor und Sport zum Thema Polo-Varianten:

"Der breiten Motorenauswahl stehen wenige Karosserie-Varianten gegenüber. Aktuell beschränkt sich das Polo-Programm nur auf Zwei- und Viertürer. Pläne für Ableger gibt es zwar bereits in Wolfsburg, sie sind jedoch noch nicht beschlossene Sache. So existieren Überlegungen, wie bei den Schwestermarken Skoda und Seat einen kleinen Kombi aufzulegen. Das Design des Hecks orientiert sich an dem des Golf Variant. Kein unlogischer Schritt, denn einen Variant gab es schon mal in der dritten Polo-Generation zwischen 1997 und 1999."

Anfangs war ja sogar von einem Minivan auf Polo-V-Basis die Rede...

Dieses Modell ist in D ja leider nie erschienen...

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Anfangs war ja sogar von einem Minivan auf Polo-V-Basis die Rede...

Dieses Modell ist in D ja leider nie erschienen...

die wissen schon warum,denke ich,...so sieht der polo total vergurgt aus,...

@VW-Polo-Fan

So schlimm ist es nun auch wieder nicht.

Oder findest Du den Golf als Variant auch vergurkt? Von hinten ist der ja auch nicht unbedingt Golf-like und passt vom Heckleuchten-Design eigentlich zu keinem anderen VW...🙄 Ist aber wohl trotzdem ein Erfolg.

Unendliche Möglichkeiten, die Optik zu beeinflussen wird man bei einem kleinen Kombi wohl auch nicht haben. Wie gesagt, den Ibiza finde ich Klasse und kein bißchen vergurkt. Warum soll das beim Polo nicht auch klappen?

So wie auf dem von AlexEWB oben eingestellten Bild sieht der Polo als Kombi doch gelungen aus...

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Anfangs war ja sogar von einem Minivan auf Polo-V-Basis die Rede...

Dieses Modell ist in D ja leider nie erschienen...

die wissen schon warum,denke ich,...so sieht der polo total vergurgt aus,...

Ich denke mal, Du unterliegst hier einem Missverständnis, an dem ich ggf. nicht ganz unschuldig war.

Meine Bemerkung oben war etwas "nörgelnd" und somit ironisch gemeint, bezog sich aber vielmehr nicht auf den Polo.

Abgebildet ist, wie man unschwer erkennt, der in Südamerika erhältliche Space Fox II, also ein Mini-Van auf Basis des dort erhältlichen, facegelifteten Fox II.

Das Bild habe ich verlinkt, um ein Beispiel für die Größenklasse abzugeben und dass VW so einen Minivan (in etwa in der Größe eines Polo-Minivans) bereits anbietet, wenngleich in anderen Märkten.

Zum Erscheinen des Polo V wurden damals ja div. Derivate angekündigt, natürlich vor allem der Cross-Polo (Kunststück, weil der geringste Aufwand...), aber meiner Erinnerung nach damals auch ein Mini-Van auf Polo-Basis.
Daher mein Verweis auf den Space-Fox als Modell- und Klassenbeispiel eines bereits produzierten Volkswagens, der in D allerdings nie vertrieben wurde.

Für mich persönlich wäre ein Polo V Variant schon ein tolles Modell, wenn es so gelungen kommt, wie auf dem Foto anzunehmen.
An die Vorgänger-Variant-Modelle des Polo (bzw., genauer: Des damaligen Seat Ibiza bzw. Cordoba) konnte ich mich optisch nicht so recht gewöhnen.
Auch den aktuellen Golf Variant finde ich nach wie vor gewöhnungsbedürftig und vor allem von hinten eher VW-untypisch.
Da sieht der aktuelle Opel Astra Caravan oder der Chervolet Cruze Kombi von hinten sogar VW-mäßiger aus als der Golf, den ich überdies zu pummelig finde.

Ergo: Ich hoffe, dass VW doch noch einen Polo Variant auflegt.

Lassen wir uns überraschen, wie ein Polo-Variant aussehen wird, wenn er wirklich kommt. Vielleicht ja auch erst zum Wechsel irgendwann auf einen künftigen Polo VI? Der Golf-Variant der 7. Generation wird anscheinend auch deutlich "hübscher" als die jetzige Version, wenn man ersten Bildern und Fotos so glauben darf. Ich könnte mit einem Kombi auch ganz gut.

Die Frage ist doch, wer sowas kaufen würde.
Ein Polo Variant würde etwa soviel wie ein normaler Golf kosten, würde aber nur unwesentlich mehr Platz bieten. Das war schon damals beim ersten Polo Variant so. Den hat damals auch die Kundschaft verschmäht, da man zum gleichen Preis einen Golf mit größerem Kofferraum ud viel größerer Auswahl an Motoren und Sonderausstattungen bekommen hat.

@Rolling Thunder

Wieso soll ein Polo Variant so teuer wie ein Golf werden?

Der Ibiza ST startet beispielsweise schon bei 12.290,- €

http://www.autobild.de/artikel/seat-ibiza-st-die-preise-1172906.html

Selbst wenn ein Polo Variant in Basiskonfiguration etwas teurer sein wird, wovon man sicher ausgehen kann, ist doch noch genug Abstand zum preiswertesten Golf gewahrt, oder?

Ein paar schöne Urlaubsreisen sind da sicher drin...😎

Und schon der normale Polo etwas aufgehübscht mit etwas anderem als einem Dreizylinder unter der Haube, kommt doch preislich leicht auf Basis-Golf-Niveau. Und ist aber doch trotzdem zu Recht auch ein Bestseller. Davon abgesehen, fahren doch wohl auch nur wenige Golfs herum, die neu weniger als 20.000,- € gekostet haben. Von daher sind 15 oder 16.000,- € für einen zeitgemäß ausgestatteten Polo Variant doch noch im grünen Bereich, mit genügend Preisabstand zu üblichen Golfs.

So wie ich das hier herauslese, gibt es doch sogar schon hier im Forum einige Interessenten für einen möglichen Polo Variant. Warum sollte der nicht gekauft werden? Ich könnte mir sogar vorstellen, dass ein Polo Variant, wenn er denn so designt wird, wie oben von AlexEWB veröffentlicht, höhere Absatzzahlen erreichen wird als ein CrossPolo, der ja auch so teuer ist wie ein Golf...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen