Polo SUV / T-Cross

VW T-Cross

Verbirgt sich wohl unter diesem Mule...

http://www.autoevolution.com/.../...s-a-jacked-up-golf-106197.html#

http://worldscoop.forumpro.fr/t4787p25-2018-volkswagen-polo-suv

PS: Und angeblich hier "drunter" ein Ibiza SUV...

http://worldscoop.forumpro.fr/t5788-2017-seat-ibiza-suv

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Swif schrieb am 7. Mai 2019 um 13:42:01 Uhr:


Was haben eigentlich Rentner früher gemacht als SUV, VAN etc. noch Fremdwörter waren?
Wieso ist der gute alte 190E nicht mehr gut genug? 😁

Ich finde es immer wieder amüsant, wie manche Fahrzeuge gerne als Rentnerfahrzeuge bezeichnet werden und meist schwingt da auch noch ein leicht verächtlicher Unterton mit.

Sind das vielleicht die Leute, die natürlich Verständnis erwarten, wenn es um ihre Bedürfnisse geht? Beim Auto muss es da der GTI sein. Für Felgen wird mehr Geld ausgegeben, als für ein anständiges Bett. Gerne wird auch getunt und eine fette Soundanlage gehört natürlich auch dazu. Geschwindigkeitsbegrenzungen sind bestenfalls Empfehlungen und die Höchstgeschwindigkeit nur um 5 Km/h zu unterschreiten gilt bereits als Nötigung.

Wenn aber ein älter werdender Mensch bei der täglichen Fahrt zur Arbeit, zum Einkaufen oder für Städtereisen auf Bequemlichkeit, auf Komfort und auf den höheren Einstieg setzt, dann fällt Toleranz plötzlich schwer?

Ich habe Verständnis für jeden, der Spaß am Auto hat, der gerne auch mal etwas flotter unterwegs ist, dem das Aussehen des Fahrzeugs wichtig ist und der eine gute Soundanlage auch mal aufdreht.

Schön wäre es, wenn jüngere und junggebliebene Menschen auch Verständnis für geänderte Bedürfnisse bei älteren Menschen aufbringen könnten. Trotz voller Straßen ist genug Platz für viel Individualität, solange es einigermaßen rücksichtsvoll bleibt.

464 weitere Antworten
464 Antworten

Frontscheibenheizung ist echt gut.
Das andere mir nicht wirklich zwingend/kaum genutzt, geschweige nötig wenn man auf die Straße guckt 😉

Meine Frau hat in ihrem Corsa sowohl die Frontscheibenheizung als auch die Lenkradheizung und möchte in der derzeitigen Jahreszeit diese herrlichen Gimmicks nicht mehr missen.
Und ich kenne von meinem T-Roc sowohl die Lenkradheizung, die im übrigen das ganze Lenkrad und damit die Finger herrlich erwärmt, als auch die Verkehrszeichenerkennung, die zuverlässig die erlaubte Geschwindigkeit usw. anzeigt - auch wenn man sich z.B. nicht mehr sicher ist, welches Schild vor einigen Km zuletzt gestanden hat-.
Also, ich möchte darauf nicht mehr zwingend verzichten müssen. Deshalb mein diesbezüglicher Wunsch, der bei VW aller Voraussicht nach "nicht erhört" werden wird, weil die es vielleicht nicht für notwendig erachten. Warum auch immer...(zu teuer, zu entwicklungsintensiv, Autos verkaufen sich auch so gut genug).

Weiß nicht wie das bei VW ist aber bei mir wird z.B. das Ortsschild nicht erkannt, das ist (mir) mitunter um so "tückischer", wo's bereits am Friedhof/Gewerbegebiet unscheinbar schon anfängt etc...

Zitat:

@smarky schrieb am 14. Dezember 2018 um 23:33:57 Uhr:



Zitat:

@Fuzzi16 schrieb am 13. Dezember 2018 um 17:48:24 Uhr:


hmmm, kein Schiebedach in der Preisliste für 2019 😠

meint Ihr, da kommt noch was??

Ich hoffe auch, dass das Schiebedach noch kommt, dann wäre er perfekt! Der T-Cross in Brasilien hat auf jedem Fall ein Schiebedach. Allerdings hat das Schwestermodell „Arona“ von SEAT auch keins...
Und letztens beim Freundlichen meinte jemand, wegen der neuen WLTP-Messungen lohnt sich ein Schiebedach oft nicht für die Autobauer...keine Ahnung ob das stimmt.

...auch ich hätte gern ein Schiebedach oder Panoramaglasdach gehabt, angekündigt war es ja.

Laut meinem Händler wird es in 2019 kein Schiebedach für den T-Cross geben. Hintergrund ist tatsächlich das Thema WLTP. Das Schiebedach erhöht das Gewicht und damit wären wohl die Werte oder die Freigabe gefährdet? Evtl. käme es in 2020 aber ohne Garantie. Schon irgendwie strange.

Ähnliche Themen

Und wehe du machst das Handschuhfach voll (!)...

Du kannst es ruhig vollmachen. Es darf nur nicht voll ausgeliefert werden 😉

Zitat:

@TMK66 schrieb am 2. Februar 2019 um 13:23:58 Uhr:



Zitat:

@smarky schrieb am 14. Dezember 2018 um 23:33:57 Uhr:


Ich hoffe auch, dass das Schiebedach noch kommt, dann wäre er perfekt! Der T-Cross in Brasilien hat auf jedem Fall ein Schiebedach. Allerdings hat das Schwestermodell „Arona“ von SEAT auch keins...
Und letztens beim Freundlichen meinte jemand, wegen der neuen WLTP-Messungen lohnt sich ein Schiebedach oft nicht für die Autobauer...keine Ahnung ob das stimmt.

...auch ich hätte gern ein Schiebedach oder Panoramaglasdach gehabt, angekündigt war es ja.

Laut meinem Händler wird es in 2019 kein Schiebedach für den T-Cross geben. Hintergrund ist tatsächlich das Thema WLTP. Das Schiebedach erhöht das Gewicht und damit wären wohl die Werte oder die Freigabe gefährdet? Evtl. käme es in 2020 aber ohne Garantie. Schon irgendwie strange.

das wäre wirklich bitter 😠😠

allerdings gibt es hier ja ein Bild mit Schiebedach https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=17

hier ein Viedo, welches bei ca. 15:50 das Schiebedach zeigt, wenn auch nicht in Deutschland
https://www.youtube.com/watch?v=2h3nx-BD0DA
und hier noch ein Foto:

https://www.autobild.de/marken-modelle/vw/t-cross/1/

Ganz ehrlich: die sind total bescheuert, den Wagen ohne Schiebedach raus zu bringen

Sollte der Skoda Vision X / Kamiq eins bekommen, dann ggf. den

Wirklich schade, ich nutze das Schiebedach seit über 30 Jahren (in verschiedenen Autos)

beim polo 6r kam das panodach glaube auch später...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 2. Februar 2019 um 16:40:17 Uhr:


beim polo 6r kam das panodach glaube auch später...

Ich habe auch noch Hoffnung auf das Pano-Dach. VW wäre ja schön blöd, da in Zeiten des Internets ja jeder googlen kann und sehen würde, dass in Brasilien ein T-Cross steht mit Glasdach. Warum global ein Auto einführen, was komplett unterschiedlich ist von Land zu Land? Ab April wissen wir mehr...

Ich hab mir jedenfalls einen bestellt. Liefertermin vorauss. 19. KW

Seit ihr ihn denn auch Mal Probe gefahren oder einfach aufs blaue bestellt

Zitat:

@Manuel27101983 schrieb am 24. Februar 2019 um 10:22:09 Uhr:


Seit ihr ihn denn auch Mal Probe gefahren oder einfach aufs blaue bestellt

Wie soll man denn Probe fahren, wenn die offizielle Markteinführung erst im April 2019 sein soll. Es gibt noch keinen T-Cross bei den Händlern zum Probe fahren. In der Autostadt steht einer zum anschauen, mehr aber auch nicht.

Gruß

Gewisse Youtuber + VW haben es im Marketing halt ziemlich früh in Präsenz gezogen...😉

Tja, was soll ich sagen: die sind bescheuert bei VW: kein Schiebedach, ich habe eine Mail geschickt und tatsächlich ne Antwort bekommen. Sorry, dass ich diese erst jetzt poste.

Bei meiner Mail an VW hatte ich das Foto des T-Cross aus Brasilien mit dem Schiebedach angehangen.

Für mich absolut nicht nachvollziebar.

Ich kann es mir nur damit halbwegs erklären, dass das Auto über Jahre entwickelt wurde und nun diese WLTP Sache gilt und dass der Wagen damit keine "Genehmigung" mehr bekommt. WLTP gibts dann in Brasilien wohl nicht 😕😉

Sowas kann man bestimmt nachrüsten wer es unbedingt haben möchte

Deine Antwort
Ähnliche Themen