Polo Style
Seit wann gibt es den Style schon?
Kann man anhand der Team Modelle abschätzen wie lange es ihn noch geben wird? Kommt nach dem Style wohl wieder ein Sondermodell?
Beste Antwort im Thema
So, fahre jetzt seit gestern meinen Style. Was soll ich sagen? Ich bin total begeistert von dem Auto! Das Auto ist einfach nur super gut verarbeitet. Hier stimmt echt einfach alles. Wenn man drin sitzt, kommt man sich inzwischen gar nicht mehr so vor als würde man in nem Polo sitzen. Und dann erst diese Laufruhe....ein Traum!
Genauso wie der Motor! Der 1,2er TSI ist echt super. Hätte soviel nicht erwartet. Unter so 3000 kann man ihn schön ruhig und spritsparsam fahren, wenn man dann aber mal über die 3000 kommt, Alter schweder! Der macht ja echt ordentlich Dampf! Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem Alten Corsa.
Über die so häufig genannten Sitze konnte ich bis jetzt auch noch nichts negatives feststellen. Im Gegenteil! Die haben einen richtig schönen halt um Rücken und lassen einen in der Seite trotzdem genug Platz. In zu schnell gefahren Kurven bin ich jedenfalls nicht nach links und rechts geschleudert😉
Jedenfalls bin ich ziemlich froh das ich mich genau für das Modell entschieden habe, was jetzt auch vor meiner Tür steht. Auch die Farbe und die 3-türige Variante waren die absolut richtige Entscheidung!
Hab mir auch direkt die Philps X-Treme Vision rein getan. Licht ist dadurch jetzt besser als das H7 das ich in meinem Corsa hatte.
533 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris-Air
Ich möchte euch mal meinen ersten Erfahrungsbericht mitteilen.....bin wirklich schwer beeindruckt vom dem Style...wüsste auch nicht, was ich hätte vergessen zu bestellen...der Motor ist wirklich erste Sahne: Kraft wie ein Diesel, spritzig wie ein Benziner sein sollte 🙂 habe jetzt grade mal 550 km auf der Uhr und mein Durchschnittsverbrauch beträgt ca 5,6 Liter. Ich glaube, nach dem einfahren ist wohl noch Luft nach unten zu erwarten 🙂
ich will mal meine eindrücke zu den bestellten Extras bekanntgeben:
- GRA: unverzichtbarer Komfort, gerade auch was spritsparen angeht!
- abnehmbare Anhängerkupplung: noch nicht ausprobiert 😁
- Style-Plus Paket: Panoramadach ist wirklich klasse, sieht super aus und erfüllt 100 % seinen Zweck im Sommer, die 16 Zoll felgen passen perfekt zum Auto..die zusätzliche Beleuchtung in Innenraum ist ein wirkliches Plus und das vollwertige Ersatzrad gibt ein gutes Sicherheitsgefühl auf langen reisen 🙂 man weiss ja nie was passiert
- Sportfahrwerk: ist definitiv sein Geld wert, das auto liegt mit dem 215er Reifen wirklich Topp auf der Straße und kurven Fahren macht echte freude! auch die Optik zum Auto durch die tieferlegung passt perfekt
- Mittelarmlehne: Komfortplus, bin froh das ich es mitbestellt habe!
- RCD 310 + MediaIn USB: tolles Radio, schönes Display bei dunkelheit (Blau), auch das Klangbild mit den 6 Lautsprechern ist einfach klasse ! USB Anschluss noch nicht getestet....
- Entfall der Schriftzüge für Modell und Motorbezeichnung: sieht ohne sehr schön aus von hinten 🙂
- Bi-Xenonlicht mit TFL: sein Geld auf jedenfall Wert! topp Ausleuchtung bei Nacht, scheinwerfer sind auch nicht zu niedrig eingestellt.. das LED Tagfahrlicht ist pornöös 🙂
- 4 Türen mit mechanischen Fensterhebern hinten: 🙂 wüsste nicht wozu man hinten noch elektrische fensterheber braucht...also alles in einem sind diese Extras allemal das Geld wert, bin wirklich froh das richtige bestellt zu haben...auch dank an dieses Forum hier 🙂
Ich kann die Kritiker mit den ungeschäumten Amarturenbrett nicht verstehen, ich meine ich schlaf ja nicht drauf und das macht das Auto keinesfalls schlechter ! es sieht wirklich gut aus und ist meinermeinung nach ebenso wertig wie mit Schaumeinfüllung. Es ist nur reine gefühlssache. Die fehlende Stoffeinlage in der Innentür macht das Auto auch nicht schlechter! ich kann darauf sehr gut verzichten..wie gesagt, reine gefühlssache 😉 Die Sitze in dem Style finde ich sehr klasse, man sitzt sehr bequem und auf langen Strecken habe ich nicht das gefühl, falsch bestuhlt zu sein 😉 ich bin nen CL mit Sportsitzen probegefahren und mir persönlich gefallen die sehr weichen und engen Sitze nicht ! ich fühl mich da sehr eingeengt (bin 1,83 cm groß und wiege 67 kg).
Ansonsten ist der Style allemal wertiger als ein normaler Polo 6R Trendline.....es macht wirklich einen enormen Unterschied, ob man mit einen Trendline oder einen Style fährt, denn der Style fährt sich gefühlsmäßig wie ein (ich übertreibe mal) Luxusauto 😁
Der Regensensor macht gute Arbeit und ist ein wirkliches Komfortplus, naja manchmal merkt man beim fahren, das man grade ne Fliege am Regensensor getroffen hat, dann springt der Senor einmal kurz an 😁..geteilte Rücksitzbank und der doppelte Gepäckraumboden finde ich sehr sehr gut. Die Sitzheizung habe ich testhalber angeschaltet und es wird wirklich unheimlich schnell warm! perfekt für den Winter. Die Klimaanlage finde ich, steht in der Funktion zur Climatic in nichts nach!
Mein Bericht spiegelt teilweise auch Erfahrungswerte von einem Polo 6R Trendline wieder, der in meiner Familie seit 2009 gefahren wird und zahlreiche Probefahrten mit einem Polo 6R Comfortline.
Abschliessend kann ich nur sagen, das der Style mit meinen bestellten Extras 10 mal besser und wertiger ist als ein normaler Trendline! Dazu muss ich auch ganz ehrlich sagen, das der Style keineswegs schlechter ist, als ein Comfortline!!!!
Das Geld war sehr gut investiert und ich bin sehr glücklich mit meinem Style...wüsste nicht warum ich mir hätte einen CL oder HL bestellen sollen 🙂PS: An alle Style-Kritiker, ich scheiss auf eure herabwertende Meinungen 😉
Damit auch ich mal den Bericht zitieren konnte und somit noch mehr Leute, noch mehr scrollen müssen -.-.
Danke für den Einblick in die Style Welt *g*
So, heute sind wir zweimal 150km am Stück gefahren, jetzt sind wir über die ersten tausend und der TDI macht auch noch jenseits der 160er Marke richtig Spass!
Auch ich bin mit dem Style happy, stimmt alles, und vom toffebraun ist jeder begeistert, der es sieht.
Zum Thema Scheinwerfer eine Randbemerkung: die orangenen Blinkerbirnchen, was von einigen als Manko gesehen wird, passen super zum Braun der Karosserie (jedenfalls meine Meinung). Sobald ich den kleinen geputzt habe, gibt´s dazu das ein oder andere Bild.
Verbrauch: im Moment Schnitt 5,2 Liter (nach 1200km), gewiss dem Geschwindigkeitstest geschuldet.
Zitat:
Original geschrieben von Chris-Air
Ich möchte euch mal meinen ersten Erfahrungsbericht mitteilen.....
....
- Entfall der Schriftzüge für Modell und Motorbezeichnung: sieht ohne sehr schön aus von hinten 🙂
...
Unsere hat sowohl Typ als auch Motorbezeichnung. Stört mich nicht wirklich, aber ist unserer der einzige Style mit Bezeichnung???
Zitat:
Original geschrieben von ausdepalz
Unsere hat sowohl Typ als auch Motorbezeichnung. Stört mich nicht wirklich, aber ist unserer der einzige Style mit Bezeichnung???Zitat:
Original geschrieben von Chris-Air
Ich möchte euch mal meinen ersten Erfahrungsbericht mitteilen.....
....
- Entfall der Schriftzüge für Modell und Motorbezeichnung: sieht ohne sehr schön aus von hinten 🙂
...
Ne, meiner auch... hat mich anfangs schon gestört aber mittlerweile ist es mir egal...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MightyMenno
Ne, meiner auch... hat mich anfangs schon gestört aber mittlerweile ist es mir egal...Zitat:
Original geschrieben von ausdepalz
Unsere hat sowohl Typ als auch Motorbezeichnung. Stört mich nicht wirklich, aber ist unserer der einzige Style mit Bezeichnung???
Kann man ja auch entfernen ist ja nur geklebt, schon warm machen mit dem Fön und mit Angelsilkleine dahinter abziehen, Restkleber einfach wieder erhitzen und wegwischen oder aber mit Küchenkrepp und etwas Wasser/Prillauge auflegen einwirken lassen und entfernen, Es gibt auch Kleberestentferner, aber beim Lack weiß ich da nicht Bescheid welcher der richtige ist ich habe u.a. den:
www.pollin.de/.../Klebstoff_und_Dichtungsentferner.htmlund noch ein Etikettenentferner, aber auf Autolack, evtl.: www.autopflegeforum.eu/.../index.php?...
oder
www.motor-talk.de/.../...rnen-microfaser-waschmittel-t3283876.html?...
Hallo,
meine Frau fährt seit Mai 2011 den "Style" in Toffeebraun (4türig, kleinste Maschine = Durchschnittsverbrauch im Stadtverkehr weit unter 6 Liter) und ist ein echter "Hingucker". Die Alu-Felgen "Estrada" sehen stark aus und geben dem Wagen ein tolles Design. Optisch wie technisch ein gelungenes und preiswertes Sondermodell von VW. Die Sitze sind optisch nicht der "Knaller", aber bequem und pflegeleicht. Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von Lynchianer voll an und kann dies Modell nur empfehlen, allerdings,.....................wenn fast die gesamte Zubhörliste ausgewählt wird - wie in einigen Berichten der Fall - dann würde ich den HL nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Lynchianer
Also ich fahre meinen Style jetzt seit 4000km, bisher kann ich eigentlich über nichts großes klagen! Die 3 immer wieder kommenden Negativen Punkte am Style empfinde ich immernoch nicht als schlimm, oder besser gesagt als fehlend. Sitze sind bequem und komfortabel (kein "sportliches" Sitzen), Armaturenbrett ist immer noch völlig Wurscht, da das ganze einfach nicht billig wirkt und die H4 sind m Normalfall wirklich was schwach auf der Brust, lässt sich aber mit ordentlichen Birnen richtig gut weg machen.Leider habe ich inzwischen auch schon die ersten Steinschläge auf der motorhaube und der Winschutzscheibe. Stört mich schön ein wenig. Der Perleffekt ist auf alle Fälle eine sehr sehr komplizierte und pflegebedürftige Farbe. Sieht aber echt gut aus und steht dem Auto einfach. Vorallem in der 3- türigen Variante.
Der 1,2TSI ist immernoch klasse. Wenn ich gemütlich zur Arbeit fahre komme ich auf 5,4L wenn ich mal Bock habe Gas zu geben sind es etwa 7L. Ein absolut fairer Wert wie ich finde. Tankfüllung komme ich also 750 - 800km. 200km/h bin ich auch schon ein paarmal gefahren. Hier merkt man das noch eindeutig mehr ginge. Drehzahl steigt nicht über 4000 Touren. Trotzdem weiß ich nicht ob das Limitfahren so gut für den Motor ist. Leider gewöhnt man sich relativ schnell an die Motorisierung und man wünscht sich mehr (GTI z.B.), mir geht es jedenfalls so😁
Was hätte ich anders gemacht? Im Nachhinein hätte ich mir auf alle Fälle die GRA geholt und evtl. das Style Plus Paket. Wobei ich sagen muss das ich die Estrada- Felgen die drauf sind echt schick finde.
Verzichten möchte ich auf alle Fälle nicht mehr auf die Climatronic, dem Regensenor und dem Berganfahrassistenten. Alles zwar nicht nötig, funktioniert aber super und macht das fahren echt komfortabler.
Allerdings muss das Auto glaub ich noch tiefer. Werde mir evtl. zusammen mit den Winterreifen direkt andere Federn einbauen lasse. Denke da an die H&R 25/40. Das sollte reichen.
Ansonsten: Top Auto! Egal ob TL, CL, HL, Team oder Style. Alle sind vielen anderen um Längen überlegen!
Zitat:
Original geschrieben von walmat
allerdings,.....................wenn fast die gesamte Zubhörliste ausgewählt wird - wie in einigen Berichten der Fall - dann würde ich den HL nehmen.
und wieso?
versteh ich auch nicht so richtig. bei meiner konfiguration ist der HL im Vergleich zu meinem Style fast 1000 € teurer... die spar ich mir doch lieber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Magnetism
versteh ich auch nicht so richtig. bei meiner konfiguration ist der HL im Vergleich zu meinem Style fast 1000 € teurer... die spar ich mir doch lieber 🙂
wegen den anderen scheinwerfern, amaturenbrett etc.
Zitat:
Original geschrieben von walmat
Hallo,
meine Frau fährt seit Mai 2011 den "Style" in Toffeebraun (4türig, kleinste Maschine = Durchschnittsverbrauch im Stadtverkehr weit unter 6 Liter) und ist ein echter "Hingucker". Die Alu-Felgen "Estrada" sehen stark aus und geben dem Wagen ein tolles Design. Optisch wie technisch ein gelungenes und preiswertes Sondermodell von VW. Die Sitze sind optisch nicht der "Knaller", aber bequem und pflegeleicht. Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von Lynchianer voll an und kann dies Modell nur empfehlen, allerdings,.....................wenn fast die gesamte Zubhörliste ausgewählt wird - wie in einigen Berichten der Fall - dann würde ich den HL nehmen.
Das geht aber mit der kleinsten Maschine nicht, weder mit 60 PS, noch mit 70 PS.
ganz ehrlich, ich finde nicht dass mein amaturenbrett nicht hochwertig aussieht. scheinwerfer sind mir gut genug. außerdem hat der style nette schöne extras die eben beim HL wieder dazu gebucht werden müssen, des sind mir die 1000 € nicht wert. wurde hier ja auch schon oft genug diskutiert. soll jeder machen wie er möchte
Scheinwerfer sind mir egal, Xenon muss man bei bei beiden zubuchen. Da bleibt dann nur noch das Armaturenbrett und die anderen Sitzbezüge oder gibt es mehr unterschiede?
Zitat:
Original geschrieben von ernesto.che
Scheinwerfer sind mir egal, Xenon muss man bei bei beiden zubuchen. Da bleibt dann nur noch das Armaturenbrett und die anderen Sitzbezüge oder gibt es mehr unterschiede?
- easy entry beim 3 türer
- lederaustattung möglich
- komfortblinker
- sportsitze
- vordersitze höhenverstellbar
- mittelarmlehne serie
- schubladen serie
- 2 Leseleuchten vorn und 1 hinten (serie)
- Scheibenwischer vorn mit Intervallschaltung
joa ich glaub das wars
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
- komfortblinker
Gibts beim Trendline nicht?
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
- easy entry beim 3 türerZitat:
Original geschrieben von ernesto.che
Scheinwerfer sind mir egal, Xenon muss man bei bei beiden zubuchen. Da bleibt dann nur noch das Armaturenbrett und die anderen Sitzbezüge oder gibt es mehr unterschiede?
- lederaustattung möglich
- komfortblinker
- sportsitze
- vordersitze höhenverstellbar
- mittelarmlehne serie
- schubladen serie
- 2 Leseleuchten vorn und 1 hinten (serie)
- Scheibenwischer vorn mit Intervallschaltungjoa ich glaub das wars
Also die Komfortblinker sind bei der Serienausstattung des Styles dabei und den Scheibenwischer gibt es serienmäßig sogar mit Regensensor.
Mal abgesehen von den Sportsitzen und der möglichen Lederausstattung, wenn man sie denn will, kann man alles insgesamt preisgünstiger beim Style als Sonderausstattung dazubuchen.
Ich habe lange Zeit die Preise verglichen und mich letztlich für den Style mit großzügiger Sonderausstattung entschieden. Beim Highline wären es weit über 1.000 Euro mehr gewesen.