Polo nimmt kein Gas an
Moin zusammen, mein Polo nimmt kein Gas an, verdacht : Kraftstofffilter dicht. Neuen Filter besorgt und : Keiner verbaut. Gut, ewig hin und her zwischen Teile-Heini und Auto. Dann zu VW und mal nachgefragt, wie auf meinem Bild ist Nr. 15 nicht vorhanden , nur Nr. 16 und die Pumpe. Hmm. Den (eckigen) Kraftstoffspeicher ( der gleichzeitig auch ein Filter ist) gibt es nicht mehr im Handel, gibt man die original Teilenr. ein, spucken alle, ob Zubehör oder VW , immer nur die runden Blechdosen aus.
Frage 1: Umbauen von Eckig auf Rund?
Frage 2 : Hauptthema war Polo nimmt kein Gas an, also er springt an, läuft im Standgas aber wehe man gibt Gas, dann ist Schicht und er geht aus. Vom Sound her sage ich mal, es fehlt Sprit. Verteilerkappe,Finger usw. sind OK. Ist ein 1043ccm mit 45 PS aber Einspritzer.
Hilfe? :-)
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emkajo
Einlaßventil Zylinder 4 hinüber.. Fehler gefunden.
Glückwunsch!
...und? Schon repariert? 🙂
(Was mich wundert,ist ja die Tatsache,daß die Kompression in Ordnung war.Naja 🙄 )
Moinsen, ok, war nicht soooo ganz in Ordnung ;-) Man darf die Hoffnung nicht aufgeben..^^ Wird grade repariert, das kann ich leider nicht vor der Tür auf der Straße machen. Aber wenn ich mal so überlege: Auto ( mit über einem Jahr Tüv) : 50 Euronen. Alle möglichen, relevanten Bauteile getauscht : 50€.
Material ( Kopfdichtungspaket u. Ventile) ca. 150€ . Arbeitslohn Kumpel: Flasche Whiskey. ^^
Zitat:
Original geschrieben von emkajo
Moinsen, ok, war nicht soooo ganz in Ordnung ;-) Man darf die Hoffnung nicht aufgeben..^^ Wird grade repariert, das kann ich leider nicht vor der Tür auf der Straße machen. Aber wenn ich mal so überlege: Auto ( mit über einem Jahr Tüv) : 50 Euronen. Alle möglichen, relevanten Bauteile getauscht : 50€.
Material ( Kopfdichtungspaket u. Ventile) ca. 150€ . Arbeitslohn Kumpel: Flasche Whiskey. ^^
... und Nerven: unbezahlbar! 😁
Ach, mit meinen Nerven ist egal. Ist nur witzig das der Motor danach Top ist und mir eher das Auto unter dem A.... weggammeln wird ;-) Also: Im Frühjahr ist dann mal die Karosserie dran..^^
Ähnliche Themen
Hahaha, ich geh fest. Motor im A... Ventile sind ok, sind wohl die Kolbenringe Zylinder 4. Reparatur zu teuer für den Hobel.. Jetzt heißt es denn Bus fahren.. omg
Zitat:
Original geschrieben von emkajo
Hahaha, ich geh fest. Motor im A... Ventile sind ok, sind wohl die Kolbenringe Zylinder 4. Reparatur zu teuer für den Hobel.. Jetzt heißt es denn Bus fahren.. omg
reparier den motor🙂
Hallo,emkajo,
hiermit nehme ich meinen Glückwunsch wieder an mich. 🙁
Motortausch ist nicht so der Akt beim Polo,das Motörchen ist bestimmt auch nicht teurer wie ein Appel und ein Ei.
Wenn der Rost nicht zu schlimm ist würde ich es machen,an deiner Stelle.
Eine kurze Frage hätte ich allerdings noch: Hast du dir die Kurbelgehäuseentlüftung mal angeschaut/ausgebaut?
Moinsen, ein anderer, gebrauchter Motor wird eingebaut, Preis entscheidet sich heute. Ich brauche dieses Auto ja, deswegen wird´s auch repariert.^^ Kurbelgehäusenetlüftung habe ich nicht angeschaut, frage mich grade zusammenhang Zylinder 4 / 6 Bar und Kurbelgehäuseentlüftung?
Und Glückwunsch an Dich?
Hi,Vaterfin,
ich hab ja offensichtlich zu früh gratuliert,hab ja gedacht,daß der Motor wieder läuft ("Fehler gefunden"😉.Deswegen muß ich ja wohl den Glückwunsch zurückziehen.(Mir braucht keiner zu gratulieren,wofür auch!? )Oder sollte ich Dir dazu gratulieren,den Motor ganz ausbauen zu müssen?So böse bin ich nun auch wieder nicht.
Zum Zusammenhang: Wenn die Kolbenringe abgenutzt sind,hätten eigentlich jede Menge Abgase durch die Kurbelgehäuseentlüftung kommen müssen.Und Motoröl gelangt in die Drosselklappe.
Auch entsteht ein riesiger Überdruck im Kurbelgehäuse,sollte die Kurbelgehäuseentlüftung dicht sein.Dichtungen werden undicht.
Die Schmierung des Ventiltriebs wird gestört.
Also erstmal zum Gratulieren : Ich hatte was von Dir überlesen, deswegen hatte ich mich gewundert. Mißverständnis geklärt ;-) . Ok, JETZT macht es Sinn mit der Entlüftung. Aber nein, die habe ich mir nicht näher angeschaut, das hat alles mein Kumpel in der Werkstatt gemacht. ( Ich war nicht mehr dabei ) Gut, so einen Motor, bzw., Motörchen zu tauschen ist nun ein lacher, insofern ich hier in Kiel noch einen bekomme. Könnte ja auch einen VR6 verbauen , wäre ja mal ein Spaß, denn der Polo sieht RICHTIG gammelig aus. ;-)
Ich habe grade nebenbei einen anruf bekommen , kein Motor zu bekommen, ich sollte den Polo mal besser entsorgen. Also, wer will nen Polo mit 13 Monate Tüv, div. Neuteilen am Motor der nicht läuft für 50€ und nen Kasten Bier haben?