Polo nimmt kein Gas an
Moin zusammen, mein Polo nimmt kein Gas an, verdacht : Kraftstofffilter dicht. Neuen Filter besorgt und : Keiner verbaut. Gut, ewig hin und her zwischen Teile-Heini und Auto. Dann zu VW und mal nachgefragt, wie auf meinem Bild ist Nr. 15 nicht vorhanden , nur Nr. 16 und die Pumpe. Hmm. Den (eckigen) Kraftstoffspeicher ( der gleichzeitig auch ein Filter ist) gibt es nicht mehr im Handel, gibt man die original Teilenr. ein, spucken alle, ob Zubehör oder VW , immer nur die runden Blechdosen aus.
Frage 1: Umbauen von Eckig auf Rund?
Frage 2 : Hauptthema war Polo nimmt kein Gas an, also er springt an, läuft im Standgas aber wehe man gibt Gas, dann ist Schicht und er geht aus. Vom Sound her sage ich mal, es fehlt Sprit. Verteilerkappe,Finger usw. sind OK. Ist ein 1043ccm mit 45 PS aber Einspritzer.
Hilfe? :-)
24 Antworten
Da hat Dir VW aber nur die halbe Wahrheit erzählt. Richtig ist, dass er bei VW nicht mehr zu bekommen ist.
Wahr ist aber, dass er bei Classic Parts noch erhältlich ist.
Für 19,53 € noch zu bestellen, gerade ne Abfrage gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von emkajo
Moin zusammen, mein Polo nimmt kein Gas an, verdacht : Kraftstofffilter dicht. Neuen Filter besorgt und : Keiner verbaut. Gut, ewig hin und her zwischen Teile-Heini und Auto. Dann zu VW und mal nachgefragt, wie auf meinem Bild ist Nr. 15 nicht vorhanden , nur Nr. 16 und die Pumpe. Hmm. Den (eckigen) Kraftstoffspeicher ( der gleichzeitig auch ein Filter ist) gibt es nicht mehr im Handel, gibt man die original Teilenr. ein, spucken alle, ob Zubehör oder VW , immer nur die runden Blechdosen aus.
Frage 1: Umbauen von Eckig auf Rund?
Frage 2 : Hauptthema war Polo nimmt kein Gas an, also er springt an, läuft im Standgas aber wehe man gibt Gas, dann ist Schicht und er geht aus. Vom Sound her sage ich mal, es fehlt Sprit. Verteilerkappe,Finger usw. sind OK. Ist ein 1043ccm mit 45 PS aber Einspritzer.Hilfe? :-)
Jaein, also das der ( eckige Filter) noch zu bekommen wäre, hätte Ihn irgendein Händler in Deutschland vorrätig, hat der VW-Teile Onkel mir gesagt, als er die Abfrage gemacht hat. Aber : Es hatte keiner so einen Filter. Also was denn nun? :-) Er sagt : Hat keiner, Du sagst ja. Frage ist ja nur, KÖNNTE der so dicht sein ( weil er bei mir ja anscheinend als Hauptfilter arbeitet)? Es wäre halt nur meine Vermutung und bin leider auf den Wagen angewiesen, soll heißen, er muß schnell wieder Betriebsbereit sein, ohne das ich jetzt 1-2 Wochen auf einen eckigen Kraftstofffilter-Vorratsbehälter warten muß. Ich habe ja schon den ganzen Tag, neben dem hin und hergefahre mit dem Auto meines Neffen, immer mal nach einem ähnlichen Thread geschaut, bei den meisten war es halt mit dem Filterwechsel ( rund ) getan.
Läuft im Standgas einwandfrei, ruckelt nicht, gar nichts. Gibt man ( auch nur etwas) Gas, nimmt er nicht an und geht stotternd aus. Ich habe extra 10 liter Benzin nachgefüllt, nicht das die Tankanzeige hinüber ist.
PS: Ich habe den Wagen heute für 50€ gekauft, mit noch über einem Jahr Tüv. Bremsen waren etwas fest gegammelt und naja: Er läuft nicht richtig. ^^
mache mal die kontakte am verteiler sauber und schaue nach den zündkerzen😉
Verteilerkappe + Finger sind OK, habe ich schon nachgesehen und sauber gemacht ( sehen aber echt noch recht frisch aus) Guuuuut, Zündkerzen habe ich noch nicht nachgesehen ( Hat hier in Kiel heute junge Katzen geregnet ) werde ich morgen mal machen, aber Kerzen = nimmt kein Gas an???
Ähnliche Themen
wenn eher zündung verstellt
ich würde mal so sprit geben und gucken wie er dann läuft
Gut, das mit der Zündung würde auch Sinn machen. Er stand seit Juli abgemeldet, lief aber vorher einwandfrei. Ich merke schon, ich komme um eine lustige Abschlepperei zur Werkstatt wohl nicht rum, bis ich das weiter eingrenzen kann.. ;-)
Update : Defekte Zuleitung Zündspule <--->Verteiler gefunden und getauscht. Zündkerzen getauscht. Auf Nebenluft Untersucht ( mit Bremsenreiniger) , alles i.o. Monopoint mal mit Bremsenreiniger gesäubert und festgestellt, das der Motor dann ausgeht. Motor gestartet und nochmal etwas Bremsenreiniger in den Luftfilter, Motor geht aus. Ergo : Läuft zu Fett . Gut, blauen Temperatur Sensor gewechselt, immer noch das gleiche leiden. Motor nimmt kein Gas an. Sprengen? Heute Abend kommt er mal an einen Tester..
Nächstes update: Verteiler gelöst und gedreht beim laufenlassen des Motors, kommt zwar besser auf touren ( Richtig eingesteuert ist er auch, habe ich vorher gecheckt) aber er dreht nicht hoch,gibt man ( habe die Monopoint mal freigelegt, d.h. Luftfilter abgebaut) Vollgas, geht er aus. Desweiteren spritzt immer etwas Benzin aus der Monopoint zurück. Jetzt ist mein Latein völlig am Ende. Ich werde wohl ein Polo Katapult bauen müssen..
Absterben beim Gasgeben ist das Textbuch-Symptom für Überfettung.
Lamdasonde durchmessen.
nAbend 🙂 ,
was ist eigentlich mit dem Hallgeber ? Schonmal durchgemessen?
Der ist doch (dachte ich jedenfalls) ein typischer Verdächtiger!?
Dem Hallgeber sein Signal ist doch für die Verstellung des Zündzeitpunktes zuständig.
Ich würde nun das gute alte Stroboskop auspacken und nachschauen,ob sich der Zündzeitpunkt bei steigender Drehzahl nach früh verschiebt.Erst wenn das in Ordnung ist,würde ich Benzinrelais,Pumpen und Einspritzung prüfen.
Das mit dem "Absterben beim Gasgeben ist das Textbuch-Symptom für Überfettung"von steinonkel könnte ja auch sein,hab ich aber so krass noch nicht erlebt.Überfettung ja,aber nicht gleich so,daß der Motor aus geht.
Apropo 10Liter im Tank:schütte doch nochmal 5 Liter rein.
Bei genau 10 Liter Tankinhalt (nach dem Leerfahren) hab ich mein Polo heuer auch schon mal nicht angebracht.Mit zusätzlich 10 Liter (bin 2x mit dem Roller los gewesen) war er sofort wieder da. 😎
Moin, den Hallgeber werde ich mal nachprüfen wenn ich die Zündung kontrolliere, geht leider erst am Samstag. Und im Tank waren schon ~10 liter + meine 10liter = genug . ( Hoffe ich mal ^^) Tanknadel steht auf halb. Witzig finde ich nur, das , wenn man die Foren so durchforstet, viele Leute so ein ähnliches problem haben und am Ende sind es soviele verschiedene Ursachen.. Bin mal gespannt was ich Samstag berichten kann.
Mir ist eingefallen, das ich das Kabel vom Hallgeber beim Laufenlassen und Gas geben mal abgezogen habe und es ganz schlimm wurde. Morgen mehr Info´s ;-)
Also: Soweit ( Zündung , Hallgeber und Lamdasondentest,sämtliche anderen Stecker /Test´s Ok, Kompression Ok.) Karre läuft nicht. Steht nu in der Werkstatt, Kraftstoffdruck wird gecheckt. Teufelskiste..